Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat März 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Tesla im vergangenen Monat in Deutschland insgesamt 670 Zulassungen verbuchen konnte. Damit war der März 2016 für Tesla der erfolgreichste Monat in Deutschland in der gesamten Unternehmensgeschichte, gemessen an den Zulassungszahlen. Von den 670 Zulassungen waren 457 Model S und …
MehrTesla Grohmann Automation: Gewerkschaft kritisiert untertarifliche Bezahlung
Wir hatten Ende letzten Jahres darüber berichtet, dass Tesla den deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering aufkaufte und in Tesla Grohmann Automation umbenannte. Tesla suchte zu der Zeit nach dem „besten Ingenieurstalent im Bereich automatisierte Produktionsprozesse“. Nun berichtet der Südwestrundfunk, dass es einige Startprobleme beim Unternehmen gibt. Unter anderem kritisiert die Gewerkschaft IG Metall, dass Tesla Grohmann Automation zu …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Februar 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Februar 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Tesla im vergangenen Monat in Deutschland 202 Zulassungen verbuchen konnte, darunter 163 Model S und 39 Model X. Damit hat man in den ersten beiden Monaten des Jahres bisher 353 Zulassungen verbucht (259 Model S und 94 Model X). Vergleicht …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Januar 2017
Heute hat das Kraftfahrt-Bundesamt die detaillierte Statistik für den Berichtsmonat Januar 2017 veröffentlicht, aus der zu entnehmen ist, welche Fahrzeuge wie oft im vergangenen Monat in Deutschland zugelassen wurden. Laut der Statistik wurden im ersten Monat des Jahres 96 Tesla Model S und 55 Model X zugelassen. Insgesamt kam Tesla somit auf 151 Zulassungen. Tesla beginnt das Jahr …
MehrSchwerer Unfall auf der A8: LKW fährt Autotransporter voller Tesla auf
Gestern ist es auf der A8 in Fahrtrichtung München in Höhe Merklingen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person starb. Dabei ist ein LKW einem Autotransporter aufgefahren, wobei der Lasterfahrer in seiner Kabine eingeklemmt wurde. Laut der Schwäbischen Zeitung erlitt er so schwere Verletzungen, dass er diesen noch an der Unfallstelle erlag. Der Fahrer des Autotransporters, …
MehrTesla hat Großauftrag beim deutschen Automobilzulieferer SHW kurzfristig storniert
Wie die Süddeutsche Zeitung und weitere Medien berichten, hat Tesla einen Großauftrag mit einem Wert von 100 Millionen Euro beim deutschen Automobilzulieferer SHW nur vier Monate nach Vertragsunterzeichnung wieder storniert. Grund für die Stornierung seien laut Tesla technische Mängel, dabei soll SHW die geforderten Standards nicht eingehalten haben. Auch wenn das die offizielle Begründung ist, vermuten Branchenkenner …
MehrDeutschland: Tesla will Vertriebszentren bis Ende des Jahres verdoppeln
Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Manager Magazin ein Interview mit Tesla Deutschland-Chef Jochen Rudat, der einige kritische Fragen beantwortete. Nach einem kurzen Einstieg über Rudats Arbeitgeberwechsel von BMW zu Tesla, wurde er gefragt, wie Tesla Deutschland den künftigen Andrang – im Hinblick auf das kommende Model 3 – mit dem aktuell eher schlanken Händlernetz bewältigen …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Dezember 2016
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat zum Wochenende die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Dezember 2016 veröffentlicht, aus der man auch entnehmen kann, wie viele Tesla-Fahrzeuge in Deutschland im letzten Monat des Jahres 2016 zugelassen wurden. Demnach wurden 271 Tesla im Dezember in Deutschland zugelassen, darunter 160 Model S und 111 Model X. Im gesamten Jahr 2016 wurde 1.908 Tesla-Fahrzeuge in …
MehrGigafactory 2: Über 300 Standorte in Europa sollen um die Tesla-Fabrik buhlen
