• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Marktforscher: Glasgow-Deklaration schafft riesige Rohstoff-Lücke bei Elektroauto-Akkus

18. November 2021 | 28 Kommentare

cop26 glasgow logo

Mit Volkswagen und Toyota waren die zwei bislang größten Hersteller der Welt nicht dabei, aber immerhin elf Auto-Unternehmen schlossen sich vergangene Woche im Rahmen der COP26–Klimakonferenz einer Erklärung zu 100 Prozent emissionsfreien Fahrzeugen bis 2040 an. Der effizienteste Weg dorthin liegt in Elektroautos, aber eine Marktforschungsfirma warnt: Schon vorher gab es eine gravierende Lücke bei …

Mehr

LFP-Zellen nicht nur bei Tesla: Deutsche Spezialfirma startet Material-Produktion

1. November 2021 | 4 Kommentare

ibu-tech drehrohrofen lfp material

Schon in einem Tesla Model 3 stecken reichlich Komponenten von deutschen Zulieferern, ergab vor kurzem eine Uni-Studie, und dass der Deutschland-Anteil mit der Produktion des Model Y in der neuen Gigafactory bei Berlin höher wird, kann man sich leicht vorstellen. Die Batterien für Elektroautos aus jeder Tesla-Fabrik sollen auf demselben Kontinent und möglichst noch näher …

Mehr

Marktforscher schlagen Alarm: Preise für Elektroauto-Zellen steigen erstmals seit 2014

31. Oktober 2021 | 38 Kommentare

benchmark lithium preise 2018-2021

Seit mehreren Jahren kannten die Preise für Batterien für Elektroautos nur eine Richtung: nach unten. Als eine Art magische Schwelle in der Branche gelten 100 Dollar pro Kilowattstunde Kapazität im fertigen Akku, und die kamen dank immer größerer und effizienterer Produktion zunehmend in Reichweite – eine Voraussetzung dafür, dass Elektroautos preislich auch ohne Subventionen mit …

Mehr

Bericht: Tesla kauft zehntausende Tonnen Nickel aus Community-Mine in Neukaledonien

14. Oktober 2021 | 19 Kommentare

nickel mine neukaledonien prony tesla

Neukaledonien ist nicht einmal ein richtiges Land, weil sich seine Bevölkerung schon zweimal gegen eine Unabhängigkeit von der früheren Kolonialmacht Frankreich aussprach. Aber auf dem Gebiet der Inselgruppe mit rund 300.000 Einwohnern im Pazifik neben Australien sollen 25 Prozent der weltweiten Nickel-Vorkommen und 10 Prozent der belegten Reserven zu finden sein. Das verleiht ihm eine …

Mehr
Anzeige

Nicht nur Recycling: Tesla-Mitgründer will riesige US-Fabrik für Batterie-Material bauen

15. September 2021 | Kommentieren

redwood materials fabrik usa batterie material cgi

Neben Elon Musk hat schon in der frühen Zeit von Tesla JB Straubel eine wichtige Rolle gespielt, der anschließend viele Jahre Technik-Vorstand war und sich zusammen mit dem heutigen CEO als Mitgründer des Unternehmens bezeichnen darf. 2019 aber verließ Straubel Tesla, um ein eigenes Start-up zu gründen: Redwood Materials, das in diesem Sommer eine der …

Mehr

Batterie-Nickel aus Australien: Tesla schließt Liefer-Vertrag mit Rohstoff-Riese BHP Group

22. Juli 2021 | 8 Kommentare

bhp nickel west tesla kooperation

„Gewinnt mehr Nickel. Wer effizienten und umweltfreundlichen Nickel-Abbau in hohem Volumen schafft, bekommt von Tesla einen riesigen Vertrag für einen langen Zeitraum“: Mit diesen Worten appellierte CEO Elon Musk im vergangenen Sommer an die Rohstoff-Branche, möglichst viel von dem bislang kaum verzichtbaren Batterie-Material herzustellen. Eine Reihe von Kleinproduzenten fühlte sich davon angesprochen, scheint aber die …

Mehr

Nächster Schritt in Tesla-Richtung: Volkswagen will „aktiv“ ins Rohstoff-Geschäft einsteigen

7. Juni 2021 | 4 Kommentare

thomas schmal volkswagen cto group components

Manche klammern sich zumindest parallel und öffentlich noch an ihre Wasserstoff-Visionen, doch in unterschiedlichem Tempo haben längst alle großen etablierten Hersteller begonnen, den von Tesla neu geschaffenen Markt für Elektroautos anzugehen. Unter den drei deutschen wirkt dabei Volkswagen am entschlossensten und nimmt sich beim elektrischen Antrieb, bei Software, bei Akkus, im Marketing und bei Produktionsplänen …

Mehr

Energie-Agentur: Bis zu 138 Mio. Elektroautos weltweit in 2030, Lücke bei Rohstoffen droht

12. Mai 2021 | 14 Kommentare

iea elektroautos prognose bestand 2030

In einem insgesamt um 16 Prozent schrumpfenden globalen Markt haben die Zulassungen von elektrischen Autos im vergangenen Jahr gegen den Trend um 41 Prozent zugenommen – und im ersten Quartal 2021 waren sie noch einmal 140 Prozent höher als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Das geht aus dem neuen EV Outlook der Internationalen Energie-Agentur …

