Tesla hat seinen Kunden versprochen, die von Anfangsproblemen geplagte Produktion des Model 3 möglichst schnell hochzufahren. Mittlerweile ist die Fertigung des Mittelklassewagen Unternehmensangaben nach auf Kurs. Medienberichten zufolge steht Tesla kurz vor einem weiteren Meilenstein. …
MehrFür schnellere Model-3-Auslieferungen in den USA: Tesla kauft „einige Transportfirmen“
Eine bisher in den USA erhältliche Steuergutschrift für Elektroautos halbiert sich für Tesla-Käufer demnächst. Damit möglichst viele Kunden die volle Förderung erhalten, hat Tesla nun die Frist für die rechtzeitige Bestellung seines Mittelklassewagen Model 3 …
MehrUS-Logistik-Firma: Tesla hat den Markt für Elektro-Lkw ins Leben gerufen
Tesla-Chef Elon Musk verspricht sich viel von dem ersten Lkw des E-Mobilitäts-Pioniers. Der Batterie-Laster soll sich günstiger als Diesel-Modelle betreiben lassen und deutlich mehr Reichweite als vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller bieten. Die Markteinführung des Tesla …
MehrTesla: Batteriezelldesign ist „nicht eingefroren“
Die von Tesla mit Technologie-Partner Panasonic für seine Elektroauto-Batterien entwickelten Rundzellen gelten als die fortschrittlichsten der Branche. Der für die Autosparte der Kalifornier verantwortliche Top-Manager Jerome Guillen betonte nun, dass die Leistungsfähigkeit der Akkus weiter …
MehrTesla will „mehr denn je“ in Supercharger-Schnellladenetz investieren
Mit der für Anfang 2019 geplanten Einführung des Model 3 in Europa dürfte die Auslastung von Teslas internationalem „Supercharger-„Schnellladenetz mittelfristig deutlich zunehmen. Der Elektroautobauer erklärte nun, die Infrastruktur umfangreich ausbauen zu wollen. „Wir werden weiter …
MehrTesla: Supercharger-Nutzung durch andere Hersteller weiter möglich
Seit kurzem steht fest: Tesla liefert das Model 3 in Europa mit CCS-Ladeanschluss aus, die unternehmenseigenen „Supercharger“-Ladesäulen werden dazu umgerüstet. Durch die Kompatibilität mit dem hierzulande verbreiteten Schnelllade-Standard könnte die Infrastruktur für Stromer von Wettbewerbern …
MehrTesla Model 3 kommt mit CCS-Anschluss nach Europa, Adapter für Model S und X geplant
Teslas Model 3 ist ab dieser Woche erstmals in Deutschland und anderen europäischen Verkaufspunkten zu sehen. Am Tag der Premiere teilte Tesla mit, dass das Mittelklasse-Elektroauto in Europa mit dem hierzulande verbreiteten Schnelllade-Standard CCS auf …
MehrTesla bietet kostenlose Autopilot-Testphase mit vorübergehendem Nachlass an
Tesla hat bei seinem Fahrerassistenzsystem „Autopilot“ zuletzt einige Änderungen vorgenommen: Die Option für Vollautonomes Fahren wurde vorübergehend pausiert sowie Erweiterungen für die „verbesserte Autopilot-Funktionalität“ und eine Preiserhöhung für Nachrüstungen eingeführt. Letztere kann mit einem neuen …
MehrTesla Model 3 kommt nach München und Düsseldorf
Tesla hat in einer E-Mail an Kaufinteressenten mitgeteilt, dass das Model 3 am 14. November seine Premiere in deutschen Verkaufspunkten feiern wird. Das bisher nur in Nordamerika ausgelieferte Elektroauto wird zuerst in den Tesla Stores …
MehrTesla reduziert Optionsvielfalt für Model S und Model X
Tesla-Chef Elon Musk hat im Oktober angekündigt, das Ausstattungsangebot für seine großen Elektroautos Model S und Model X weiter zu vereinfachen. Ende vergangener Woche war es soweit. Das Premium-Interieur in Schwarz ist ab sofort Standard …
MehrNeue Tesla Model S und X nun ohne Supercharger-Guthaben
Tesla hat erneut die Konditionen für sein selbst betriebenes Supercharger-Schnellladenetz angepasst. Wer sich ein neues Elektroauto der Kalifornier kauft, muss künftig von Beginn an für das Laden an Superchargern Gebühren zahlen. Es gibt lediglich eine …
MehrTesla ist der meist-gegoogelte Autobauer in den USA
In seinem Heimatmarkt war US-Elektroauto-Pionier Tesla einer Auswertung nach zuletzt der am meisten auf Google gesuchte Autohersteller. In Europa lagen laut dem Portal „Select Car Leasing“ dagegen deutsche Marken vorn. Um herauszufinden, welche Automarken das …
MehrTesla Model 3 „Track Mode“: So funktioniert der neue Sportmodus
Tesla will mit dem Model 3 neben dem Elektroauto-Massenmarkt auch die Herzen sportlicher Autofahrer erobern. Für die leistungsstärkste Ausführung des Mittelklasse-Stromers gibt es dazu künftig einen „Track Mode“. Wie das System funktioniert und was es …
MehrDaimler-Trucks-Manager über Tesla-Lkw: „Die beste Batterie-Lösung gewinnt“
Roger Nielsen verantwortet das Nordamerika-Geschäft von Daimler Trucks. Bei einer Branchenkonferenz äußerte er sich zuversichtlich, dass die Technik für elektrische Lastwagen schon bald alltagstauglich sein wird. Der Fortschritt bei Elektro-Lkw komme „schneller als erwartet“ voran, …
MehrTesla beruft Robyn Denholm als Verwaltungsratschefin
Tesla hat wie in einer Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht SEC festgeschrieben einen Ersatz für Elon Musk im Verwaltungsrat des Elekroautobauers bestellt. Das bedeutet, dass Musk sich nicht mehr selbst beaufsichtigen wird. Künftig agiert Robyn Denholm …
MehrTesla Model 3 boomt in den USA, deutsche Mittelklassewagen fallen deutlich zurück
Tesla setzt etablierte Anbieter von großen Limousinen in den USA bereits seit Jahren gehörig unter Druck. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Kalifornier den deutschen Premium-Herstellern BMW, Mercedes-Benz und Audi auch in der Mittelklasse dicht auf …
Mehr