Erneut hat es ein wenig gedauert, bis Details und die Bestätigung kamen, aber wie im Vorquartal hat Tesla sich eine interessante Maßnahme ausgedacht, um bestehende Besitzer zum Kauf eines neuen Elektroautos zu bewegen. Bis Ende September konnte man die Autopilot-Option FSD auf ein neu gekauftes Fahrzeug übertragen, die in Europa aktuell 7500 Euro kostet. Und …
MehrFreies Supercharging auch für Model Y: Tesla bringt alten Anreiz zurück – aber nur im Tausch
Einen Großteil des vergangenen Jahres über konnte Tesla auf verkaufsfördernde Maßnahen verzichten und sogar mehrmals die Preise für seine Elektroautos erhöhen, inzwischen aber werden zunehmend alle Mittel gebraucht, um genügend davon abzusetzen. Neben wiederholten Preissenkungen zählt seit diesem März bei Tesla in Europa auch wieder ein Empfehlungsprogramm dazu – und jetzt kommt ein Anreiz zurück, …
MehrVor Tesla Model 3 Highland: Auslieferungen leicht überarbeiteter Model Y in China gestartet
Die Auffrischung des Model 3 war länger vorbereitet und umfangreicher, doch zuerst hat Tesla in China jetzt mit der Auslieferung von Model Y begonnen, die ebenfalls zumindest minimal überarbeitet sind. Das teilte das Unternehmen am Wochenende bei dem Dienst Weibo mit. Tesla Model 3 in der Anfang September vorgestellten Highland-Version, die auch von außen erkennbare …
MehrNeue Tesla-Farben: Model 3 und Model Y von 2023 können jetzt bei Hersteller foliert werden
Die Auswahl an Lackierungen ist bei Tesla auch nach Inbetriebnahme der deutschen Gigafactory mit ihren laut CEO Elon Musk hochmodernen Anlagen dafür begrenzt. Zwar sind für das Model Y aus Grünheide inzwischen die zwei neuen Farben Quicksilver und Midnight Cherry im Programm, doch dafür wurden zwei frühere gestrichen, sodass wie bei allen anderen Modellen weiterhin …
MehrBillig wie nie: Tesla senkt Preise für Model 3 und Model Y in USA teils auf niedrigstes Niveau
Die Deutsche Bank zeigte sich zuletzt gut informiert: Die Elektroauto-Verkäufe bei Tesla im dritten Quartal könnten die Erwartungen enttäuschen, schrieben ihre Analysten Mitte September, als andere noch mit einem neuen Rekord rechneten, und so kam es tatsächlich. Alles aber weiß die Bank auch nicht: In Zukunft werde Tesla wohl weniger auf Volumen-Wachstum setzen, weshalb der …
MehrLFP- statt 4680-Batterie? Tesla nimmt neue Basis-Version von Model Y in US-Programm auf
Die Auswahl bei Tesla in den USA ist soeben wieder ein Stück größer geworden. Mitte September hatte das Unternehmen das kleinste Model Y, für den Heimatmarkt ausgestattet mit Allrad-Antrieb und Akku aus eigenen 4680-Batterien, aus seinem Konfigurator genommen, sodass nur noch zwei Versionen übrig blieben. Seit diesem Dienstag aber gibt es auch in den USA …
MehrUmweltbonus-Problem gelöst? Tesla stockt bei ersten Leasing-Kunden Hersteller-Abzug auf
Wer ungefähr seit Anfang August ein geleastes Tesla Model Y bekommen hat, musste sich Sorgen machen, dass der dafür normalerweise vorgesehene staatliche Umweltbonus in Höhe von 4500 Euro nicht ausbezahlt wird. Die Ursache dafür war, wie betroffene Kunden berichteten, dass aus den Leasing-Verträgen mit Tesla ein Abzug von weniger als den 2250 Euro netto an …
MehrMini-Auffrischung: Tesla Model Y in China bekommt Ambiente-Licht und dunkle Felgen
Auf die Anfang September bestätigte Auffrischung des Model 3 dürfte laut Berichten eine Überarbeitung des Model Y folgen – unter dem Code-Namen Juniper soll sie bei Tesla vorbereitet werden und die Produktion im Oktober 2024 beginnen, hieß es in diesem März. Schon vorher aber hat Tesla ein Element aus dem neuen Model 3 auch in …
