Am vergangenen Freitag erlebte die Tesla-Aktie eine willkommene Abwechslung von den Verlusten der Wochen zuvor, doch am Montag ging es schon wieder kräftig in die andere Richtung. Mit einem Minus von 6,3 Prozent fiel das Papier auf 167,82 Dollar, knapp 60 Prozent weniger als beim bisherigen Höchstkurs im November 2021 und fast der niedrigste Kurs …
MehrAnalyst: Tesla-Preise zuletzt um 2,6 Prozent gesunken, 2000-3600 $ pro Auto ausgleichbar
Inmitten fallender Kurse hob der Analyst Toni Sacconaghi von der Investmentbank Bernstein in diesem Februar sein Ziel für Tesla um massive 50 Prozent an – allerdings nur auf splitbereinigt 150 Dollar, also entgegen der Mehrheitsmeinung am Markt weit unter dem damaligen Niveau. Seitdem hat sich der Kurs seiner Prognose jedoch deutlich angenähert, sodass dem Analysten …
MehrTwitter-Kriege: Mehrheit großer Tesla-Anleger sieht negative Folgen durch Musk-Übernahme
Die massiven Verluste bei der Aktie von Tesla in den vergangenen Wochen und Monaten kann man auch positiv sehen: Nachdem sich der Kurs bis Mitte November mehr als halbiert hatte, veröffentlichte die Investmentbank Morgan Stanley eine Studie, laut der Tesla allmählich zu einer Value-Aktie werde, und sah eine mögliche Kauf-Gelegenheit kommen. In einem neuen Kommentar …
MehrUmstrittene Aktie: Allianz-Fonds halbiert Tesla-Position, bekannter Investor Soros bleibt dabei
Eine Mehrheit der Banken und Broker, die Tesla unter Beobachtung haben, raten weiterhin zum Kauf der Aktie – und nachdem sich der Kurs seit dem Rekord im November 2021 mehr als halbiert hat, ist der Abstand zwischen ihren Prognosen und dem tatsächlichen Niveau rapide größer geworden. Ungeachtet der vielen Kauf-Empfehlungen aber haben manche Fonds ihre …
MehrErholung nach Ausverkauf: Tesla-Aktie steigt nach positiven Kommentaren um fast 8 Prozent
Allmählich wurde auf Elon Musk in seiner neuen Eigenschaft als Twitter-Besitzer und -CEO vielleicht genug herumgehackt – und nachdem die Aktie von Tesla seit dem Vollzug der Übernahme schon rund 25 Prozent verloren hatte, erholte sie sich am Mittwoch um immerhin fast 8 Prozent auf einen Schlag. Denn auch Analysten beschweren sich zwar, dass die …
MehrChina und Twitter: Tesla-Aktie fällt bei hohem Volumen auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren
Ab dem Jahr 2020 ging es für die Aktie von Tesla steil nach oben. Nachdem der Kurs zuvor nur vorsichtig gestiegen war, setzte er zu Beginn des Jahres zu einem kraftvollen Aufschwung an, in dessen Verlauf er sich vervielfachte. Mit ersten Verkäufen durch CEO Elon Musk ab November 2021 endete die Tesla-Rally jedoch vorerst. Inzwischen …
MehrTesla statt BYD? Buffett-Partner Munger nennt Erfolg von Elektroauto-Bauer „kleines Wunder“
Niedrig bewertete Unternehmen zu finden, zu kaufen und dann lange zu behalten ist grob gesagt das Erfolgsrezept der Anlage-Gesellschaft Berkshire Hathaway, deren Chef Warren Buffett damit als Value-Investor alt, reich und berühmt wurde. Je nachdem, wen man fragt, wird auch Tesla allmählich eine Value-Aktie, doch zumindest in der Vergangenheit investierte Berkshire stattdessen in den großen …
MehrImmer wo die Krise ist: Tesla-Chef verteidigt riesigen Bonus und erklärt seine Zeit-Einteilung
Als hätte er mit Tesla, SpaceX, neuerdings Twitter sowie seinen Nebenprojekten nicht schon genug zu tun, musste Tesla-CEO Elon Musk am Mittwoch auch noch mehrere Stunden in einem Gericht im Bundesstaat Delaware verbringen. Dort geht es um die Klage eines Aktionärs gegen seine Bonus-Regelung als CEO bei Tesla, die je nach Aktienkurs derzeit um 50 …
MehrAnalyst: Tesla-Preissenkungen im Westen zu erwarten, mögliche Kauf-Gelegenheit bei Aktie
