• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Volles Tesla-Programm: Xpeng mit fliegendem Auto, Roboter, Stadt-Assistent ohne HD-Karten

29. Oktober 2023 | Kommentieren

xpeng tech day 2023

In China kämpfen Dutzende lokale Startups um ein Stück vom schnell wachsenden Elektroauto-Kuchen, und eines der erfolgreicheren davon ist Xpeng, gegründet 2014 mit Geld von chinesischen Technologie-Milliardären. Details in seinen ersten Modellen erinnerten auffällig an Elektroautos von Tesla, und das US-Unternehmen klagte sogar gegen einen Ex-Mitarbeiter, der Autopilot-Geheimnisse mit zu Xpeng genommen haben soll. Dieser …

Mehr

IAA im Freien: Tesla zeigt Model Y und neues Model 3, V4-Supercharger, Roboter Optimus

6. September 2023 | 2 Kommentare

tesla model-3 heck iaa 2023 open space

Wenn Ford nicht auch mit einigen Verbrenner-Modellen da wäre, könnte man auf dem Münchener Königsplatz bis diesen Sonntag nichts als Elektroautos sehen: Die Fläche zwischen prächtigen Gebäuden bildet einen der acht frei zugänglichen „Open Spaces“ während der Auto-Messe IAA Mobility, und mit Avatr, Lucid, Rimac und Xpeng bauen die anderen dort vertretenen Hersteller ausschließlich Batterie-Fahrzeuge. …

Mehr

Elektroauto-Hilfe aus China: VW kauft sich bei Xpeng ein, engere Audi-Kooperation mit SAIC

27. Juli 2023 | 28 Kommentare

xpeng g6 elektroauto seite

Selbst Tesla findet die Konkurrenz durch Elektroautos aus China beängstigend, wie sein VP für Fahrzeug-Engineering im Januar sagte, aber stärker als das US-Unternehmen leidet der Volkswagen-Konzern darunter: Die Elektroauto-Verkäufe seiner Kernmarke VW in China nahmen im ersten Halbjahr sogar ab, während Tesla sich noch steigerte und zumindest Platz 2 hinter dem lokalen Marktführer BYD hielt. …

Mehr

Konkurrenz für Tesla Model Y in China: Neues Xpeng-SUV G6 soll Segment-Bestseller werden

3. Juli 2023 | 14 Kommentare

xpeng g6 elektroauto suv stadt

Direkter kann man dem Tesla Model Y, im bisherigen Jahresverlauf das meistverkaufte SUV in China, eigentlich kaum Konkurrenz machen: Vergangene Woche hat das Elektroauto-Startup Xpeng offiziell sein neues Modell G6 in den Markt eingeführt, wie das Model Y eher Crossover als kantiges SUV, das unter anderem fast auf den Millimeter gleich lang ist. Mit mehr …

Mehr
Anzeige

Schluss nach 672 km: Tesla Model S bei Tests in Norwegen mit neuem Reichweiten-Rekord

9. Juni 2023 | 7 Kommentare

tesla model-s konfigurator ultra red

Wenn Elektroautos am Ende der Tests abgeschleppt werden müssen, ist das keine Panne, sondern Teil des Verfahrens: Jährlich im Sommer und im Winter überprüfen die norwegische Publikation Motor und der Auto-Club NAF, wie weit aktuelle Modelle mit einer Akku-Füllung kommen, und machen erst Schluss, wenn es wirklich nicht mehr weitergeht. So endete auch der jetzt …

Mehr

Supercharging mit 480 kW: Elektroauto-Startup Xpeng will Vorbild Tesla beim Laden übertreffen

18. August 2022 | 6 Kommentare

xpeng s4 supercharging vergleich tesla porsche

Im Westen kommen Auto-Hersteller nur langsam damit voran, nach dem Vorbild des Supercharger-Netzes von Tesla eigene schnelle Ladestellen aufzubauen – wenn sie es überhaupt vorhaben. In China dagegen machen sogar Startups Tesla in dieser Hinsicht ernsthaft Konkurrenz. Mit Xpeng informierte jetzt schon das zweite über die Eröffnung der tausendsten eigenen Station. Dabei verwendet der Elektroauto-Hersteller …

Mehr

Xpeng startet erstes Volumen-Elektroauto mit Lidar-Sensor – CEO: Kameras sind wichtiger

18. September 2021 | 22 Kommentare

xpeng p5 seite weiss

Mit der Entwicklung von intelligenten Elektroautos ist Tesla längst nicht mehr allein – vor allem in China machen dem Pionier eine ganze Reihe von Start-ups und auch etablierten Auto-Herstellern Konkurrenz. Eines der neuen Unternehmen ist Xpeng, das jetzt mit dem P5 einen bezahlbareren Ableger seines Flaggschiffs P7 zur Bestellung freigegeben hat. Er kostet selbst in …

