• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Archiv für 2022

Autopilot-Risiko: Deutsches Gericht soll Tesla zu Rückkauf von Model X verurteilt haben

16. Juli 2022 | 19 Kommentare

tesla model-x front

Tesla ist offenbar erneut verurteilt worden, eines seiner Elektroautos wegen Problemen mit dem Autopilot-System zurückzukaufen. Eine Kundin soll den Großteil des Kaufpreises von 112.000 Euro für ihr Model X wiederbekommen, habe das Landgericht München I entschieden, berichtete am Freitag der Spiegel. Die Grundlage dafür sei ein technisches Gutachten, das festgestellt habe, dass das Assistenz-System Hindernisse …

Mehr

Zurück zu den Wurzeln: Hyundai-Marke Ioniq mit effizienter Alternative zu Tesla Model 3

15. Juli 2022 | 12 Kommentare

hyundai ioniq-6 elektroauto vorne schraeg

Bevor Anfang 2019 das Tesla Model 3 nach Europa kam, gab es als ein frühes Elektroauto im Limousinen-Format den Hyundai Ioniq mit zwar kleinem Akku, aber dank hoher Effizienz ordentlicher Reichweite. Ioniq ist inzwischen zu einer eigenständigen Untermarke geworden, die mit ihrem modernen Debut unter dem schlichten Namen 5 und dem Konzern-Ableger Kia EV6 im …

Mehr

Auf Tesla-Spuren: Lucid will nach großem SUV Gravity Konkurrenz für Model Y herausbringen

15. Juli 2022 | 3 Kommentare

lucid gravity suv elektroauto hinten

Mit seinem Wechsel zu dem noch jüngeren Unternehmen Lucid Motors im Jahr 2013 wollte Peter Rawlinson, zuvor Chef-Entwickler für das Model S, im Prinzip das Gleiche machen wie bei Tesla, nur besser. Das Model S sei eine verpasste Chance gewesen, sagte der Brite zu dem seinerzeit revolutionären Elektroauto, weil es noch nicht von vornherein auf …

Mehr

Tarif aus Großbritannien: Elektroauto-Laden auch bei Ionity für 30 Cent pro Kilowattstunde

15. Juli 2022 | 24 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Die Preise für schnelles Elektroauto-Laden in Deutschland haben in den vergangenen Monaten eine deutliche Tendenz zum Steigen gezeigt. Am Tesla-Supercharger bezahlt man inzwischen 56-58 Cent pro kWh, bei EnBW ohne Vertrag fast genau so viel. Dort wie bei vielen anderen übergreifenden Tarifen ist das Laden am schnellen Ionity-Netz zudem deutlich teurer. Aus Großbritannien kommt jetzt …

Mehr
Anzeige

Gegen Trend: Kleiner Elektroauto-Hersteller will Tesla-Supercharger zum US-Standard machen

15. Juli 2022 | 6 Kommentare

aptera dreirad zweisitzer supereffizient solar

Als im Jahr 2012 der Aufbau des Supercharger-Netzes für das Model S begann, wählte Tesla dafür einen schlanken Stecker, der keinem Standard entsprach – nicht aus Eigensinn, sondern weil es so etwas damals in brauchbarer Form noch gar nicht gab, wie CEO Elon Musk später erklärte. In Europa setzt Tesla seit dem Model 3 auf …

Mehr

Tesla-Partner Panasonic will Batterie-Dichte um 20% steigern, baut 4680-Fabrik in Kansas

14. Juli 2022 | 4 Kommentare

panasonic batterien formate tesla 4680

Heutige Elektroauto-Akkus sind immer noch relativ schwer und voluminös, und um das zu ändern, kann man auf zwei Ebenen ansetzen. Entweder lässt sich die Integration vieler einzelner Batterien zu kompletten Paketen effizienter gestalten oder gleich die Dichte der verwendeten Zellen erhöhen. Tesla und chinesische Hersteller sind dabei, mit strukturellen Akkus mehr Effizienz auf der Paket-Ebene …

Mehr

Abschied nach Pause: Chef für Autopilot-KI bei Tesla macht aus Sabbatical eine Kündigung

14. Juli 2022 | 3 Kommentare

tesla ai day karpathy musk

Nur wenige Mitarbeiter bei Tesla haben ein Twitter-Konto, über das sie offen über ihre Arbeit bei dem Unternehmen berichten. CEO Elon Musk ist bei dem Dienst sehr aktiv und wollte ihn zwischendurch sogar kaufen, ansonsten aber liest man dort nur gelegentlich Nachrichten seines Chefs für Anleger-Betreuung, und neuerdings verlangt eine Energie-Managerin bei Tesla auf Twitter …

Mehr

Zu schade für Schrott: Tesla darf Model Y aus Tests deutscher Fabrik verkaufen (aktualisiert)

14. Juli 2022 | 15 Kommentare

tesla model-y reihen gigafactory berlin

Lange bevor Tesla die abschließende Genehmigung für seine Elektroauto-Fabrik in Grünheide bei Berlin erhielt, durfte das Unternehmen im Rahmen von Vorab-Erlaubnissen testweise erst 250 und dann noch einmal 2000 Model Y produzieren. Der Verkauf an Endkunden war dabei jeweils ausgeschlossen. Aus Antworten der Landesregierung auf Anfragen eines Bürgers geht allerdings jetzt hervor: Zumindest eine nicht …

