War es der neue Standort in Bayern oder doch der in Island? Allein am Montagmorgen meldete ein Twitter-Bot kurz nacheinander die Eröffnung von Supercharger-Stationen in Wörth an der Isar und in Staour, und am Vorabend hatte Tesla selbst einen weiteren Meilenstein bei dem Netz von schnellen Ladesäulen für seine Elektroauto verkündet: Insgesamt sollen auf der …
Mehr„Ring-Rekord“: Tesla Model 3 mit Tuning nah an Elektroauto-Bestzeit von Porsche Taycan
Das Tesla Model 3 Performance ist schnell, aber kein Sportwagen – mit relativ wenigen Modifikationen lässt es sich allerdings zu einem machen. So hat der auf Tesla spezialisierte Tuner Unplugged Performance (UP) vor kurzem eine Vertretung direkt am deutschen Nürburgring eingerichtet, um dort seine Renn-Modifikationen zu verkaufen und einzubauen. Und nach seinen Angaben ist ein …
MehrItalienischer Tesla-Ausrüster Idra montiert Giga-Presse – schon für deutsche Fabrik?
Die Teile sind so schwer, dass sie nur mit verschiedenen Kränen gehoben werden können, und so hoch, dass Menschen nur auf Leiter-Gerüsten oben an sie herankommen: Der italienische Maschinenbauer Idra, neuerdings bekannt als Lieferant von moderner Tesla-Produktionstechnik, hat den Zusammenbau einer seiner Giga-Pressen vorgeführt. Die wurden trotz des verwandten Namens nicht eigens für Gigafactorys entwickelt, …
MehrPanasonic: Zellen für Tesla bekommen bald mehr Kapazität, „exzellente“ Ladeleistung
Die Gigafactory zusammen mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada spielte seit der Einführung des Model 3 in den USA die zentrale Rolle für die Versorgung von Tesla mit Batterie-Zellen – mittlerweile aber ist sie nur noch eine von mehreren Quellen, weil mit LG Chem und CATL zwei weitere große Lieferanten dazugekommen sind. Dennoch wird auch bei …
MehrHacker-Entdeckung: Tesla-Elektroautos könnten 5G-Funk und Hotspot bekommen
Mit kleinen und großen Software-Updates hält Tesla seine schon ausgelieferten Elektroautos aktuell wie ein Smartphone-Hersteller – und aktualisiert ebenfalls wie die Computertelefon-Branche bei Neufahrzeugen gelegentlich auch die Hardware, wenn neuere Technologien verfügbar werden. So ermöglicht die neue Generation 12 des Apple iPhone jetzt erstmals Mobilfunk nach dem gepriesenen 5G-Standard. Und passend dazu hat ein Hacker …
MehrZwei Jahre „extremer Stress und Leid“: Tesla-Chef erinnert an Dauer-Hölle mit Model 3
Vor genau zwölf Jahren sicherte sich Tesla einen Kredit über 40 Millionen Dollar, um eine Insolvenz abzuwenden: An diese schwierige Zeit erinnerte am Dienstag auf Twitter der Finanzkolumnist Jon Erlichman – und brachte damit ein kurzes Schwelgen in Erinnerungen von damals Beteiligten einschließlich CEO Elon Musk in Gang. Nur noch drei Tage sei Tesla vor …
MehrBier, Döner, ernste Themen: Tesla-CEO und Minister besprachen Fabrik-Verzögerungen
Er sei gekommen, um „Top-Ingenieure“ für die hiesigen Tesla-Aktivitäten zu rekrutieren, informierte CEO Elon Musk in dieser Woche, nachdem bekannt wurde, dass er mit seinem Privat-Flugzeug erneut nach Deutschland gekommen war. Am Donnerstag landete der Tesla-Chef auf dem neuen Hauptstadt-Flughafen und wollte dann am Freitag Bewerber treffen, wie er auf Twitter informierte. Aber die unangekündigte …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 9: Opel-Elektroauto Corsa-e kommt Model 3 überraschend nah
In unserer Reihe „Alle gegen Tesla“ schauen wir uns die Elektroautos auf dem deutschen Markt genauer an und prüfen, wie sich andere Hersteller der Elektromobilität nähern – und Opel hat uns mit dem Corsa-e eine kolossale Überraschung bereitet. So sportlich und hochwertig hätten wir einen Opel nicht erwartet. Mit unserem Model 3 sind wir durchaus …
MehrLade-Lücken: Sharing-Anbieter von BMW und Daimler streicht Elektroautos in Berlin
