• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Software-Update: Tesla erfüllt alten Tempo-Wunsch für sein (altes) Autopilot-System

4. November 2020 | 38 Kommentare

tesla model-x test autopilot tempo erkennung

Für großes Interesse und Faszination sorgt aktuell eher die Beta-Version mit grundlegend neu geschriebener Autopilot-Software, die Tesla ab Mitte Oktober ersten Testern in den USA zur Verfügung gestellt hat und endgültig den Weg zu wirklich autonomem Fahren bereiten soll. Die Masse der Tesla-Fahrer aber ist noch mit der bisherigen Autopilot-Version unterwegs, die laut CEO Elon …

Mehr

Update für Tesla Model 3: Twitter-Nutzer zeigt erstes Foto der neuen Mittelkonsole

10. Oktober 2020 | 20 Kommentare

tesla model-3 mittelkonsole neu

Feste Modell-Jahrgänge oder Modernisierungen im Paket gibt es bei Tesla eigentlich nicht – laut CEO Elon Musk wird in die Elektroautos alles sofort übernommen, was im Lauf der Zeit an Verbesserungen für sie möglich wird. Beim Model 3 hat sich Tesla nach Berichten jetzt aber doch für mehrere Veränderungen auf einen Schlag entschieden, unter anderem …

Mehr

Neue Tesla-Software bringt kleine Extras – und beendet laut Musk riskantes Bremsen

10. Oktober 2020 | 59 Kommentare

autopilot video

Wieder einmal rollt eine Welle von Software-Updates bei Tesla um die Welt. Erst in den USA und Kanada und später auch in Europa bekommen seit Anfang Oktober immer mehr Teslas Versionen ab 2020.40. Ein früh damit bedachter Leser von teslamag.de hat schon 2020.40.3 auf seinem Model 3 und gleich einen ersten Test gemacht – laut …

Mehr

Jetzt auch in Deutschland: Tesla-Elektroautos bekommen Update für Tempolimit-Erkennung

10. September 2020 | 33 Kommentare

tesla autopilot schilder tempolimit

Nach Nordamerika bekommt jetzt auch Europa ein Software-Update, mit dem neuere Elektroautos von Tesla mit ihrem Autopilot-System Tempolimits auf Verkehrsschildern erkennen können. In den USA hatte die Verteilung von Versionen ab 2020.36 mit dieser lange erwarteten Funktion schon Ende August begonnen, und zunächst war nicht sicher, ob Tesla sie auch für Europa schon einsatzfähig gemacht …

Mehr
Anzeige

Neue Software: Tesla-Autopilot soll aktuelles Tempolimit jetzt von Schildern ablesen können

31. August 2020 | 73 Kommentare

tesla andrej karpathy aprk+ai 2018 schilder

In Nordamerika hat Tesla mit der Verteilung eines Software-Updates begonnen, das eine bedeutende Lücke in seinem Autopilot-System schließt: Von nun an würden zur Verbesserung „der Genauigkeit von Tempolimit-Daten auf lokalen Straßen“ die Kameras in den Elektroautos von Tesla genutzt, heißt es in den Hinweisen zu der Version 2020.36, die erstmals Ende vergangener Woche gemeldet wurde. …

Mehr

Echtzeit-Federung: Tesla macht Model S und Model X per Funk sportlicher und komfortabler

22. August 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Model-S-Luftfederung

Die von Tesla im Frühjahr 2019 eingeführte dynamische Luft-Federung für Model S und Model X kann mehr als nur die Fahrwerkshöhe der beiden Premium-Elektroautos verstellen. Schon zum Start sollte sie mit Reaktionen auf den Straßen-Zustand das Fahrgefühl in den Teslas verbessern, und CEO Elon Musk wies darauf hin, dass zukünftige Erweiterungen per Software-Update möglich sind. …

Mehr

Per Update: Elektroautos von Tesla bekommen Kamera-Funktion gegen den toten Winkel

11. Juli 2020 | 50 Kommentare

tesla bildschirm seitenkameras

Dem Design-Trend zu winzigen hinteren Scheiben an großen Autos hat sich auch Tesla zumindest beim Model X nicht entzogen, und auch bei den anderen Modellen könnte die Rundum-Sicht besser sein. Den besten Blick nach hinten hat man derzeit wohl aus dem Tesla Model 3, aber wie bei jedem Auto bleibt auch bei diesem noch der …

Mehr

Jetzt offiziell: Neue Renn-Funktionen für Tesla Model S und X Performance per Software

26. April 2020 | 2 Kommentare

tesla model s performance raven launch

Besitzer von Performance-Varianten von Tesla Model S und Model X in den USA haben bestätigt, dass ihre Elektroautos per Software-Update nachträglich noch schneller gemacht wurden. Auf Twitter und in US-Medien veröffentlichten sie E-Mails von Tesla an Fahrer der beiden teuersten Tesla-Modelle, in der sie darüber informiert wurden. In dieser Woche hatte Tesla verbesserte Beschleunigungszeiten für …

Mehr

Tesla macht Model S und X Performance noch schneller – Update für alle Raven-Modelle?