Mehr

Tesla-Zerleger wollen 4680-Batterien aus Model Y einzeln verkaufen – kommen aber nicht dran

14. Juli 2022 | 40 Kommentare

tesla 4680 akku model-y geoeffnet munro

Die Zerlegung des eigens für diesen Zweck gekauften Tesla Model Y in neuer Bauweise aus der Gigafactory in Texas bei der Berater-Firma Munro & Associates schreitet voran – aber längst nicht so schnell, wie es geplant war. Vergangene Woche zeigten die Experten dort, wie sich das tragende Akku-Paket mit den neuen 4680-Zellen ausbauen lässt und …

Mehr

Bericht: Photovoltaik-Installation bei Tesla nah an Rekord – aber nur 23 Solar Roofs pro Woche

14. Juli 2022 | 10 Kommentare

solar roof

Erst wegen Mangel an Batterien und später wegen Chip-Knappheit musste die Produktion von stationären Strom-Speichern bei Tesla laut CEO Elon Musk schon mehrmals hinter der von Elektroautos zurückstehen. Als eine Folge davon ist das Wachstum der Energie-Sparte deutlich weniger stetig und ausgeprägt. Wie sie im schwierigen zweiten Quartal dieses Jahres abschnitt, soll nächste Woche zusammen …

Mehr

Private Netz-Akkus: Tesla-Projekt mit Versorger soll größte verteilte Batterie der Welt werden

13. Juli 2022 | 4 Kommentare

haus tesla photovoltaik powerwall

Kalifornische Privathaushalte mit einer Tesla Powerwall können gutes Geld verdienen, indem sie einen Teil der Kapazität dieses Akkus dem Versorger PG&E zur Verfügung stellen: Ende Juni startete in dem Bundesstaat ein Programm, in dem man sich für diese Netz-Unterstützung anmelden kann und dann zwei Dollar pro gelieferter Kilowattstunde aus der Tesla-Batterie bekommt. Jetzt hat PG&E …

Mehr

Kurzer Prozess: Twitter will Übernahme durch Tesla-Chef Musk gerichtlich erzwingen lassen

13. Juli 2022 | 4 Kommentare

tesla ceo musk gigafactory texas eroeffnung

Nach der Kündigung der Übernahme-Vereinbarung für Twitter durch Tesla-CEO Elon Musk Ende vergangener Woche hat der Dienst am Montag eine Klage eingereicht, mit der er den Vollzug der Transaktion für rund 44 Milliarden Dollar erzwingen will. Musk hatte seine Absage mit Verstößen gegen die Vereinbarung begründet, Twitter wirft ihm jetzt umgekehrt das Gleiche vor. Ein …

Mehr

Bericht: Tesla könnte in China mit Verkauf von Elektroauto-Credits 430 Mio. Euro einnehmen

13. Juli 2022 | Kommentieren

tesla supercharger china changdu

Wenn Auto-Hersteller staatliche Vorgaben zu Emissionen oder dem Elektroauto-Anteil nicht einhalten, können sie Strafen bezahlen oder ihre Quoten durch Geschäfte mit Konkurrenten verbessern, die ihre Pflichten übererfüllen. So ist es im Detail unterschiedlich in Teilen der USA, in der EU und in China geregelt, und Tesla erzielt regelmäßig Quartalseinnahmen in dreistelliger Millionen-Höhe damit. Allein in …

Mehr

Ex-Präsident Trump wirft Tesla-Chef Lüge vor – und bekommt milde Empfehlung zum Rückzug

13. Juli 2022 | 1 Kommentar

trump rede julii22 musk angriff

Wer gehofft hat, mit seiner Abwahl als Präsident der USA würde Donald Trump dauerhaft von der politischen Bühne verschwinden, muss wohl umdenken. Stattdessen gilt als zunehmend wahrscheinlich, dass er sich 2024 noch einmal versuchen wird. Mit Unterstützung von Tesla-Chef Elon Musk kann er dabei aber, wie sich jetzt zeigt, gleich in zweierlei Hinsicht nicht rechnen: …

Mehr

Generation V4: Erste Informationen über neue Tesla-Supercharger mit „dualer“ Konfiguration

12. Juli 2022 | 33 Kommentare

tesla semi laden megacharger nevada

Bei den Ladeleistungen für Elektroautos tut sich etwas – vor allem in China. Nacheinander stellten in den vergangenen Monaten mehrere Unternehmen von dort Ladesäulen mit bis zu 500 Kilowatt vor, teils zusammen mit Fahrzeugen, die das auch vertragen. Aber auch bei Tesla geht die Entwicklung weiter. Eine Erhöhung der Supercharger-Leistung auf bis zu 350 Kilowatt …

Mehr

Zu wenig Lithium: Elektroauto-Bedarf bremst laut Experte Zuwachs bei stationären Akkus

12. Juli 2022 | 5 Kommentare

europa stationäre speicher delta-ee prognose 2030

Um den weltweiten Umstieg auf nachhaltige Energie zu beschleunigen, wie es laut seiner Website die Mission von Tesla ist, bietet das Unternehmen Elektroautos, stationäre Akkus und Photovoltaik-Installationen an. Die ersten beiden Produkte in dieser Palette stehen allerdings in interner Konkurrenz zueinander, wenn es um die Verteilung knapper Batterien geht. Tesla selbst hat bislang stets für …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 42
  • Go to page 43
  • Go to page 44
  • Go to page 45
  • Go to page 46
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 97
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Jahr: 2022
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de