Die US-Datenanalysefirma Thinknum hat eine interessante Auswertung der Zahl der Stellenanzeigen von Tesla veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen noch nie so viele neue Mitarbeiter gesucht wie im Frühjahr 2018 , also kurz vor einer deutlichen Produktionserhöhung des damals neuen Tesla-Elektroautos Model 3. Bis zu 3100 offene Stellen waren im vergangenen Mai ausgeschrieben, bis Ende Juni …
MehrNiederlande: Jedes zehnte verkaufte Auto im November war ein Model 3 von Tesla
Kein Auto wurde in diesem November in den Niederlanden häufiger neu zugelassen als das elektrische Model 3 von Tesla. Das geht laut einem Bericht des Portals AutoRAI.nl aus jetzt veröffentlichten Statistiken hervor. Auch im Hersteller-Vergleich ist Tesla demnach an die Spitze gerückt. Mit 4496 verkauften Autos erreichte nur Volkswagen im November einen höheren Gesamtmarktanteil; Tesla …
MehrIngenieure, Einkäufer, Sicherheit: Tesla schreibt Stellen für deutsche Gigafactory aus
Für die von Tesla geplante neue Gigafactory in Brandenburg wurden nach Auskunft des zuständigen Landkreises Oder-Spree noch keine Anträge eingereicht, aber das Unternehmen intensiviert bereits seine Bemühungen, Personal für das Projekt zu finden. Auf den Job-Seiten sind bereits 18 Stellenanzeigen für das Projekt östlich von Berlin zu finden, die größtenteils Ende November veröffentlicht wurden. Gefragt …
MehrZeitung: Tesla bereitet Markteintritt in Israel mit Elektroautos und Energie-Produkten vor
Im Nahen Osten ist Tesla bislang relativ spärlich vertreten. In den meisten Ländern der Region gibt es keinerlei Präsenz des Unternehmen, nur Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben zumindest eine Reihe von Superchargern, Weitere Standorte sind laut einer Übersichtskarte geplant, sind aber jeweils nur Ladestationen, also keine Tesla-Showrooms und Werkstätten. Zumindest in Israel aber …
MehrWarum Elon Musk Tesla beinahe einen anderen Namen gegeben hätte
Innerhalb weniger Jahre hat sich Tesla von einem obskuren und teils belächelten Start-up zu einem Unternehmen mit mehreren Milliarden Dollar Umsatz entwickelt, das die traditionelle Autobranche vor sich hertreibt. Sein Name geht (wie auch der von teslamag.de) zurück auf den aus Serbien stammenden Elektro-Erfinder Nikola Tesla. Fast aber hätte Tesla einen ganz anderen Namen bekommen, …
MehrForscher: Lithium für typischen Tesla-Akku verbraucht so viel Wasser wie zehn Avocados
Wer sich ein Elektroauto zum Beispiel von Tesla kauft, möchte damit oft auch der Umwelt etwas Gutes tun. Allerdings müssen auch diese Autos erst einmal produziert werden, was mit erheblichen Umweltbelastungen einhergehen kann – Kritiker verweisen vor allem auf den Wasserverbrauch bei der Gewinnung des für Lithium-Ionen-Akkus erforderlichen Lithiums. Doch zumindest zu diesem Punkt gibt …
MehrExperte sieht Tesla Cybertruck als bislang beste Arbeit von Musk und Designchef
Auf Twitter bezeichnet er sich selbst nur als „alten Mann mit Elektroauto“, andere aber halten Jack Richards für einen gestandenen Experten auf diesem Gebiet. Auf jeden Fall dürfte er wissen, wovon er spricht, denn er baut seit vielen Jahren Autos mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb um und kommentiert das Geschehen in der Branche mit (langen) Videos …
MehrThanksgiving bringt lange Warteschlangen an Tesla-Superchargern in den USA
Abhängig davon, wie schnell die Verbreitung von Elektroautos auf der einen Seite und der Ausbau der für sie nötigen Ladestationen auf der anderen Seite vorangeht, kann es vor allem in Stoßzeiten passieren, dass nicht genügend Lademöglichkeiten für alle Strombedürftigen zur Verfügung stehen. Diese Erfahrung mussten am vergangenen Wochenende viele Tesla-Fahrer in den USA machen: Obwohl …
