Angesichts der schwächelnden Konjunktur und der Jahreszeit ungefähr wie erwartet hat der deutsche Auto-Markt einen mäßigen Start in das neue Jahr hingelegt. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) von diesem Freitag ging die Gesamtzahl der Neuzulassungen in Deutschland im Januar im Vergleich zum selben Monat vor einem Jahr um 2,6 Prozent auf 179.247 Pkw zurück. Bei …
MehrLG Frankfurt: Tesla darf Supercharger weiter betreiben, Destination Charger anbieten (akt.)
Er werde „alle Tesla-Ladesäulen stilllegen lassen“, kündigte (oder drohte) der Münchener Unternehmer Constantin Schwaab Ende 2022 an. Mit seinem Startup Wirelane bietet er selbst Wallboxen zum Elektroauto-Laden hauptsächlich für Hotels und Restaurants an und fühlte sich in diesem Geschäft dadurch unangemessen gebremst, dass Tesla ihm rechtswidrig kostenlose Konkurrenz mit Destination Chargern an solchen Orten mache. …
MehrBericht: Ford könnte deutsches Werk Saarlouis an Tesla-Verfolger BYD aus China verkaufen
Ford muss sparen, und der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD wächst in dem atemberaubenden Tempo von verdreifachten Verkäufen im vergangenen Jahr – und beides zusammen könnte zu einem interessanten Geschäft führen: Laut einem Bericht wollen die beiden Unternehmen kommende Woche über den Verkauf des Ford-Werks im deutschen Saarlouis an BYD verhandeln. Ähnlich wie Tesla mit seiner selbst …
MehrTesla-Software erkennt Autobahn-Tempolimits – aber nur auf klassischen Schildern (aktual.)
Tesla-Chef Elon Musk ist wieder einmal spät dran. Im Dezember 2021 gab er europäischen Kunden, die sich im Vergleich zu Nordamerika vernachlässigt fühlen, auf Twitter die Zusage, dass das Autopilot-System im Rest der Welt im März signifikante Verbesserungen bekommen solle. Das wurde allgemein als März 2022 verstanden, doch der kam und ging, ohne dass sich …
MehrZu viele Elektroautos und Wärmepumpen: Stromnetzbetreiber sollen 2024 abregeln dürfen
Die Bundesregierung will mehr Elektroautos auf den Straßen und mehr Wärmepumpen in den Häusern, und 2022 hat sie beides bekommen: Bei Pkw mit Batterie wurde mit Schwung die Marke von 1 Million im Bestand überschritten, und bei den elektrischen Wärme-Erzeugern gab es bis Oktober eine Zunahme um weitere 42 Prozent. Den Klima-Zielen der Regierung kommt …
MehrMit Tesla, ohne Ergebnis: Auto-Gipfel neuer Regierung bleibt bei Austausch über Probleme
Wenn die Teilnehmer-Liste im Vorfeld das wichtigste Thema ist, wird bei einer politischen Veranstaltung wohl nicht viel herauskommen – und zumindest diese Erwartung hat der erste Auto-Gipfel der neuen Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz am Dienstag erfüllt. Traditionell dabei waren die Chefs der in Deutschland produzierenden Hersteller, wobei Tesla zunächst fehlen sollte, aber offenbar nachträglich …
MehrMehr Tesla-Standorte im Südwesten: Präsenz für Verkauf und Service in Heilbronn eröffnet
Die Tesla-Fahrer und Freunde (in diesem Fall wohl hauptsächlich erstere) in dem gleichnamigen deutschen Forum konnten es wieder einmal nicht erwarten und veröffentlichten schon ab September detaillierte Fotos von dem neuen Standort. Am Wochenende folgte, wie ebenfalls im TFF zu lesen war, eine kleine Eröffnungsfeier, und am Montag informierte Tesla auch Medien darüber: Am Rand …
MehrDeutsche Elektroauto-Bestseller 2022: Tesla an der Doppelspitze, Verkäufe bei VW gesunken
Zum Jahresende 2022 haben wir beginnend mit dem Hyundai Ioniq 5 auf Platz 7 die Elektroautos mit den meisten Neuzulassungen in Deutschland bis einschließlich November vorgestellt – und im Dezember haben alle zusammen noch einmal einen Sprung nach vorn gemacht, denn in dem Monat wurde mit insgesamt mehr als 100.000 ein neuer Rekord und ein …
