• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Vorwurf: Falsche Leistungsangaben – Tesla und norwegische Kläger einigen sich außergerichtlich

13. Dezember 2016 | 9 Kommentare

In Norwegen zeigten sich vor fast zwei Jahren zahlreiche Fahrer eines Tesla Model S P85D verärgert, da ihr Fahrzeug auf Leistungstests „lediglich“ 469 PS auswies, statt den 772 PS, mit denen Tesla warb. Dabei hatte der kalifornische Autobauer einen Fehler gemacht und die Leistung des Front- und Heckmotors einfach miteinander addiert – das funktioniert jedoch nicht. Die Fahrzeuge …

Mehr

Weitere Klagen vor dem Zusammenschluss von Tesla und SolarCity

11. Oktober 2016 | Kommentieren

Wir hatten vor wenigen Wochen darüber berichtet, dass sich der Zusammenschluss von Tesla und SolarCity durch Klagen verzögern könnte. Während es zu der Zeit insgesamt vier eingereichte Klagen waren, steht Tesla nun sieben Klägern bei der Anhörung am 14. Oktober gegenüber. Laut Tesla seien die Vorwürfe jedoch unbegründet, weshalb man nichts zu befürchten habe. Wie der …

Mehr

SolarCity wegen angeblichem Diebstahl von geistigem Eigentum verklagt

28. September 2016 | Kommentieren

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wurde SolarCity von Cogenra Solar Inc., einer Tochtergesellschaft von SunPower Corporation, und Khosla Ventures wegen des Diebstahls von geistigem Eigentum verklagt. Khosla Ventures hielt zwischen 2009 und 2015 insgesamt 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen Cogenra Solar, weshalb man ebenfalls klagt. In der am Montag in San Francisco eingereichten Klage wird SolarCity von den beiden …

Mehr

Rechtsstreit zwischen Tesla und schweizerischen Zulieferer Hoerbiger wurde beigelegt

27. September 2016 | 27 Kommentare

Wir hatten Anfang des Jahres darüber berichtet, dass Tesla den schweizerischen Zulieferer und Hydraulik-Spezialisten Hoerbiger verklagt hatte, weil dieser für eine Produktionsverzögerung beim Model X gesorgt haben soll. Dabei sollte Hoerbiger die Falcon Wing-Türen entwickeln, doch der gezeigte Prototyp entsprach nicht Teslas Qualitätsstandards, erklärte eine Pressesprecherin. Tesla musste laut eigener Aussage auf einen anderen Zulieferer ausweichen, der …

Mehr
Anzeige

SolarCity-Übernahme könnte sich durch Klagen verzögern

20. September 2016 | 4 Kommentare

Wie Tesla in einem neuen SEC Filing mitteilt, haben vier Aktionäre eine Klage gegen die geplante Übernahme von SolarCity eingereicht. Obwohl dies womöglich keine Folgen für die Übernahme haben wird, könnte sich zumindest der Termin für die Abstimmung verzögern. Die erste Anhörung sei für den 18. Oktober geplant, wodurch sich der Zeitplan wahrscheinlich verschiebt. Den Vorsitzenden von Tesla …

Mehr

Tesla verklagt Manager aus der Erdölbranche, der sich als Elon Musk ausgab

16. September 2016 | 9 Kommentare

Das Nachrichtenmagazin Forbes berichtete kürzlich über einen wirklich kuriosen Fall. Demnach habe sich ein Manager aus der Erdölbranche als Elon Musk ausgegeben und via E-Mail versucht an vertrauliche Informationen zu kommen. Dafür schrieb er Tesla-CFO Jason Wheeler mit der E-Mail-Adresse elontesla@yahoo.com an und bat unter anderem um genauere Angaben zur Anzahl der Reservierungen zum Model 3. Unabhängig …

Mehr

Massachusetts: Tesla Motors darf eigene Fahrzeuge direkt vertreiben

16. September 2014 | Kommentieren

In Massachusetts hat sich nun das höchste Gericht für Tesla Motors und gegen die ansässigen Zwischenhändler und Automobilverbände entschieden, indem es den Direktvertrieb der eigenen Fahrzeuge erlaubt. Zuvor hatten sich die Niederlassungen anderer Hersteller beschwert und behaupteten, dass Tesla Motors illegale Wettbewerbsvorteile nutzt. Man versuchte mit der gesetzlichen Regelung „Chapter 93B“ zu argumentieren, welche gegen …

Mehr

Tesla Motors verliert Lemon-Law-Klage

15. Juli 2014 | Kommentieren

Anfang April berichteten wir über eine Klage gegen Tesla Motors, welche von einem enttäuschten Kunden einherging. Dieser wollte nach mehreren Reparaturen das Fahrzeug gar nicht mehr haben und forderte eine Rückerstattung von Tesla Motors, welche er jedoch scheinbar nicht bekam. Sein Anwalt war der selbsternannte „Lemon Law King“ Vince Megna. Die sogenannten Lemon Laws sind …

Mehr

Tesla Motors im Rechtsstreit mit chinesischem Geschäftsmann um Markenrecht zu „Tesla“

9. Juli 2014 | 1 Kommentar

Es scheint, als ob aller Anfang in China besonders schwer ist. Erst gab es einige Verzögerungen bei der Auslieferung der Fahrzeuge, dann waren die chinesischen Kunden darüber so erbost, dass sie sogar das eigene Fahrzeug aus Protest demolierten. Nun scheint Tesla auch noch eine Klage am Hals zu haben, da wohl zuvor jemand anderes das …

Mehr

Lemon-Law-Klage: Tesla bekommt Vergleichsangebot eingereicht

19. April 2014 | Kommentieren

Anfang April konnten wir über einen unzufriedenen Model S-Besitzer berichten, welcher eine Klage gegen Tesla Motors eingereicht hat, weil diese sich angeblich einer Rückerstattung weigerten. Wenige Tage später äußerte sich auch Tesla selbst zu diesen Vorfall und beschuldigte den Kunden der Manipulation am eigenen Fahrzeug. Da es noch eine hitzige Auseinandersetzung werden kann und es …

Mehr

Tesla äußert sich zur Lemon-Law-Klage

10. April 2014 | Kommentieren

Erst vor zwei Tagen konnten wir darüber berichten, dass sich Tesla Motors seiner ersten Klage stellen muss, die von einem Model S-Besitzer aus Wisconsin eingereicht wurde. Diese Klage beruht darauf, dass man dem Mann trotz unverhältnismäßig hohen Reparaturbedarf, keine Rückerstattung des Kaufbetrags leistete. Nun äußerte sich Tesla dazu. Diese sogenannten Lemon Laws sieht man bei …

Mehr

Model S-Besitzer klagt gegen Tesla wegen Verweigerung einer Rückerstattung

8. April 2014 | Kommentieren

Im US-Bundesstaat Wisconsin klagt aktuell Robert Montgomery gegen Tesla Motors über eine Rückerstattung des Einkaufspreises seines Tesla Model S. Demnach habe das Fahrzeug unverhältnismäßig viele Probleme verursacht und war deshalb allein in den ersten fünf Monaten ganze 66 Tage in der Werkstatt. Der Einkaufspreis seines Tesla Model S lag bei $94.777 wobei da zusätzlich noch …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Klage
  3. Seite 8
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de