MehrVideo: Dritte Sitzreihe beim Tesla Model Y dürfte ziemlich eng ausfallen
Im Sommer 2020 und damit mindestens drei Monate früher als zunächst angekündigt soll, zunächst in den USA, das neue Tesla Model Y auf den Markt kommen. Dem kompakten Elektro-SUV werden noch mehr Chancen zugetraut als dem Model 3, denn es dürfte ungefähr dieselbe Technik bieten und kostet nicht viel mehr, hat aber mehr Raum. Sogar …
MehrBürgermeister in Mexiko bestellt aus eigener Tasche 15 Tesla Cybertrucks vor
Wie viele tausend andere Menschen in aller Welt hat sich auch der Bürgermeister der Stadt Ciudad Valles im Osten Mexikos von der Vorstellung des Tesla Cybertruck überzeugen lassen und kurz darauf von der Möglichkeit zur Vorbestellung Gebrauch gemacht. Allerdings reservierte er den Cybertruck nicht für sich selbst, sondern für die Stadt, und nicht nur einen …
MehrLandkreis Oder-Spree liegen noch keine Anträge für Tesla-Gigafabrik vor
Nach der überraschenden Ankündigung von Tesla-CEO Elon Musk, die europäische Gigafabrik seines Unternehmens in Grünheide südöstlich von Berlin zu bauen, soll alles ganz schnell gehen – schon 2021 will Tesla dort das Kompakt-SUV Model Y produzieren. Zunächst einmal sind aber eine Reihe von Anträgen für den Bau der Fabrik zu stellen – und die sind …
MehrBericht: Neuer Tesla-Europachef baut Gigafabrik auf und Hierarchie ab
Seit in diesem Sommer der bisherige Europachef von Tesla, Jan Oemicke, aus seiner Position ausgeschieden ist, wird das europäische Geschäft des Unternehmens von dem Schweizer Sascha Zahnd geleitet. Somit ist er auch für den Aufbau der Gigafabrik von Tesla in Brandenburg (Gigafactory 4 – GF4) und das Design- und Entwicklungszentrum in Berlin verantwortlich, berichtet das …
MehrTesla-CEO Musk bestätigt potenziell hervorragende Aerodynamik beim Cybertruck
Bei der Vorstellung des Tesla Cybertruck war von vielen technischen Daten wie zum Beispiel Reichweiten von teils mehr als 500 Meilen die Rede, nicht aber von einem weiteren interessanten Aspekt: Wie schlägt sich der kantige und flächige Pickup im Windkanal? Auf Instagram hatte ein Ingenieur eine erste Analyse dazu veröffentlicht, die sehr positiv ausfiel. Tesla-CEO …
MehrLangjähriger Tesla-Kritiker Jim Cramer lässt sich von Testfahrt mit Model X umstimmen
Der Börsenjournalist Jim Cramer nimmt selten ein Blatt vor den Mund, was vielleicht auch den Titel seiner Sendung „Mad Money“ erklärt. Zu den Freunden von Tesla zählte er bislang nicht – schon im Jahr 2011, bei Kursen um 22 Dollar, empfahl er einer Anruferin, sich von der Aktie des Unternehmens zu trennen. Auch dem Tesla …
MehrMobiler Tesla-Supercharger mit riesigem Batterie-Pack auf Anhänger gesichtet
Bei großem Bedarf greift Tesla gelegentlich zu Zwischenlösungen, um sein Supercharger-Netz zu erweitern. So hat das schon Unternehmen schon zusätzliche Ladesäulen auf Paletten aufgestellt oder auch, etwa für seine Tests am Nürburgring, mobile Stationen mit Diesel-Generatoren realisiert. Eine Art Kombination aus beidem wurde jetzt in Kalifornien entdeckt: Dort stellte Tesla einen Lastwagen-Anhänger mit einer „Megapack“-Batterie …
MehrBaden-Württembergs Verkehrsminister nach Äußerung über Tesla in der Kritik
„Besonders scharf waren wir jetzt auch nicht darauf“, sagte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann vergangene Woche mit Blick auf die Ansiedlung von Tesla mit einer Fabrik in Brandenburg statt in seinem Bundesland. Für diese Äußerung musste der Grünen-Politiker am Wochenende reichlich Kritik einstecken, auch von der CDU, mit der die Grünen seit 2016 die Regierung …
Mehr