• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Fast alle Akkus für Tesla in China jetzt von LG Chem, neue LFP-Zellen von CATL noch im Juli

20. Juli 2020 | 3 Kommentare

tesla gigafactory china akku gebäude

Bild: Akku-Produktionsgebäude bei Tesla China (Foto: Tesla)

Den Unternehmen selbst gefällt das wahrscheinlich nicht so gut, aber umfassende Meldepflichten in China sorgen dafür, dass Beobachter regelmäßig detailliert über den dortigen Markt für Batteriezellen für Elektroautos nicht nur von Tesla informiert sind. Vergangene Woche konnte der chinesische Twitter-Nutzer @DKurac deshalb eine Übersicht darüber veröffentlichen, wer im ersten Halbjahr 2020 die Batteriezellen für das Tesla Model 3 aus der Gigafactory in China lieferte. Zudem wurde bekannt, dass wohl noch im Juli die Belieferung mit billigeren Zellen für das kleinste Model 3 von CATL beginnt.

LG Chem wichtigster Tesla-Lieferant

Aus den Zahlen für das erste Halbjahr geht deutlich hervor, dass aktuell LG Chem der wichtigste Zell-Lieferant für Tesla in China ist. Laut der auf Twitter zitierten Marktforschungsfirma GGII kamen von Januar bis Juni 2020 gut 2,5 Gigawattstunden an Zellen für das Model 3 von dem südkoreanischen Hersteller, der auch in China produziert. Das reichte für genau 44.798 Tesla Model 3.

Weitere 0,25 Gigawattstunden Akku-Kapazität für chinesische Model 3 lieferte nach den Daten Panasonic. Diese Zellen dürften aus der Gigafactory zusammen mit Tesla in Nevada gekommen sein, die anfangs den gesamten Bedarf für China deckte. Mit diesen Zellen baute Tesla im ersten Halbjahr knapp 5000 Model 3. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Akku-Kapazität von gut 50 Kilowattstunden pro Elektroauto, was bedeuten dürfte, dass die Panasonic-Zellen nicht für das Model 3 Performance verwendet wurden, das wie das Modell mit maximaler Reichweite einen größeren Akku hat.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bald aber dürfte Panasonic ganz aus Teslas China-Liste verschwinden, denn zum einen werden die Zellen aus Nevada für mehr Model Y in den USA selbst gebraucht. Zum anderen beginnt laut einem Medien-Bericht, auf den ebenfalls auf Twitter hingewiesen wurde, wohl noch in diesem Monat die Belieferung von Tesla durch CATL. Das chinesische Unternehmen hat robuste und vergleichsweise billige LFP-Zellen ohne Kobalt so weiterentwickelt, dass sie laut Tesla-Chef Elon Musk „akzeptabel“ selbst für seine Elektroautos sind.

Mehr Tesla-Reichweite mit CAT-Zellen

Dank des Preis-Vorteils konnte Tesla chinesischen Kunden sogar etwas mehr Akku-Kapazität spendieren. Auf Grundlage einer Liste des Wirtschaftsministeriums haben Beobachter berechnet, dass das kleinste Model 3 wohl mit 57 Kilowattstunden kommen wird statt wie bisher mit 52 Kilowattstunden. Die Norm-Reichweite erhöhte sich dadurch um 20 Kilometer. Zudem hat Tesla schon angedeutet, dass das Model 3 aus China mit der Einführung der LFP-Akkus noch einmal billiger werden könnte.

Passend dazu

  • Tesla-Model-Y Besser und billiger: Tesla soll für Model Y neue NCMA-Zellen von LG Energy bekommen
  • tesla gigafactory china akku anlagen Bericht: Tesla-Pläne mit LFP-Akkus von CATL machen Konkurrenz aus Südkorea nervös

Tags: Akku, CATL, China, LG Chem, Model 3, Tesla

Tesla Model 3 Performance auf Rennstrecke vor Porsche Taycan – und weit vor Model S

Autopilot-Werbeurteil: Tesla muss 300 Euro zahlen, könnte mit Sternchen davonkommen

Neueste Beiträge

  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  • Für deutsche Gigafactory zuständiger Wasser-Verband: „Wir sind keine Gegner von Tesla“
  • Prämien nach Fahrstil: Welche Daten Tesla für seine eigene Auto-Versicherung auswertet
  • Von Pol zu Pol: Britischer Abenteurer plant Welt-Durchquerung in Spezial-Elektroauto
  • US-Minister: Elektroautos sollten kein Luxus sein, staatliche Hilfe noch erforderlich
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Fast alle Tesla Model 3 in China mit LG-Zellen, CATL ab Juli > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de