Der Abschied von Martin Viecha, bis Ende April Chef der Anleger-Betreuung bei Tesla, macht sich bemerkbar: Jahrelang verschickte er kurz vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen Übersichten, aus denen die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten dafür hervorgingen. Für diesen Dienstag (2. Juli) stehen jetzt Daten zu Verkäufen und Produktion im zweiten Quartal 2024 an, doch die gewohnte …
MehrTesla-Woche 26/24: Cybertruck-Rückrufe, VW mit Rivian, Grünheide-Bombe, Optimus-Studie
Der spektakuläre Cybertruck hat Tesla in der zurückliegenden Woche zwei Rückrufe beschert, wie sie bei dem Hersteller sonst selten sind: Wegen möglicher Probleme mit dem Scheibenwischer-Motor und einer Ladeflächen-Verkleidung brauchen alle bislang produzierten Cybertrucks eine Überarbeitung, die sich andere als in den meisten Fällen bei Tesla nicht per Software-Update erledigen lässt. Am deutschen Fabrik-Standort Grünheide …
MehrVorschau: Tesla-Aktionäre unterstützen laut Musk alten CEO-Bonus und Texas-Ummeldung
Wenn am heutigen Donnerstag (13. Juni) am späten Abend deutscher Zeit die Tesla-Hauptversammlung beginnt, könnte über die Vorschläge für sie bereits entschieden sein. Zwar gibt es noch die Möglichkeit, vor Ort abzustimmen, doch die Zahl der Anwesenden in der Gigafactory in Texas ist streng begrenzt, sodass ihr Votum nicht den Ausschlag geben dürfte, nachdem am …
MehrTesla-Woche 23/24: Hoher Rabatt für Model Y, Board fürchtet Musk-Abgang, E-Ford aus Köln
Nach mehreren Preissenkungen im Verlauf von 2023 und noch zu Beginn dieses Jahres hatte sich Tesla zwischenzeitlich auf Verkaufsförderung mit Hilfe subventionierter Zinsen verlegt, doch vorerst nur in Deutschland kommt jetzt wieder das alte Instrument der Rabatte zum Einsatz – und zwar massiv: Seit Samstag gibt es für das Model Y in allen vier Varianten …
MehrTesla-Woche 22/24: Insider-Klage, Musk und Trump, E-Zug für Giga Berlin, Billig-Konkurrenz
In der Woche bis diesen Sonntag (2. Juni) standen bei Tesla weniger das Unternehmen selbst oder seine Produkte im Fokus als der CEO: Am 13. Juni findet die Hauptversammlung statt, und spätestens dort sollen die Aktionäre noch einmal der Bonus-Regelung für Elon Musk im zweistelligen Milliarden-Wert zustimmen, die ein Gericht Ende Januar für ungültig erklärt …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk sammelt in China FSD-Zusagen, Test-Einladung für frühe Käufer
Ohne vorherige Ankündigung ist Tesla-CEO Elon Musk am Sonntag nach China gereist – und was zunächst eher wie ein Höflichkeitsbesuch aussah, führte dann zu einer Reihe von positiven Nachrichten für die Autopilot-Erweiterung FSD. Kurz für Full Self-Driving, soll die Software irgendwann autonomes Fahren ermöglichen, benötigt aber derzeit menschliche Überwachung und ist außerhalb von Nordamerika in …
MehrTesla-Woche 17/24: Musk treibt Aktie, Rätseln über neue Modelle, FSD-Demo in Deutschland
Im Vorfeld der Telefon-Konferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im ersten Quartal dieses Jahres herrschte einerseits die Hoffnung, CEO Elon Musk würde mit überzeugenden Aussagen den Abwärtstrend der Aktie stoppen, und andererseits die Sorge, er könne mit einem lustlosen Auftritt wie bei früheren Gelegenheiten alles noch schlimmer machen. Als richtig erwies sich die optimistische Version: Zwar fielen …
MehrAktuell: Tesla-Chef will Fabriken mit teils neuen Elektroautos auslasten, Aktie legt 10 Prozent zu
Die Tesla-Geschäftszahlen im ersten Quartal 2024 waren noch schwächer als im Vorfeld erwartet, zeigte sich bei der Veröffentlichung des Finanzberichts dazu am Dienstagabend nach US-Börsenschluss – aber die zuletzt stark gedrückte Aktie reagierte trotzdem mit einem Sprung nach oben. Der Grund dafür dürfte sein, dass Tesla in dem Bericht zugleich die frühzeitige Einführung neuer Elektroautos …
