Am Mittwoch hat Tesla die Preise für seine Elektroautos in den USA auf breiter Front weiter erhöht – und es dauerte nur einen Tag, bis der neueste Anstieg auch Deutschland und damit vermutlich auch Europa erreichte. Darauf wiesen Leser teslamag.de am Freitag hin, und es ließ sich im Konfigurator nachvollziehen. So sind die deutschen Preise …
MehrSpäte Tesla-Welle für Q2 beginnt: Deutsche Kunden melden Auslieferung, Nachschub folgt
In diesem Mai sind in Deutschland nur 293 Elektroautos von Tesla neu zugelassen worden, teilte das Kraftfahrtbundesamt in dieser Woche mit. Das waren knapp 90 Prozent weniger als vor einem Jahr und so wenige wie schon lange nicht mehr. Der Grund war allerdings nicht, dass sie plötzlich nicht mehr gefragt waren, sondern dass es schlicht …
MehrEU-Parlament will Verbrenner-Neuzulassungen ab 2035 verbieten – FDP kündigt Widerstand an
Nach der Lobby-Arbeit ist vor der Lobby-Arbeit: Noch kurz bevor das Europäische Parlament am Mittwochabend den potenziell historischen Beschluss fasste, den Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausnahmslos verbieten zu wollen, wurde laut Beobachtern kräftig darum gerungen. Letztlich gab es weder für eine CO2-Reduktion um nur 90 Prozent eine Mehrheit noch eine Ausnahme für …
MehrUngewohnte Zahlen für Tesla: Neuzulassungen in Deutschland im Mai um 90% eingebrochen
In diesem Mai hat es auf dem deutschen Auto-Markt eine seltene Veränderung gegeben: Die Neuzulassungen der Elektroautos von Tesla haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht etwa wie seit langem gewohnt deutlich erhöht oder sogar vervielfacht, sondern gingen im Gegenteil um fast 90 Prozent zurück auf nur noch 293 Model 3 und Model Y. Im …
MehrDeutscher Supercharger geöffnet? Station in Limburg laut Tesla-Karte für alle Elektroautos
In mittlerweile acht Ländern Europas hat Tesla sein Supercharger-Netz teilweise oder sogar ganz auch für Elektroautos anderer Marken geöffnet, aber Deutschland ist bislang nicht darunter. Weil CEO Elon Musk die Freigabe auf Dauer für die ganze Welt angekündigt hat, dürfte die Bundesrepublik allerdings früher oder später folgen – und möglicherweise trifft Tesla schon Vorbereitungen dafür: …
MehrSoftware-Panne bei Tesla? Hunderte deutsche Besteller melden Verschiebung teils bis 2023
In dem Forum Tesla Fahrer und Freunde (TFF) ist ohnehin oft viel los, aber am Mittwoch könnte es einen neuen Rekord gegeben haben. Unter anderem halten sich Besteller dort über die voraussichtliche Ankunft ihrer Elektroautos auf dem Laufenden, und ab Mittag lief die Diskussion zum Model 3 vor neuen Beiträgen geradezu über. Der Anlass war …
MehrNächster Standort: Tesla-Zentrum für Service und bald Auslieferungen in Magdeburg eröffnet
Im Vergleich zu den eingesessenen Auto-Herstellern hat Tesla in Deutschland ein winziges Werkstatt-Netz, aber es wächst stetig. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurde jetzt in Magdeburg ein weiterer großer Standort eröffnet, wie die meisten neueren verkehrsgünstig, aber ein Stück entfernt von der Innenstadt gelegen. Zunächst soll er nach Angaben von Tesla für Verkauf und …
MehrTÜV-Umfrage: Nur jeder vierte Deutsche will als Nächstes wahrscheinlich Elektroauto kaufen
Angesichts langer Lieferzeiten bei vielen gefragten Elektroautos einschließlich inzwischen des Model 3 von Tesla könnte man meinen, ihr Marktanteil würde noch viel schneller zunehmen, wenn sie nur früher verfügbar wären. Auch die Bundesregierung will, dass spätestens 2035 nur noch lokal emissionsfreie Autos neu zugelassen werden und schon 2030 mindestens 15 Millionen davon auf deutschen Straßen …
MehrStudie: Deutsche Uni-Absolventen wollen Job bei Mercedes, Position von Tesla verschlechtert
