An diesem Mittwoch (24.1.) nach US-Börsenschluss will Tesla seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023 und damit das gesamte vergangene Jahr bekanntgeben. Nach den Erwartungen von Analysten dürfte der bereinigte Gewinn pro Aktie im Schlussquartal 73-74 Cent betragen haben, mehr als im Vierteljahr zuvor, aber deutlich unter dem Rekord von 1,19 Dollar, den Tesla Ende …
MehrTesla-Woche 3/2024: Optimus faltet, Musk will mehr, Bestseller Model Y billiger, Matrix-Licht
Zu Beginn dieser Woche erfreute Tesla seine Fans mit einem Video, das sprunghaft verbesserte Fähigkeiten des humanoiden Roboters Optimus zu zeigen schien – aber nur kurz, denn etwa 20 Minuten nach der Veröffentlichung auf X schränkte Elon Musk ein, dass die gezeigte Aktivität (das sorgfältige Falten von Hemden) nicht autonom erfolgte. In Zukunft werde das …
MehrTesla mit Rekord-Verkauf in Q4 leicht über Erwartungen, noch kein Ausblick auf 2024
Mit 484.507 Elektroauto-Auslieferungen im vierten Quartal 2023 hat Tesla die Erwartungen der Börse mehr als erfüllt und einen neuen Rekord aufgestellt. Den noch ausstehenden Wert für das vergangene Jahr teilte das Unternehmen am Dienstag vor Börseneröffnung in den USA mit. Im Vorfeld hatten Analysten im Durchschnitt mit etwas über 480.000 Tesla-Auslieferungen in Q4 gerechnet. Insgesamt …
MehrLetzte Tesla-Zahlen 2023 kommen: Analysten sehen Ziel erreicht, wenig Wachstum in 2024
Im dritten Quartal dieses Jahres waren die Elektroauto-Auslieferungen bei Tesla niedriger als noch kurz vorher im Durchschnitt erwartet, aber im letzten Viertel von 2023 dürfte das nicht erneut passieren. Mit Bekanntgabe der Q3-Zahlen hatte Tesla das Ziel bekräftigt, im ganzen Jahr auf 1,8 Millionen Verkäufe zu kommen. Die dafür noch ausstehenden Daten zum vierten Quartal …
MehrTesla 2023: Aktie verdoppelt, Anleger-Tag, erste Cybertrucks, weiterhin kein autonomes Fahren
Für die Elektroauto-Branche insgesamt war das Jahr 2023 von nachlassendem Wachstum geprägt, das aber von einem hohen Niveau aus und vor allem auf Kosten traditioneller Hersteller auf dem für sie neuen Markt. In diesem Umfeld dürfte sich Tesla mit 1,8 Millionen Auslieferungen knapp als größter Hersteller reiner Elektroautos vor BYD gehalten haben. Weitere bedeutende Themen …
MehrAnleger-Prognose: Tesla dürfte US-Marktanteil 2024 halten, kleines E-Auto noch nicht zeigen
Traditionell veröffentlicht Deepwater Asset Management gegen Jahresende Vorhersagen über Technologie-Unternehmen und -Aktien für das neue Jahr, und in der am Mittwoch erschienenen Liste für 2024 kommt erneut Tesla vor, wie Apple sogar mehrfach. Demnach rechnet die Anlage-Firma damit, dass Tesla das angekündigte Elektroauto unterhalb von Model 3 und Model Y noch nicht zeigen wird, was …
MehrTesla-Leerverkauf „beste Idee“? Fondsmanager erklärt Unterschied zwischen Bullen und Bären
Seit Juli 2020 empfiehlt Tony Sacconaghi von der Investmentbank Bernstein, die Aktie von Tesla lieber zu verkaufen, womit er angesichts eines Kursanstiegs um etwa 150 Prozent seit dieser Zeit offensichtlich daneben lag. Laut Kollegen genießt er allerdings immer noch hohes Ansehen in Analysten-Kreisen, und auch von seinen Warnungen lässt er sich nicht abbringen. Vergangene Woche …
MehrDotcom-Blase mit Tesla? Stratege sieht Risiko wegen hoher Kurse von „Magnificent Seven“
Die Börse mag eingängige Begriffe, und nicht selten haben diese auch eine Rückwirkung auf die Kurse, die an ihr entstehen. So gab es in den 1960er-Jahren die „Nifty Fifty“, eine Gruppe von Aktien aus dem Technologie-Bereich, die sich weit vom Rest absetzten, bevor sie im Bärenmarkt ab 1973 umso kräftiger verloren. Eine ähnliche Entwicklung nahmen …
