• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla erreicht deutliche Senkung von EU-Strafzoll auf eigene Elektroautos aus China

20. August 2024 | 2 Kommentare

Screenshot

Die Europäische Kommission hat die Höhe von Zusatz-Zöllen aktualisiert, die ab November für den Import von Elektroautos aus China erhoben werden sollen – und keiner der betroffenen Hersteller kommt dabei so gut weg wie Tesla. Laut einer Mitteilung der Kommission von diesem Dienstag ist für das US-Unternehmen jetzt ein Satz von 9 Prozent vorgesehen, der …

Mehr

Elektroautos vor Diesel: Anteil an EU-Markt bei 14 Prozent, Tesla-Verkäufe mehr als verdoppelt

23. November 2023 | 22 Kommentare

tesla model-y performance schraeg hinten schwarz

Die Zahl der Pkw-Verkäufe in der Europäischen Union hat sich zum 15. Mal in Folge im Vorjahresvergleich erhöht – und das Wachstum bei Elektroautos fiel dabei ein weiteres Mal überdurchschnittlich aus. Insgesamt wurden in der EU nach Daten des Verbandes ACEA im Oktober gut 855.000 Autos neu zugelassen. Knapp 122.000 davon oder 36,3 Prozent mehr …

Mehr

Tesla laut Bericht von Dumping-Verfahren nicht direkt betroffen, höherer Zoll trotzdem möglich

31. Oktober 2023 | 1 Kommentar

hafen zeebrugge crystal ray tesla model-3 highland

Als die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Mitte September eine Untersuchung möglicherweise unfairer Subventionen für Elektroautos aus China ankündigte, hatten ihre Beamten damit offenbar schon begonnen oder warteten jedenfalls nicht lang: Wahrscheinlich gehöre auch Tesla zu den Exporteuren, die von chinesischer Staatshilfe profitieren, wurde wenig später aus Kommissionskreisen berichtet. Wie es dazu jetzt heißt, wird …

Mehr

Tesla-Elektroautos in EU teurer? Zoll-Belastung könnte laut Bericht um 500 Mio. Euro steigen

11. Oktober 2023 | 9 Kommentare

tesla gigafactory china million model-y

Mit einer Anti-Dumping-Untersuchung will die Europäische Union die eigene Wirtschaft vor unfairer Konkurrenz durch Elektroautos aus China schützen – und damit möglicherweise auch vor Tesla, das in seiner Gigafactory in Shanghai bislang mehr für den Export exportiert als jeder einheimische Hersteller. Nach Einschätzung eines deutschen Beraters hat Tesla durch die EU-Untersuchung, die zu individuell erhöhten …

Mehr
Anzeige

BYD selbstbewusst: Keine Rivalität mit Tesla um Marktführung, keine Angst vor EU-Strafzoll

10. Oktober 2023 | 6 Kommentare

byd seal iaa — 19

Von der Anti-Dumping-Untersuchung der EU gegen Elektroautos aus China, die vergangene Woche offiziell eingeleitet wurde, sind bei weitem nicht nur einheimische Hersteller betroffen. So exportiert kein lokales Unternehmen so viele Elektroautos aus China nach Europa wie Tesla, und laut Berichten haben sich EU-Beamte bei BMW schon nach dem iX3 erkundigt, der den gleichen Weg nimmt. …

Mehr

EU-Strafzoll für Tesla möglich: China-Verfahren betrifft laut Kommissar auch westliche Marken

27. September 2023 | 11 Kommentare

tesla model-3 china schiff europa

Märkte weltweit würden mit billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt, sagte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Mitte des Monats, und kündigte deshalb eine Untersuchung möglicherweise wettbewerbsverzerrender Subventionen im Herkunftsland an. Nicht klar war bei ihrer Formulierung, ob das auch westliche Hersteller wie nicht zuletzt Tesla betreffen sollte, die Elektroautos in China produzieren und dann nach Europa …

Mehr

Neue EU-Ladeförderung: Tesla soll 149 Mio. Euro bekommen – 42% von gesamtem Budget

13. September 2023 | 48 Kommentare

tesla v4 supercharger powerwall iaa 2023 open space

In ihrem Programm Transport Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) fördert die EU den Aufbau von Elektroauto-Ladestationen und Wasserstoff-Tankstellen – und in der vierten von insgesamt fünf Runden wird wohl zum ersten Mal auch Tesla mit seinen Superchargern berücksichtigt. Tatsächlich soll das US-Unternehmen so viel finanzielle Unterstützung bekommen wie kein anderer Bewerber: Allein knapp 149 Millionen …

Mehr

EU-Einigung: 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2 – FDP sieht weiter Chancen für E-Fuels

28. Oktober 2022 | 11 Kommentare

Tesla-Fiat-Chrysler-CO2-

Die europäische Auto-Industrie scheint zuletzt erfolgreicher zu werden in ihrem Bemühen, sich gegen immer strengere Emissionsgrenzwerte in der EU zu wehren. In dieser Woche wurde zunächst bekannt, dass die neue Norm Euro 7 weitaus milder werden soll als zuvor erwartet. Und am Donnerstag meldeten zwar der Europäische Rat und das Parlament, dass jetzt Einigkeit über …

Mehr

Verbrenner-Verbot oder nicht? Auto-Verband enttäuscht über Klima-Beschluss von EU-Rat

