Am heutigen Mittwoch (25.1.) steht nach US-Börsenschluss die Veröffentlichung der Tesla-Geschäftszahlen im vierten Quartal 2022 mit anschließender Telefon-Konferenz an – und nachdem das Wachstum zuletzt zu stocken schien, wird beides mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet. Das gilt vor allem für den Blick in die Zukunft, der schon im Quartalsbericht enthalten und in der Konferenz mit Analysten …
MehrBericht: Privatanleger haben seit Mitte 2022 mehr Tesla-Aktien gekauft als in 5 Jahren zuvor
Das vergangene Jahr war für Tesla-Anleger eine unschöne Erfahrung – von Anfang bis Ende verlor die Aktie ungefähr 65 Prozent ihres Wertes. Manchen anderen Technologie-Werten und insbesondere anderen Elektroauto-Herstellern erging es allerdings nicht besser oder sogar schlechter. Und wie eine aktuelle Auswertung zeigt, hielten private Anleger Tesla insgesamt nicht nur die Treue, sondern investierten sogar …
MehrPreise als Waffe: Analyst erwartet für Tesla „problemlos“ mindestens 50% Wachstum 2023
Noch in dieser Woche dürfte Tesla selbst etwas dazu sagen, aber nachdem das Unternehmen zu Beginn des Jahres seine Elektroauto-Preise weltweit teils drastisch senkte, beginnen Analysten schon jetzt, ihre Verkaufsprognosen für 2023 anzuheben. Nachdem die Zunahme der Tesla-Auslieferungen 2022 letztlich enttäuschend ausfiel, sollen es zum Beispiel laut Piper Sandler in diesem Jahr wieder „problemlos“ mindestens …
Mehr„Elektroauto-Preiskrieg“: Tesla setzt mit starker Senkung alte und neue Konkurrenz unter Druck
Eines muss man der Börse lassen: Sie hat die Zukunft gut vorhergesagt. Das gilt jedenfalls, wenn man den Aktienkurs von Tesla als frühen Indikator für die Preise von Elektroautos des Unternehmens betrachten möchte: Etwa Mitte 2020 startete der Kurs einen zunehmend steilen Anstieg, und im Frühjahr darauf begann Tesla, zunächst in den USA, auch die …
MehrGuiness-Rekord: Tesla-Chef verlor so viel wie noch niemand – Großaktionär wittert Absicht
Im Januar 2021 wurde Elon Musk nach Berechnungen von Medien erstmals der reichste Mensch der Welt und hielt diesen Titel nach einer Unterbrechung bis September mehr als ein Jahr lang, doch seit vergangenem Dezember ist es damit erst einmal vorbei. Hauptsächlich durch den Kurs-Einbruch bei Tesla sank sein Vermögen um einen dreistelligen Milliarden-Betrag – und …
MehrNach Tesla-Preissenkung in China: Proteste vor Filialen gemeldet, Analysten bleiben gelassen
Die erneute deutliche Senkung der Preise für Tesla Model 3 und Model Y in China hat zu Aufregung geführt – in dem Land selbst, aber auch an der Börse in den USA, wo die Aktie am Freitag zunächst die Marke von 100 Dollar nach unten zu durchbrechen drohte. Aus China wurden unterdessen sowohl Proteste als …
MehrTesla-Aktie stürzt nach Q4-Auslieferung ab: Für Goldman Sachs kommt es jetzt auf 3 Punkte an
Nach der Veröffentlichung von Daten zu Produktion und Auslieferungen im vierten Quartal 2022 am Montagabend lag die Aktie von Tesla im vorbörslichen US-Handel am Dienstag zeitweise mehr als 5 Prozent im Minus – vielleicht wäre es sogar noch höher ausgefallen, wenn das Unternehmen nicht gleichzeitig mit einer Einladung zu einem Anleger-Tag im März positive Neuigkeiten …
MehrTesla lädt zu Anleger-Tag ein – und soll zweiten starken Mann hinter CEO Musk bekommen
Im Zuge des 2022 steil fallenden Aktienkurses von Tesla äußerten mehrere Anleger gegen Ende des Jahres Wünsche an das Management, und nach den niedriger als erwartet ausgefallenen Auslieferungen im vierten Quartal 2022 scheint das Unternehmen sie zum Teil zu erhören. Denn zum einen lud Tesla nach der Veröffentlichung der Q4-Zahlen zu einem Anleger-Tag Anfang März …
