• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neuer Nürburgring-König? BMW soll zum M-Geburtstag Megawatt-Elektroauto planen

4. Juli 2021 | 18 Kommentare

bmw m2 cs schraeg vorne

Nach anekdotischen Berichten gehen BMW reihenweise leistungsorientierte Kunden an Tesla verloren – warum sollten sie auch ab 65.900 Euro für einen M340i XDrive ausgeben, wenn man mit dem Model 3 Long Range für viel weniger Geld ein Elektroauto haben kann, das genau so schnell beschleunigt? Bei seinen Elektroauto-Angeboten wiederum hält sich BMW in dieser Hinsicht …

Mehr

Elektroauto-Bremse: Studie sieht Lade-Markt von teuren Regional-Monopolen geprägt

4. Juli 2021 | 20 Kommentare

elektroauto ladestationen monopole deutschland lichtblick

Köln soll 1000 neue Elektroauto-Ladepunkte an 500 zusätzlichen Säulen bekommen. Das hat der Rat der Stadt Ende Juni beschlossen und die Verwaltung beauftragt, den Plan bis 2024 umzusetzen. Das hört sich rundum positiv an, allerdings ist dem Beschluss auch zu entnehmen, dass der konkrete Auftrag dazu per „Direktvergabe“ an die Stadtwerke Köln (SWK) gehen soll. …

Mehr

„Rennen mit zwei Pferden“: Lucid-Chef sieht Tesla klar vorn, will zweiter Favorit werden

4. Juli 2021 | 12 Kommentare

lucid air rawlinson

Nach und nach nehmen etablierte Auto-Hersteller einschließlich der deutschen mindestens vorzeigbare Elektroautos in ihr Angebot, aber Peter Rawlinson können sie damit nicht beeindrucken: Letztlich gehe es auf diesem Markt um ein Technologie-Rennen, sagte der frühere Leiter der Fahrzeug-Entwicklung bei Tesla und heutige CEO von Lucid Motors jetzt in einem Interview. Aktuell gebe es bei diesem …

Mehr

Software, 1000 km Reichweite, Akku-Fabrik: Volvo will mit Tesla-Programm an die Börse

3. Juli 2021 | 6 Kommentare

Volvo Concept Recharge

Wenn man Elektroautos produziert statt konventionelle, kann man eine viel höhere Börsen-Bewertung pro verkauftem Fahrzeug erreichen: Auf diese einfache Formel brachte in diesem März ein Analyst der Deutschen Bank die neuen Präferenzen am Kapitalmarkt und rechnete vor, dass Volkswagen als reiner Elektroauto-Hersteller einen etwa doppelt so hohen Aktienkurs erwarten könnte. Anhand von Volvo Cars könnte …

Mehr
Anzeige

Auto-Branche auf Tesla-Kurs: Mehr vertikale Integration bringt Zulieferer unter Druck

1. Juli 2021 | 10 Kommentare

Tesla-Software-V10

Die traditionellen Autohersteller treten in Teslas Fußstapfen und holen die Produktion von immer mehr Teilen zurück von Zulieferern in ihre eigenen Fabriken. So hat Ford bereits ein Werk speziell für Elektromotoren gebaut, und VW und andere Hersteller verstärken massiv ihre internen Software-Teams. Und diese Entwicklung wird noch weitergehen, sagt das Marktforschungs- und Beratungsinstitut Guidehouse Insights …

Mehr

Elektroauto-Offensive bei Modell-Marktführer 2020: Renault will „grünsten Mix“ in Europa

1. Juli 2021 | 16 Kommentare

Mit dem wenig spektakulären, aber soliden und bezahlbaren Elektroauto Zoe hat Renault einen frühen Erfolg erzielt: Im vergangenen Jahr landete es auf Platz 1 der europäischen E-Neuzulassungen vor dem Tesla Model 3 und dem VW ID.3. Das Erfolgsmodell wurde seit der ersten Auflage 2013 immer weiter verbessert, aber abgesehen von dem Mini Twingo ZE brachte …

Mehr

München-Berlin ohne Nachladen: Mercedes EQS in Test mit 686 km Autobahn-Reichweite

1. Juli 2021 | 60 Kommentare

Mercedes-EQ, EQS 580 4MATICMercedes-EQ, EQS 580 4MATIC

Mit dem Mercedes EQS will der deutsche Daimler-Konzern später in diesem Jahr sein erstes Fahrzeug auf einer speziellen Elektroauto-Plattform auf den Markt bringen. Es tritt im Luxus-Segment parallel zur konventionellen S-Klasse an – Preise für den EQS hat Mercedes noch nicht genannt, aber die Schwelle von 100.000 Euro dürfte mit Extras problemlos zu überschreiten sein. …

Mehr

VW: 2033-2035 in Europa nur noch Elektroauto-Produktion, im Rest der Welt teils viel später

29. Juni 2021 | 26 Kommentare

volkswagen ceo rald brandstaetter id.3

Nach der Konzern-Schwester Audi hat am Wochenende auch die Volkswagen-Kernmarke VW ein Datum für das Ende der Produktion von Autos mit Verbrennungsmotor genannt – aber vorerst bezieht es sich nur auf einen Teil des weltweiten Geschäfts. „In Europa werden wir zwischen 2033 und 2035 den letzten Verbrenner vom Band laufen lassen“, sagte in einem Interview …

Mehr

Tesla-Alternative ohne Patzer: Elektroauto Ioniq 5 von Hyundai sieht gut aus und fährt auch so

