• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Nach Corona-Drohungen: Tesla liefert Argumente und Hygiene-Konzept für Fabrik

11. Mai 2020 | 13 Kommentare

tesla return to work playbook

Vielleicht wäre es geschickter gewesen, in der umgekehrten Reihenfolge vorzugehen, doch Tesla-CEO Elon Musk mag strategisch agieren, aber nicht immer überlegt. Also wütete er mehrere Tage lang öffentlich gegen die anhaltenden Corona-Sperren in den USA und insbesondere für Teslas Elektroauto-Werk im kalifornischen Fremont. Am Samstag ließ Musk eine Klage gegen das zuständige County Alameda einreichen …

Mehr

Kalifornien lockert: Kann Tesla ab diesem Freitag doch wieder Elektroautos bauen?

6. Mai 2020 | 28 Kommentare

Tesla-Produktion-Fremont

Die Nachrichten-Lage in Bezug auf die Produktion in der Elektroauto-Fabrik von Tesla im kalifornischen Fremont ändert sich im Wochentakt. Aufgrund einer Sperr-Verfügung des zuständigen Alameda County hatte Tesla die Arbeit in der Fabrik Ende März nach einigem Sträuben unterbrochen, Anfang Mai sollte sie wieder beginnen. Kurz vorher rief Tesla nach Berichten Ende April zunächst einige …

Mehr

Nationalhymne und Warnung vor Tesla-Aktie: CEO Musk verstört mit Twitter-Tirade

2. Mai 2020 | 26 Kommentare

Mit unbedachten Twitter-Nachrichten hat sich Tesla-CEO Elon Musk in der Vergangenheit einigen Ärger eingehandelt, und nach längerer Abstinenz scheint er aktuell einen Rückfall zu haben. “BEFREIT AMERIKA JETZT“, forderte Musk unvermittelt an diesem Dienstag, um dann am Mittwoch nicht auf Twitter, aber in einer öffentlichen Telefonkonferenz von „Faschismus“ durch Corona-Sperrverfügungen zu sprechen. Und als wäre …

Mehr

Tesla-Chef fällt in Konferenz aus der Rolle: „Corona-Ausgangssperren sind faschistisch“

30. April 2020 | 119 Kommentare

Nachdem er schon einen Tag zuvor mit einer Serie von Twitter-Nachrichten den Umgang der US-Regierung mit der Coronavirus-Pandemie kritisiert und zur „Befreiung“ des Landes aufgerufen hatte, hat Tesla-CEO Elon Musk in der Nacht zum Donnerstag nachgelegt. In der im Internet übertragenen Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen im ersten Quartal beantwortete er zunächst wie üblich geschäftliche Anleger-Fragen …

Mehr
Anzeige

„BEFREIT AMERIKA JETZT“: Wurde der Twitter-Account von Tesla-Chef Musk gehackt?

29. April 2020 | 71 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk ist bekannt für seine festen Überzeugungen, von denen er auch dann nicht ablässt, wenn er damit fast alleine steht – so brachte er der Welt Elektroautos von Tesla und mit SpaceX wiederverwendbare Raketen und gewann weltweit Anhänger, deren Zahl in die Millionen gehen dürfte. In der Coronavirus-Krise allerdings verstörte Musk selbst Wohlgesonnene …

Mehr

Sperre wird verlängert: Tesla-Fabrik in Kalifornien kann noch nicht wieder starten

28. April 2020 | 22 Kommentare

Tesla-Fremont

Nachdem Tesla laut Berichten am Freitag eine unbekannte Zahl von Produktionsmitarbeitern aufgefordert hatte, an diesem Montag wieder zur Arbeit in seiner Elektroauto-Fabrik in Fremont zu kommen, keimte Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme der Produktion. Dem Vernehmen nach nutzte Tesla die Corona-Zwangspause, um Verbesserungen und Erweiterungen vorzunehmen, und wollte am 4. Mai wieder durchstarten. Doch daraus …

Mehr

Tesla-Chef: Freie Supercharger-Kilometer bleiben während Corona-Krise erhalten

21. April 2020 | 12 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-Deutschland

Wer vor kurzem ein Elektroauto von Tesla gekauft oder als Besitzer einen neuen Kunden geworben hat, bekam als Referral-Prämie genügend kostenlosen Supercharger-Strom für 1500 Kilometer. Davon kann man aber derzeit kaum profitieren, denn wegen der Coronavirus-Krise wurde die Bewegungsfreiheit in vielen Ländern stark eingeschränkt – und die Frei-Kilometer verfallen nach sechs Monaten. Doch kaum wurde …

Mehr

Tesla-Chef Musk wehrt sich auf Twitter gegen neue Vorwürfe zu Atemgerät-Spenden

17. April 2020 | 17 Kommentare

Der US-Nachrichtensender CNN, der sich bereits in einer Art Dauerkonflikt mit Präsident Donald Trump befindet, hat sich einen neuen mächtigen Feind mit vielen Anhängern gemacht: „Am überraschendsten finde ich, dass CNN immer noch existiert“, schrieb Tesla-CEO Elon Musk am Donnerstag auf Twitter, unterstützt von bis Freitagmittag deutscher Zeit rund 160.000 „Like“-Angaben. Außerdem blockierte der Tesla-Chef …

Mehr

Saubere Luft in Corona-Zeit lässt Elektroauto-Interesse steigen – Tesla profitiert doppelt

