Im vergangenen Jahr schaffte es Tesla in der jährlichen Befragung der Beratungsfirma Universum zu den beliebtesten Arbeitgebern von jungen Berufstätigen in Deutschland erstmals in die Top-5 – und das gleich auf vier Fachgebieten. Bei Ingenieuren etwa erreichte Tesla den zweiten Platz nur hinter Porsche, wodurch Audi, Mercedes/Daimler und BMW nach hinten und Bosch aus den …
MehrBessere Ersatzteil-Versorgung: Tesla sucht Personal für Logistik-Zentrum nahe Stuttgart
Der Service bei Tesla soll annähernd so schnell werden wie in der Formel 1, kündigte CEO Elon Musk in diesem Juli an – mit aus dem Motor-Sport abgeschauten Techniken solle er möglichst oft innerhalb einer Stunde erledigt sein. In der Gegenwart müssen Tesla-Kunden zum Beispiel in Deutschland manchmal monatelang warten, bis ein benötigtes Teil eintrifft, …
MehrSupercharger und deutsches Eichrecht: Tesla muss jedes Quartal über Fortschritt informieren
Beide Supercharger-Stationen von Tesla in Berlin entsprechen nicht den Anforderungen des deutschen Mess- und Eichgesetzes. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung auf die Anfrage eines Linken-Abgeordneten hervor und ist insofern keine Überraschung, als schon im August berichtet wurde, dass sogar sämtliche Tesla-Supercharger sowie viele andere Ladesäulen gegen das Gesetz verstoßen. Für den Rest bei …
MehrBericht: Tesla könnte Verkauf von Elektroautos in Deutschland in 2022 verdoppeln (aktualisiert)
Im vergangenen Jahr verkaufte Tesla in Deutschland 39.714 Elektroautos, rund 138 Prozent mehr als im Vorjahr und damit mehr als je zuvor. In diesem Jahr nimmt sich das Wachstum im Vergleich dazu noch relativ bescheiden aus, weil Corona-Sperren die Produktion der Gigafactory in China im zweiten Quartal drückten. Aber in den verbleibenden Monaten will Tesla …
MehrVerstärkung im Südwesten: Tesla eröffnet in Neu-Ulm ersten deutschen Neubau-Standort
Wenn irgendwo in Deutschland ein neuer Tesla-Standort eröffnet wird, kann man oft schon Monate vorher in sozialen Medien davon lesen. So war es auch bei der jüngsten Neueröffnung, die Tesla an diesem Donnerstag offiziell bekannt gab: In Neu-Ulm befindet sich jetzt der 21. deutsche Standort des Unternehmens, der als Tesla Center für Vertrieb, Service und …
MehrGesellschaft für Tesla: Svolt aus China will in Brandenburg Elektroauto-Batterien produzieren
Mit der Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin hat Brandenburg nicht nur die erste von Anfang an als solche gedachte Elektroauto-Fabrik Deutschlands bekommen, sondern auch die Aussicht auf eine der ersten großen Batterie-Fabriken. Nach einigem Hin und Her beantragte Tesla im Juni 2021 auch die Genehmigung dafür in einem eigenen Gebäude auf dem Gelände. …
MehrTesla Model Y im August auf Platz 4 deutscher Neuzulassungen, bei Elektroautos ganz vorn
Die ganz große Welle dürfte erst im September als dem letzten Monat des Quartals kommen, aber schon im August hat sich Tesla mit dem Model Y auf Platz 4 aller Auto-Neuzulassungen in Deutschland gesetzt. Das geht aus Daten hervor, die das Kraftfahrt-Bundesamt am Mittwoch veröffentlichte. Das Model Y kam demnach im August 4216-mal neu auf …
MehrMehr Supercharger-Öffnung bei Tesla: Jetzt 25 deutsche Standorte für fremde Elektroautos
Fahrer der Elektroautos von Tesla sind in Deutschland immer weniger auf das Supercharger-Netz der eigenen Marke angewiesen – nachdem es lange Zeit die am besten ausgebaute Infrastruktur war, hatten zuletzt mit Aral Pulse und EnBW gleich zwei Betreiber zumindest mehr Standorte im Angebot. Auf der anderen Seite setzt Tesla die Öffnung seines Netzes für andere …
MehrTeils teurer als Tesla: Lidl und Kaufland stellen Elektroauto-Säulen auf bezahltes Laden um