29. Juni 2022 | 33 Kommentare

bmw i7 elektroauto schraeg vorne

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten in der Nacht auf Mittwoch auf eine gemeinsame Position zu dem Klima-Paket „Fit for 55“ geeinigt, das die Europäische Kommission vor einem Jahr vorgelegt hatte. Nicht in Frage stand, dass die Minister und damit die jeweiligen Länder die Vorgabe mittragen würden, dass ab 2035 nur noch …

Mehr

Bericht: Tesla setzt Europa-Auslieferungen mit FSD und EAP wegen unzulässiger Funktion aus

25. Mai 2022 | 32 Kommentare

tesla model x autopilot fsd ampeln

In Europa darf das Autopilot-System von Tesla ohnehin weniger als in den USA, und jetzt soll es offenbar weiter eingeschränkt werden: Laut einem Bericht hat Tesla vier Besteller, bei denen die Auslieferungen eines Fahrzeugs mit den Autopilot-Optionen EAP oder FSD bevorstand, über eine Verschiebung von mindestens einer Woche informiert. Der Grund dafür soll sein, dass …

Mehr

Autopilot-Lobbyist gesucht: Tesla schreibt EU-Stelle für Kontakt zu Politik und Behörden aus

8. Mai 2022 | 1 Kommentar

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa sonne

Stellenanzeigen sind Nachrichten, sagen Journalisten gern, wenn sie vom Chef beim Studieren von Job-Angeboten erwischt werden. Das kann eine Ausrede sein oder auch ehrlich gemeint, denn tatsächlich finden sich zum Beispiel auf den Karriere-Seiten von Tesla immer wieder interessante Informationen. So ist zwar keine Überraschung, dass für die deutsche Gigafactory bei Berlin immer noch hunderte …

Mehr

Klima-Paket: EU will emissionsfreie Autos ab 2035 – und mehr Wasserstoff-Tankstellen

15. Juli 2021 | 62 Kommentare

eu kommission 2030 klimaziele

Am Mittwoch hat die EU-Kommission umfangreiche Vorschläge für mehr Klimaschutz bis 2030 und darüber hinaus vorgestellt. Notwendigerweise spielt eine wichtige Rolle in dem „Fit for 55“ genannten Paket der Straßenverkehr, und im Vorfeld war intensiv spekuliert worden, das oberste Regierungsgremium der Union könne ein vollständiges Verbrenner-Verbot ab 2035 verlangen. Ohne weitere Flankierung wäre das wohl …

Mehr

Marktforscher: Elektroautos drücken CO2-Emissionen in EU, 6 Länder unter 100 g/km

25. Mai 2021 | 8 Kommentare

karte eu21 co2 emissionen autoflotte 2020

Die Marktforschungsfirma Jato Dynamics hat eine Auswertung zu den CO2-Emissionen bei neu zugelassenen Autos auf den 21 wichtigsten Märkten der EU vorgelegt. Demnach ist der volumengewichtete Durchschnitt aller Hersteller beim Ausstoß des Klima-Gases im vergangenen Jahr gegenüber 2019 um 12 Prozent gesunken, getrieben sowohl von viel weniger Verbrenner-Fahrzeugen als auch von mehr Elektroautos. Damit lag …

Mehr

Verbrenner unter Druck: Verbot in UK ab 2030, EU soll „radikale“ Grenzwerte planen

16. November 2020 | 136 Kommentare

Elektroauto-Innovation-2018

Tesla baut seine Elektroautos gänzlich freiwillig, viele konventionelle Hersteller aber erwecken den Eindruck, als würden sie nur von politischen Vorgaben für weniger Emissionen dazu gezwungen. VW-Vorstandschef Herbert Diess etwa erklärte vor kurzem, wie hoch der Elektroauto-Anteil bei dem Konzern im Jahr 2030 sein werde, hänge von Grenzwert-Entscheidungen der EU ab. Aber zunehmend sieht es so …

Mehr

„Einige hundert Millionen“: VW-Konzern sieht trotz Elektroauto-Starts CO2-Strafe der EU

5. November 2020 | 48 Kommentare

vw id.4 premiere laden

In diesem Jahr müssen Auto-Hersteller in der Europäischen Union erstmals strengere Grenzwerte für die durchschnittlichen CO2-Emissionen ihrer Neuwagen-Flotten einhalten – noch gibt es einige Sonder-Regeln, aber wenn der Grundwert von maximal 95 Gramm pro Kilometer auch damit überschritten wird, werden Strafen fällig. Unter anderem mit Elektroautos lässt sich der Durchschnitt stark drücken, denn sie werden …

Mehr

Mehr CO2-Einnahmen für Tesla: Honda schließt sich EU-Pool mit Fiat-Chrysler an

3. November 2020 | 5 Kommentare

honda e front

Alle großen Automobil-Konzerne und Gruppen können die CO2-Vorgaben der EU für dieses Jahr noch erreichen, erklärte vor kurzem die Organisation Transport & Environment (T&E) – indem sie mehr eigene Elektroautos und Plugin-Hybride verkaufen oder notfalls mit Hilfe von Klimaziel-Übererfüllern wie vor allem Tesla. Denn die EU lässt zu, dass beliebige Hersteller die Emissionen ihrer Fahrzeuge …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. EU
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de