12. April 2020 | 27 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Supercharger-2019

In vielen Ländern weltweit sind das öffentliche Leben und die Bewegungsfreiheit zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie stark eingeschränkt. Das hat eine Reihe von unschönen Folgen, aber wie sich zunehmend zeigt auch zumindest auch eine sehr positive: Wegen ausbleibenden Verkehrs und abgeschalteter Fabriken wird die Luft auf der ganzen Welt sauberer, zum Teil drastisch. Und weil ein …

Mehr

Corona-Hilfe: Äthiopiens Premierminister nennt Tesla-Chef „goldenen Sohn Afrikas“

12. April 2020 | Kommentieren

Keine Läden, kein Service-Center, kein Supercharger: Der afrikanische Kontinent ist noch immer frei von jeder offiziellen Tesla-Präsenz. Allerdings hat das Unternehmen, dessen CEO Elon Musk aus Südafrika stammt, beispielsweise schon Powerwall-Akkus nach Simbabwe geliefert. Und wie jetzt bekannt wurde, scheint sich Musk auch in der aktuellen Coronavirus-Krise um seine alte Heimat zu kümmern: Der Premierminister …

Mehr

Corona-Zwangsurlaub bei Tesla, Gehälter sinken – am stärksten für Top-Manager

8. April 2020 | 35 Kommentare

Tesla-Fabrik

Im angelsächsischen Sprachraum macht zurzeit ein Wort Karriere, das selbst die meisten Betroffenen vorher noch nie gehört haben dürften: furlough, grob übersetzt Zwangsurlaub, aber im Ergebnis eher zu vergleichen mit dem deutschen Kurzarbeitergeld. Zu diesem Instrument greifen in der aktuellen Corona-Krise viele Unternehmen in den USA und Großbritannien, und wie jetzt bekannt wurde, gehört auch …

Mehr

Anlagefirma: Tesla könnte durch Coronavirus-Krise erneut günstig an Fabrik kommen

7. April 2020 | 39 Kommentare

Tesla-Fremont

Die wohl modernsten Elektroautos der Welt werden in einer Fabrik produziert, die schon mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat: im Tesla-Werk Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien, gebaut 1962 von General Motors. Später betrieb GM es zusammen mit Toyota, 2009 dann wurde es im Nachklang der globalen Finanzkrise stillgelegt und ging ein Jahr später …

Mehr

Bildschirm und Schläuche vom Model 3: Tesla zeigt eigenen Atemgerät-Prototypen

6. April 2020 | 53 Kommentare

tesla beatmungsgerät prototyp

Das Ganze ist noch ein Prototyp und sieht derzeit eher nach Auto- oder Haustechnik aus als nach Medizin, aber trotzdem könnte das Projekt bei Tesla viele Menschenleben in der Coronavirus-Krise retten: Mitarbeiter des Unternehmens stellten jetzt auf YouTube ein selbst entwickeltes Beatmungsgerät vor, das Tesla auch produzieren könnte. Wichtig dabei: Es besteht zu etwa zwei …

Mehr

Bericht: Tesla kündigt hunderten Zeitarbeitern für Elektroauto- und Akku-Produktion

6. April 2020 | 34 Kommentare

Tesla-Produktion

Nach der Produktion in seinem Elektroauto-Stammwerk in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien musste Tesla Ende März auch den Betrieb in der gemeinsam mit Panasonic betriebenen Batterie-Gigafactory weitgehend einstellen. Offenbar hat das Unternehmen vor, in dieser Zeit die Kosten für Personal so gering wie möglich zu halten: Hunderte von einer Drittfirma gestellte Mitarbeiter für die beiden Fabriken …

Mehr

Medtronic: Atemgeräte-Kooperation mit Tesla/SpaceX läuft, Komponente in Produktion

5. April 2020 | Kommentieren

medtronic omar ishrak cnbc

Der Medizintechnik-Hersteller Medtronic hat bestätigt, dass die Kooperation mit Tesla und SpaceX für die Produktion von Beatmungsgeräten zur Bewältigung der Coronavirus-Krise weitergeht und erste Ergebnisse vorzuweisen hat. Die Zusammenarbeit trage bereits Früchte, informierte am Samstag der Twitter-Account des US-Unternehmens. SpaceX produziere eine wichtige Komponente für Beatmungsgeräte zur Intensiv-Betreuung von Corona-Patienten. Tesla-Chef sagte früh Hilfe zu …

Mehr

Twitter-Streit: Hat Tesla nutzlose oder sogar gefährliche Atemgeräte geliefert?

4. April 2020 | 23 Kommentare

tesla beatmungsgeräte nyc

Für die schnelle Lieferung von nach seinen Angaben 1255 Beatmungsgeräten zur Bewältigung der Coronavirus-Krise in den USA hat Tesla-CEO Elon Musk zunächst viel positive Aufmerksamkeit bekommen. Auf Twitter kam jetzt allerdings eine erhitzte Diskussion darüber in Gang, was für Geräte Tesla konkret geliefert hat und ob sie überhaupt für schwerst erkrankte Patienten eingesetzt werden können. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Analysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
  • Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
  • Twittern nur mit Tesla-Konto: Musk macht aus sozialem Netz eine geschlossene Gesellschaft
  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
Anzeige
  1. Startseite
  2. Coronavirus
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de