Neben den Zulassungszahlen für Deutschland sind auch die Zahlen für die Schweiz und Österreich veröffentlicht worden, die darüber Auskunft geben, wie viele Tesla-Fahrzeuge im Berichtsmonat Juni in den beiden Ländern zugelassen wurden. Die Ergebnisse lesen …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Juni 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die detaillierte Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Juni 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass hierzulande im vergangenen Monat insgesamt 353 Tesla-Fahrzeuge zugelassen wurden. Damit konnte Tesla in diesem Jahr bisher 1.895 Zulassungen in …
MehrTesla erhält Zuschlag für 100 MWh Batteriespeicher-Großprojekt in Südaustralien
Wir hatten Mitte März darüber berichtet, dass der Premierminister von Südaustralien, Jay Weatherill, ein Batteriespeicher-Großprojekt mit einer Kapazität von mindestens 100 MWh öffentlich ausgeschrieben hatte. Wie es hieß, konnten sich dafür Unternehmen aus dem In- und Ausland bewerben, …
MehrIIHS-Crashtest: Auch zweiter Test bringt Tesla Model S keine Top-Wertung ein
Das US-Crashsicherheits-Institut Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hatte bereits Anfang des Jahres die Testergebnisse für das Tesla Model S veröffentlicht, bei denen die Elektrolimousine in vier von fünf Testkategorien mit der Bestnote „gut“ abgeschnitten hat, jedoch …
MehrVerbesserte Leistungswerte sollen u.a. durch neuen Heckmotor erreicht worden sein
Wir hatten gestern darüber berichtet, dass die Nicht-Performance-Modelle des Tesla Model S und Model X nun verbesserte Leistungswerte vorweisen und teilweise über eine Sekunde schneller von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Bisher hieß es lediglich, …
MehrTesla lieferte „knapp über 22.000 Fahrzeuge“ im 2. Quartal 2017 aus
Tesla gab in einem neu veröffentlichten SEC-Filing bekannt, dass man im vergangenen Quartal knapp über 22.000 Fahrzeuge ausgeliefert hat. Insgesamt wurden über 12.000 Model S und über 10.000 Model X an die Kunden ausgeliefert. Im …
MehrModel S/X: Verbesserte Leistungswerte bei Nicht-Performance-Modellen
Tesla hat ohne Ankündigung die Leistungswerte der Nicht-Perfomance-Modelle des Model S und Model X teilweise deutlich verbessert. Laut dem Online-Magazin Electrek sind dafür Verbesserungen in der Software, aber auch in der Hardware gemacht worden. Letzteres …
MehrModel 3: Serienfertigung soll diesen Freitag beginnen, erste Auslieferungen am 28. Juli
Elon Musk hatte am Freitag bereits angekündigt, dass er am Sonntag Neuigkeiten zum 3. Enthüllungs-Event des Tesla Model 3 veröffentlichen möchte. Nun hat der Tesla-CEO die Katze aus dem Sack gelassen und gab offiziell bekannt, …
MehrChester Chipperfield, Teslas Global Creative Director, hat das Unternehmen nach einem Jahr verlassen
Chester Chipperfield kam im Juni 2016 von Apple zu Tesla und war beim kalifornischen Autobauer als Global Creative Director tätig. Nun berichtet die finnische Tageszeitung Helsingin Sanomat in ihrer Onlineausgabe, dass Chipperfield Tesla nach nur einem Jahr …
MehrMit mehreren Monaten Verspätung: Tesla rollt Linux-Upgrade aus
Tesla hatte bereits im Oktober letzten Jahres ein Linux-Upgrade für die Fahrzeugflotte angekündigt, welches im Dezember 2016 erscheinen sollte. Anfang April 2017 hieß es dann, dass es „in etwa sechs Wochen“ kommen sollte. Nun berichtet …
MehrUS-Verkehrsaufsicht wegen Behauptung verklagt, Teslas Lenkautomatik reduziere Unfallrate
Anfang dieses Jahres hatte die US-Verkehrsaufsicht NHTSA nach der Untersuchung eines tödlichen Unfalls mit einem Model S bei eingeschaltetem Autopiloten die Untersuchungsergebnisse präsentiert, aus denen hervorging, dass Tesla oder der Autopilot keine schuld am Unfall trugen. …
MehrAustralien: Solar-Installateur sieht stark steigende Nachfrage nach Batteriespeichern
Tesla hatte bereits angekündigt, dass Deutschland und Australien wichtige Märkte für die hauseigenen Batteriespeicher werden würden. Nun spielen die stark steigende australischen Strompreise den Kaliforniern in den Karten, denn die Nachfrage nach Batteriespeichern, insbesondere der …
MehrDeutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos
Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die …
MehrNeuigkeiten zum finalen Enthüllungs-Event des Model 3 soll es am Sonntag geben, sagt Musk
Aktuell schaut womöglich die gesamte Autobranche auf Tesla, denn schon im nächsten Monat wird das finale Enthüllungs-Event zum Model 3 erwartet, bei dem möglicherweise nicht nur endlich alle Details über das Fahrzeug und den verfügbaren …
MehrModel 3: Patente zu den Felgen wurden veröffentlicht
Kürzlich sind drei Patente zu den Felgen des Model 3 veröffentlicht worden (via Model 3 Owners Club), die es womöglich auch in die Serienproduktion schaffen. Zwei der drei Felgentypen wurden bereits mehrmals bei Testfahrzeugen gesichtet, …
MehrTesla Model 3 soll dieselbe Ladeleistung wie Model S/X besitzen
Erst kürzlich sind einige Fotos veröffentlicht worden, die ein Model 3 beim Ladevorgang an einem Supercharger zeigten. Dabei war auf dem Display des Fahrzeugs zu sehen, dass das autoseitige Ladegerät (Onboard-Charger) auf 32 Ampere limitiert …
Mehr