Elon Musk dürfte vor nächstem August mehr oder weniger gezwungen sein, ein Milliarden-Paket seiner Tesla-Aktien zu verkaufen, um die hohen Steuern zu bezahlen, die bei der spätestens dann anstehenden Ausübung von Optionen auf mehr Aktien fällig werden. Durch den aktuellen rapiden Kurs-Anstieg bei Tesla wird paradoxerweise der rechnerische Gewinn durch die Optionen immer höher und …
Mehr„Fast zum Kauf gezwungen“: Tesla mehr wert als zehn Auto-Hersteller und Energie-Sektor
Die Tesla-Aktie hat zwei selbst für ihre Verhältnisse aufregende Wochen hinter sich. Am vergangenen Montag wurde der seit Mitte des Jahres anhaltende Kurs-Anstieg deutlich steiler, nachdem nach guten Geschäftszahlen im dritten Quartal auch noch ein Tesla-Großkauf des Auto-Vermieters Hertz bekannt geworden war. Trotz eines kleinen Rücksetzers am Freitag gewann die Aktie an den vergangenen zehn …
MehrMehr Leerverkäufer geben nach neuer Tesla-Rally auf – einer verabschiedet sich stilvoll
Mit einem weiteren Sprung um 8,5 Prozent auf den neuen Schluss-Rekord von 1208,59 Dollar hatte die Tesla-Aktie am Montag erstmals die Marke von 1200 Dollar überwunden, und nach einem von wohl CEO Elon Musk ausgelösten Rücksetzer am Dienstag ging es weiter nach oben. Am Donnerstag gewann die Aktie noch einmal 1,3 Prozent auf 1229,91 Dollar …
MehrDämpfer vom Tesla-Chef: Milliarden-Geschäft mit Hertz noch nicht in trockenen Tüchern
Am Montagabend bis Börsenschluss hatte die Tesla-Bewertung nach einem weiteren Kursanstieg der Aktie um 8,5 Prozent auf 1208,59 Dollar schon grob die dritten hundert Milliarden innerhalb von einer Woche hinzugewonnen. Vergangene Woche begeisterte sich der Markt für die Nachricht, Hertz habe 100.000 Elektroautos von Tesla zum Listenpreis gekauft, Anfang der neuen kam hinzu, dass in …
MehrBanken erhöhen weiter Tesla-Prognosen – S&P könnte hohes Jahres-Ziel verraten haben
Nach den Tesla-Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2021 ist eine Art Wett-Bieten der Analysten ausgebrochen. Schon kurz nach der Veröffentlichung vergangene Woche erhöhten mehrere ihre Kurs-Prognosen auf mindestens 1000 Dollar, und seit Bekanntwerden des Verkaufs von 100.000 Model 3 an Hertz zum Listenpreis wurden es noch mehr. Am meisten erwartet jetzt mit 1300 Dollar statt …
MehrDie nächsten 100 Milliarden: Tesla-Aktie setzt Rally nach Q3-Zahlen und Hertz-Deal fort
Die Aktie von Tesla hat ihren besten Monat seit vergangenem November hinter sich. Seit Anfang Oktober hat sie, zunächst angetrieben von besser als erwartet ausgefallenen Zahlen zu Produktion und Auslieferungen, insgesamt rund 44 Prozent hinzugewonnen. Ein großer Teil kam in der zurückliegenden Woche zustande, nachdem am Montag der Kauf von 100.000 Tesla Model 3 durch …
Mehr1,15 Millionen Dollar pro Model 3: Selbst Musk über Kurssprung nach Deal mit Hertz erstaunt
Dass der Kauf von 100.000 Model 3 durch Auto-Vermietung Hertz eine positive Nachricht für Tesla war, stand außer Frage, aber an der Börse wurde sie möglicherweise etwas übertrieben gefeiert: Am Montag vor US-Börsenstart wurde der größte Elektroauto-Kauf der bisherigen Geschichte bekannt, und am Ende des Handel hatte die Aktie 12,7 Prozent zugelegt – was einem …
MehrBörsenwert erstmals mehr als 1 Billion: Hertz-Deal lässt Tesla-Aktie über 1000 $ springen
Schon die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2021 vergangene Woche hatte der Aktie von Tesla weiteren Schub gegeben und sie nach mehreren Analysten-Hochstufungen auf den neuen Schluss-Rekord von 909,68 Dollar steigen lassen. Doch im Rückblick war das ein vergleichsweise bescheidener Gewinn. Am Montag legte die Tesla-Aktie schon früh um mehr als 5 Prozent …
MehrAnalysten erhöhen nach Q3-Zahlen Kursziele für Tesla, Aktie erreicht Rekorde (aktualisiert)