MehrTesla-Auslieferungen 2022 steigen weniger als erwartet, Produktion um fast 50 Prozent erhöht
Am Montag gegen Mittag New Yorker Ortszeit hat Tesla erste Angaben zu Produktion und Auslieferungen im vierten Quartal 2022 veröffentlicht, aus denen sich auch die Werte für das Gesamtjahr ergeben. Demnach wurde das Ziel von leicht unter 50 Prozent Zunahme der Auslieferungen, das der Tesla-Finanzchef Zachary Kirkhorn nach dem dritten Quartal 2022 genannt hatte, mit …
MehrLetzte Tesla-Zahlen für 2022 kommen: Börse erwartet nur noch 43% mehr Auslieferungen
Kaum hat das neue Jahr begonnen, dürfte Tesla wichtige Informationen darüber liefern, wie das alte gelaufen ist: Für den Nachmittag des heutigen Montag (2.1.2023) wird die Veröffentlichung von Daten zu Produktion und Auslieferungen im letzten Quartal von 2022 und damit im gesamten Jahr erwartet. Dass ein neuer Rekord dabei herauskommt, ist längst klar, denn schon …
MehrChina-Unruhe: Tesla könnte 2022 mit mehreren Negativ-Rekorden an der Börse abschließen
Eine Weile konnte man sich den Absturz der Tesla-Aktie noch mit allgemeiner Börsen- und Technologie-Schwäche erklären, doch zunehmend scheinen unternehmensspezifische Faktoren den Kurs zu drücken. Am Dienstag erlebte sie mit einem Minus von 11,4 Prozent auf 109,10 Dollar einen ihrer bislang höchsten Tagesverluste, was der siebte Rückgang in Folge war und allein im Dezember einen …
MehrTesla stürzt an der Börse weitere 9 Prozent ab: CEO Musk will bis 2025 keine Aktien verkaufen
In einem allgemein schwachen Markt hat sich die Aktie von Tesla am Donnerstag erneut weit unterdurchschnittlich entwickelt und mit einem Minus von knapp 9 Prozent bei 125,35 Dollar geschlossen, dem niedrigsten Kurs seit Oktober 2020 und 70 Prozent weniger als zu ihrer besten Zeit. Eher als negative Unternehmensnachrichten schien weiter die Stimmung auf den Kurs …
MehrTesla-Aktie stürzt weiter ab: Musk bestätigt geplanten Rückzug von CEO-Job bei Twitter
Dieses Mal war höchstwahrscheinlich nicht Elon Musk selbst schuld, jedenfalls nicht direkt: Vergangene Woche war die Aktie von Tesla bereits um rund 20 Prozent gefallen, und später stellte sich heraus, dass dazu an den ersten drei Tagen weitere Verkäufe von Musk im Volumen von 3,6 Milliarden Dollar beitrugen. Mehr dürfte er als Insider erst einmal …
MehrDeutsche Bank: Tesla peilt mit neuer Plattform Kosten unter 20.000 $ an, Elektroautos ab 2024
Das von Elon Musk angerichtete Durcheinander bei Twitter wirkt sich auch auf Tesla als das Unternehmen aus, als dessen CEO er über Aktien-Optionen viele Milliarden Dollar verdient hat. Am Montag sorgte das Ergebnis einer Abstimmung über seinen Verbleib an der Twitter-Spitze kurz für Erleichterung bei der Tesla-Aktie, doch dann machte Musk keine erkennbaren Anstalten, wie …
MehrTesla-Aktie seit Hoch fast zwei Drittel gefallen: Bank sieht (relativ) attraktiven Einstiegskurs
Die Aktie von Tesla hat schon viele heftige Einbrüche nach neu erreichten Höchstkursen erlebt, aber so schlimm wie seit vergangenem November war es noch nie: Am Freitag verlor sie zum Abschluss einer schwachen Woche – möglicherweise unter weiteren Verkäufen durch CEO Elon Musk – noch einmal knapp 5 Prozent auf nur noch 150,23 Dollar. Der …
MehrBesitzer-Wechsel: Tesla-Chef verkauft erneut für Milliarden Dollar Aktien, Private greifen zu
Der Kurs-Verlauf in dieser Woche ließ es bereits vermuten, und am Mittwoch nach Börsenschluss kam die Bestätigung: Tesla-CEO Elon Musk hat an den vergangenen drei Tagen erneut massiv Aktien des Unternehmens verkauft, insgesamt noch einmal rund 22 Millionen Stück für Gesamteinnahmen von rund 3,6 Milliarden Dollar. Der Hintergrund dürfte weiter Finanzbedarf für Twitter sein – …
Mehr