27. Juni 2021 | 17 Kommentare

Hyundai Ioniq 5

Viele in Europa warten auf das Tesla Model Y, das schon vor vielen Jahren angekündigt wurde und in den USA seit März 2020 ausgeliefert wird. In der Zwischenzeit aber hat Hyundai, das mit dem Kona ohnehin schon ein interessantes Elektroauto auf dem europäischen Markt hatte, zusätzlich den Ioniq 5 auf einer neu entwickelten Plattform herausgebracht. …

Mehr

Batterie-Garantien im Überblick: Tesla über Durchschnitt, Lexus mit 1 Mio. Kilometer vorn

26. Juni 2021 | 32 Kommentare

lexus ux elektroauto

Garantie-Versprechen sind ein probates Mittel, um unsicheren Kunden die Entscheidung zu erleichtern – ein Hersteller strahlt damit zum einen Zuversicht aus, dass während der Laufzeit nichts passieren wird, und zum anderen ist eine Reparatur für Käufer kostenlos, wenn es doch dazu kommt. Bei Batterien in Elektroautos hat Tesla die Latte hier am Anfang sehr hoch …

Mehr

Umfrage: Klare Mehrheit deutscher Kunden ist von Elektroautos immer noch nicht überzeugt

26. Juni 2021 | 59 Kommentare

vw e-up elektroauto

Ein wichtiges Thema im Parteien-Kampf vor der Bundestagswahl in diesem Herbst ist die Frage eines klimaschonenden Energie-Systems einschließlich Transport mit Elektroautos, und auch Lobby-Interessen sind offenbar intensiv daran beteiligt. So erschien erst in dieser Woche eine Studie, laut der die CO2-Emissionen von Elektroautos weitaus höher sind, als die EU-Kommission glaubt. Für Experten auf diesem Gebiet …

Mehr

Start in Skandinavien: Tesla will offenbar erste Supercharger für alle Elektroautos freigeben

25. Juni 2021 | 120 Kommentare

Gesprochen wird über das Thema schon seit Jahren, und CEO Elon Musk hat mehrfach seine grundsätzliche Bereitschaft dazu erklärt, jetzt aber scheint es mit der Freigabe der Supercharger von Tesla für alle Elektroautos konkret zu werden. Am Donnerstag veröffentlichte ein Twitter-Nutzer aus Norwegen ein Dokument, laut dem Tesla einen Zuschuss von 400.000 Kronen (rund 40.000 …

Mehr

Audi bestätigt Ende von Verbrenner-Produktion in 2033 – mit China-Ausnahme für ganz VW

24. Juni 2021 | 39 Kommentare

Konsequenter Umstieg auf E-Mobilität

Solange man einen Stern mit weiter unten zu findenden Enschränkungen dazustellt, kann man in Deutschland so ziemlich alles behaupten: So erklärte sinngemäß eine über das Verfahren informierte Person im vergangenen Juli teslamag.de einen einfachen Trick, mit dem Tesla auf ein Wettbewerbsurteil gegen Werbeaussagen für sein Autopilot-System hätte reagieren können. Stattdessen entschied sich Tesla für ein …

Mehr

Autos mit hunderten Zylindern: Porsche will für beste Elektroautos eigene Zellen produzieren

21. Juni 2021 | 25 Kommentare

porsche taycan turbo-s strasse schraeg

Das technische Herz von Verbrenner-Autos ist ohne Frage der Motor – mehr als 100 Jahre lang und zuletzt beschleunigt konnten deutsche Ingenieure der Welt demonstrieren, was sich aus Benzin und Diesel alles herausholen lässt. Tesla allerdings hat inzwischen gezeigt, dass all das mit Blick auf die Leistung im Vergleich zu Elektroautos wenig nützt, und auch …

Mehr

Kein Horror, aber Odyssee: Ladekarten-Ärger in Aachen bremst Elektroauto-Familie im ID.3 aus

20. Juni 2021 | 53 Kommentare

elektroauto familie lade odyssee aachen

Ohne Lademöglichkeiten nützt ein Elektroauto herzlich wenig – das hat Tesla-CEO Elon Musk früh erkannt und für seine Kunden den Bau eines eigenen Supercharger-Netzes gestartet, das inzwischen mehr als 25.000 Säulen weltweit umfasst. Andere Hersteller aber verlassen sich auf Angebote Dritter – und schon mindestens zweimal war aufgrund schwerer Lade-Probleme von „Horrorfahrten“ in einem neuen …

Mehr

Berichte: Audi will letzten Verbrenner in 2026 starten, ab 2032 nur Elektroautos verkaufen

18. Juni 2021 | 32 Kommentare

audi e-tron gt schraeg vorne

Noch elf Jahre, dann ist Audi wie Tesla: Laut mehreren Medienberichten von dieser Woche will die Premium-Marke des deutschen Volkswagen-Konzern im Jahr 2026 ihr letztes neues Modell mit Verbrennungsmotor vorstellen, und sechs Jahre später soll die Verbrenner-Ära dort komplett beendet sein – ab 2032 wolle Audi nur noch Elektroautos produzieren. In eine ähnliche Richtung geht …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Go to page 33
  • Go to page 34
  • Go to page 35
  • Go to page 36
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 67
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla startet Verkauf von Model Y L mit 6 Sitzen, Auslieferung in China ab September
  • Tesla-Woche 33/25: Verhüllte Model Y, Luxus-Paket, Robotaxi für New York, Ford-Revolution
  • Tesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
  • Aktuell: Tesla-Board spricht CEO Elon Musk neue Aktien im Wert von 29 Mrd. Dollar zu
  • Tesla-Woche 31/25: Billiges Model Y, Model S & X gestrichen, Mini-Cybertruck, Autopilot-Urteil
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Seite 34
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de