In diesen Tagen verschickt Tesla Einladungen für seine Hauptversammlung in Texas Mitte Mai – weil es mehr Interessenten als Plätze gibt, werden sie nach Angaben des Unternehmens wie zuletzt bei den meisten seiner Veranstaltungen verlost. Auch sonst hat das jährliche Aktionärstreffen bei Tesla eher Party-Charakter, wenn man von den vorgeschriebenen Formalitäten absieht, die dort abgehandelt …
MehrAnleger-Initiative: Tesla-Board soll CEO Musk stärker kontrollieren und unabhängiger werden
Bei der Hauptversammlung von Tesla im Mai wird nur ein Antrag von Aktionären zur Abstimmung kommen – wohl nicht, weil es nicht mehr Bedarf gäbe, sondern weil der Schluss-Termin für Eingaben überraschend früh lag. In dem Antrag fordert eine isländische Gesellschaft, dass Tesla insbesondere mit Blick auf CEO Elon Musk über Schlüsselperson-Risiken und den Umgang …
MehrTesla nicht mehr Top-Position: Fondsmanager verliert nach Q1-Ergebnis vorerst den Glauben
Teil der erheblichen Schnittmenge zwischen Tesla und Twitter ist der Fondsmanager Gary Black (s. Foto), der das Elektroauto-Unternehmen seit der Auflegung als größte Position in seinem Future Fund hielt und sich auf der sozialen Plattform intensiv an Diskussionen um den richtigen Preis für die Aktie beteiligt. Wie er nach der Telefon-Konferenz zu den Q1-Geschäftszahlen auf …
MehrMusk: Tesla könnte Elektroautos wenn nötig ohne Profit verkaufen, verdienen mit Software
Vor drei Monaten konnte CEO Elon Musk die erste Reaktion der Börse auf neue Quartalszahlen in der Telefon-Konferenz nach der Veröffentlichung ins Positive drehen, indem er erklärte, über das offizielle Ziel von 1,8 Millionen Elektroautos hinaus könne Tesla unter guten Umständen auch 2 Millionen produzieren und verkaufen. Am Mittwoch bot sich erneut eine Gelegenheit dazu, …
MehrTesla erfüllt Erwartung zu Gewinn und Umsatz in Q1, wiederholt Prognose für ganzes Jahr
Mit seinen am Mittwoch nach US-Börsenschluss veröffentlichten Geschäftszahlen für das erste Quartal 2023 hat Tesla die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten erfüllt. Als Umsatz meldete das Unternehmen 23,33 Milliarden Dollar, was leicht über der Konsens-Prognose lag, die es vorab zusammengestellt hatte. Der Überschuss in Q1 2023 betrug nach GAAP 2,51 Milliarden Dollar, ebenfalls ungefähr wie im …
MehrMargen-Fragen: Tesla-Geschäftszahlen für Q1 2023 könnten schwierig zu interpretieren sein
Der Termin steht fest, aber über die Frage, was dabei herauskommt, wird naturgemäß noch gerätselt: Am heutigen Mittwoch (19.4.) um 16.30 Uhr Ortszeit in Texas will Tesla eine Web-Konferenz zu seinen Geschäftszahlen im ersten Quartal dieses Jahres abhalten, die normalerweise kurz vorher veröffentlicht werden. Im Durchschnitt erwarten Analysten, dass der Gewinn pro Aktie trotz höherer …
MehrAnalysten einig: Tesla dürfte Elektroauto-Preise trotz abnehmender Marge noch weiter senken
Die teils deutlichen Preis-Senkungen bei Tesla zu Beginn des neuen Jahres waren nicht unbedingt erwartet worden – aber anschließend wurde schnell mit mehr davon auch bei anderen Elektroautos und sogar konventionellen Pkw gerechnet, zu denen es auf vielen Märkten dann tatsächlich kam. Zudem hat Tesla seine Elektroauto-Preise in den USA vergangene Woche erneut gesenkt. Analysten …
MehrNeue Tesla-Regeln: CEO Musk darf Aktien nur noch mit maximal 3,5 Milliarden Dollar beleihen
Weil er kein Bargehalt bezieht und auch der Rest seines riesigen Vermögens in seinen Unternehmen gebunden ist, nutzt Elon Musk gelegentlich Aktien von Tesla als dem einzigen börsennotierten davon, um seine Ausgaben zu decken. Von November 2021 bis einstweilen Ende 202 bedeutete das Verkäufe von Tesla-Aktien in einem zweistelligen Milliarden-Volumen, eine kursschonendere Möglichkeit ist, die …
