Es mag ja sein, dass sich in den vergangenen acht Jahren viel verändert hat, aber muss Elon Musk das deshalb gleich zweimal sagen? Fast exakt den gleichen Satz schrieb er einmal Anfang September und erneut in dieser Woche (ohne das „den vergangenen“) auf Twitter, und das jeweils als Antwort auf dieselben Auszüge aus einer E-Mail …
MehrTesla-Chef kündigt Produkt-Update für Ende Januar an – und schürt Cybertruck-Neugier
Erst einmal steht bei Tesla eine weitaus höhere Produktion bei seinen bestehenden Modellen im Fokus, wie sein Finanzchef Zachary Kirkhorn im Oktober bei der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im dritten Quartal erklärte. CEO Elon Musk nahm daran nicht teil: Das wolle er in Zukunft nur noch tun, wenn er etwas wirklich Wichtiges zu sagen habe, …
MehrNeue Töne vom Tesla-Chef: Dieses Quartal keine Schluss-Auslieferungen um jeden Preis
CEO Elon Musk nimmt einen konkreten Anlauf, um ein bei Tesla inzwischen lange gewohntes Muster zu brechen. Fast schon traditionell herrscht im ersten Monat jedes Quartals relative Ruhe bei den Auslieferungen, denn die meisten Teslas sind dann noch auf dem Transport in ferne Länder, wo sie dadurch immerhin noch rechtzeitig vor Quartalsende eintreffen. Im letzten …
MehrHacker analysiert auf Twitter Tesla-Autopilot – CEO Elon Musk macht ihm ein Job-Angebot
Der Software-Entwickler, der auf Twitter als @rice_fry unterwegs ist, arbeitet nicht bei Tesla und gehört offenbar noch nicht einmal zu dem langsam größer werden Kreis von Kunden, die Beta-Versionen der Autopilot-Software FSD mit ihren Elektroautos testen. Trotzdem ist von ihm viel über Tesla-Systeme allgemein und neuerdings über die FSD-Software zu lesen. In dieser Woche schloss …
MehrTesla, das Börsen-Monster: Aktie schafft eigene Realität, Finanzprofis fehlen die Worte
Noch gibt es einige Unternehmen, die an der Börse mehr wert sind als Tesla, aber deren Zahl wird angesichts des schnellen Kursanstiegs immer kleiner. Darüber hinaus ist Tesla für die Börse jetzt schon bedeutender, als allein diese Kennzahl vermuten lässt – laut einem Bericht der Financial Times (FT) ist ein ganzer Finanzkomplex um das Unternehmen …
Mehr„Nur etwas Unterhaltung“: Binance-Gründer pariert Angriff von Tesla-Chef auf Twitter
Twitter-Äußerungen von Tesla-CEO Elon Musk können Milliarden bewegen – auch nach unten. Manchmal trifft das die eigene Aktie, und im Mai ließ er mit Andeutungen, er könne den Anfang des Jahres gekauften Bitcoin-Bestand des Unternehmens verkaufen, den Kurs der Kryptowährung kurz zweistellig fallen. Angesichts dieser Wort-Macht ist erstaunlich, dass ein Angriff des Tesla-Chefs auf die …
Mehr„Letzte Warnung“: Tesla-Chef droht Bank wegen Klage – mit schlechter Yelp-Bewertung
Eine Klage über einen dreistelligen Millionen-Betrag, eingereicht von einer der mächtigsten Banken der Welt, könnte manchen CEO nervös machen und, abhängig von den Erfolgsaussichten, manches Unternehmen in seiner Existenz bedrohen. Genau einer solchen Klage steht derzeit Tesla-Chef Elon Musk gegenüber – die Investmentbank JPMorgan Chase verlangt von Tesla in Zusammenhang mit einer alten Twitter-Nachricht 162 …
MehrMusk an Manager: Wer bleiben will, muss widersprechen, nachfragen oder umsetzen
Immer wieder werden interne E-Mails bekannt, die Tesla-CEO Elon Musk an die gesamte Belegschaft verschickt – bei inzwischen mehr als 100.000 Beschäftigten weltweit ist das auch nicht weiter überraschend. In vielen Fällen ging es dabei bislang um Aussagen zu nahenden Quartalsenden und Motivation zu vollem Einsatz an den verbleibenden Tagen. Anfang Oktober wiederum tauchte eine …
MehrBest of Biden: US-Präsident ignoriert Tesla und spricht bei GM wirr über Elektroautos
„Ist das echt?“, fragte Tesla-CEO Elon Musk am Freitag auf Twitter, nachdem dort ein Ausschnitt aus einer Rede von US-Präsident Joe Biden veröffentlicht worden war. Darin erklärt der Präsident, wer ein Elektroauto kaufe, komme mit einer „Tankfüllung“ durch die kompletten USA, bevor er immerhin korrigiert, er meine natürlich nicht Benzin, sondern Strom. Außerdem scheint sich …
MehrMusk-Code: Will der Tesla-Chef mit seinen Verkäufen einen Aktien-Split ankündigen?
