Die zurückliegende Woche hätte eine rundum positive für Tesla werden können: Noch am Sonntag wurde bekannt, dass die Premium-Elektroautos Model S und Model X nicht etwa auslaufen, sondern bald eine Überarbeitung bekommen sollen. In China lieferte Tesla zudem erste Model Y in aufgefrischter Form aus und schaltete dort wie zuvor angekündigt FSD-Funktionen wie in den …
MehrAktuell: Tesla führt mit Update FSD-Funktionen in China ein, Europa wohl „in einigen Monaten“
Mit der Ankündigung, die Software FSD für zukünftiges autonomes Fahren im ersten Quartal 2025 sowohl nach China als auch nach Europa zu bringen, sorgte Tesla im vergangenen September für Begeisterung. An der Realisierbarkeit gab es Zweifel, doch zumindest in China setzt Tesla diesen Plan jetzt um: In der Nacht auf Dienstag bekamen erste Kunden ein …
MehrAktuell: Tesla will im Juni Robotaxi-Service in Austin starten, FSD für Europa nicht mehr in Q1
In den letzten drei Monaten von 2024 hat Tesla die Erwartungen der Börse verfehlt, doch dieses Jahr könnte sich als das bislang wichtigste in der Geschichte des Unternehmens erweisen. Das sagte CEO Elon Musk in der Telefon-Konferenz nach der Veröffentlichung des Berichts für Q4 2024 am Mittwochabend. Konkret kündigte der Tesla-Chef den Start eines echten …
MehrAktuell: Tesla verfehlt Analysten-Erwartungen für Q4 2024, sieht Elektroauto-Wachstum 2025
Trotz eines Rekordes bei den Elektroauto-Auslieferungen im vierten Quartal 2024 hat Tesla die Konsens-Erwartung von Analysten für die Geschäftszahlen in dem Zeitraum nicht erfüllt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie war mit 73 Cent etwas höher als vor einem Jahr, geht aus dem am Mittwoch nach US-Börsenschluss veröffentlichten Quartalsbericht hervor. An der Börse war mit 75-77 …
MehrTesla-Woche 2/25: Neues Model Y, CO2-Deals, HW4-Rückruf, Roboter-Pläne, Musk & Weidel
Beinahe wäre die zweite Woche des neuen Jahres eine weitere gewesen, in der die Tesla-Welt von politischen Umtrieben von CEO Elon Musk geprägt war. Für Donnerstag hatte er ein X-Gespräch mit der deutschen AfD-Chefin Alice Weidel angekündigt, das dann tatsächlich stattfand – aber wenig später wurde in Asien das überarbeitete Model Y vorgestellt. Außerdem stellte …
MehrTesla-Woche 49/24: Aktie rekordnah, Software-Geschenk, Cybercab-Details, Wasser-Einigung
Juristisch gesehen wurde Elon Musk am Montag einige Dutzend Milliarden Dollar ärmer, denn ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware verbot erneut das Bonus-Programm für den Tesla-Chef aus dem Jahr 2018. Das dürfte ihn finanziell jedoch nicht lange gestört haben, denn die Tesla-Aktie setzte ihren steilen Aufwärtstrend fort. Einer der Auslöser dafür war eine positive Studie zu …
MehrAktuell: Tesla zeigt in Berlin Cybercab-Prototyp für autonome Elektroauto-Fahrten der Zukunft
Nach dem Cybertruck im November 2019 stellte Tesla lange kein komplett neues Elektroauto mehr vor, aber in diesem Oktober war es wieder so weit. In Los Angeles veranstaltete das Unternehmen einen Party-Abend unter dem Motto „We, Robot“, bei dem überraschend sogar zwei zuvor unbekannte Modelle zu sehen waren: ein zuvor schon angekündigtes Robotaxi, das den …
MehrTesla-Woche 44/24: Größerer Akku für Model 3, FSD-Pläne, Grünheide-Klagen, Rekord bei BYD
In Deutschland dürfte am frühen Mittwochmorgen (6.11.) klar werden, wer die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen hat – Tesla-CEO Elon Musk ließ keinen Zweifel daran, dass er sich Donald Trump als Sieger wünscht. In seinem Sozialmedium X war Musk zuletzt überwiegend mit diesem Thema beschäftigt, wobei er laut CNN in vielen Fällen falsche Informationen weitergab. …
