Unter dem Motto „Alle gegen Tesla“ hat teslamag.de in den vergangenen Wochen allerlei Elektroautos gegen unser Tesla Model 3 SR+ antreten lassen. Manche Fahrzeuge waren klein, die meisten ziemlich neu, andere schon älter. In all unseren Tests ging es um die Frage, was Elektromobilität bei den einzelnen Herstellern bedeutet und ob Tesla der Vorreiterrolle wirklich …
MehrVergleich: Früherer Tesla-Mitarbeiter zahlt wegen Tipps an Medien 400.000 Dollar
Seit dem Jahr 2018 schwelte ein gerichtlicher Konflikt zwischen Tesla und einem früheren Mitarbeiter in der Akku-Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada, der interne Informationen an Medien weitergegeben haben soll. Jetzt wurden Klage und Gegenklage in einem Vergleich beigelegt – und der sieht stark danach aus, als habe eher Tesla das Gericht überzeugen können: Der frühere Mitarbeiter …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 10: Marktführer Renault Zoe gelungen, aber nicht besser als Model 3
Elektroautos erleben derzeit in Deutschland einen Boom – nicht zuletzt wegen des im Juni drastisch erhöhten Umweltbonus wurden in den vergangenen Monaten trotz Corona-Krise immer neue Verkaufsrekorde erreicht. Vor dem Model 3 von Tesla stand zuletzt Renault mit dem Elektroauto Zoe auf Platz 1 der deutschen Zulassungsstatistik. Beides sind grundverschiedene Fahrzeuge, die aber eines gemeinsam …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 9: Opel-Elektroauto Corsa-e kommt Model 3 überraschend nah
In unserer Reihe „Alle gegen Tesla“ schauen wir uns die Elektroautos auf dem deutschen Markt genauer an und prüfen, wie sich andere Hersteller der Elektromobilität nähern – und Opel hat uns mit dem Corsa-e eine kolossale Überraschung bereitet. So sportlich und hochwertig hätten wir einen Opel nicht erwartet. Mit unserem Model 3 sind wir durchaus …
MehrAlle gegen Tesla: Kia-Elektroauto e-Niro voll alltagstauglich und mit besonderem Sound
In unserer mittlerweile gut gefüllten Vergleichs-Reihe der verfügbaren Elektroautos gegen Teslas Model 3 fuhren wir nun zusammen mit nextmove den Kia e-Niro. Dieses Fahrzeug teilt sich die Basis mit dem e-Soul vom selben Hersteller und dem Konzern-Bruder Hyundai Kona. Letzteres Modell fuhren wir ebenfalls in der E-Version und konnten demnach schon Erfahrungen mit dem Antrieb …
MehrJetzt auch bei US-Vergleich: Tesla-Autopilot assistiert am besten, verliert wegen Details
In einem umfangreichen Test von Fahrassistenz- und Notfall-Systemen durch die Organisation EuroNCAP schnitt das Tesla Model 3 Anfang Oktober technisch hervorragend ab – und bekam doch nur die Gesamtbewertung „moderat“, weil sie überproportional von Schwächen bei der Interaktion mit dem Fahrer beeinflusst wurde. In den USA gibt es jetzt fast ein Deja-Vu davon: Hier verglich …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 7: Opel-Elektroauto Ampera-e patzt bei Sicherheit und Laden
In unserer aktuellen Fahrzeugtest-Serie lassen wir alles gegen Tesla antreten, was ausschließlich auf einen Elektromotor als Antrieb setzt. Opels aktueller Ampera-e, nicht zu verwechseln mit dem Ampera aus dem Jahr 2011, passt mit seiner Form (aber nicht mit der Größe) als Gegner eher zum Model X, preislich jedoch eher zum Model 3. Was zeichnet den …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 5: Frühes Elektroauto BMW i3 ist gelungen, aber Model 3 attraktiver
Als BMW den i3 ins Rennen um die Gunst der Käufer schickte (schon Ende 2013, also viel früher als Tesla das Model 3), war er in vielerlei Hinsicht innovativ. Einerseits war er eines der ersten echten Elektroautos und in verschiedenen Varianten als Mischung zwischen Verbrenner und Elektro erhältlich, andererseits immer schon umstritten. Seine Optik war …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 4: Hyundai Kona Elektro als konservative Alternative zu Model Y
Weitaus unauffälliger als Tesla bringt auch Hyundai die Elektromobilität voran. Schon länger gibt es den hocheffizienten Ioniq mit allerdings recht kleinem Akku, der jetzt sogar zum Kern einen eigenen Elektroauto-Marke werden soll. Mit dem Kona Elektro bietet Hyundai zudem schon ein E-Mobil im gefragten SUV-Format und war damit früher als Tesla mit dem Model Y …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 4: Stadt-Elektroauto smart EQ fortwo im alten Verbrenner-Stil
Zugegeben: Einen elektrischen Smart direkt mit einem Model 3 zu vergleichen, fällt schwer – aber wir haben uns nun einmal vorgenommen, alles an dem ersten Volumen-Tesla zu messen, was an alternativen Elektroautos auf den Markt kommt. Zudem sind es nicht einmal die sehr unterschiedlichen Fahrzeug-Klassen, die beide Kandidaten wie aus verschiedenen Welten erscheinen lassen. Das …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 3: Audi-Elektroauto e-tron mit edlem Auftritt, aber zu teuer
Audi hat einen Ruf zu verlieren. Mit dem seit 1971 behaupteten „Vorsprung durch Technik“ ist es seit dem Auftauchen von Tesla vielleicht nicht mehr so weit her. Aber getreu der Konzern-Devise, wenigstens nicht zu weit hinter den Pionier zurückzufallen, hat die Volkswagen-Tochter mit dem e-tron schon Ende 2018 ein erstes eigenes Elektroauto auf den Markt …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 2: Stadflitzer Honda e mit kleinem Akku und spannenden Lösungen
Nach unserer ersten Ausfahrt mit dem VW ID.3 schauen wir uns im zweiten Teil unserer Serie „Alle gegen Tesla“ das Honda-Elektroauto mit dem überaus kurzen Namen e an. Der wendige kleine Stadtflitzer kostet knapp 32.900 Euro abzüglich der aktuellen E-Auto-Förderung, besitzt eine 35 kWh große Batterie und beschleunigt in 9 Sekunden von 0 auf 100 …
Mehr