Manche Leute setzen ihre gesamte finanzielle Zukunft auf Tesla, und wenn sie früh genug damit begonnen haben, scheint sich das sogar auszuzahlen – ein Software-Entwickler aus den USA etwa meldete im Januar, mit Ende 30 und rund 12 Millionen Vermögen in Tesla-Aktien in den Ruhestand zu gehen. Trotzdem gibt es natürlich weiter auch Pessimisten, die …
MehrTesla jetzt auch in ESG-Auswahl von S&P 500 – Aktie am Montag wieder schwach (aktualisiert)
Mit den sich häufenden Quartalsgewinnen im Jahr 2020 zeichnete sich erstmals ab, dass Tesla in den S&P 500 aufgenommen werden könnte, als Zusammenstellung der größten 500 börsennotierten US-Unternehmen der wichtigste Aktien-Index der Welt. Im September folgte in dieser Hinsicht zunächst eine Enttäuschung, doch Mitte November kündigte S&P doch die anstehende Tesla-Aufnahme an. Von da an …
MehrMacht Tesla die Million voll? Neue Hinweise auf weitaus höheres Volumen in diesem Jahr
Nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2020 in diesem Januar endete der bis dahin unaufhaltsam scheinende Anstieg der Aktie von Tesla vorerst. Denn das Unternehmen hatte zwar einen weiteren, wenn auch unter den Erwartungen liegenden, Gewinn im vierten Quartal sowie sein erstes profitables Gesamtjahr gemeldet, aber für seine Verhältnisse vorsichtig in die Zukunft geblickt: Durchschnittlich …
MehrTesla rechnet intern mit 75% Umsatzplus in 2021 – neue Bonus-Milliarden für CEO Musk
Der bereinigte Gewinn von Tesla ist im ersten Quartal dieses Jahres mit 0,93 Cent pro Aktie merklich höher ausgefallen als erwartet – trotzdem und trotz positiver Analysten-Stimmen zeigte sich die Aktie nach dieser Meldung von Montagabend eher schwach. Zum einen könnte das damit zu tun haben, dass gleichzeitig klar wurde, dass sich neue Model S …
MehrStarker Start ins neue Jahr: Tesla in Q1 mit 10,4 Mrd. Dollar Umsatz, Gewinn über Erwartung
Nach Rekord-Zahlen bei den Elektroauto-Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres hat Tesla am Montagabend nach US-Börsenschluss die Geschäftszahlen für diesen Zeitraum bekannt gegeben. Der Umsatz stieg auf 10,389 Milliarden Dollar, was in etwa den Erwartungen von Analysten entsprach. Der bereinigte Gewinn pro Aktie dagegen erhöhte sich auf 0,93 Dollar pro Aktie und fiel damit weitaus …
MehrTesla Q1: Zweistelliger Milliarden-Umsatz erwartet, Gewinn nah an Rekord (aktualisiert)
Bei Produktion und Auslieferungen war das erste Quartal dieses Jahres für Tesla das erfolgreichste aller Zeiten. Das ist schon seit Anfang des Monats bekannt – und in dieser Woche will Tesla verraten, ob der Verkaufsrekord auch neue Bestwerte bei Umsatz und Gewinn mit sich gebracht hat. Denn am Montag nach US-Börsenschluss steht die Veröffentlichung der …
MehrAnalyst: Tesla dürfte in 2020 Spitze beim US-Marktanteil schon fast überschritten haben
Weltweit hat Tesla im ersten Quartal dieses Jahres mehr von seinen Elektroautos ausgeliefert als je zuvor in einem Vierteljahr. Einen großen Anteil daran hatten rapide zunehmende Produktion und Verkäufe in China, und auch seine Europa-Zahlen soll Tesla verdoppelt haben. In den USA dagegen dürfte das Wachstum in Q1 2021 geringer gewesen sein als im Welt-Durchschnitt …
MehrCloud-Geschäft, Akkus, Bitcoin: Tesla-Anleger haben vor Konferenz mehr als 1000 Fragen
Wie einige andere Unternehmen bietet Tesla einen besonderen Service, der mehr Nähe zu seinen Aktionären herstellen soll: Über eine Online-Plattform können sie vor jedem anstehenden Anleger-Termin Fragen vorschlagen, die dort beantwortet werden sollen. Das Angebot gilt sowohl für private als auch für professionelle Tesla-Aktionäre, wobei CEO Elon Musk nach eigener Aussage die erste Gruppe wegen …
