Der Tod einer 44-jährigen Fahrrad-Fahrerin in Berlin bewegt seit Tagen die Gemüter – aber weniger in Trauer, sondern in einem politischen Streit um Verkehrs- und Klimafragen. Dass der Fahrer des Betonmischers, der die Frau überrollte, kurz darauf mit einem Messer angegriffen wurde, machte den Fall von vornherein auch spektakulär. Dann sollten auch noch Klima-Aktivisten das …
MehrDeutsche Neuzulassungen: Elektroautos im Oktober gefragt, bei Tesla mehr als verdoppelt
In diesem Oktober sind nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Deutschland genau 35.781 Elektroautos neu zugelassen worden – eine Steigerung um gut 17 Prozent gegenüber demselben Monat vor einem Jahr, aber nach dem starken Vormonat und noch stärkeren Dezember 2021 mit 48.436 Elektroauto-Neuzulassungen kein neuer Rekord-Wert. Knapp jedes zehnte neue Elektroauto kam jetzt von Tesla, …
MehrVW und weitere Anzeigen-Kunden mit Twitter-Pause: Tesla-Chef Musk reagiert mit Drohung
Eine der vielen Fragen, die durch die Übernahme von Twitter durch Elon Musk aufgeworfen wurden, betraf Zeit-Management: Der Multi-Unternehmer leitet schließlich hauptsächlich Tesla und SpaceX und war schon vorher bekannt für seine langen Tage. Zu diesem Punkt äußerte sich Musk am Freitag in einem Interview: Statt 70-80 Stunden pro Woche arbeite er jetzt wahrscheinlich 120 …
MehrDrohung und Versprechen: Fastned senkt Preis für Elektroauto-Laden, will monatlich prüfen
Als der unabhängige Ladenetz-Betreiber Fastned in diesem September eine Preis-Erhöhung für seinen Elektroauto-Strom ankündigte, las sich der Blog-Beitrag dazu obendrein wie eine Androhung von noch mehr davon: „Wir prüfen unsere Preise monatlich neu und werden sie wenn nötig erhöhen und wenn möglich senken“, hieß es darin, und angesichts von immer teurerem Strom im Großhandel ließ …
MehrBericht: Tesla-Elektroauto unterhalb von Model 3 in Entwicklung, Start nicht vor 2024 erwartet
In diesem Januar wollte sich Tesla-CEO Elon Musk vielleicht nur ein bisschen Ruhe verschaffen. Für die Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen 2021 Ende des Monats hatte er ein Update über die Produkt-Roadmap bei Tesla angekündigt – das dann aber nur darin bestand, Cybertruck, Semi und Roadster auf frühestens 2023 zu verschieben und ein zuvor in Aussicht …
MehrExklusiv: Tesla sagt Privatkunden bei Käufen vor Jahresende Umweltbonus-Ausgleich zu
In weniger als zwei Monaten endet das Jahr 2022 und damit auch die deutsche Elektroauto-Subventionen Umweltbonus in ihrer bisherigen großzügigen Ausgestaltung. Kunden, die ein bestelltes Fahrzeug noch nicht bekommen haben, macht das zunehmend nervös, denn bislang ist nicht einmal völlig sicher, wie hoch der Zuschuss ab 2023 sein wird. In dieser Situation kommt Tesla mit …
MehrTesla-Chef macht Twitter schlank: Tausende sollen gehen, weniger Geld für IT-Infrastruktur
Dass nach der Übernahme durch ihn 75 Prozent des Twitter-Personals entlassen werden sollten, soll Tesla-Chef Elon Musk an einem seiner ersten Tage vor Ort dementiert haben – aber zumindest ungefähr jeder zweite Beschäftigte muss jetzt offenbar trotzdem gehen. Auf Twitter selbst wurde eine E-Mail an die Belegschaft veröffentlicht, laut der am Freitag kein Zutritt in …
MehrGlobales Marken-Ranking: Apple bleibt Erster, Tesla wird zu wichtigstem Klima-Unternehmen
Starke Marken beeinflussen Entscheidungen von Kunden und wecken Loyalität, helfen bei Personal-Gewinnung und Motivation und verringern die Kosten der Finanzierung, hält die Beratungsfirma Interbrand in der neuesten Ausgabe ihrer Studie Best Global Brands fest. Wenn es danach geht, hat weiterhin kein Unternehmen weltweit so gute Voraussetzungen wie Apple mit einem berechneten Marken-Wert von 482 Milliarden …
