Im deutschen Stadt-Staat Berlin erwärmt sich die Landesregierung allmählich für Elektroautos insbesondere von Tesla – seitdem bekannt wurde, dass das US-Unternehmen östlich der Hauptstadt seine europäische Gigafactory baut und in Berlin selbst ein Design-Zentrum ansiedeln will, haben sich zwei seiner Senatorinnen für ein Tesla Model 3 als Dienstwagen entschieden. Das umgebende Bundesland Brandenburg dagegen, in …
MehrArchiv für 2020
Blutrotes Tesla Model S bei SpaceX – CEO Musk fährt schon seine deutsche Lieblingsfarbe
Die Tesla Model Y, die ab Juli 2021 in der im Bau befindlichen Gigafactory bei Berlin entstehen sollen, werden sich laut CEO Elon Musk nicht nur durch weitere Verbesserungen in der Produktion auszeichnen, sondern auch durch besondere Schönheit: Die modernste Lackiererei der Welt sei für die deutsche Tesla-Fabrik geplant, kündigte Musk in diesem April an, …
MehrExklusiv: Teslas Design-Zentrum China laut Job-Anzeigen in Peking statt nahe an Gigafactory
In seinem jüngsten Quartalsbericht hat Tesla gezeigt, dass schon erste Anlagen für die Produktion des Model Y in das zweite Gigafactory-Gebäude in China geschafft wurden, das sich neben dem ersten für das Model 3 seiner Fertigstellung nähert. Ab dem ersten Quartal 2021 soll der Elektro-Crossover nach offiziellen Tesla-Angaben dort produziert werden. Doch eine Flut von …
MehrDas Tesla-Paradox: Warum Kunden ihre Autos trotz schlechter Noten für Qualität lieben
Die Ergebnisse waren deutlich: Mit durchschnittlich 2,5 Problemen in den ersten 90 Tagen bei jedem neu ausgelieferten Auto lag Tesla ganz am Ende einer Studie zur Qualität von Neuwagen in den USA, die Ende Juni von der Marktforschungsfirma J.D. Power veröffentlicht wurde. Für Tesla-Kritiker war das ein gefundenes Fressen, während -Freunde darauf verwiesen, dass Teslas …
MehrVorstand: VW gewinnt mit Elektroauto ID.3 jüngere „Techie“-Kunden von anderen Marken
Eine Woche nach dem offiziellen Bestell-Start für das neue Elektroauto VW.3 hat sich der Hersteller zufrieden mit der Resonanz darauf gezeigt. Der elektrische Kompaktwagen, der sich bei der Reichweite erstmals mit dem Tesla Model 3 messen kann, werde zu 85 Prozent von bisherigen Kunden anderer Marken bestellt, sagte VW-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann der Financial Times (FT). …
MehrTesla verspricht riesigen Nickel-Vertrag – winzige Rohstoff-Firma aus Kanada ruft „hier!“
Bei der Telefon-Konferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im zweiten Quartal 2020, die auch frei im Internet übertragen wurde, nutzte CEO Elon Musk die Gelegenheit, um ein paar Such-Anzeigen für Tesla aufzugeben. An mehreren Stellen erwähnten er und Manager-Kollegen, dass Tesla an vielen Standorten weltweit Personal für spannende Aufgaben in Entwicklung und Produktion brauche. Ganz am Ende …
MehrMinister: Tesla plant für deutsche Gigafactory Batterien mit „völlig neuer Technologie“
Der große Batterie-Informationstag von Tesla soll erst Ende September stattfinden, aber Brandenburgs Wirtschaftsminister hat schon jetzt einen möglicherweise nicht unbedeutenden Teil davon verraten. Nachdem Tesla-CEO Elon Musk vergangene Woche bestätigt hatte, dass Tesla für Elektroautos aus der derzeit entstehenden Gigafactory bei Berlin „lokal“ produzierte Battterie-Zellen verwenden möchte, ansonsten aber wortkarg blieb, lieferte Minister Jörg Steinbach …
MehrOxid, Hitze, Laser-Tattoo: Tesla-Fans schlagen Stahl-Tricks für mehr Cybertruck-Farben vor
Den Tesla Cybertruck soll es nach Aussagen von CEO Elon Musk in jeder beliebigen Farbe geben – aber nicht ab Werk, denn von dort kommt der Elektro-Pickup stets in dem matten Edelstahl, das zugleich seine tragende Karosserie darstellt. Stattdessen sollen Käufer des Stahl-Tesla ihm bei Bedarf mit Folierungen eine andere Farbe geben, hieß es dazu …