MehrWarten auf Tesla Model Y seit September 2021: Deutscher Kunde erzählt lange Geschichte
Die Verkaufszahlen bei Tesla seien definitiv beeindruckend, würden aber sicher einen Dämpfer erhalten, wenn das Unternehmen sich nicht stärker um die Zufriedenheit seiner Kunden bemühe, schrieb ein Leser Anfang des Jahres mit einem Neujahrsgruß an teslamag.de – und damit sprach er wahrscheinlich vielen Kunden aus dem Herzen, die das Unternehmen mit Käufen oder ideell unterstützen, …
MehrElektroauto-Dezember in Deutschland: Mehr als 100.000 Verkäufe, Tesla mit neuem Rekord
Weltweit haben die Tesla-Auslieferungen im vierten Quartal 2022 enttäuscht – gemessen an den Schätzungen von Analysten, und erst recht an Aussagen aus dem Management Ende Oktober, nahezu 50 Prozent Wachstum seien noch möglich. Der übliche Endspurt scheint insgesamt also holprig verlaufen zu sein, aber für Deutschland kann man das nicht behaupten: Hier hat Tesla seine …
Mehr3-fache Tesla-Auslieferung bei Berlin: Tausende Model Y auf Parkplatz am Flughafen gemeldet
Zum Jahresende 2022 liefen die Auslieferungen an deutschen Tesla-Standorten laut Berichten von Kunden auf vollen Touren – und in den letzten Wochen kam offenbar kurzfristig noch ein weiterer hinzu: Wie zuerst die Märkische Allgemeine Zeitung berichtete, hat ein Logistik-Dienstleister für Tesla Parkplätze am ungenutzten Terminal 5 des Flughafens Berlin-Brandenburg gemietet, auf denen 2000 Model Y …
MehrNachfolger aus China: Früherer Tesla-Store in Kölner Innenstadt ist jetzt Showroom von BYD
In seinen jungen Jahren betrieb Tesla in den USA, Europa wie China schicke Showrooms in teuren Innenstadt-Lagen, um Laufkundschaft anzulocken und die neue Marke erst einmal bekannt zu machen. Diese frühen Vertretungen werden seit einiger Zeit zugunsten von neuen Tesla-Zentren geschlossen, die wie klassische Auto-Häuser etwas außerhalb liegen und Verkauf, Service und Auslieferung an einem …
MehrNeustart: Mehr deutsche Tesla-Kunden melden Auslieferung von Model S und Model X Plaid
Falls Tesla vorhatte, aus dem Neustart von Model S und Model X in Europa ein Ereignis zu machen, hat das nicht funktioniert. Schon seit vergangener Woche warten nach Berichten in sozialen Medien mehrere Exemplare davon an unterschiedlichen Tesla-Standorten in Deutschland, doch den meisten Bestellern wurde offenbar erklärt, dass sie erst ab Ende dieser Woche ausgeliefert …
Mehr2. Erhöhung in 2 Wochen: Laden bei Tesla zur Hauptzeit wieder so teuer wie Mitte September
Nachdem Tesla die Preise für das schnelle Aufladen seiner Elektroautos an den eigenen Superchargern bis Mitte September in vielen Schritten seit Ende 2020 mehr als verdoppelt hatte, kam Ende November eine willkommene Abwechslung: Supercharging in Europa wurde wieder deutlich billiger, zum Beispiel in Deutschland um etwa 25 Prozent. Nur eine Woche später folgte allerdings bereits …
MehrElektroauto-Verkäufe bis November: Deutsche Tesla-Doppelspitze, Model 3 nah an Model Y
Die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland haben sich in diesem Jahr gegenüber 2021 deutlich erhöht – so viel kann man schon sagen, bevor der Dezember vorüber ist, denn mit dem Rekord-Wert von 57.980 im November stieg die Gesamtzahl für 2022 auf 366.234, was gut 10.000 mehr sind als im ganzen vergangenen Jahr. Tesla hat seine …
MehrDeutschland-Neuzulassungen November: Bei Tesla fast verdoppelt, Rekord bei Elektroautos
Der deutsche Auto-Markt scheint das Jahr 2022 schwungvoll zu beenden. Im November wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) insgesamt 260.512 Pkw neu zugelassen, 31,3 Prozent mehr als im selben Monat vor einem Jahr. Noch stärker gefragt waren dabei reine Elektroautos, deren Neuzulassungen in Deutschland mit 57.980 Stück den bislang höchsten Wert überhaupt erreichten. Einen erheblichen …
Mehr