• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Zweimal kurz „Ok“: Tesla-Chef nimmt Twitter-Vorschläge für neue Funktionen an

7. Januar 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Sentry

Die Elektroautos von Tesla sollen – zu einem noch unbekannten Zeitpunkt – per Funk-Update erneut zwei nützliche neue Funktionen bekommen. Zum einen sollen ihre Kameras künftig beim Öffnen von Türen von innen darauf achten, dass damit kein Fahrradfahrer gefährdet wird. Und zweitens ist geplant, dass beim Model 3 auch die Signale von Innenraum-Kamera und Mikrofon …

Mehr

YouTuber testet neueste Software: Tesla erkennt Sprache, Ampeln und Mülltonnen

25. Dezember 2019 | 8 Kommentare

autopilot screen mülltonnen

Zumindest eine „Vorschau“ auf vollständig autonomes Fahren hatte Tesla-CEO zu Weihnachten per Software-Update versprochen. Wenige Tage später begann die Verteilung der Software – und kurz darauf wurde jetzt schon der erste Video-Test der Autonomie-Vorschau und weiterer neuer Tesla-Funktionen veröffentlicht. Ergebnis: Die neue Spracherkennung ist praktisch, und das Autopilot-System erkennt zuverlässig Ampeln, Verkehrszeichen und sogar Mülltonnen. …

Mehr

Weihnachtsupdate: Autos von Tesla verstehen jetzt Befehle in normaler Sprache

24. Dezember 2019 | 17 Kommentare

Die ersten Besitzer von Elektroautos von Tesla haben ein Software-Update bekommen, bei dem es sich um die von CEO Elon Musk für die Weihnachtstage angekündigte Version handeln dürfte. Auf Twitter hatte Musk zuvor eine „Vorschau“ auf vollständig autonomes Fahren in Aussicht gestellt, die allerdings eher enttäuschend ausfällt: Die einzige Neuerung in dieser Hinsicht besteht laut …

Mehr

Tesla-Besitzer vergleichen Leistung von Model 3 mit und ohne Software-Update

13. November 2019 | 7 Kommentare

Tesla-Leistungsvergleich

Ende Oktober hatte Tesla-CEO Elon Musk zusammen mit seinem Technik-VP Drew Baglino ein Software-Update angekündigt, das neueren Fahrzeugen des Unternehmens mehr Leistung und Reichweite bringen sollte. Bei einigen Teslas ist es schon aufgespielt, bei manchen noch nicht, was die Möglichkeit zu interessanten Vergleichen bietet. Einen solchen Vergleich haben jetzt zwei Besitzer von Model 3 gefilmt …

Mehr
Anzeige

Erste Tesla-Besitzer bekommen 5 Prozent mehr Leistung per Software-Update

30. Oktober 2019 | 4 Kommentare

Tesla-Model-3

Tesla hat offenbar bei ersten seiner bereits auf den Straßen befindlichen Elektroautos damit begonnen, die in der Woche zuvor angekündigte Leistungserhöhung per Software aufzuspielen. Der Blog Electrek veröffentlichte Auszüge aus den Versionshinweisen zur neuesten Version, in denen es heißt: „Die Leistung Ihres Autos wurde um rund 5 Prozent erhöht, was Beschleunigung und Performance verbessert.“ Auf …

Mehr

Update auf neue Tesla-Software V10 bei normalen Kunden hat begonnen

27. September 2019 | 25 Kommentare

Tesla-V10-2019

Das Warten auf die von CEO Elon Musk angekündigte grundlegend neue Version der Software für die Elektroautos von Tesla hat ein Ende: Nachdem zunächst nur Teilnehmer des „early access program“ von Tesla Teile der V10 genannten Software bekommen hatten, hat in den USA die Verbreitung des vollständigen Pakets an normale Kunden begonnen. Laut Tesla handelt …

Mehr

Versionshinweise und erste Screenshots von neuer Tesla-Software V10 veröffentlicht

17. September 2019 | 25 Kommentare

Tesla-V10

Eine zunehmende Zahl von Teilnehmern des „early access“-Programms bei Tesla bekommt in diesen Tagen offenbar Vorabversionen der grundlegend neuen Tesla-Software V10 auf ihre Autos gespielt. Die beginnende Verteilung wurde von CEO Elon Musk bereits angekündigt, jetzt scheint sie in Schwung zu kommen: Mehrere Medien veröffentlichten die Versionshinweise für das V10-Update und Bilder sowie Videos, die …

Mehr

Tesla-CEO Musk gibt Auskunft über neue Funktionen in Software-Version V10

5. September 2019 | 63 Kommentare

Tesla-Software-V10

Ein fester Termin dafür ist nicht bekannt, aber noch in diesem Jahr dürfte Tesla eine grundlegend neue Version seiner Fahrzeug-Software, genannt V10, herausbringen. Auf Twitter hat CEO Elon Musk jetzt einige Nachfragen von wartenden Tesla-Besitzern beantwortet. Unter anderem erklärte er, dass es mit V10 auch Änderungen bei der mobilen Tesla-App geben würde. Als wichtigste Neuerung …

