In Kalifornien kommt man nicht weit, ohne einem Tesla zu begegnen, insgesamt aber liegen die USA beim Elektroauto-Anteil der Neuzulassungen weit hinter Europa und erst recht China. Laut einer Studie der Bank of America, die am späten Mittwoch bekannt wurde, soll der Abstand in diesem Jahr aber zumindest deutlich kleiner werden. Der Markt für Elektroautos …
MehrGroßaktionär will mehr: Milliardär aus China regt hohes Ziel für Tesla-Verkäufe in 2022 an
Bis vergangenen September war Leo KoGuan jedenfalls auf Twitter nicht sehr bekannt, aber dann änderte sich das schlagartig. Er habe 6,2 Millionen Tesla-Aktien gekauft, ließ der aus China stammende Unternehmer damals in dem Sozialmedium wissen. Wenig später bestätigte der Chef der Anleger-Betreuung die Angabe von KoGuan, dass KoGuan damit der drittgrößte Tesla-Privataktionär sei. Seitdem ist …
MehrKursziele im Überblick: Private Beobachter trauen Tesla-Aktie mehr zu als Profi-Anleger
Wer im Jahr 2010 beim Börsengang von Tesla in die Aktie investierte, hat seinen Einsatz bei einem Kurs von zuletzt etwa 1050 Dollar ungefähr um den Faktor 300 gesteigert. Das macht eine traumhafte Rendite innerhalb von knapp elf Jahren, aber wichtiger ist natürlich die Frage, wie sich die Aktie in Zukunft entwickeln wird. Insbesondere bei …
MehrNoch zwei Wochen: Tesla nennt Termin für Quartalszahlen mit Produkt-Update vom CEO
An der Börse wird die Zukunft gehandelt – und Ende Januar können Anleger wieder versuchen, von CEO Elon Musk persönlich zu erfahren, wie die bei Tesla aussehen soll. Denn wie er bei der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im zweiten Quartal 2021 erklärte, will der Tesla-Chef nur noch dann an diesem vierteljährlichen Gespräch mit Analysten teilnehmen, …
MehrGroßbank: Tesla-Vorsprung wächst, könnte andere Elektroauto-Hersteller obsolet machen
Seit der Veröffentlichung der Zahlen zu Auslieferungen und Produktion im vierten Quartal 2021 zu Beginn dieses Jahres hat die Aktie von Tesla kaum an Wert gewonnen. Wenn man bedenkt, dass sie gleich nach der Meldung einen ihrer höchsten Tagesgewinne verzeichnet hatte, ist das erstaunlich. Eher als vom eigenen Geschäft und den Erwartungen dazu scheint Tesla …
Mehr2 Mio. Teslas in 2022? Bank sieht Chance auf Verdoppelung durch Ausbau und Neubauten
Bereits bei den Auslieferungen im vergangenen Jahr ist Tesla der vollen Million viel näher gekommen, als selbst die optimistischsten Beobachter erwartet hatten. Mit einem noch einmal rapiden Anstieg im letzten Quartal wurden es insgesamt rund 936.000, also 87 Prozent mehr als 2021. Der größte Teil dieses Wachstums dürfte auf das Konto der Gigafactory in China …
MehrNach Rekord-Auslieferung in Q4: Tesla-Aktie springt um 13% auf fast 1200 $ (aktualisiert)
Mit rund 50 Prozent fiel das Plus der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr hoch aus, verglichen mit der Vervielfachung von 2019 aber dennoch enttäuschend. Es wäre wohl auch höher gewesen, wenn CEO Elon Musk den Kurs nicht ab November mit dem Verkauf eigener Anteile über mehrere Wochen gedrückt hätte. Doch vorerst dürfte der Tesla-Chef keine weiteren …
Mehr308.600 Auslieferungen: Tesla übertrifft in Q4 2021 selbst die optimistischsten Prognosen
Nahezu wie erwartet hat Tesla schon an diesem Sonntagnachmittag nach deutscher Zeit die Zahlen zu Produktion und Auslieferungen im vierten Quartal des vergangenen Jahres gemeldet – aber sie fielen noch besser aus, als selbst die optimistischsten Beobachter erwartet hatten. Insgesamt lieferte Tesla nach den Angaben in Q4 2021 genau 308.600 Elektroautos aus und produzierte 305.840 …