MehrTesla-Woche 42/24: Volles Programm in Paris, FSD-Prüfung, Roboter-Infos, Musk für Trump
Abgesehen vom Semi, der erneut auf dem Gelände der deutschen Gigafactory gesehen wurde, hat Tesla sein gesamtes Elektroauto-Programm einschließlich des Cybertruck plus den Roboter Optimus zu der Messe Mondial de L’Automobil in Paris gebracht. Daneben waren dort viele Elektroauto-Premieren anderer Hersteller zu sehen, aber auch neue Plugin-Hybride. Bei Tesla selbst wirkte in der zurückliegenden Woche …
MehrAktuell: Tesla kündigt Robotaxis in 2 Formaten an, autonome Model 3 und Model Y ab 2025
An Show-Elementen hat es bei der Tesla-Veranstaltung „We, Robot“ an diesem Donnerstag nicht gefehlt. Für die Besucher auf dem Gelände von Warner Brothers in Los Angeles waren mehrere Stadtviertel nachgebaut, Film-Plakate mit KI-Motiven schmückten die Szene, und am Himmel gab es Drohnen-Formationen zu sehen. CEO Elon Musk wurde dann in dem Fahrzeug vorgefahren, auf das …
MehrVorschau: Robotaxi-Tag bei Tesla gestartet – Erwartungen und wie man live zusehen kann
Für Donnerstag dieser Woche hat Tesla Aktionäre zu einer Veranstaltung unter dem Motto „We, Robot“ eingeladen – doch wenn sie am 10. Oktober um 19 Uhr in Los Angeles beginnt, zeigt der Kalender in Deutschland schon Freitag, denn unsere Ortszeit ist der kalifornischen um neun Stunden voraus. Laut CEO Elon Musk will Tesla bei dem …
MehrTesla-Woche 40/2024: Model 3 mit 729 km, Spotify-Aus, China-Zölle, Cybertruck-Rückruf
Am Mittwoch hat Tesla seine Verkaufszahlen für das dritte Quartal 2024 bekannt gegeben, aber gemessen an den Reaktionen war das beinahe ein Nicht-Ereignis: Die knapp 463.000 ausgelieferten Elektroautos entsprachen fast der Konsens-Prognose, und die Tesla-Aktie fiel zunächst zwar kräftig, erholte sich am Freitag aber schon wieder. Stärker als an aktuellen Verkäufen sind Beobachter derzeit an …
MehrTesla-Woche 39/24: Chef-Besuche, Robotaxi-Hype, FSD-Studie, E-Autos unter 30.000 Euro
Bekommen kranke Beschäftigte der deutschen Tesla-Fabrik bald Besuch vom reichsten Mann der Welt? Das erscheint möglich, nachdem Mitte der Woche bekannt wurde, dass lokales Führungspersonal damit begonnen hat: CEO Elon Musk kündigte an, sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen. Die Aktie von Tesla setzte unterdessen ihren Höhenflug fort, getrieben von Erwartungen für das dritte …
MehrAktuell: Tesla lädt zu „We, Robot“-Event am 10. Oktober ein – auch für kompaktes Elektroauto?
In wenigen Tagen dürfte Tesla seine Verkaufszahlen für das dritte Quartal dieses Jahres veröffentlichen – und etwa eine Woche später steht eine Veranstaltung an, der Beobachter mit noch größerer Spannung entgegensehen: Wie CEO Elon Musk im April ankündigte, sollte es Anfang August eine „Robotaxi-Enthüllung“ bei Tesla geben. Später wurde der Termin auf den 10. Oktober …
MehrAktuell: Tesla wird bei Aussagen zu autonomem FSD-Fahren auf US-Seite deutlich vorsichtiger
Den Begriff „Robotaxi“ hat Tesla-CEO Elon Musk wahrscheinlich selbst erfunden, also darf er auch bestimmen, was darunter zu verstehen ist. Als er ihn im April 2019 erstmals verwendete und ankündigte, spätestens in 15 Monaten werde Tesla mehr als 1 Million Robotaxis auf den Straßen haben, dachten Beobachter, dass er von einer firmeneigenen Flotte sprach. Wenig …
MehrTesla-Woche 36/24: Neue Kaufprämien, VW in der Krise, FSD für Europa, Trump-Job für Musk
Das Referral-Programm bei Tesla als Anreiz für Weiterempfehlungen hat eine lange Geschichte, in der es bereits zweimal beendet wurde – und jetzt ist es wieder zurück. In den USA Ende August und in Europa Anfang September führte Tesla unter dem Namen „refer and earn“ das wiederbelebte Programm ein, neuerdings mit Bar-Prämien. In Deutschland scheint das …
Mehr