MehrElektroauto-Anteil in EU im August über 20%, Tesla Model Y bei allen Antrieben bislang vorn
Der deutsche Auto-Markt, ohnehin der wichtigste in der Region, ist in diesem August mit 37 Prozent stärker gewachsen als jeder andere in Europa, und bei rein elektrischen Fahrzeugen war das Wachstum hierzulande ebenfalls mit am stärksten ausgeprägt. Nach Daten des Verbandes ACEA betrug es in Deutschland 171 Prozent gegenüber August 2022 und trug so erheblich …
MehrUS-Studie: Tesla-Besitzer sehr markentreu – kaufen nach Model Y aber relativ oft Verbrenner
Trotz aller Kritik zeigen Umfragen immer wieder, dass Besitzer eines Elektroautos von Tesla dieser Marke ungewöhnlich treu sind. So hat laut einer Bloomberg-Befragung von diesem Juli zwar das Ansehen von CEO Elon Musk deutlich abgenommen, aber 75 Prozent der Teilnehmer mit Model 3 wollten beim nächsten Kauf wieder einen Tesla. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam …
MehrNeue Typklassen: Tesla Model Y bei Teilkasko und Vollkasko niedriger statt höher eingestuft
Schon in näherer Zukunft sei mit deutlich höheren Versicherungsprämien für das Tesla Model Y zu rechnen, warnte laut Berichten in diesem August ein Experte des Verbandes GDV – erst einmal aber hat sich das Gegenteil als richtig erwiesen: An diesem Donnerstag veröffentlichte der Verband die Typklassen, nach denen sich ab kommenden Jahr die Prämien richten. …
MehrKein Model Y mehr mit 4680-Batterien: Tesla streicht Basis-Version für USA aus Programm
Welche Versionen man von welchem Tesla bekommen kann, hängt stark von der Region ab. In Europa und China wird das Model 3 neuerdings als Highland-Auffrischung verkauft, in Nordamerika aber gibt es weiterhin das alte. Beim Model Y wiederum bot Tesla in seiner Heimat nur kurz die Version mit Heckantrieb und kleinerem Akku an, die unter …
MehrNach Model 3 soll Model Y dran sein: Designer mit 3D-Entwurf für nächste Tesla-Auffrischung
Mit ihrem Bericht von November 2022 lag die Nachrichten-Agentur Reuters ziemlich richtig: Tesla bereite unter dem Code-Namen Highland eine Auffrischung des Model 3 vor, schrieb sie damals, und die Produktion in China solle im dritten Quartal 2023 beginnen. Tatsächlich gab Tesla vergangene Woche die Bestellungen für ein überarbeitetes Model 3 in China und Europa frei. …
MehrStudie: Viel Supercharging bei Tesla Model 3 und Model Y nicht schädlich für Reichweite
Manche Elektroauto-Fahrer haben ein ungutes Gefühl, wenn sie den Akku immer wieder mit maximaler Leistung an einer Gleichstrom-Ladestation auffüllen, weil sie fürchten, dass ihm das auf Dauer nicht gut tut. Eine Auswertung aus den USA zeigt jedoch, dass diese Sorge zumindest mit Blick auf Tesla Model 3 und Model Y offenbar unberechtigt ist: Selbst wenn …
MehrTeure Tesla-Versicherung? Giga-Guss könnte laut Verband Prämie für Model Y steigen lassen
Bei der Entwicklung des neuen Fahrzeug-Rahmens für das Model Y hat Tesla großen Wert auf Sicherheit gelegt. Integrierter Bestandteil der dafür verwendeten großen Druckguss-Elemente für die hintere und teils auch die vordere Hälfte kann ein Element sein, das gezielt auf eine progressive Verformung ausgelegt wurde, geht aus einer Patent-Anmeldung des Unternehmens von Anfang 2022 hervor. …
MehrFalsche Verbrauchsdaten für Tesla Model Y? ADAC verteidigt umstrittenes Ecotest-Ergebnis
Das Tesla Model 3 schnitt in einer Anfang August aktualisierten Übersicht des ADAC vergleichsweise gut ab: Mit dem Hyundai Ioniq 6 und dem Kona Elektro aus dem gleichen Haus gab es im Ecotest des Clubs bislang nur zwei Elektroautos, die einen niedrigeren Verbrauch hatten. Schon dieses Ergebnis zweifelten allerdings viele Tesla-Besitzer an, die ihr Model …
Mehr