Im zweiten Halbjahr 2020 will der japanische Hersteller Mazda sein erstes Elektroauto auf den europäischen Markt bringen. Das schnittige SUV-Coupe MX-30 soll zu Preisen ab 34.000 Euro zu haben sein. Das könnte den Mazda zur Konkurrenz zu Model 3 oder sogar Model Y von Tesla machen, wenn er nicht bei der Reichweite mit nur 200 …
MehrLandesregierung nennt Termin für Produktionsstart in Teslas deutscher Gigafactory
Die Landesregierung hat in ihrem Amtsblatt neue Informationen zur geplanten Gigafactory von Tesla in Brandenburg veröffentlicht. Die wohl interessante darunter: Nach Angaben des Umweltamtes will Tesla schon im Juli 2021 mit der Produktion von Elektroautos in der neuen Fabrik beginnen. Bislang war nur von einem Produktionsstart irgendwann im Jahr 2021 die Rede gewesen. Die Informationen …
MehrTesla-Gigafactory in China bei 1000 Autos pro Woche – Reguläre Lieferungen in Kürze
Weniger als ein Jahr nach dem Baubeginn seiner Gigafactory in China (GF3) hat Tesla kurz vor dem Jahreswechsel die ersten dort produzierten Model 3 an ihre Besteller übergeben – allerdings nur 15 Stück und nur an eigene Mitarbeiter, obwohl in der GF3 schon seit Wochen Autos produziert wurden. Bald aber sollen die Auslieferungen in China …
MehrTesla-Ausblick 2020: Mehr Reichweite für Model S, X und 3 – Model Y in Deutschland?
Kaum jemand hat es bemerkt, aber schon Ende des dritten Quartal 2019 hatte Tesla mehr von seinen Elektroautos ausgeliefert als im gesamten Vorjahr – rund 245.000 Model 3, Model S und Model X verkaufte Tesla 2018, bis Ende September 2019 waren es schon gut 255.000. Ob das Unternehmen auch sein Mindestziel von 360.000 Auslieferungen für …
MehrWeitere Tesla Model Y und erste Performance-Versionen auf öffentlichen Straßen
Mit dem Model Y bringt Tesla im neuen Jahr sein zweites Volumen-Modell auf den Markt – ein Kompakt-SUV, das nur wenig mehr kostet als das Model 3, aber deutlich mehr Raum bietet. Der genaue Zeitpunkt für den Marktstart ist offen – laut Tesla-CEO Elon Musk kommt das Model Y spätestens im Sommer 2020, manche Analysten …
MehrRückblick: Höhen und Tiefen von Tesla im Jahr 2019 – und die besten Sentry-Videos
Die letzten Stunden des Jahres haben begonnen, und mit 2019 geht sogar ein ganzes Jahrzehnt zu Ende – ein Jahrzehnt, in dem Tesla vom absoluten Nischenanbieter mit nur dem ersten Roadster im Programm zu einem Massenhersteller wurde. Nacheinander kamen ab 2012 Model S, Model X und zuletzt das Model 3 auf den Markt, die 2019 …
MehrErste Tesla Model 3 aus China übergeben – Heiratsantrag mit Blumen im Frunk
Wie angekündigt hat Tesla weniger als ein Jahr nach dem Baubeginn seiner chinesischen Gigafactory (GF3) die ersten dort produzierten Elektroautos des Typs Model 3 an ihre Besteller übergeben. Bereits seit Wochen warteten auf Parkplätzen um die GF3 herum hunderte Model 3 und wurden zum Teil mit Transportern abgeholt. Die jetzt ausgelieferten ersten Elektroautos gingen sämtlich …
MehrMitgenommenes Tesla Model Y mit neuen Felgen an US-Ostküste gesichtet
Noch verkauft Tesla nur die beiden Luxus-Elektroautos Model S und Model X sowie das kleinere Model 3 im Limousinen-Format. Schon bald aber, und früher als zunächst angekündigt, dürfte das kompakte Elektro-SUV Model Y hinzukommen, das laut Tesla-CEO Elon Musk gefragter sein könnte als die drei anderen Modelle zusammen. Von diesem Fahrzeug ist jetzt erneut ein …
MehrCybertruck und Elektro-Quad machen „s3xy cars“-Palette bei Tesla komplett