Anfang November überraschte CEO Elon Musk mit einer Twitter-Abstimmung über die Frage, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen solle. Wie sich bald darauf zeigte, steckte mehr dahinter als eine Wochenende-Laune – erstens begann Musk am nächsten Tag tatsächlich mit Verkäufen, und zweitens war ein Teil davon schon seit September bei der Börsen-Aufsicht angemeldet. Zunächst …
MehrSpaceX-Internet für Brasilien: Musk-Firma soll Schulen vernetzen und Amazonas schützen
Den ersten Schritt nach Afrika hat Tesla mit zwei Superchargern in Marokko vor kurzem bereits gemacht (wobei der in Casablanca bei einem Besuch im Oktober noch recht einsam war). Im südlichen Teil seines Heimat-Kontinents Amerika dagegen gibt es ab Mexiko nichts mehr von Tesla. Aber CEO Elon Musk soll dort jetzt mit seinem zweiten Milliarden-Unternehmen …
MehrSpätes Nachspiel: JPMorgan verklagt Tesla wegen Musk-Tweet auf 162 Millionen Dollar
Tesla-CEO schafft es immer wieder, die Börse mit einfachen Twitter-Nachrichten in helle Aufregung zu versetzen. Zuletzt demonstrierte er das mit einer Abstimmung über die Frage, ob er zehn Prozent seiner Aktien verkaufen sollte, womit er vergangene Woche dann tatsächlich begann. Im August 2018 aber kündigte er über das Sozialmedium eine viel weiter reichende Transaktion an, …
MehrNächste Musk-Milliarde: Tesla-Chef verkauft weitere Aktien, Kurs taucht unter 1000 Dollar
Nachdem er vergangene Woche mindestens 6,3 Millionen Stück seiner Tesla-Aktien für rund 7 Milliarden Dollar verkauft hatte, machte CEO Elon Musk am Montag im selben Muster weiter. Auf Twitter hatte er sich zuvor per Abstimmung das Mandat erteilen lassen, 10 Prozent seiner Tesla-Beteiligung in Höhe von 17 Prozent oder rund 170 Millionen Aktien (plus Optionen) …
MehrWüten am Wochenende: Elon Musk greift auf Twitter Tesla-Gründer und linken Politiker an
Das Geschäft von Tesla läuft allem Anschein nach bestens, aber CEO Elon Musk scheint entweder das zu Kopf zu steigen oder etwas anderes die Laune zu verderben. Auf Twitter äußerte er sich am Wochenende zunächst weiter wie zuletzt häufiger über einen teilweisen Verkauf seiner riesigen Tesla-Beteiligung und deutete unter anderem an, dabei so vorzugehen, dass …
MehrWilde Woche für die Tesla-Aktie: CEO Musk drückt Kurs mit ersten Verkäufen um 15%
Am vergangenen Wochenende überraschte CEO Elon Musk mit einer Twitter-Abstimmung über die Frage, ob er 10 Prozent seines Tesla-Aktienpakets verkaufen solle. Als Motivation dafür führte er Diskussionen darüber an, dass nicht realisierte Kapitalgewinne selbst in vielfacher Milliarden-Höhe nicht besteuert werden. Wie sich dann herausstellte, hatte Musk schon vor der Befragung, an deren Ergebnis er sich …
MehrTesla-Chef Musk verkauft rund 4,5 Mio. Aktien – zum Teil schon vor Twitter-Umfrage geplant
Mit einer am vergangenen Wochenende gestarteten Umfrage sorgte Tesla-CEO Elon Musk erst für Aufregung auf Twitter und dann an der Börse: Ab Samstag ließ er über die Frage abstimmen, ob er 10 Prozent seines Aktien-Bestandes in Tesla verkaufen sollte, und sagte zu, sich auf jeden Fall an das Ergebnis zu halten. Twitter war mehrheitlich dafür, …
Mehr