Mehr

Kopiert, aber nicht gestohlen: Tesla schließt Vergleich in Prozess wegen Autopilot-Software

18. April 2021 | 2 Kommentare

Tesla-Autopilot

Vieles an den Elektroautos und auch beim Marketing des chinesischen Startups Xpeng erinnert an Tesla. Schon Ende 2018 brachte das Startup das Elektro-SUV G3 mit Cockpit-Bildschirmen wie beim Tesla Model X auf den heimischen Markt, im Sommer 2020 folgte die Limousine P7 mit erkennbaren Anleihen beim Model 3 – und auch die Bestell-Seiten dafür kamen …

Mehr

Rekorde zum Jahresstart: Tesla und weitere Elektroauto-Aktien nach guten Zahlen gefragt

5. Januar 2021 | 44 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Die US-Börsen haben am Montag einen schwachen Start in das neue Handelsjahr hingelegt. Der breite Index S&P 500, zu dessen Mitgliedern seit Mitte Dezember auch Tesla gehört, verlor nach einem Rekordstand Ende Dezember um rund 1,5 Prozent. Beobachter machten dafür steigende Coronavirus-Infektionen und neue Unsicherheit über den Präsidenten-Wechsel in den USA verantwortlich. Eine Gruppe aber …

Mehr

Die Chinesen kommen: Xpeng startet SUV-Elektroauto in Norwegen, prüft Rest Europas

23. Dezember 2020 | 40 Kommentare

xpeng g3 start norwegen

In China behauptet sich Tesla mit seinen relativ teuren Elektroautos bestens gegen die lokale Konkurrenz – obwohl die wegen der frühen Förderung durch die Regierung viel lebhafter ist als auf anderen Märkten. Anders als in Europa kommen die Tesla-Alternativen dort nicht nur von umschwenkenden traditionellen Herstellern, sondern auch von einer Reihe von Start-ups. Mit Xpeng …

Mehr

Nächste Elektroauto-Aktie: Xpeng steigt zum Börsengang – und will vielleicht Tesla-Batterien

29. August 2020 | 3 Kommentare

xpeng p7 airflow

Aktien von reinen Elektroauto-Herstellern wie allen voran Tesla sind gefragt. Nicht nur der Pionier und bislang weitaus größte der neuen Garde eilt an der Börse derzeit von Rekord-Kurs zu Rekord-Kurs, auch kleinere wie Nio (seit 2018 notiert) oder Li Auto (erst seit Ende Juli) sind schon ein Vielfaches ihres Start-Kurses wert. Ganz neu an der …

Mehr

Video: Xpeng aus China kopiert sogar Teslas Website – aber Performance-Test misslingt

3. Juni 2020 | 46 Kommentare

xpeng p7 website tesla kopie

Der chinesische Begriff Shanzhai erfährt gerade einen Bedeutungswandel: In der deutschen Wikipedia wird er nur als Ausdruck für einen Nachahmer-Markt beschrieben, die englische Version erwähnt schon, dass er heute auch für originelle Innovation in China stehen kann. So oder so hat mit Xpeng ein Unternehmen aus dem Land mit dem P7 ein Elektroauto entwickelt, dessen …

Mehr

Xpeng stiehlt Tesla (fast) buchstäblich die Show: Elektroauto P7 im Lichtorgel-Video

23. Mai 2020 | 5 Kommentare

xpeng p7 licht show

Dem mit seinen Flügeltüren ohnehin etwas verspielten Model X hat Tesla noch ein besonderes Extra mitgegeben: Mit der richtigen Befehl-Kombination und genügend Platz im Umfeld kann man das Elektroauto dazu bringen, Musik abzuspielen und im Rhythmus dazu seine Lichter aufleuchten und seine Türen flattern zu lassen. Mit Xpeng wiederum drängt inzwischen ein lokales Unternehmen auf …

Mehr

„Chinas Antwort auf Model 3“ mit 700 km Reichweite – Autopilot-Code von Tesla kopiert?

30. April 2020 | 39 Kommentare

xpeng p7 airflow

Das chinesische Unternehmen Xpeng Motors hat den offiziellen Start seines Elektroautos P7 auf den heimischen Markt bekannt gegeben. Schon Ende Juni sollen die ersten Auslieferungen der schnittigen Limousine beginnen – manche bezeichnen sie als Chinas Antwort auf das Tesla Model 3, und sie soll sogar mehr Reichweite bieten als das Vorbild aus den USA. Nach …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Xpeng
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de