• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Ökostrom-Anbieter: Elektroauto-Laden wäre bei Weitergabe von Subventionen 56% billiger

17. März 2023 | 22 Kommentare

tesla shop schweiz wall connector

Wer sein Elektroauto stets zuhause geladen hat, hatte im vergangenen Jahr trotz steigender Strompreise deutlich niedrigere Energie-Kosten als für das Betanken eines Verbrenners, meldete im Februar das Vergleichsportal Verivox. Beim Laden an öffentlichen Gleichstrom-Säulen sieht es aktuell allerdings umgekehrt aus, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Ökostrom-Anbieters Lichtblick hervor. Dabei könne Strom für …

Mehr

Ladenews vom Tesla-Tag: Flatrate in Texas, V4-Supercharger in Europa, bidirektional kommt

2. März 2023 | Kommentieren

tesla infrastruktur rebecca tinucci investor day

Wort-, detail- und zahlreich haben sich am Mittwoch beim Investor Day Mitglieder der Tesla-Führung über Gegenwart und Zukunft des Unternehmens geäußert. CEO Elon Musk zeigte sich gewohnt optimistisch und alle anderen auf seiner Linie, doch einen positiven Eindruck hinterließen sie jedenfalls gemessen an der nachbörslichen Reaktion der Tesla-Aktie insgesamt nicht. Dafür waren die Ausführungen zum …

Mehr

Saubereres Lithium: Australisches Projekt für Tesla und Ford mit Windkraft, Solar und Akkus

17. September 2022 | 1 Kommentar

lithium projekt liontown australien schema

Schon unter heutigen Umständen verursachen Elektroautos weitaus weniger Lebenszyklus-Emissionen als fossil betriebene – aber an den Start gehen sie mit einem CO2-Rucksack, weil für die Akku-Produktion viel Energie gebraucht wird, die selbst noch nicht völlig sauber ist. Das beginnt bereits beim Abbau der nötigen Batterie-Rohstoffe, doch auch hier kommt eine Umstellung in Gang: Ein Projekt …

Mehr

62 Billionen $, bezahlt in 6 Jahren: 100 Prozent saubere Energie weltweit laut Studie machbar

31. Juli 2022 | 61 Kommentare

Derzeit herrscht mit Blick auf die Energie-Versorgung eher Angst vor rapide steigenden Preisen und Ausfällen im Winter, und Umwelt-Überlegungen scheinen kurzfristig in den Hintergrund zu treten. Für die etwas längere Sicht aber werden vermehrt die Weichen für eine erneuerbare und zugleich sichere Versorgung gestellt. Und laut einer neuen Studie eines Teams der Stanford University wäre …

Mehr
Anzeige

IEA: Kosten für Solar- und Windanlagen steigen – aber fossiler Strom wird viel schneller teurer

29. Mai 2022 | Kommentieren

tesla megapack windraeder cgi

Ähnlich wie bei Elektroauto-Batterien ist im vergangenen Jahr auch bei Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen der langjährige Trend zu immer weiter sinkenden Preisen unterbrochen worden. Ebenfalls ähnlich wie bei Autos lag das an einer Kombination aus steigenden Material-Preisen und Logistik-Problemen, was aber in beiden Fällen weiterhin kräftiges Wachstum nicht verhindern konnte. Die Internationale Energie-Agentur IEA sagt vor …

Mehr

Tesla-Chef: Europa soll Kernkraftwerke wieder hochfahren, Strahlen-Risiko wird überschätzt

7. März 2022 | 21 Kommentare

tesla elon musk hauptversammlung 2021 gigafactory texas

Schon bevor der Krieg um die Ukraine ausbrach, musste sich die Europäische Union mit der schwierigen Frage beschäftigen, welche Energie-Formen als nachhaltig und damit förderfähig eingestuft werden. Dabei setzte sich letztlich nicht die reine Lehre durch, sondern Pragmatismus – sowohl Atomkraft als auch Gas sollen den EU-Segen bekommen. Der Russland-Schock hat seitdem deutlich gemacht, dass …

Mehr

Ampel-Koalition zeigt Grün: 80% sauberer Strom und 15 Mio. reine Elektroautos bis 2030

25. November 2021 | 49 Kommentare

ampel koalition vertrag logo

Auf gut 170 Seiten haben die Parteien Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und SPD am Mittwochnachmittag verkündet, wie sie im ersten bundesdeutschen Ampel-Bündnis zusammen „mehr Fortschritt wagen“ wollen. Tatsächlich soll laut dem Koalitionsvertrag vieles zumindest größer werden, unter anderem die Zahl der Ministerien, aber auch deutlich der Anteil erneuerbarer Energie und die Zahl der …

Mehr

Strom von Tesla: Derzeit ohne Powerwall-Zugriff, Ausweitung auf Elektroautos möglich

21. Oktober 2021 | 33 Kommentare

tesla app laden symbol

Seit dieser Woche bietet Tesla über den Partner Octopus Energy einen Strom-Tarif für ganz Deutschland an. Anders als in anderen Ländern ist der noch relativ konventionell. In Großbritannien und Australien etwa macht Tesla Kunden mit ihren Solaranlagen und Powerwall-Speichern zum Teil von virtuellen Kraftwerken, die sich am nationalen Strom-Markt beteiligen, und kann so besonders günstige …