Weltweit gesehen kann sich Tesla vor Bewerbern kaum retten. Dafür spricht jedenfalls der Impact Report des Unternehmens, laut dem es im vergangenen Jahr für knapp 30.000 neue Jobs mehr als 3 Millionen Bewerbungen erhielt. Zudem stand Tesla fast an der Spitze der Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber für Absolventen technischer Studiengänge in den USA, nur geschlagen …
MehrElektroauto-Zulassungen gesunken: Deutsches Tesla Model Y kann Markt im April nicht retten
Der April 2022 war für den Auto-Markt in Deutschland auf gewisse Weise historisch, denn er war der erste vollständige Monat, in dem auch Tesla Model Y aus der Ende März offiziell gestarteten Gigafactory in Grünheide bei Berlin (s. Foto) ausgeliefert wurden. Allerdings gelangten noch nicht besonders viele davon zu Kunden im selben Land: Insgesamt wurden …
MehrTurbo-Minister mit Tesla-Problem: Umwelthilfe-Widerspruch gegen Bau von LNG-Terminals
Die Nachricht von der Tesla-Entscheidung für einen Fabrik-Standort in Deutschland Ende 2019 kam überraschend, wurde dann aber überwiegend mit Begeisterung aufgenommen – Politiker von der lokalen bis zu Bundesebene stellten sich hinter das Projekt, für dessen Genehmigung das von den Grünen besetzte Umweltministerium Brandenburgs zuständig war. Widerstand leisteten hauptsächlich Umwelt-Verbände, die zwar nach eigenem Bekunden …
MehrTesla plant 79 neue Supercharger-Stationen in Deutschland, größte Städte werden umzingelt
Das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland ist in den vergangenen drei Monaten um gut zehn Prozent größer geworden. Das geht aus der Karte der Tesla-Standorte weltweit hervor, die das Unternehmen in dieser Woche aktualisiert im Internet veröffentlichte. Ende Januar hatte die Zahl der deutschen Supercharger-Stationen nach den Angaben dort bei 112 gelegen, jetzt sind es …
MehrReform für Umweltbonus: Hybrid-Förderung vor Ende, weniger Geld für reine Elektroautos
Seit Juni 2020 bekommt bis zu 6000 Euro vom deutschen Staat zurück, wer ein neues Elektroauto kauft, und immer noch 2250 Euro Umweltbonus plus 2250 Innovationsprämie für Plugin-Hybride. Diese Regelung aus dem Corona-Konjunkturpaket der alten Regierung hatte die neue Ampel-Koalition frühzeitig bis Ende 2022 verlängert, um Unsicherheit aus dem Markt zu nehmen. Die aber kehrt …
MehrDeutsche Neuzulassungen: Tesla Model 3 im März nur hinter Golf, stark im gesamten Quartal
In einem insgesamt weiter gedämpften deutschen Auto-Markt hat sich das Tesla Model 3 in diesem März weiter in Richtung Spitze bewegt. Schon im Februar war die Zahl der Tesla-Neuzulassungen für einen Monat mitten im Quartal überraschend hoch gewesen, was das Model 3 knapp in die Top-3 der Autos aller Antriebsarten brachte (allerdings nur, wenn man …
MehrDeutscher Auto-Markt im März: Model Y aus lokaler Fabrik verhilft Tesla zu Allzeit-Rekord
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im März 2022 in Deutschland war merklich höher als in den beiden ersten Monaten des Jahres, aber wieder niedriger als im März 2021. Insgesamt wurden nach Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) in diesem März 241.330 Auto neu zugelassen, 17,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Alle deutschen Marken verzeichneten dabei zum Teil …
MehrPreis-Schreck: Kleinster Tesla 7000 Euro teurer, maximale Förderung für alle Model 3 fällt weg
Seit ungefähr einem Jahr haben die Preise bei Tesla die Richtung gewechselt. Zuerst in den USA begannen sie nach mehreren Senkungen ab vergangenem März zu steigen, während Europa zunächst verschont blieb. Im Oktober aber war es auch hier so weit, und beginnend mit dem kleinsten Model 3 erhöhte Tesla seine Preise zum Teil deutlich immer …
Mehr