Mit seinen Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 hat Tesla die Erwartungen beim Umsatz leicht verfehlt, beim Gewinn jedoch deutlich übertroffen. Der Umsatz lag mit 25,2 Milliarden Dollar etwas unter der Konsens-Prognose, der bereinigte Gewinn pro Aktie in Q3 2024 betrug 0,72 Dollar und lag damit etwa 20 Prozent über der Schätzung. Außerdem bekräftigt Tesla …
MehrVorschau: Tesla-Finanzdaten für Q3 kommen, Anleger wollen Klarheit über Elektroauto-Pläne
Nach der Veröffentlichung der Verkaufszahlen von Juli bis September Anfang des Monats und der Robotaxi- und Roboter-Show eine Woche später steht bei Tesla der dritte wichtige Termin innerhalb von gut drei Wochen an: Am Mittwoch nach US-Börsenschluss (22 Uhr deutscher Zeit) will das Unternehmen seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlichen. Für 23.30 Uhr …
MehrTesla-Woche 41/24: Robotaxi-Reaktionen, Grünheide- und China-Zahlen, DHL testet Semi
Das bedeutendste Tesla-Ereignis in der zurückliegenden Woche war mit Sicherheit die „We, Robot“-Veranstaltung am Donnerstagabend in Los Angeles, bei der das Unternehmen ein autonomes Elektroauto namens Cybercab und überraschend auch ein Robotaxi im Van-Format sowie erneut den Roboter Optimus präsentierte. Die rund 2000 Gäste zeigten sich überwiegend begeistert, die Reaktion an der Börse war mit …
MehrVorschau: Robotaxi-Tag bei Tesla gestartet – Erwartungen und wie man live zusehen kann
Für Donnerstag dieser Woche hat Tesla Aktionäre zu einer Veranstaltung unter dem Motto „We, Robot“ eingeladen – doch wenn sie am 10. Oktober um 19 Uhr in Los Angeles beginnt, zeigt der Kalender in Deutschland schon Freitag, denn unsere Ortszeit ist der kalifornischen um neun Stunden voraus. Laut CEO Elon Musk will Tesla bei dem …
MehrAktuell: Tesla steigert Verkauf in Q3 2024 etwa wie erwartet auf knapp 463.000 Elektroautos
Nach zwei schwächeren Quartalen sind die Elektroauto-Verkäufe bei Tesla im dritten Viertel von 2024 wieder merklich gestiegen. Insgesamt wurden von Juli bis September genau 462.890 Fahrzeuge verkauft, teilte das Unternehmen am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mit. Analysten hatten im Vorfeld in etwa mit dieser Größenordnung gerechnet, die ein Plus von gut 6 Prozent gegenüber den Tesla-Verkäufen …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe dürften in Q3 2024 zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen sein
Das dritte Quartal 2024 ist beendet, und am Mittwoch (2. Oktober) vor US-Börseneröffnung dürfte Tesla mitteilen, wie es mit Blick auf die eigenen Elektroauto-Verkäufe verlaufen ist. Nachdem die ersten beiden Quartale jeweils einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gebracht hatten, erwarten Analysten jetzt, dass es von Juli bis September besser aussah. Im Durchschnitt rechneten sie …
MehrTesla-Woche 30/24: Q2-Konferenz enttäuscht, FSD für Europa, Warnung vor Handtuch-Trick
Kursveränderungen im hohen einstelligen Prozent-Bereich nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen sind bei Tesla nicht Ungewöhnliches, aber die Bewegung am vergangenen Mittwoch war besonders heftig: Um 12 Prozent ging es nach unten, nachdem Tesla stärker als erwartet gesunkene Gewinne in Q2 2024 gemeldet hatte. Analysten fehlte es an Anzeichen für eine Stabilisierung des Elektroauto-Geschäfts – und …
MehrAktuell: Tesla verfehlt Gewinn-Erwartungen für Q2 2024, Umsatz-Rekord mit CO2-Gutschriften
Tesla hat im zweiten Quartal 2024 einen Rekord-Umsatz erzielt, beim Gewinn allerdings die Erwartungen des Marktes verfehlt. Laut den am Dienstagabend veröffentlichten Quartalszahlen betrug der Umsatz 25,5 Milliarden Dollar und lag damit leicht über dem bisherigen Höchstwert von 25,2 Milliarden Dollar, den Tesla im letzten Quartal von 2023 erreicht hatte. Als bereinigten Gewinn pro Aktie …