22. April 2020 | 3 Kommentare

tesla model-s performance raven 0-100

Die Beschleunigung der Elektroautos von Tesla ist insbesondere in den Performance-Varianten brachial und wird beispielsweise beim Model S von so gut wie keinem anderen Serienauto übertroffen. Bislang gab Tesla für den Sprint von 0 auf 60 Meilen im Model S Performance 2,4 Sekunden an, jetzt aber wurde die Zeit sogar auf 2,3 Sekunden heruntergesetzt. Die …

Mehr

Dashcam- und Wächter-Videos bei Tesla jetzt direkt auf Touchscreen abrufbar

4. April 2020 | 23 Kommentare

tesla bildschirm daschcam video

Gelegentlich bekommt CEO Elon Musk auf Twitter Vorschläge für neue oder verbesserte Funktionen in den Elektroautos von Tesla – und ob er darum gebeten hatte oder nicht, mehrere davon hat Musk schon angenommen und umgesetzt. Jetzt ist es wieder einmal so weit: Erste Tesla-Besitzer berichteten von der Ankunft eines Software-Updates, das die Handhabung der von …

Mehr

Hacker: Teslas Autopilot dürfte bald an roten Ampeln und Stoppschildern halten

15. März 2020 | 15 Kommentare

autopilot video

In neuer Software für die Elektroautos von Tesla finden sich Hinweise darauf, dass das darin verbaute Autopilot-System bald in der Lage sein dürfte, rote Ampeln und Stoppschilder nicht nur zu erkennen, sondern auch korrekt auf sie zu reagieren. Das berichtete am Freitag der Hacker @greentheonly auf Twitter, der regelmäßig Tesla-Updates untersucht und auf dieser Grundlage …

Mehr

Neue Tesla-Software: Autonomie-Vorschau für Europa, Rekuperation, Track-Modus

5. März 2020 | 105 Kommentare

FSD

Tesla hat mit der Verteilung von Version 2020.8 und anschließend 2020.8.1 seiner Fahrzeug-Software begonnen. Das geht aus Meldungen von Beobachtern auf Twitter hervor. Es mag sich technisch anhören, aber insbesondere Tesla-Besitzer in Europa dürften sich darauf freuen: Sie bekommen mit der neuen Software die Vorschau auf autonomes Fahren, die in den USA schon kurz vor …

Mehr

Wenn Tesla durchgreift: Unfreiwillige Software-Updates bei Model S und X?

16. Februar 2020 | 35 Kommentare

Die meisten Besitzer von Elektroautos von Tesla sind erfreut, wenn sie eines der häufigen Funk-Updates für die Fahrzeug-Software bekommen. Allerdings können darin neben neuen Funktionen und Verbesserungen auch Einschränkungen darin enthalten sein, oder zumindest Änderungen, die als solche empfunden werden. Manche Besitzer insbesondere älterer Teslas (also vor allem Model S, teils auch Model X) bleiben …

Mehr

Hat Tesla Autopilot-Funktionen aus einem längst verkauften Model S entfernt?

12. Februar 2020 | 23 Kommentare

Vergangene Woche veröffentlichte der amerikanische Auto-Blog Jalopnik einen Artikel, der seither auch in Deutschland Wellen schlägt. Demnach hat Tesla im Dezember 2019 bei einem Software-Update die Funktionen Erweiterter Autopilot (EAP) und Fähigkeit zum autonomen Fahren (FSD) bei einem längst verkauften Model S deinstalliert. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich die Story als weniger eindeutig – wirft …

Mehr

Video: YouTuber zeigen 124 Funk-Verbesserungen bei Tesla Model 3 seit Marktstart

23. Januar 2020 | 25 Kommentare

tesla raj

Wenn die Elektroautos von Tesla ausgeliefert werden, sind sie noch lange nicht fertig: Zwar bringen sie von Haus aus viele Funktionen wie fortschrittliche Assistenten und ein umfangreiches Medien-Programm mit, doch all das wird nach dem Verkauf stetig erweitert: Nach Aussagen von Beobachtern als einziger Autohersteller weltweit beherrscht Tesla Software-Updates per Funk und erfreut Kunden immer …

Mehr

Model X und Model 3 als Tonstudio: Rapper machen Musik mit Tesla-Software

19. Januar 2020 | 1 Kommentar

trax hyphenate

Der Techno-Produzent Deadmau5 hat schon angekündigt, dass er einen Tesla Semi haben möchte, um ihn als mobiles Musikstudio zu nutzen. Doch bis der elektrische Lastwagen herauskommt, muss Deadmau5 vielleicht gar nicht warten: Ende 2019 hat Tesla ein Software-Update für Model 3, Model S und Model X veröffentlicht, das neben anderen neuen Funktionen auch die Musik-Software …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk kaufte laut Meldung an SEC am Freitag Aktien für rund 1 Mrd. Dollar
  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Update
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de