Auch ohne weitere Aktien-Verkäufe durch CEO Elon Musk (jedenfalls wurden nach den Meldungen über 19,5 Millionen vergangene Woche zunächst keine bekannt) kommt Tesla an der Börse bislang nicht wieder in Gang. Am Dienstag schaffte die Aktie zumindest ein Plus von rund 2 Prozent auf 194,42 Dollar, liegt damit aber immer noch mehr als 50 Prozent …
MehrSchlagzeuger gegen Tesla-CEO: Musk-Bonus über viele Milliarden Dollar kommt vor Gericht
Einen Milliarden-Prozess am Court of Chancery von Delaware als dem US-Bundesstaat, in dem Tesla registriert ist, hat CEO Elon Musk gerade hinter sich – beziehungsweise vermieden, indem er die vor dem Gericht im Streit stehende Übernahme von Twitter kurz vor dem Verhandlungstermin doch noch abschloss. Diese Woche beginnt jedoch schon der nächste, bei dem es …
MehrAnleger-Lob: Tesla hat für Profis besten CEO, CFO und beste IR-Abteilung im Auto-Sektor
Mit seiner unkonventionellen Art macht sich Tesla-CEO Elon Musk in der Finanzwelt und anderswo nicht nur Freunde – so sollen manche Fondsmanager lieber auf eine Investition in sein Unternehmen verzichten oder es untergewichten, weil sie böse Überraschungen vom Chef befürchten. Die Twitter-Übernahme mit ihren indirekten Auswirkungen auch auf Tesla und den CEO könnte man als …
MehrTesla-Aktie auf niedrigstem Stand seit 2 Jahren – Analyst verliert die Geduld mit CEO Musk
Während Elon Musk am Mittwoch in einer virtuellen Konferenz auf Twitter bemüht war, Anzeigen-Kunden für den von ihm übernommenen Dienst zurückzugewinnen, konnte man zusehen, wie die Aktie von Tesla an der Börse immer schwächer wurde. Letztlich schloss sie nach bereits schweren Verlusten an den drei vorigen Handelstagen mit einem weiteren Minus von 7 Prozent und …
MehrTesla vor Toyota: Überschuss in Q3 erstmals höher als bei größtem Auto-Hersteller der Welt
Die Tesla-Aktie ist an der Börse derzeit nicht sehr gefragt. Wohl unter anderem durch Verkäufe von CEO Elon Musk zur Finanzierung seiner Twitter-Übernahme setzte sie am Mittwoch ihre Verlustserie fort und schloss mit einem weiteren Minus von 7 Prozent bei 177,59 Dollar. Toyota dagegen geht es an der Börse seit einem Einbruch wegen enttäuschender Quartalszahlen …
MehrMehr Tesla-Milliarden für Twitter: Musk verkauft nach Übernahme noch einmal 20 Mio. Aktien
Der Kurs-Verlauf der Tesla-Aktie war an den vergangenen Tagen auffällig, und am Dienstag nach US-Börsenschluss bestätigte sich der Verdacht: In Meldungen an die Börsenaufsicht SEC teilte CEO Elon Musk mit, seit Freitag insgesamt rund 19,5 Millionen seiner eigenen Anteile an Tesla verkauft zu haben. Insgesamt nahm er damit knapp 4 Milliarden Dollar ein – die …
MehrSeit Twitter-Kauf beschleunigt abwärts: Tesla-Aktie fällt auf niedrigsten Stand seit Mitte 2021
Was genau die Verluste ausgelöst hat, lässt sich wie immer an der Börse schlecht sagen, aber die Aktie von Tesla scheint derzeit stark vom Geschehen um die Nachrichten-Plattform Twitter abzuhängen, die CEO Elon Musk nach monatelanger Gegenwehr Ende Oktober doch noch gekauft hat. Schon im Vorfeld reagierte der Tesla-Kurs immer wieder negativ auf Meldungen, laut …
MehrFrüher Investor: Wert von Tesla könnte sich in 8-10 Jahren auf 4,5 Billionen $ vervielfachen
In der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen in Q3 2022 Ende Oktober machte CEO Elon Musk massiv Werbung für die eigene Aktie: Erstmals sehe er eine Chance, dass Tesla mehr wert sein werde als Apple und Saudi-Aramco zusammen, erklärte er. Das war ungewöhnlich, denn ansonsten hat Musk bislang eher versucht, den Tesla-Kurs herunterzureden. Daran erinnerte er …
Mehr