Mehr

Tesla reagiert mit Software-Update auf neue Lücke bei Funkschlüssel für Model S

29. August 2019 | 10 Kommentare

Tesla-Model-S-Keyfob

Ein Team von belgischen Forschern hat festgestellt, dass sich der Schlüssel-„Fob“ für das Model S von Tesla trotz im vergangenen Jahr ergriffener Gegenmaßnahmen immer noch mit relativ geringem Aufwand klonen lässt, um das Auto zu stehlen Das berichtet das Magazin Wired in seiner Online-Ausgabe. Allerdings hat Tesla auf dieses erneute Problem offenbar schnell reagiert: Seit …

Mehr

Tesla verbessert mit Software-Update Federung bei neuen Model S und Model X

22. August 2019 | Kommentieren

Tesla-Model-S-Luftfederung

Seit diesem April sind die Modelle S und X von Tesla mit einer neuen Luftfederung erhältlich, die sich anders als die vorherige Version dynamisch an Geschwindigkeit und Straßenverhältnisse anpassen kann. Nach ersten Tests brachte sie tatsächlich ein deutlich sanfteres Fahrgefühl, doch für Tesla war das offenbar noch nicht genug: Das Unternehmen hat mit der Verbreitung …

Mehr

Neue Tesla-Firmware V10 mit vielen neuen Funktionen kommt früher als erwartet

5. August 2019 | 24 Kommentare

Tesla-V10

Möglicherweise schon in diesem August wird Tesla damit beginnen, auf neue und bereits verkaufte Fahrzeuge die neueste Version seines Firmware aufzuspielen. Dies geht aus Äußerungen von CEO Elon Musk auf Twitter hervor: Auf Nutzeranfrage erklärte er zunächst, dass „bald“ auch das Streaming von Video-Inhalten auf Tesla-Bildschirmen möglich sein soll. Nach einer weiteren Nachfrage bestätigte er …

Mehr

Tesla behebt heiklen Fehler im „Hunde“-Modus

3. August 2019 | 26 Kommentare

Tesla-Dog-Mode

Die Elektroautos von Tesla haben vor einiger Zeit per Funk-Update eine interessante neue Funktion für Hundebesitzer bekommen: Mit einem „Hunde“-Modus (offiziell Dog Mode) lässt sich einstellen, dass die Klimaanlage trotz verriegelter Tür und ansonsten abgeschaltetem Auto aktiv bleibt, um einen zurückgelassenen Vierbeiner vor zu hohen Temperaturen zu schützen. In diese Funktion schlich sich jedoch ein …

Mehr

„Erweitertes Herbeirufen“ in finaler Form soll diese Woche zu ersten Teslas kommen

26. Juni 2019 | 51 Kommentare

Tesla-Herbeirufen

Einer niedlichen Katze kann offenbar auch Elon Musk nicht widerstehen. Als ihn an diesem Montag ein Twitter-Nutzer nach Neuigkeiten zur anstehenden Überarbeitung der „Herbeirufen“-Funktion bei den Elektroautos von Tesla fragte und diese Frage mit einem Kätzchen-GIF garnierte, antwortete der CEO schon nach drei Minuten: „Dritte Revision von erweitertem Herbeirufen kommt hoffentlich diese Woche zu Tesla-Besitzern …

Mehr

Angeblich neue Generation von Model S und Model X in diesem Herbst geplant

6. Juni 2019 | 77 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-X-2020

Eine Tesla-YouTuberin hat neue Informationen zu einer angeblich anstehenden neuen Generation der Modelle S und X veröffentlicht. Die beiden Elektroautos sollen künftig zwei Heckmotoren statt einen, eine verbesserte Kühlung, weniger Gewicht, ein neuartiges Batterie-Design und mehr Reichweite bieten und auch außen überarbeitet werden, berichtet „Like Tesla“ in einem neuen Video. Dabei beruft sie sich auf …

Mehr

Tesla beschneidet Autopilot bei europäischen Model S und Model X

17. Mai 2019 | 13 Kommentare

Tesla-Autosteer-Europa

Mit einem Software-Update hat Tesla begonnen, in mehreren Ländern Lenkfunktionen seines Autopilot-Systems bei den Modellen S und X einzuschränken. Ein Nutzer veröffentlichte im Internet die Hinweise zu Version 2019.16.1.1 der Tesla-Software für Großbritannien, in denen es heißt: „Aufgrund neuer lokaler Vorschriften wurde das Limit dafür angepasst, wie weit sich das Lenkrad bei aktiviertem Autosteer drehen …

Mehr

Fahrer älterer „Performance“-Modelle von Tesla klagen über verringerte Leistung

9. Mai 2019 | 15 Kommentare

Tesla-Model-S-Performance-Software-Problem

Mit das reizvollste an den Elektroautos von Tesla ist ihre ansatzlose, rapide Beschleunigung. In besonderem Maß gilt das für die mit einem stärkeren Heckmotor ausgestatteten „P“-Modelle des Unternehmens. Den Rekord hält hier das aktuelle Model S P100D, das im „Ludicrous“-Modus laut Hersteller in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigt. Seit einem Software-Update im …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Update
  3. Seite 4
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de