Die Geschäftszahlen von Tesla im dritten Quartal dieses Jahres sind laut dem Quartalsbericht von diesem Mittwoch so gut ausgefallen, wie am Markt vorher erwartet wurde. Der Gewinn lag sogar deutlich über den vorher publizierten Analysten-Erwartungen. Inoffiziell wurde weithin auch damit gerechnet, aber trotzdem reagierte die Tesla-Aktie sehr positiv: In einem uneinheitlichen Gesamtmarkt ging sie am …
MehrQ3-Geschäftszahlen: Tesla übertrifft mit Milliarden-Gewinn hohe Erwartungen deutlich
Mit den Rekord-Auslieferungen im dritten Quartal dieses Jahres hat Tesla auch bei den Geschäftszahlen neue Bestwerte erzielt. Das gab das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss bekannt. Der Tesla-Umsatz in Q3 2021 lag demnach bei 13,76 Milliarden Dollar, gut 1,7 Milliarden Dollar mehr als im Vorquartal und etwa auf dem Niveau der Analysten-Erwartungen. Beim Gewinn pro …
MehrVor Q3-Geschäftszahlen: Tesla-Aktie nah an Allzeithoch, Markt erwartet neue Rekorde
Anfang Oktober hat Tesla bereits gemeldet, dass Produktion und Auslieferungen seiner Elektroautos im dritten Quartal dieses Jahres stärker zunahmen als erwartet, und am heutigen Mittwochabend sollen Anleger erfahren, wie sich das auf die Geschäftszahlen ausgewirkt hat. Im Durchschnitt der Prognosen von großen US-Banken und Brokern wurde im Vorfeld erwartet, dass Tesla seinen Gewinn pro Aktie …
MehrLuxus-Problem: Tesla-Chef muss bald Aktien verkaufen – oder Milliarden Schulden machen
Als Mitgründer und langjähriger CEO von Tesla lässt sich Elon Musk nicht in bar bezahlen, sondern in Aktien-Optionen – nur wenn er anspruchsvolle geschäftliche und finanzielle Ziele erreicht, bekommt er in mehreren Tranchen das Recht auf verbilligte Anteile. Aktuell richtet sich seine Vergütung nach einem 2018 beschlossenen Programm, mit dem er zwölfmal je ein neues …
MehrAnalysten fast einig: Tesla verdient die höchste Bewertung unter Auto-Herstellern weltweit
Gemessen an der aktuellen Marktkapitalisierung besteht schon lange kein Zweifel mehr daran: Tesla, gegründet erst vor 18 Jahren, ist der mit Abstand wertvollste Auto-Hersteller der Welt vor Toyota und Volkswagen. Eine andere Frage ist, ob das Unternehmen diese Bewertung auch verdient – mit Sicherheit wird sich das erst in ferner Zukunft sagen lassen. Aber zumindest …
MehrCash-Fabrik: Milliarden-Kredit für Tesla-Gigafactory in China nach 16 Monaten getilgt
Es gab frühe Zeiten, in denen Tesla laut CEO Elon Musk nur Tage von einer Zahlungsunfähigkeit entfernt war, aber die sind lange vorbei. Inzwischen hat sich das Unternehmen zu einer Cash-Maschine entwickelt, die in den meisten Quartalen zusätzliche Liquidität für die Tesla-Bilanz generiert. Das zweite Vierteljahr brachte mit einem Abfluss von 912 Millionen Dollar eine …
MehrHauptversammlung: Tesla erhöht mittelfristige Prognose, Semi kommt erst nach Cybertruck
„Wir hatten ein fantastisches Jahr“, waren die ersten Worte von Tesla-CEO Elon Musk, nachdem er am Donnerstagabend von einer Bühne in der neuen Gigafactory im US-Bundesstaat Texas aus die größtenteils nur virtuell anwesenden Aktionäre zur Hauptversammlung 2021 begrüßt hatte. Gleich darauf ließ er eine Grafik einblenden (s. oben), die das Wachstum von Tesla nicht nur …
MehrAnalysten nach Rekord im dritten Quartal ratlos: „Wo hat Tesla die Chips gefunden?“
Fast allerorten melden Auto-Hersteller seit Ende 2020 und in letzter Zeit wieder zunehmend Produktionspausen, weil sie nicht alle benötigten Chips für ihre Fahrzeuge bekommen können – und in diesem Umfeld meldete Tesla am vergangenen Wochenende scheinbar unbeeindruckt neue Produktions- und Auslieferungsrekorde. Dabei hat auch Tesla mit Halbleiter-Knappheit und allgemeinen Logistik-Engpässen zu kämpfen, wie CEO Elon …
Mehr