MehrAnalyst: Tesla sollte Cybertruck-Projekt lieber stoppen – CEO Musk reagiert mit Clown-Emoji
Der Start des Tesla Cybertruck droht sich ähnlich in die Länge zu ziehen wie der des Sattelschleppers Semi oder des Supersportwagens Roadster: Ende November sollen bei einer Veranstaltung in der Gigafactory in Texas die ersten Exemplare des Pickups übergeben werden, aber ein Tesla-Manager ließ im Vorfeld schon wissen, dass es nur zehn Stück sein werden, …
Mehr„Niemand erwartet 20 Millionen“: Tesla laut IR-Chef in Wachstumstief vor der nächsten Welle
Wenn alles glatt geht, wird Tesla im Jahr 2030 der mit Abstand größte Auto-Hersteller der Welt sein: 20 Millionen Fahrzeuge will das Unternehmen in dem Jahr verkaufen, wie es erstmals schriftlich im Impact Report von Sommer 2021 hieß und seitddem mehrmals bekräftigt wurde. Nach zurückhaltenden Äußerungen von CEO Elon Musk Mitte Oktober zweifeln Anleger allerdings …
MehrTesla-Chef nach kontroverser X-Äußerung unter Druck, kündigt „thermonuklare Klage“ an
Die Marke von Elon Musk persönlich dürfte unter seiner Übernahme der inzwischen in X umbenannten Nachrichten-Plattform Twitter und seinen anschließenden Aktivitäten dort bereits erheblich gelitten haben – und nach seiner jüngsten umstrittenen Äußerung bei dem Dienst sehen Anleger auch Tesla in dieser Gefahr. Ein auf X bekannter Fondsmanager erklärte, er werde nächstes Jahr von einem …
MehrStreitthema Tesla-Werbung: Was dafür spricht und was dagegen, was sie bewirken könnte
Eigentlich will Tesla jetzt doch bezahlte Werbung machen, wie CEO Elon Musk in diesem Mai auf Anleger-Nachfrage hin zusagte, aber außen einem Twitter-Video für Asien, das fälschlich als Auftakt zu einer TV-Kampagne verstanden wurde (s. Foto oben), war davon noch nicht viel zu sehen. Erst vor kurzem sagte der Tesla-Chef, dass zunächst Experimente im kleinen …
MehrGute Chancen, Aktie teuer: Tesla an der Börse von HSBC-Ersteinschätzung kräftig gedrückt
Nach einer Erholung von einem kurzen Tief unter 200 Dollar Ende Oktober hat sich die Tesla-Aktie am Donnerstag wieder auffällig schwach gezeigt – bis US-Schluss ging es um 5,5 Prozent auf 209,98 Dollar nach unten. In einem sonst gehaltenen Markt und mangels anderer Nachrichten dürfte der Auslöser dafür die Studie einer Bank gewesen sein, die …
MehrTesla-Kursvervielfachung laut Investor weiter möglich, noch höheres Potenzial für SpaceX
Das nachhaltige Durchbrechen von 200 Dollar nach unten bei der Tesla-Aktie scheint erst einmal abgewendet. Nach der Veröffentlichung der Q3-Geschäftszahlen mit ungewohnt vorsichtigen Aussagen von CEO Elon Musk Mitte Oktober ging es zwar rapide abwärts und am Montag erstmals seit Mai auf einen Schlusskurs unterhalb der runden Marke, ab Dienstag aber wieder nach oben. Dazu …
Mehr2 Tesla-Zulieferer warnen: Nachfrage-Sorgen lassen Aktie erstmals seit Mai unter 200 $ fallen
Nicht nur mit niedrigeren Preisen versucht Tesla derzeit, den Verkauf seiner Premium-Elektroautos Model S und Model X zu unterstützen – nach der Einführung der neuen Farbe Ultra Red folgte am Wochenende das ebenfalls neue Stealth Grey. Der Batterie-Partner Panasonic rechnet allerdings trotzdem nicht damit, dass sich die Nachfrage bald erholt, wie er am Montag mitteilte. …
MehrGegangen oder entlassen? Vertrauliche Tesla-Vereinbarung mit Ex-Finanzchef veröffentlicht
In dem Dokument kommt viele Male das englische Wort „confidential“ (vertraulich) vor, unter anderem in dem Zusammenhang, dass der Unterzeichner Ansprüche verliert, wenn er Informationen darüber weitergibt – aber zusammen mit dem detaillierten Bericht von Tesla zum dritten Quartal 2023 wurde es am Montag trotzdem fast vollständig veröffentlicht. Darin geht es um den Rücktritt des …
Mehr














