Mit dem Plan, das technische Problem des autonomen Fahrens nur mit Kameras, Ultraschall und Radar sowie künstlich intelligenter Software in den Griff zu bekommen, steht Tesla-CEO Elon Musk (zusammen mit seinen Fans) in der Auto- wie auch der Technologie-Branche ziemlich allein da. Fast jeder andere Anbieter setzt zusätzlich auf Lidar und hochaufgelöste Karten, Musk aber …
MehrArchiv für 2020
BMW versucht sich auf Twitter im Tesla-Stil: Idee kommt an – aber wohl nicht wie gedacht
Bei Tesla ist das Twittern (und eigentlich die gesamte Öffentlichkeitsarbeit) Chef-Sache von Elon Musk, und auch diesem Teil seiner umfangreichen Verantwortung widmet er sich intensiv. Auf der Plattform schreibt der Tesla-CEO über alles Mögliche, von sehr persönlichen Dingen über unternehmerische bis zu höchst politischen. Auch andere Unternehmen schicken mittlerweile Manager an die Twitter-Front, gerade wenn …
MehrNeue Rezepte: Tesla will für Cybertruck gleiche Stahl-Tricks verwenden wie für Mars-Rakete
Manche Entscheidungen von Elon Musk, der mit Tesla und SpaceX gleich zwei Milliarden-Unternehmen in zukunftsträchtigen Bereichen gegründet hat, sind vielleicht nur deshalb schwer nachzuvollziehen, weil er viel langfristiger denkt und plant als andere Menschen. Warum der Tesla Cybertruck eigentlich kugelsicher sein müsse, wurde er zum Beispiel vor kurzem gefragt, und Musk antwortete flapsig, er solle …
MehrProfitable Überraschung in Corona-Quartal: Tesla meldet Gewinn von 104 Millionen Dollar
Tesla hat im zweiten Quartal 2020 trotz schwieriger Coronavirus-Umstände nicht nur einen Gewinn gemacht, sondern mit der Höhe selbst die Erwartungen der meisten Optimisten übertroffen: Auf 104 Millionen Dollar bezifferte Tesla in einer Mitteilung am Mittwoch nach US-Börsenschluss den Nettogewinn in Q2 nach offiziellen GAAP-Richtlinien. Bereinigt erzielte Tesla sogar ein Ergebnis vor Steuern von 1,21 …
MehrPolestar-Chef: Elektroautos werden sich bald schnell durchsetzen wie zuvor Rauchverbot
Seit diesem Juli hat Tesla in Europa enge Gesellschaft – in der Gestalt eines Elektroautos, das zwar nicht ganz von einem unabhängigen Start-up wie Tesla selbst stammt, aber ebenfalls von Grund auf elektrisch und mit viel moderner Informationstechnik entwickelt wurde. Die Rede ist vom Polestar 2, in Preis und Format anzusiedeln zwischen Tesla Model 3 …
MehrMehr Milliarden für Mars-Mission: Tesla-Chef erreicht nächste Stufe in Bonus-Programm
Das ging mal wieder schnell: Erst Ende Mai hatte Tesla offiziell gemeldet, dass CEO Elon Musk die Voraussetzungen für die Auszahlung der ersten Stufe seines riesigen Aktien-Bonusprogramms erfüllt hat – nach den damaligen Kursen bedeuteten die Optionen für rund 1,7 Millionen verbilligte Tesla-Aktien rechnerisch eine Einnahme für Musk von 770 Millionen Dollar. Doch der Kurs …
MehrMysteriöse Kisten-Jagd: Tesla lässt Container wie in Video-Spiel durch China wandern
Für normale Werbung gibt Tesla bekanntlich weiterhin kein Geld aus, aber bei unkonventionellem Marketing entfaltet das Unternehmen insbesondere in China einige Aktivitäten. In den vergangenen Tagen tauchten dort an mehreren Orten in Tesla-Nähe große quadratische Container mit blauer Abdeck-Plane auf. Vermutlich wie geplant wurde in sozialen Medien viel darüber geschrieben und gerätselt, was es damit …
MehrDeutsche Offroader und Tesla Cybertruck: Großes Interesse, leichte Reichweiten-Skepsis
Wie CEO Elon Musk bei Ausflügen mit einem Prototypen schon einige Male gezeigt hat, macht der Tesla Cybertruck in der Stadt eine gute Figur. Großes Interesse hat der Tesla-Pickup aber auch in der deutschen Offroad-Szene geweckt. Bei einem Vortreffen für das Offroad-Abenteuer „Five Mountains“, das im letzten Jahr mit über 100 Teilnehmern seine Premiere hatte, …
MehrProjekt Palladium: Neue Akkus und Antriebe für Tesla Model S und X, vielleicht noch mehr?