Mehr

Ökostrom von Tesla: Energie-Angebot jetzt für ganz Deutschland – mit besseren Konditionen

18. Oktober 2021 | 11 Kommentare

tesla stromtarif website deutschland

Nach Tests zunächst in Baden-Württemberg und dann in Bayern hat Tesla seinen Ökostrom-Tarif jetzt auf ganz Deutschland ausgeweitet – und die Preise dafür attraktiver gemacht. Partner dabei ist das britische Unternehmen Octopus Energy, mit dem Tesla bereits Strom in Großbritannien verkauft. Wie dort ist Voraussetzung für das Angebot, dass die Kunden einen Powerwall-Akku des Unternehmens …

Mehr

Solar- und Windkraft in Afrika, Kabel nach Europa: Briten wollen Tesla-Vision realisieren

3. Oktober 2021 | 49 Kommentare

xlinks plan strom marokko grossbritannien

Die saubere Zukunft der Energie ist eigentlich gar nicht so kompliziert, hat jedenfalls Tesla-CEO Elon Musk für Europa erklärt. Am besten würde man zumindest bestehende Atomkraftwerke laufen lassen, sagte er vergangene Woche bei einer Tech-Konferenz, und ansonsten würde eine Fläche von 40.000 Quadratkilometern mit verteilten Photovoltaik-Anlagen grob ausreichen, um genügend Strom für den ganzen Kontinent …

Mehr

Tesla-Chef über Energie-Zukunft: Vor allem Photovoltaik, am besten auch mehr Atomkraft

25. September 2021 | 74 Kommentare

tesla ceo musk stellantis president elkann italien

Auf einer Startup-Konferenz in Italien hat sich Tesla-Chef Elon Musk mit John Elkann, Erbe des Fiat-Großaktionärs Gianni Agnelli und President des neuen Vielmarken-Konzerns Stellantis, über Herausforderungen als Unternehmer sowie große Fragen der Menschheit unterhalten. Dabei kam unter anderem heraus, dass die beiden sich gut zu kennen scheinen – Musk dankte Elkann öffentlich für Unterstützung in …

Mehr

Stille Expansion: Tesla-Stromtarif für Kunden mit Powerwall jetzt auch in Bayern verfügbar

12. Juli 2021 | 7 Kommentare

tesla strom tarif website deutschland

Ohne viel Aufhebens (und wahrscheinlich ohne Marketing-Budget) hat Tesla in diesem März eine interessante Erweiterung seines Angebots in Deutschland vorgenommen. Schon vorher gab es hierzulande auch das Energie-Produkt Powerwall, und für Besitzer dieses Haus-Akkus führte Tesla dann zusätzlich ein eigenes Strom-Angebot ein. Zunächst war es auf Baden-Württemberg beschränkt und auch preislich nicht übermäßig attraktiv, aber …

Mehr

Energie-Wendepunkt: Neue Photovoltaik ist jetzt billiger als Weiterbetrieb alter Kraftwerke

27. Juni 2021 | 48 Kommentare

bnef strom gestehungskosten fossil solar wind

Regierungen weltweit tun viel – aber wahrscheinlich immer noch nicht genug – dafür, die CO2-Emissionen in den kommenden Jahren zu begrenzen und damit die Gefahr von lokalen Klima-Katastrophen oder sogar einer globalen zu verringern. Ein Weg zu diesem Ziel sind Elektroautos, die in der Anschaffung jedenfalls unsubventioniert allerdings immer noch mehr kosten als vergleichbare Verbrenner. …

Mehr

Doch kein Öko-Strom? Beitrag über saubere Energie für alle Tesla-Supercharger gelöscht

28. April 2021 | 58 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg stecker

Für freie Betreiber von schnellen Lademöglichkeiten und auch für andere Hersteller von Elektroautos ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit: Der Strom an ihren Stationen ist bilanziell CO2-neutral, stammt also nicht unbedingt direkt aus erneuerbarer Produktion, aber es wurde zumindest ein Ausgleich dafür geschaffen. Tesla dagegen ist zwar der Pionier bei Elektroautos und will auch das …

Mehr

Neue Rekord-Batterie von Tesla in Australien – Marktforscher sehen Europa zurückfallen

13. November 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Megapack

Als Tesla nach einer Twitter-Wette von CEO Elon Musk, den Job in nur 100 Tagen zu erledigen, Ende 2017 in Australien tatsächlich einen Speicher-Akku mit 100 Megawatt Leistung aufbaute, war es die größte Anlage dieser Art weltweit. Inzwischen werden auch aus anderen Ländern immer neue und zum Teil noch größere Batterie-Projekte gemeldet, aktuell unter anderem …

Mehr

Tesla-Angebot in Großbritannien: Billiger Strom mit Elektroauto, Solar und Speicher

28. Oktober 2020 | 73 Kommentare

tesla energy plan uk haus solar auto powerwall

Schon seit einiger Zeit zeichnet sich ab, dass Tesla auch in das Geschäft als Stromversorger einsteigen möchte. In Großbritannien war es sogar schon in diesem August so weit, was aber kaum zur Kenntnis genommen wurde. Jetzt hat Tesla dieses Angebot, bei dem Kunden zum Teil eines virtuellen Kraftwerks werden, erweitert – neuerdings können auch Haushalte …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ökostrom
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de