Spätestens seit November dieses Jahres ist bekannt, dass Tesla die nächste Gigafactory in Europa errichten möchte. Unklar ist jedoch noch der Standort, denn dieser soll erst im kommenden Jahr ausgewählt werden. Nun versuchen mehrere europäische Länder Tesla für sich zu gewinnen, darunter zuletzt auch Frankreich, Portugal und die Niederlande. Auch Deutschland hat großes Interesse daran, als Standort …
MehrNRW-Umweltminister kauft Tesla Model S, da es keine Alternative aus Deutschland gibt
Wie die BILD berichtet, hat NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) ein Tesla Model S 90D durch das zum Umweltministerium gehörende LANUV (Landesamt für Natur-, Umwelt und Verbraucherschutz) gekauft. Der Preis für die Elektrolimousine lag bei 110.340 Euro. Wie es heißt, habe man das Fahrzeug gekauft und nicht geleast, da dies vergleichsweise unwirtschaftlich sei. Die Sprecherin von Remmel erklärte gegenüber der …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für November 2016
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die detaillierte Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat November veröffentlicht, aus der man u.a. entnehmen kann, wie viele Tesla-Fahrzeuge im vergangenen Monat in Deutschland zugelassen wurden. Laut der Statistik wurden 132 Tesla-Fahrzeuge im November zugelassen, darunter 84 Model S und 48 Model X. Bisher hat Tesla 1.637 Fahrzeuge in diesem Jahr in Deutschland abgesetzt. Im …
MehrModel S 60: Tesla bestätigt Preiserhöhung am 22.11, jedoch nicht für Deutschland
Wir hatten Anfang des Monats darüber berichtet, dass der Preis des Model S 60/60D am 22. November um 2.000 US-Dollar angehoben werden sollte. Die Information kam zwar nicht von Tesla selbst, sondern von einer vertraulichen Quellen, diese bewies sich aber bereits in der Vergangenheit als äußerst zuverlässig. Und auch dieses Mal sollte sie Recht behalten. Tesla …
MehrDeutschland: Tesla lässt unabhängige Umfrage durchführen, wie Kunden den Autopiloten verstehen
Tesla hat heute über einen neuen Beitrag im offiziellen Blog bekannt gegeben, dass man kürzlich mit einem externen Marktforschungsunternehmen Kunden aus Deutschland befragt hat, um besser zu verstehen, wie diese den Autopiloten wahrnehmen. Tesla reagiert damit auf das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), welches kürzlich aufforderte, den Begriff „Autopilot“ nicht mehr zu verwenden. Mitte Oktober hat das KBA einen …
MehrTesla kauft deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering
Tesla gab heute über den offiziellen Blog bekannt, dass man den deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering übernommen hat, welcher zukünftig unter den Namen Tesla Grohmann Automation auftreten wird. Die deutsche GmbH hat ihren Sitz in Prüm in Rheinland-Pfalz und verfügt über mehr als 700 Mitarbeiter bei einem Umsatz von über 95 Millionen (Konzernabschluss 2014). Tesla möchte …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Oktober 2016
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die detaillierte Statistik über die Fahrzeugzulassungen in Deutschland für den Oktober 2016 veröffentlicht. Demnach wurden im vergangenen Monat hierzulande 90 Tesla-Fahrzeuge zugelassen, darunter 52 Model S und 38 Model X. Zum Vergleich: Im Oktober 2015 konnte Tesla immerhin 121 Zulassungen eines Model S in Deutschland verbuchen. Im gesamten Jahr 2016 hat Tesla …
MehrDeutschland: Kraftfahrt-Bundesamt fordert Tesla auf, den Begriff „Autopilot“ nicht mehr zu verwenden
Wir hatten Ende letzter Woche darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vom Verkehrsministerium dazu aufgefordert wurde, allen Tesla-Besitzern einen Brief zu schicken und davor zu warnen, den Autopiloten nicht als ein vollautonomes System zu verstehen. Dieser Brief dürfte bei den meisten Tesla-Kunden noch am Wochenende eingetroffen sein. Gestern berichtete nun die BILD am Sonntag (via Zeit …
Mehr