Die Zeiten des kostenlosen Elektroauto-Ladens gehen erkennbar zu Ende. Tesla gab schon mit der Einführung des Model 3 die Strategie auf, zusammen mit seinen Elektroautos freies Supercharging für deren gesamte Lebensdauer zu verkaufen, und auch verbleibende Gratis-Angebote werden nach und nach abgeschafft. In Deutschland zum Beispiel bekam man bis vor kurzem kostenlosen Elektroauto-Strom an immerhin …
MehrDeutsche Neuzulassungen im August: Tesla-Plus treibt Elektroauto-Anteil auf 16,1 Prozent
Tesla ist längst nicht mehr der einzige Anbieter reiner Elektroautos in Deutschland, aber die durch Importe aus China schwankende Versorgung mit Model 3 und Model Y aus China wirkt sich immer noch merklich auf den gesamten Markt aus. So ging in diesem Juni die Gesamtzahl der neu zugelassenen Elektroautos gegenüber dem Vorjahr zurück, nicht zuletzt …
MehrAkku-Wechsel: Nio baut in großem Elektroauto-Ladepark in Bayern 1. deutsche Tausch-Station
Zunehmend unübersehbar steht der Deutschland-Start des chinesischen Elektroauto-Startups Nio an. Einen seiner als Nio House bezeichneten Showrooms hat das Unternehmen in Berlin bereits fertiggestellt, Hamburg, München und Frankfurt sollen folgen. Eine Art inoffizielle Zentrale scheint Nio vor den angekündigten ersten Deutschland-Auslieferungen noch 2022 zudem in dem Elektroauto-Ladepark im bayerischen Zusmarshausen eingerichtet zu haben: Dort stehen …
MehrDrei neue Elektroautos für Deutschland noch 2022: BYD startet mit zwei SUV und Limousine
Mit BYD will noch 2022 der zweitgrößte Hersteller reiner Elektroautos nach Tesla in Deutschland starten. Nachdem der schwedische Partner Hedin Mobility Anfang August allgemein über diese Pläne einschließlich erster Auslieferungen vor Ende des Jahres informierte, hat BYD jetzt die Modell-Palette (s. Foto) veröffentlicht, mit der die Expansion nach Deutschland und andere Länder Europas beginnen soll. …
MehrFast jeder vierte in Deutschland verkaufte Tesla „verschwunden“ – Dänemark ist beliebtes Ziel
Subventionen bedeuten immer auch Verzerrungen, und eine der indirekten Folgen der zunehmend großzügigen Elektroauto-Zuschüsse in Deutschland war, dass sie Tesla-Kunden lukrative Geschäft ermöglichten. Sie konnten ein Model 3 kaufen, es sechs Monate lang fahren und dann oft zum gezahlten Neupreis wieder abgeben – der komplette Staatsbonus von bis zu 6000 Euro oder ein Teil davon …
MehrPreis-Politik: Basis-Version von Tesla Model Y in Deutschland teurer als fast überall in Europa
Vergangene Woche hat Tesla offiziell eine neue Basis-Version des Model Y auf europäischen Märkten verfügbar gemacht. Zunächst aus der Gigafactory in China kann man seitdem die Variante mit Hinterrad-Antrieb und kleinerem Akku bestellen (s. Foto), die wie die anderen ab Ende des Jahres ausgeliefert werden soll. Die dafür gewählten Preise laden allerdings zum Rätseln ein: …
MehrTesla Model Y jetzt als Basis-Version für Europa bestellbar, Produktion in China (aktualisiert)
Die Modell-Politik von Tesla lädt weiter zum Rätseln ein. Nachdem in den USA vor kurzem die Auswahl beim Model 3 auf nur noch zwei Versionen (Basis und Performance) eingeschränkt wurde, wird sie beim Model Y in Europa jetzt größer: In der Nacht auf Freitag stellte Tesla eine Basis-Version seines Crossover zum Bestellen in den Konfigurator …
MehrDoch kein Geld für privates Elektroauto-Laden: Behörde will Wallbox-Registrierung verweigern
In dieser Woche wurde eine neue Möglichkeit für Besitzer von Elektroautos bekannt, ohne Arbeit Geld zu verdienen. Mittlerweile herumgesprochen hat sich, dass sich für mehrere hundert Euro die so genannte THG-Quote verkaufen lässt, mit deren Hilfe Mineralöl-Firmen CO2-Verpflichtungen einhalten können. Bei einem der Vermittler dafür kann man darüber hinaus neuerdings die eigene Wallbox für das …
Mehr