Von nun an wird es eine Weile keine neuen Produktvorstellungen von Tesla mehr geben, teilte CEO Elon Musk nach der Präsentation des Pickups Cybertruck mit. Denn wenn man das bei der Cybertruck-Vorstellung quasi nebenbei gezeigte Gelände-Quad ATV mitzählt, das Tesla ebenfalls produzieren will, hat das Unternehmen mittlerweile fünf verschiedene neue Fahrzeuge angekündigt, aber (abgesehen vom …
MehrDeutsche Gigafactory könnte laut Minister Teslas größte weltweit werden
Die von Tesla geplante Gigafactory in Brandenburg könnte nach neuen Informationen die mit Abstand größte des Unternehmens werden. Bislang war von einer Kapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr die Rede gewesen. Doch wie Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach jetzt erkennen ließ, plant Tesla drei Bauabschnitte – und in jedem davon soll eine Kapazität von 250.000 Elektroautos pro …
MehrUmfrage: Fast 100 Prozent der britischen Tesla-Besitzer wollen wieder Tesla kaufen
Die angesehene Cleantech-Website CleanTechnica hat Auszüge einer Studie zu ihrer Umfrage unter rund 10.000 Elektroauto-Fahrern in Nordamerika und Großbritannien veröffentlicht. Schon die Ergebnisse in diesem Teil sind interessant. Unter anderem verdeutlichen zeigen sie, dass Tesla zwar nicht mehr ohne Konkurrenz ist, aber trotzdem das Feld noch dominiert. Und laut der Studie erzielt Tesla allgemein sehr …
MehrAnalyst hält nach Fabrik-Besichtigung 1000 Tesla Model Y pro Woche für realistisch
Tesla gibt gelegentlich Anlegern die Möglichkeit, (unter Aufsicht) einen tieferen Blick auf seine Produktion in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien zu werden. Vor kurzem hatte laut einem Bericht des Anlegermagazins Barron’s der Analyst Ben Kallo von der Investmentbank Baird mit einer Gruppe von Kunden eine solche Gelegenheit. Bis Mitte 2020 würden in Fremont pro Woche rund …
MehrDeutsche Bank: Tesla rechnet mit Baubeginn deutscher Gigafactory „um Januar 2020“
Nach der ersten Euphorie um die Ankündigung von Tesla, seine europäische Gigafactory im Osten Deutschlands anzusiedeln, wird viel darüber diskutiert, wie sehr das Projekt durch die nötigen Genehmigungsverfahren ausgebremst wird. Tesla selbst aber scheint davon relativ unbeeindruckt: Laut einer Studie der Deutschen Bank geht das Unternehmen davon aus, „dass der Bau in Berlin um Januar …
MehrLandrat: Zeitplan für deutsche Gigafactory von Tesla ist nicht unrealistisch
Als Standort für seine vierte Gigafactory (GF4) hat Tesla die Gemeinde Grünheide im Brandenburger Landkreis Oder-Spree östlich von Berlin ausgewählt, auf den mit dem Milliarden-Projekt eine gewaltige Aufgabe zukommt. Der Bau der Gigafactory bedeute noch „einiges an administrativer Herausforderung“, bestätigte der Landrat des Kreises, Rolf Lindemann, jetzt in einem Gespräch mit dem RBB. Den Zeitplan …
MehrAnalyse: Tesla überholt chinesische BYD als größten Elektroautohersteller der Welt
Neben Tesla gibt es noch ein weiteres junges Unternehmen, der seit seiner Gründung auf Elektroautos setzt, wenn auch weniger konsequent: BYD Auto aus China. Mehrere Jahre lang waren die Konkurrenten weitgehend auf geografisch getrennten Märkten tätig und verzeichneten jeder für sich erhebliches Wachstum mit ihren elektrischen Fahrzeugen. Wenn man auch die Plugin-Hybride und Busse von …
MehrTesla Model Y soll laut Deutscher Bank schon im ersten Quartal 2020 ausgeliefert werden
Wer sich schon daran gewöhnt hat, dass Ankündigungen von Tesla grundsätzlich mit Verspätung umgesetzt werfen, muss möglicherweise umdenken. So hatte CEO Elon Musk als Datum für den Produktionsstart des neuen Model Y zunächst den Herbst 2020 genannt und ihn dann überraschend auf Sommer 2020 vorverlegt. Und jetzt berichten Analysten der Deutschen Bank, dass das elektrische …
Mehr