MehrVorschau: Weniger Tesla-Gewinn in Q2 2024 erwartet, Hoffnung auf Robotaxi und Roboter
Für diesen Dienstag (23.7.) nach US-Börsenschluss steht die Veröffentlichung des Tesla-Finanzberichts für das zweite Quartal 2024 an. Bereits bekannt ist, dass die Zahl der Elektroauto-Verkäufe in dem Zeitraum höher war als erwartet, aber dennoch gingen Analysten im Vorfeld von im Quartalsvergleich erneut niedrigerem Gewinn bei Tesla aus. Der Umsatz könnte ebenfalls gesunken sein. Die Aktie …
MehrTesla-Woche 28/24: Robotaxi später, Europa-Semi, Model 3 teurer, Musk legt sich mit EU an
Das Geschehen rund um Tesla in der zurückliegenden Woche lässt sich recht gut anhand des Aktienkurses nachvollziehen. Am Montag stieg er ein weiteres Mal an und setzte damit die Rally fort, die Ende April begonnen und zuletzt mit übertroffenen Erwartungen für den Tesla-Verkauf im zweiten Quartal 2024 neuen Schub bekommen hatte. Unterstützt von optimistischen Ankündigungen …
MehrTesla-Woche 27/24: Q2 treibt Aktie, Grünheide-Genehmigung, Zoll-Verhandlungen, Indien-Aus
Eine kleine Überraschung reichte aus, um der Aktie gewaltigen Schwung zu geben: Am Dienstag vor Börsenstart veröffentlichte Tesla Daten zu seinen Elektroauto-Verkäufen im zweiten Quartal 2024, die mit knapp 444.000 Stück spürbar über den im Vorfeld gesenkten Erwartungen lagen – und die Aktie legte mehr als 10 Prozent zu. Im Rest der Woche ging es …
MehrAktuell: Tesla übertrifft gesenkte Erwartung für Q2-Verkäufe, Aktie schießt 10 Prozent ins Plus
Die Erwartungen für die Tesla-Verkäufe im zweiten Quartal 2024 waren zuletzt deutlich gesunken, doch jetzt hat das Unternehmen sie klar übertroffen: In dem Zeitraum wurden genau 443.956 Elektroautos ausgeliefert, teilte Tesla am Dienstag kurz vor US-Börseneröffnung mit. Je nach Daten-Quelle hatte die Konsens-Prognose zuvor maximal knapp 440.000 oder sogar nur 420.000 Verkäufe betragen. Für den …
MehrVorschau: Prognosen für Tesla-Verkauf in Q2 sinken auf 420.000 Elektroautos – Aktie steigt
Der Abschied von Martin Viecha, bis Ende April Chef der Anleger-Betreuung bei Tesla, macht sich bemerkbar: Jahrelang verschickte er kurz vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen Übersichten, aus denen die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten dafür hervorgingen. Für diesen Dienstag (2. Juli) stehen jetzt Daten zu Verkäufen und Produktion im zweiten Quartal 2024 an, doch die gewohnte …
MehrTesla-Woche 26/24: Cybertruck-Rückrufe, VW mit Rivian, Grünheide-Bombe, Optimus-Studie
Der spektakuläre Cybertruck hat Tesla in der zurückliegenden Woche zwei Rückrufe beschert, wie sie bei dem Hersteller sonst selten sind: Wegen möglicher Probleme mit dem Scheibenwischer-Motor und einer Ladeflächen-Verkleidung brauchen alle bislang produzierten Cybertrucks eine Überarbeitung, die sich andere als in den meisten Fällen bei Tesla nicht per Software-Update erledigen lässt. Am deutschen Fabrik-Standort Grünheide …
MehrVorschau: Tesla-Aktionäre unterstützen laut Musk alten CEO-Bonus und Texas-Ummeldung
Wenn am heutigen Donnerstag (13. Juni) am späten Abend deutscher Zeit die Tesla-Hauptversammlung beginnt, könnte über die Vorschläge für sie bereits entschieden sein. Zwar gibt es noch die Möglichkeit, vor Ort abzustimmen, doch die Zahl der Anwesenden in der Gigafactory in Texas ist streng begrenzt, sodass ihr Votum nicht den Ausschlag geben dürfte, nachdem am …
MehrTesla-Woche 23/24: Hoher Rabatt für Model Y, Board fürchtet Musk-Abgang, E-Ford aus Köln
Nach mehreren Preissenkungen im Verlauf von 2023 und noch zu Beginn dieses Jahres hatte sich Tesla zwischenzeitlich auf Verkaufsförderung mit Hilfe subventionierter Zinsen verlegt, doch vorerst nur in Deutschland kommt jetzt wieder das alte Instrument der Rabatte zum Einsatz – und zwar massiv: Seit Samstag gibt es für das Model Y in allen vier Varianten …
Mehr