Mehr„Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
Selbst positive Analysten-Kommentare konnten Tesla an der Börse zuletzt keinen großen Schwung verleihen, aber zu Beginn dieser Woche sah es wieder etwas anders aus: In einem schwächlichen US-Gesamtmarkt legte die Tesla-Aktie am Montag um knapp 4 Prozent zu und schloss damit erstmals seit Mitte März wieder über 700 Dollar. Auslöser dürfte eine neue Einschätzung der …
MehrTesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
Die traditionelle Finanzwelt und die der Kryptowährungen rücken enger zusammen. Allen voran Bitcoin springt seit dem Tesla-Einstieg in diesem Januar nicht nur von Kurs-Rekord zu Rekord, sondern wird auch zunehmend als Zahlungsmittel akzeptiert. Tesla nimmt US-Bestellungen seit Ende März in Bitcoin an, ebenso wie seit April der kalifornische Immobilien-Milliardär Rick Caruso Zahlungen seiner Mieter. Gleichzeitig …
MehrAnalysten zu Tesla-Verkaufszahlen: Wachstum beschleunigt sich, 2. Halbjahr entscheidend
Nach dem Quartal ist nicht nur vor dem neuen Quartal, sondern gleich schon darin. Bei Tesla bedeutet das laut Beobachtern, dass sich der Ende März leergeräumte Abstellplatz neben der Fabrik in Fremont wieder füllt und dass Schiffe zum Abholen neuer Export-Autos in die USA zurückkehren. Denn in den ersten drei Monaten 2021 hatte Tesla zwar …
MehrAnalyst: Tesla-Rekordquartal könnte dem ganzen Elektroauto-Sektor helfen (aktualisiert)
Die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2021, die Tesla Ende des Monats veröffentlichen will, werden noch interessanter als sonst: Vergangene Woche wurden bereits die Daten zu Auslieferung und Produktion in den drei Monaten veröffentlicht, und sie fielen viel besser aus als erwartet. Überraschend aber waren keinerlei neue Tesla Model S und Model X unter den knapp …
MehrFast ohne Model S und X: Tesla in Q1 2021 mit Allzeit-Rekord bei Auslieferung und Produktion
Wenigstens können Anleger die Nachricht in Ruhe bewerten, denn am Karfreitag haben die Börsen in den USA wie Deutschland geschlossen – und die nachmittags gemeldeten Zahlen von Tesla zum ersten Quartal haben die Erwartungen weit übertroffen. Insgesamt 184.800 seiner Elektroautos seien in den ersten drei Monaten dieses Jahres ausgeliefert worden, teilte Tesla mit. Das sind …
MehrAlte Autohersteller holen an der Börse auf Tesla auf – Analyst sieht VW und GM vorn
Erst kam Tesla, dann eine Reihe von reinen Elektroauto-Startups – und jetzt sind offenbar die klassischen Autohersteller dran. Bei der Tesla-Aktie begann gegen Ende 2019 ein zunächst unaufhaltsam erscheinender Anstieg bis knapp unter 900 Dollar, der fast genau bis Ende Januar 2021 anhielt. Etwa ab der zweiten Jahreshälfte 2020 zog Tesla zudem Startups wie BYD, …
MehrSuper-Quartal für Tesla in Europa? Verkauf soll sich laut interner E-Mail verdoppelt haben
Das erste Quartal des neuen Jahres ist beendet – und damit auch der erste 2021-er Endspurt von Tesla in dem Bemühen, kurz vor dem Abschluss noch möglichst viele seiner Elektroautos an ihre Besteller zu übergeben. Eines davon ging im Tausch gegen unser früheres Model 3 an teslamag.de, und wie viele es insgesamt waren, könnte Tesla …
MehrDoch nur ein Scherz: VW nimmt Meldung über US-Umbenennung in Voltswagen zurück
Auf der einen Seite ist der Aprilscherz von Volkswagen gelungen: Am Montag kamen erste Meldungen, laut denen der deutsche Konzern seine US-Tochter vor dem Hintergrund seiner Elektroauto-Ambitionen im Tesla-Stil in Voltswagen umbenennen wolle. Der Exklusiv-Bericht des TV-Senders CNBC klang angesichts von Inhalt und Jahreszeit gleich nach einem Spaß, doch am Dienstag bestätigte Volkswagen die Pläne …
Mehr