MehrBewegung in Tesla-Führung: Tom Zhu offiziell Auto-Chef, Mitgründer Straubel soll ins Board
Die für ein Milliarden-Unternehmen ungewöhnlich kleine Führungsspitze bei Tesla ist zumindest ein wenig breiter geworden: In den am Donnerstag veröffentlichten Unterlagen zur Hauptversammlung des Unternehmens wird unter Executive Officers als viertes Mitglied Tom Zhu erwähnt, der sich beim Anleger-Tag im März als verantwortlich für Produktion, Verkauf und Service bei Tesla vorgestellt hatte (s. Foto). In …
MehrErwartung zu Tesla-Auslieferungen in Q1 erfüllt oder verfehlt? Verwirrung nach Agentur-Bericht
Über die Bewertung der am Sonntag gemeldeten Tesla-Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres herrschte zunächst eine gewisse Uneinigkeit. Unumstritten ist, dass ihre Zahl nach Angaben des Unternehmens auf 422.875 Elektroautos stieg und damit höher war als je zuvor. Doch während viele Medien einschließlich teslamag.de nach der Veröffentlichung berichteten, dass damit die Erwartungen der Börse leicht …
MehrAnalysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
Was wäre, wenn Tesla am Sonntag 420.069 Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres melden würde, fragte am Freitag eine Bloomberg-Journalistin – denn dieser Wert, der mit 420 und 69 gleich zwei für CEO Elon Musk und seine Anhänger besondere Zahlen enthält, wäre durchaus im Bereich des Möglichen: Im Durchschnitt sagten Analysten nach einer von Tesla …
MehrAnalyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
Ein neuer Rekord bei den Auslieferungen ist bei Tesla im fast beendeten ersten Quartal dieses Jahres nahezu garantiert – Beobachter bei Banken rechnen jedenfalls im Durchschnitt mit rund 420.000 Verkäufen, was etwa 25.000 Elektroautos mehr als beim bisherigen Höchstwert im letzten Viertel von 2022 bedeuten würde. Nach Ansicht eines Barclays-Analysten könnten die aktuellen Q1-Erwartungen sogar …
MehrGlobales Elektroauto-Kaufinteresse laut Bank erstmals gesunken, Tesla bleibt an der Spitze
Seit 2016 befragt die Schweizer Großbank UBS (soeben noch bekannter geworden durch ihre Not-Übernahme des Konkurrenten Credit Suisse) jährlich Konsumenten weltweit, wie es um ihre Neigung zum Kauf eines Elektroautos bestellt ist. Seit Beginn dieser Reihe war der Anteil der Interessierten bislang stets gestiegen und näherte sich bereits 50 Prozent, bei der neuesten Befragung aber …
MehrTesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
Mitten in einem schweren Abwärtstrend für die Aktie bekam Tesla im vergangenen Oktober eine Stärkung von der anderen Seite des Kapitalmarktes: Die Agentur S&P Global Ratings hob ihre Bewertung der Anleihen von Tesla um zwei Stufen auf BBB an, was bei ihr das Minimum ist, um nicht mehr dem Bereich der spekulativen „Junk“-Papiere zugerechnet zu …
MehrKann eine Bank-Pleite Tesla schaden? Analyst stuft Aktie nach SVB-Abwicklung herunter
Kurz zeigte Tesla-CEO Elon Musk selbst Kauf-Interesse, aber damit verhinderte er nicht, dass die Einlagen bei der Silicon Valley Bank (SVB) nach einem Run in der vergangenen Woche jetzt von der US-Regierung garantiert werden müssen. Diese Entscheidung fiel am Sonntag, nachdem aus einer schnellen Auktion zunächst kein finanzkräftiger Aufkäufer hervorgegangen war. Die unmittelbare Gefahr für …
MehrTesla Cybertruck als Kult-Auto mit begrenztem Volumen: Analyst nach Anleger-Tag vorsichtig
Einer der Stars beim Anleger-Tag von Tesla Anfang des Monats in der Gigafactory Texas war neben vielen neuen Management-Gesichtern der Cybertruck. Zum einen wurde der keilförmige Pickup den Besuchern als „pre-production beta“ (s. Foto) physisch gezeigt, zum anderen sprach Design-Chef Franz von Holzhausen bei seinem Auftritt auf der Bühne darüber. Dabei bekräftigte er, dass der …
Mehr