Mehr50 Prozent ins Plus mit vielen Schwankungen: So war das Jahr 2021 für die Tesla-Aktie
Am 31. Dezember 2020 zum letzten Kurs konnte man die Tesla-Aktie für 705,67 Dollar kaufen. Das war damals schon atemberaubend viel, wenn man bedenkt, dass sie noch zu Beginn des Jahres nur etwa 130 Dollar gekostet hatte. Trotzdem hat Tesla 2021 an der Börse weiter zugelegt – den letzten Handelstag des soeben vergangenen Jahres beendete …
Mehr2022 startet mit letzten Tesla-Zahlen für 2021: Börse erwartet Rekord, Twitter noch mehr
Wenn Tesla sich treu bleibt, dann könnte die Welt schon an diesem Wochenende erfahren, wie das Unternehmen bei zwei seiner wichtigsten Kennzahlen in 2021 abgeschnitten hat. Denn Tesla lässt sich traditionell wenig Zeit, um nach dem Ende eines Quartals oder ganzen Jahres die Daten zu Produktion und Auslieferungen in diesem Zeitraum zu melden, und dürfte …
MehrAktie trotz Verkäufen plus 7,5%: Tesla-Chef trickst mit unklarer Aussage Hedgefonds aus
Am Mittwoch hat Tesla-CEO Elon Musk erneut rund 2,1 Millionen Optionen für neue Aktien ausgeübt und erneut exakt 934.091 davon gleich wieder verkauft. Weil er das in ungefähr dieser Form schon zum zehnten Mal tat und es vorher grundsätzlich angekündigt hatte, kam das auf der einen Seite nicht überraschend. Auf der anderen Seite hatte er …
MehrNach 13,5 Millionen: Tesla-Chef hat nach eigenen Angaben genügend Aktien verkauft
Manche Beobachter hofften schon am vergangenen Sonntag darauf, dass die Anfang November begonnenen Verkäufe von Tesla-Aktien durch CEO Elon Musk beendet sind. Denn an dem Tag verkündete der Tesla-Chef, er werde für dieses Jahr mehr als 11 Milliarden Steuern bezahlen, wozu nach dem Verkauf von bis dahin insgesamt rund 12,9 Millionen Anteilen nur noch etwa …
MehrMusk verrät Milliarden-Steuerzahlung für 2021 – und (nahendes) Ende seiner Tesla-Verkäufe
Angesichts eines US-Staatshaushalts von 6,8 Billionen Dollar (knapp die Hälfte davon in Form neuer Schulden) fällt selbst diese Summe kaum ins Gewicht, aber interessant ist sie trotzdem: Mehr als 11 Milliarden Dollar an Steuern werde er in diesem Jahr bezahlen, schrieb Tesla-Chef Elon Musk am späten Sonntag nach US-Zeit auf Twitter. Vorher stritt er sich …
MehrUnter 1000 Dollar: CEO Musk drückt Tesla-Aktie mit weiteren Verkäufen um 5 Prozent
Die ersten Verkäufe durch CEO Elon Musk seit Anfang November steckte die Aktie von Tesla noch relativ gut weg. Zwar blieb sie nicht auf dem kurz vorher erreichten Allzeit-Rekordniveau oberhalb von 1200 Dollar, konnte aber bis Handelsschluss jeweils die erstmals Ende Oktober überschrittene Marke von 1000 Dollar halten. Am Montag aber änderte sich das: Musk …
MehrNeues höchstes Kursziel: Analyst sieht Tesla-Aktien auf 1580 Dollar steigen – mindestens
Ab Ende Oktober schien die Tesla-Aktie inmitten positiver Nachrichten kein Halten mehr zu kennen. Erst lagen die Geschäftszahlen für das dritte Quartal deutlich über den Erwartungen, dann gab Hertz den Kauf von mindestens 100.000 Tesla Model 3 bekannt, laut CEO Elon Musk zum Listenpreis. Von unter 900 Dollar stieg die Aktie innerhalb von Tagen über …
MehrUniversell wie Amazon: Analyst sieht Tesla zur starken Marke im Energie-Geschäft werden
Mit 1400 Dollar auf Sicht von 12 Monaten hat Philippe Houchois von der Investmentbank Jefferies seit Anfang November das höchste Kursziel für die Tesla-Aktie, damals begründet mit hervorragenden Zahlen in den jüngsten beiden Quartalen. Der reine Elektroauto-Hersteller werde von einer abstrakten zunehmend zu einer konkreten Bedrohung für die traditionelle Branche und zeige Potenzial, sie zu …
Mehr