MehrAktuell: Tesla-Geschäftszahlen in Q1 2024 unter Erwartung, neue Modelle sollen früher kommen
Umsatz und bereinigter Gewinn pro Aktie sind bei Tesla im ersten Quartal 2024 noch etwas niedriger ausgefallen als von Analysten erwartet. Laut dem am Dienstagabend nach Börsenschluss veröffentlichten Quartalszahlen betrug der Umsatz 21,3 Milliarden Dollar, etwa 1 Milliarde Dollar weniger als zuletzt im Durchschnitt geschätzt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie in Q1 2024 betrug 0,45 …
MehrVorschau: Weniger Tesla-Gewinn in Q1 2024 erwartet, Anleger-Fragen zu Strategie-Wende
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Tesla-Geschäftszahlen für das erste Quartal 2024 mit anschließender Analysten-Konferenz haben Anleger am Montag ein weiteres Mal gezeigt, dass sie sich keine positiven Überraschungen davon erhoffen: Die Aktie setzte ihre Verlust-Reihe fort und schloss mit einem Minus von 3,4 Prozent bei 142,05 Dollar, gut 40 Prozent unter dem Niveau von Jahresbeginn. …
MehrAktuell: Tesla-Technikchef Drew Baglino und Politik-Chef Rohan Patel bestätigen Rücktritt
Nach Angaben von CEO Elon Musk zur Vorbereitung der nächsten Wachstumsphase will Tesla sich von mehr als 10 Prozent seiner Beschäftigten weltweit trennen, wurde am Montagvormittag bekannt – und wenig später zeigte sich, dass zusätzlich zwei seiner wichtigsten Mitarbeiter das Unternehmen wohl aus eigenem Antrieb verlassen. Zunächst gab Drew Baglino (s. Foto oben), seit 2019 …
MehrAnalyse: Robotaxi-Pläne bei Tesla könnten auf grundlegende Strategie-Wende hinauslaufen
Kommt der Tesla für 25.000 Dollar oder kommt er nicht? Ende vergangener Woche berichtete Reuters, Tesla habe seine Arbeit an diesem von CEO Elon Musk zuletzt in diesem März bestätigten Elektroauto eingestellt und konzentriere sich stattdessen voll auf ein „Robotaxi“-Projekt. Musk warf der Nachrichten-Agentur Lügen vor, überraschte aber kurz darauf mit der Ankündigung, Tesla werde …
MehrTesla-Woche 14/24: Q1 enttäuscht, Robotaxi-Event im August, deutsche Model Y für Indien
Bis Freitagnachmittag deutscher Zeit sah es so aus, als wäre das bestimmende Tesla-Thema in dieser Woche die Tatsache, dass die Verkäufe im ersten Quartal 2024 weit unter den Erwartungen lagen – knapp 387.00 ausgelieferte Elektroautos brachten einen Rückgang um 8,5 Prozent gegenüber Q1 2023. Analysten reagierten mit Senkungen ihrer Schätzung für die zukünftigen Tesla-Verkäufe und …
MehrAktuell: Tesla verfehlt Analysten-Erwartungen für Elektroauto-Verkauf in Q1 2024 bei weitem
Bei der Veröffentlichung seiner Verkaufszahlen für das erste Quartal 2024 hat sich Tesla am Dienstag etwas mehr Zeit gelassen als üblich, und wer das für ein schlechtes Zeichen hielt, hat sich nicht getäuscht: Statt wie zuletzt im Durchschnitt erwartet mindestens 430.000 Elektroautos lieferte das Unternehmen von diesem Januar bis März nur 386.810 Fahrzeuge aus, etwa …
MehrVorschau: Tesla könnte in Q1 2024 weniger Elektroautos verkauft haben als vor einem Jahr
Wenn Tesla bei der bisherigen Praxis bleibt, werden am morgigen Dienstag (2.4.) vor US-Börseneröffnung die offiziellen Daten für seine Elektroauto-Verkäufe und -Produktion im ersten Quartal dieses Jahres veröffentlicht. Eines aber scheint dieses Mal anders zu sein: Üblicherweise schickt Tesla großen Anlegern einige Tage zuvor eine Zusammenstellung aktueller Analysten-Prognosen, die dann den Weg in die breite …
MehrTesla-Woche 11/24: Grünheide im Fokus, FSD- und Matrix-Update, Aktie fällt, VW ID.1 in 2027
Die Gigafactory im deutschen Grünheide dominiert weiterhin das weltweite Nachrichten-Geschehen um Tesla. Mitte Februar wurde bekannt, dass die lokale Bevölkerung Pläne für eine Erweiterung des Geländes ablehnt, und wenig später begann eine Besetzung des zur Rodung vorgesehenen Waldstücks. Anfang März gab es sogar einen wohl terroristischen Anschlag auf die Stromversorgung für Tesla, der die Produktion …
Mehr