MehrRücksetzer im Oktober: Verkäufe aus Tesla-Fabrik in China niedriger als in 2 Vormonaten
Nachdem die Verkäufe von Elektroautos aus der Tesla-Gigafactory in China im September einen neuen Rekord erreicht hatten, wäre für Oktober ein weiterer zu erwarten gewesen. Denn seit einem Umbau im Juli und August liegt die Kapazität der Fabrik dem Vernehmen nach bei 14.000 Model Y und 8000 Model 3 pro Woche, die mit 83.135 Verkäufen …
MehrAbstand messen ohne Ultraschall: Neue Tesla-Software mit Code für reine Kamera-Lösung
Mit der Entscheidung, nach dem Radar auch noch die Ultraschall-Sensoren an seinen Elektroautos wegzulassen, hat Tesla für Verunsicherung gesorgt. Schon der Verzicht auf Radar im Sinne des neuen Prinzips „vision only“ ab dem vergangenen Frühjahr sorgte dafür, dass einige Autopilot-Funktionen wegfielen und bis heute eingeschränkt sind. Mit der Ultraschall-Abschaffung fallen jetzt auch mehrere Parkhilfen weg. …
Mehr„Größtes Projekt seit Wiedervereinigung“: 1000 Ex-Arbeitslose mit Job bei Tesla in Grünheide
In der deutschen Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin arbeiten mittlerweile mehr als 7000 Beschäftigte – und 1000 davon hatten zuvor keinen Job, teilte laut einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (MOZ) am Mittwoch die zuständige Arbeitsagentur Frankfurt an der Oder mit. Die Hoffnung, dass die Elektroauto-Fabrik eine Chance für Arbeitslose in der Region werden …
MehrSchützenhilfe aus China: Tesla entsendet laut Bericht 200 Fachleute in Stammwerk Fremont
Von den mittlerweile vier Elektroauto-Fabriken von Tesla weltweit ist die in China diejenige, die Tesla-Chef Elon Musk die größte Freude bereitet. Zwar wurde sie schon mehrfach von Corona-Sperren aufgehalten, doch der Hochlauf mit dem Model 3 ab Anfang 2020 verlief viel schneller als derzeit in den neuen Tesla-Fabriken in Deutschland und Texas, und mittlerweile ist …
MehrBMW i4, Tesla Model 3 und Polestar 2 in ADAC-Test: Club sieht deutsches Elektroauto vorn
Allmählich stehen so viele reine Elektroautos zur Auswahl, dass man mehrere davon aus der gleichen Klasse sinnvoll miteinander vergleichen kann. Der Auto-Club ADAC hat das jetzt mit BMW i4 (s. Foto), Tesla Model 3 und Polestar 2 getan – und kam zu dem Ergebnis, dass das Elektroauto des deutschen Herstellers, der sich der neuen Antriebsart …
MehrBericht: Serienproduktion von Tesla Cybertruck Ende 2023, Batterie-Format noch nicht sicher
Nachdem der im November 2019 vorgestellte Tesla Cybertruck nicht wie vorgesehen ab 2021 produziert wurde und auch 2022 noch nicht, nannte CEO Elon Musk in diesem Mai einen neuen Termin: Mitte nächsten Jahres werde wohl die Produktion des Cybertruck beginnen, erklärte er in einem Interview, und ergänzte im Oktober, eine Linie dafür in der Gigafactory …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla an der Spitze, große Hersteller außer BYD verlieren
Kein Unternehmen hat in den ersten neun Monaten 2022 weltweit so viele Elektroautos verkauft wie Tesla – das gilt jedenfalls, wenn man nur reine Batterie-Fahrzeuge dazuzählt. Zusammen mit Plugin-Hybriden lag dagegen BYD vorn und baute seinen Vorsprung gegenüber Tesla aus, geht aus einer Auswertung des Marktforschers Jose Pontes bei dem Blog CleanTechnica hervor. Tatsächlich war …
MehrPaket-Anbieter für Elektroauto-Strom wechselt Modell – und unser Referral-Guthaben verfällt
Im Juli wiesen wir die Leser von teslamag.de auf einen neuen Ladeanbieter hin. Das Startup Bonnet aus Großbritannien bot vergleichsweise günstige Tarife und konnte mit der Verfügbarkeit auch von Ionity-Säulen im eigenen Ladenetzwerk für 30 Cent pro kWh glänzen. Jetzt aber zeigt sich, dass sich nicht nur diese Preise nicht halten lassen. Nach einer Erhöhung …
Mehr