Aktualisierungen bei Motor und Federung mit der Raven-Generation sowie immer wieder kleinere Verbesserungen per Software hat Tesla seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X in jüngerer Vergangenheit zukommen lassen, doch ansonsten sind sie seit Jahren weitgehend unverändert. Eine schon für 2019 von Tesla-Beobachtern erwartete Erwartung mindestens des Innenraums blieb bislang aus. Allerdings hat Tesla-CEO Elon …
MehrVor Geschäftszahlen: Tesla gibt laut Bericht Allzeit-Rekord im neuen Quartal als Ziel aus
Anleger fiebern aktuell erst einmal der Bekanntgabe der Tesla-Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2020 entgegen, die an diesem Mittwoch nach US-Börsenschluss ansteht. Für das Unternehmen selbst steht aber natürlich längst das laufende dritte Quartal dieses Jahres im Vordergrund, und laut einem Bericht hat sich Tesla dafür mehr vorgenommen als je zuvor: Bei den Auslieferungen in …
MehrFür 1,3 Millionen Euro: Letzter gebauter Tesla Roadster steht in der Schweiz zum Verkauf
Der Tesla Roadster von CEO Elon Musk persönlich wurde im Februar 2018 auf den Weg zum Mars geschickt. Die meisten anderen Exemplare des sportlichen Elektroautos, mit dem Tesla seine Mission begann, befinden sich aber noch auf der Erde. Rund 2500 Stück wurden davon gebaut – und der Besitzer des angeblich letzten will seinen Roadster jetzt …
MehrRekord-Leistung: Neues Tesla Model X lädt an V3-Supercharger mit bis zu 202 Kilowatt
Mit kleineren Änderungen an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X hat Tesla begonnen, deren Rückstand bei der maximalen Lade-Leistung auf das Model 3 zu verringern. Schon Ende Juni verbreitete das Unternehmen ein Software-Update, mit dem die teuren Teslas zumindest auf bis zu 225 Kilowatt kommen sollen. Seit Mitte Juli wird die Maximal-Leistung auf der …
Mehr„Viel zu erzählen“: Musk verspricht spannende Konferenz nach Tesla-Zahlen am Mittwoch
An diesem Mittwoch nach US-Börsenschluss steht die Veröffentlichung der neuesten Tesla-Geschäftszahlen an, die dieses Mal vielleicht mit noch mehr Spannung erwartet werden als sonst schon üblich. Denn nicht nur hat sich die Tesla-Aktie seit den vorigen Quartalszahlen von Ende April nahezu verdoppelt, sodass heute weitaus mehr Anleger-Geld in ihr investiert ist als vor drei Monaten. …
MehrBestellstart: Reichweite bei VW-Elektroauto ID.3 wie Tesla Model 3, Preise weit darunter
Nach Vorbestellern haben seit diesem Montag auch alle anderen europäischen Kunden die Möglichkeit, das erste Elektroauto zu bestellen, das sich bei der Reichweite hinter dem Vorbild Tesla nicht verstecken muss und gleichzeitig zu einem weitaus niedrigeren Start-Preis zu haben ist: der Volkswagen ID.3. Zugleich markiert der Verkaufsstart des ersten elektrischen Massen-Modells aus dem Volkswagen-Konzern dessen …
MehrCEO Musk verrät seine Tesla-Lieblingsfarbe – kommt aber erst mit Model Y aus Deutschland
CEO Elon Musk hat seine Lieblingsfarbe für die Elektroautos von Tesla verraten – aber die gibt es bislang noch gar nicht: Am schönsten dafür finde er „deep crimson“, schrieb Musk jetzt als Antwort auf eine Frage danach auf Twitter. Diese neue Farbe werde Tesla anbieten, sobald die deutsche Gigafactory bei Berlin mit der Produktion beginne. …
MehrTesla Model 3 Performance auf Rennstrecke vor Porsche Taycan – und weit vor Model S
Dass die Elektroautos von Tesla insbesondere in ihren Performance-Versionen sehr schnell beschleunigen, dürfte inzwischen bekannt sein – in einer Vielzahl von Videos wurde schon gezeigt, wie selbst das bezahlbare Model 3 teure Verbrenner bei Beschleunigungsrennen weit hinter sich lässt. Fans anderer Marken halten dem gern entgegen, dass ein echter Sportwagen mehr können muss als nur …
Mehr