MehrDreier-Wettlauf: Tesla startet in Texas Boden-Arbeiten für seine größte Gigafactory weltweit
Auf drei Kontinenten gleichzeitig baut Tesla jetzt an neuen Fabriken für die Produktion von Elektroautos, Akku-Paketen und vielleicht auch Batterie-Zellen: Nachdem CEO Elon Musk am vergangenen Mittwoch als Standort für die nächste US-Gigafactory die Region Austin im Bundesstaat Texas genannt hatte, wurden dort schon am Wochenende die ersten Boden-Arbeiten dokumentiert. In China kamen unterdessen bereits …
MehrBerliner Gasometer bekommt Supercharger, aber nicht Teslas Design-Zentrum für Europa
So richtig definitiv klang die Meldung von Anfang an nicht, und jetzt scheint sich zu bestätigen, dass sie wohl auch nicht stimmte: Tesla werde sein angekündigtes deutsches Design-Zentrum in einem alten Gas-Turm in Berlin-Schöneberg ansiedeln, berichtete der Tagesspiegel Ende Mai; in drei Jahren sollten rund 2000 Mitarbeiter dort beschäftigt sein. Doch die Standort-Nachricht war wohl …
MehrSchneller als in China: Tesla-Chef findet Bau-Tempo bei Giga Berlin „extrem beeindruckend“
Im Vergleich zum Geschehen in Schanghai, wo Tesla mit vielen Arbeitern und Maschinen eine zweite Gigafactory-Halle für die Produktion des Model Y errichten lässt, wirkt die Baustelle für die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide geradezu ausgestorben. Auch hier sind viele Kräne und weiteres Gerät zu beobachten, aber nur wenige Menschen. Insgesamt aber könnte der Bau bei …
Mehr„Tesla und die Minions“: Analyse zeigt weiten Vorsprung von Model 3 im umkämpften China
Der Elektroauto-Markt in China ist in diesem Juni je nach Betrachtungsweise eingebrochen: Im Vergleich zum Vorjahres-Monat ging der Absatz von Tesla und Co. um 53 Prozent zurück, berichtet aktuell der Blog CleanTechnica. Die Zahl führe allerdings in die Irre, weil der Juni 2019 wegen einer auslaufenden Förderung bislang die absolute Spitze in China markiert habe. …
MehrStrenge Anleihen-Bewertung: Moody’s erhöht Tesla-Rating, kritisiert „schwache Governance“
Die Aktie von Tesla wird so intensiv beobachtet wie gehandelt. Wenn Tesla, wie nach dem vierten Quartalsgewinn in Folge jetzt erwartet, in den S&P 500 aufgenommen wird, haben Index-Fonds und -ETFs mit Billionen Dollar Gesamtvolumen gar keine andere Wahl, als die Aktie zu kaufen. Und auch Privatanleger sind vor allem in diesem Jahr zu Hunderttausenden …
MehrKlage gegen Rivian: Pickup-Konkurrent wirbt laut Tesla gezielt Personal mit Geheim-Infos ab
Neben Tesla arbeiten in Kalifornien noch eine Reihe von weiteren jungen Unternehmen an innovativen Elektroautos. Eines der größeren und bekannteren darunter ist Rivian, gegründet 2009 von dem MIT-Doktor Robert Scaringe, das Anfang 2021 den Pickup R1T auf den US-Markt bringen will – also noch vor dem Tesla Cybertruck. Dabei helfen dem nicht börsennotierten Unternehmen insgesamt …
MehrBesuch bei Tesla-Baustelle: Giga Berlin wächst schon in der Höhe, zieht viele Neugierige an
An diesem Samstag herrschte erneut reges Treiben auf dem Gelände der zukünftigen Tesla-Gigafactory in Grünheide. Nach einem ersten Besuch von teslamag.de in diesem Februar war jetzt erneut ein Reporter vor Ort, um sich einen Überblick über den aktuellen Fortgang der Bauarbeiten zu verschaffen. Zuletzt hatten sich wieder Probleme mit der Wasser-Versorgung für Teslas deutsche Riesen-Fabrik …
MehrAudi-Chef präzisiert: Kein Tesla-Vorsprung bei Akkus, bei Software und Autonomie 2 Jahre
Im April dieses Jahres wurde der vorherige BMW-Vorstand Markus Duesmann neuer Vorstandschef bei der Volkswagen-Marke Audi, wo er eine zentrale Rolle in der von Konzernchef Herbert Diess betriebenen Umstellung nach dem Vorbild von Tesla spielt. Duesmann, der in die Entwicklung des frühen BMW-Elektroautos i3 involviert war, verantwortet bei Volkswagen nicht nur Audi, sondern auch die …
Mehr