In diesem Januar vermeldete der Carsharing-Anbieter Share Now, seine Elektroauto-Quote europaweit auf 25 Prozent gesteigert zu haben. Doch zuletzt ist zumindest die Zahl seiner E-Autos wieder etwas gesunken: Ein Sprecher des Gemeinschaftsunternehmens von BMW und Daimler bestätigte teslamag.de, dass die derzeit in Berlin genutzten Elektroautos aus der Sharing-Flotte genommen wurden. Ein Tesla befand sich nicht …
MehrTesla mit Satelliten-Internet: Besitzer von Model 3 testet Starlink im Mobilfunk-Loch
In nordwestlichen Regionen der USA und Teilen Kanadas hat ein Test mit einem weiteren Zukunftsprojekt von Tesla-Chef Elon Musk begonnen: Nachdem inzwischen 895 der kleinen Satelliten für den Internet-Dienst Starlink von SpaceX im Weltraum sind, laufen seit Ende Oktober begrenzte Beta-Tests damit. Zu den Auserwählten zählte der Besitzer eines Tesla Model 3 im US-Bundesstaat Idaho, …
MehrArbeitsagentur: Deutsche Tesla-Fabrik startet im Juli 2021, niedrigster Lohn 2700 Euro
Für seine Gigafactory bei Berlin braucht Tesla tausende Arbeitskräfte – und die sucht das Unternehmen sowohl über seine eigene Website als auch mit intensiver Hilfe der Agentur für Arbeit. Seine Behörde habe sogar eigene Mitarbeiter in den Tesla-Personalbereich entsaandt, sagte der Leiter der zuständigen Arbeitsagentur in Frankfurt/Oder, Jochem Freyer, jetzt in einem Interview. Die Produktion …
MehrToyota-Chef mit merkwürdigem Vergleich: „Tesla hat nur Rezept, wir Küche und Koch“
Beim Börsenwert hat Tesla alle großen Autohersteller einschließlich des langjährigen Spitzenreiters Toyota längst weit überflügelt, aber geschäftlich geschlagen geben wollen sie sich nicht. Tesla führe die Branche sowohl bei Elektroautos als auch bei Software in die Zukunft, sagte in dieser Woche der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess – das Rennen um die Marktführerschaft sei aber trotzdem „weit …
MehrWieder hunderte Tesla Model 3 aus China für Europa – und erster Lade-Test mit LFP-Akku
Wie vermutet ist die erste Schiff-Ladung mit Tesla Model 3 aus China für Europa doch noch nicht ausverkauft: Nachdem zunächst einige Dutzend davon auf verschiedenen Länder-Websites mit einem kleinen Rabatt gegenüber dem Preis für Neukonfigurationen angeboten wurden, waren diese schnell verschwunden – aber inzwischen hat Tesla das Angebot mehr als wieder aufgefüllt. Zugleich wurde ein …
MehrTesla-Tequila: CEO setzt mit teurem Schnaps in spektakulärer Flasche April-Scherz um
Der April-Scherz von Tesla-CEO Elon Musk im Jahr 2018 war auf gewisse Weise ein voller Erfolg. Einen Tag nach dem 1. April veröffentlichte er damals auf Twitter einen Beitrag, laut dem er inmitten von „Teslaquilla“-Flaschen bewusstlos aufgefunden wurde, weil Tesla in jeder Hinsicht pleite sei; ein Foto dazu zeigte ihn an einen schwarzen Tesla gelehnt …
MehrNächste Großbestellung: Kanadische Logistik-Firma will 150 bis 500 Tesla Semi kaufen
Zumindest die Produktion des Tesla Semi in höheren Stückzahlen verschiebt sich wohl weiter auf das Jahr 2022, wie CEO Elon Musk vor kurzem informierte, aber das Kaufinteresse an dem Elektro-Sattelschlepper scheint das nicht zu schmälern. Ende September wurde eine der bislang größten Semi-Bestellungen überhaupt bekannt: insgesamt 130 Stück für den kanadischen Arm des US-Handelsriesen Walmart. …
MehrAnmeldung bei Ministerium: Tesla Model Y aus China naht – für Exporte nach Europa?
Schon seit einiger Zeit steht auf der deutschen Tesla-Website als Beginn der Produktion des Model Y hartnäckig „Anfang 2021“, obwohl die Gigafactory bei Berlin, aus der es laut CEO Elon Musk kommen soll, nicht vor Mitte des Jahres an den Start gehen dürfte. Jetzt aber sieht es zunehmend so aus, als würde der im Web …
Mehr