Mehr

Tesla-Manager: Australien könnte statt Kohle Lösungen für saubere Energie exportieren

9. Mai 2021 | 5 Kommentare

tesla neoen akku hornsdale reserve

Noch zählt Australien zu den größten Produzenten und erst recht Exporteuren von Kohle weltweit und machte sich zum Beispiel Anfang 2020 unbeliebt, als Pläne für eine neue riesige Steinkohle-Mine trotz viel Kritik aus dem Land selbst und dem Rest der Welt weitergetrieben wurden. Gleichzeitig aber zählt Australien zu den sonnenreichsten Gegenden der Welt, und mehrere …

Mehr

Studie: Volkswagen und Tesla in 2020 größte Käufer von Kobalt für Elektrouto-Akkus

28. März 2021 | 18 Kommentare

kobalt kongo tesla mitglied fca

Insgesamt 18.750 Tonnen Kobalt wurden im vergangenen Jahr benötigt, um Akkus für neu verkaufte Elektroautos zu produzieren, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus einem Bericht der Batterie-Marktforschungsfirma Adamas Intelligence hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Auf die fünf größten Hersteller entfielen demnach 49 Prozent des weltweiten Kobalt-Bedarfs. Mit 2900 Tonnen benötigte der Volkswagen-Konzern …

Mehr

Berater: Batterie-Tage von Tesla und VW waren wichtig – und bald kommen die Rohstoff-Tage

22. März 2021 | 16 Kommentare

simon moores benchmark minerals tesla volkswagen rohstoffe

Für Volkswagen kann es vielleicht schon als Erfolg gelten, in einem Atemzug mit Tesla genannt zu werden: Mit einem „Power Day“ nach dem Vorbild des Battery Day von Tesla vor rund einem halben Jahr hatte der deutsche Autokonzern vergangene Woche auf die eigenen Pläne für Elektroauto-Akkus aufmerksam gemacht und damit einen rapiden Kursanstieg bei seiner …

Mehr

Akku-Rohstoffe: Tesla könnte von Kooperation zwischen USA und Kanada profitieren

22. März 2021 | 1 Kommentar

tesla lithium nevada

Einen der für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos nötigen Rohstoffe hat Tesla sozusagen direkt vor der Haustür: Im US-Bundesstaat Nevada befänden sich umfangreiche Lithium-Vorkommen, erklärte CEO Elon Musk beim Tesla-Batterietag im vergangenen September, und eine Fläche von 4000 Hektar damit habe sich Tesla schon gesichert. Laut Experten wird es allerdings überaus schwierig, das Lithium …

Mehr

Direkt von der Quelle: Tesla wird Abnehmer und Berater für Nickel-Mine in Neukaledonien

6. März 2021 | Kommentieren

nickelerz tesla batterietag praesentation

Noch vor kurzem hat Tesla-CEO Elon Musk erklärt, der knappste Rohstoff für die Produktion von Batterie-Zellen sei Nickel. Elektroautos mit Standard-Reichweiten will er deshalb wie bereits jetzt das Model 3 aus China mit Lithium-Eisenphosphat-Akkus ausstatten und nur die anspruchsvollsten wie Semi und Roadster mit Batterien mit hohem Nickel-Gehalt. Aber auch für diese braucht er viel …

Mehr

Nickel knapp und teuer: Tesla will Elektroautos mit Standard-Reichweite auf LFP umstellen

27. Februar 2021 | 9 Kommentare

tesla preise batterie metalle

Die Telefonkonferenz zur Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2020 nutzte Tesla-Chef Elon Musk auf eine unkonventionelle Weise: Er rief Rohstoff-Firmen öffentlich auf, bitte mehr Nickel zu produzieren, und versprach feste Verträge für große Mengen des Batterie-Rohstoffs, wenn er effizient und umweltschonend gewonnen sei. Seitdem wurde unter anderem über einen Vertrag für eine Tesla-Fabrik …

Mehr

Studie: China kauft zunehmend Kontrolle über wichtigste Rohstoffe für Elektroauto-Batterien

15. Februar 2021 | 9 Kommentare

tesla 4680 zellproduktion pilot

Die Verfügbarkeit von Batterien ist nach wiederholten Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk der Faktor, der die Erhöhung der Produktion von Elektroautos am stärksten bremst. Dafür braucht es nicht nur mehr Zellfabriken, wie sie von Tesla und einer zunehmenden Zahl von anderen Unternehmen weltweit vorbereitet oder schon gebaut werden, sondern auch immer mehr Rohstoffe. Und gerade …

Mehr

Pläne für Indonesien: Tesla will laut Regierung Batterien und Speicher-Lösungen produzieren

8. Februar 2021 | 18 Kommentare

Tesla-Megapack-6

Für die Produktion von möglichst bald terawattstundenweise Batterie-Zellen im eigenen Haus und bei Partnern braucht Tesla reichlich Rohstoffe – und mit am dringendsten Nickel, wie CEO Elon Musk im Sommer 2020 öffentlich erklärte. Seitdem wurde über Verhandlungen mit kleineren Produzenten im Westen berichtet, doch nirgendwo auf der Welt steht so viel Nickel zur Verfügung wie …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
  • Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit
  • Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen
  • US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
  • Halbes Jahr im Golfball-Look: Hagelschaden an unserem Tesla Model Y jetzt endlich behoben
Anzeige
  1. Startseite
  2. Rohstoffe
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de