Wie nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal in diesem Juli befindet sich die Tesla-Aktie derzeit im Sinkflug – am Montag verzeichnete sie ein minimales Plus auf 212,08 Dollar, hatte damit aber seit vergangenem Mittwoch immer noch fast 13 Prozent verloren. Nach den Q2-Zahlen dauerte es etwa einen Monat, bis die Aktie ihren …
Mehr„Mini-Katastrophe“ mit Musk: Tesla-Aktie fällt nach Konferenz zu Q3-Geschäftszahlen 9,3%
Mit der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das dritte Quartal am späten Mittwochabend hat Tesla die Erwartungen der Börse zu Umsatz und Gewinn verfehlt. Dennoch verzeichnete die Aktie nachbörslich zunächst ein leichtes Plus, möglicherweise weil in dem Q3-Bericht auch erwähnt wird, dass in diesem November die ersten Cybertrucks von Tesla ausgeliefert werden. Während der anschließenden Telefon-Konferenz …
MehrTesla-Chef auf der Bremse: Musk will „nicht mit maximalem Tempo in die Unsicherheit fahren“
In der Telefon-Konferenz zu den schwächer als erwartet ausgefallenen Tesla-Geschäftszahlen im dritten Quartal hat sich CEO Elon Musk in gedämpfter Stimmung präsentiert. Zwar hob er erneut das enorme Potenzial von künstlicher Intelligenz für autonomes Fahren hervor und lobte das eigene Team dafür als das mit Abstand beste der Welt. Mit Blick auf das eigentliche Elektroauto-Geschäft …
MehrTesla-Gewinn pro Aktie und Umsatz in Q3 unter Erwartungen, Cybertruck kommt im November
Umsatz und Gewinn pro Aktie bei Tesla sind im dritten Quartal dieses Jahres spürbar niedriger ausgefallen als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Als Umsatz meldete das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss 23,35 Milliarden Dollar, gut eine halbe Milliarde Dollar unter der jüngsten Konsens-Prognose. Der Gewinn sank auf 66 Cent bei zuletzt erwarteten 72 Cent Cent …
MehrVor Tesla-Zahlen für Q3: Niedrigster Gewinn seit zwei Jahren erwartet, Fokus auf Prognosen
Am heutigen Mittwoch nach US-Börsenschluss will Tesla laut einer Ankündigung von Anfang Oktober seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 veröffentlichen. Nachdem bereits bekannt ist, dass die Tesla-Auslieferungen in dem Zeitraum niedriger ausfielen als erwartet, rechnen Analysten weithin damit, dass auch der Gewinn pro Aktie gesunken ist. Prognostiziert wird im Durchschnitt das niedrigste Niveau seit …
MehrPrognosen für Tesla-Gewinn in Q3 bröckeln – Analyst sieht Technologie-Vorsprung gefährdet
Kommende Woche will Tesla seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 veröffentlichen, und wie schon vor der Bekanntgabe der Daten zu Verkauf und Produktion in dem Zeitraum sind Analysten derzeit dabei, ihre Prognosen dazu zu senken. Besonders wenig Tesla-Gewinn pro Aktie in Q3 erwartet laut Berichten jetzt Philippe Houchois von der Investmentbank Jefferies. Zudem stellte …
MehrTesla-Analysten senken nach Q3-Verkaufszahl Gewinn-Prognosen, Aktie steigt trotzdem stark
In knapp zwei Wochen will Tesla seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 veröffentlichen, und im Vorfeld machen Analysten das Gleiche wie vor der Bekanntgabe der Verkäufe in dem Zeitraum: Sie senken ihre Prognosen. Die Anfang dieser Woche gemeldeten Tesla-Auslieferungen in Q3 lagen trotzdem noch unter den Erwartungen, was möglich erscheinen lässt, dass auch der …
MehrReaktion auf Tesla-Verkäufe Q3: Aktie hält sich, Anleger hoffen auf Schub durch neue Modelle
Produktion und Auslieferungen bei Tesla haben im dritten Quartal dieses Jahres deutlich unter den Erwartungen von Analysten gelegen, wie die Veröffentlichung dieser Daten am Montag vor US-Börseneröffnung zeigte. Entsprechend war die Reaktion am Markt zunächst enttäuscht, und die Aktie von Tesla verlor noch vor Börsenstart zeitweise mehr als 3 Prozent. Im Lauf des Tages erholte …
Mehr435.059 Elektroautos: Tesla-Auslieferungen im 3. Quartal unterhalb gesenkter Erwartungen
Die Zahl der Elektroauto-Verkäufe bei Tesla ist im dritten Quartal dieses Jahres stärker als erwartet gesunken. Insgesamt wurden in dem Vierteljahr 435.059 Model 3 bis Model X ausgeliefert, teilte das Unternehmen am Montag vor US-Börseneröffnung mit. Analysten hatten ihre Prognosen dazu im Vorfeld überwiegend noch gesenkt, im Durchschnitt zuletzt aber 455.000-460.00 Tesla-Auslieferungen vorhergesagt. Tesla-Verkauf und …
MehrTesla-Wachstumsdelle: Analysten senken vor Daten Prognosen für Elektroauto-Verkauf in Q3
Noch am Donnerstag lag die durchschnittliche Schätzung von Analysten für die Tesla-Auslieferungen im dritten Quartal dieses Jahres bei knapp 459.000 Elektroautos. Bereits das war weniger als in der Woche zuvor, und am Freitag senkten mindestens vier weitere Häuser ihre Prognosen. Damit nutzten sie fast die letzte Gelegenheit, denn spätestens am Montag vor US-Börsenstart dürfte Tesla …
MehrMarge statt Masse bei Tesla? Deutsche Bank erwartet gesenktes Wachstumsziel für 2024
Bislang konnte Tesla bei seinen Elektroauto-Auslieferungen trotz aller Skepsis und Probleme fast immer ungefähr so schnell wachsen, wie es Anlegern kommuniziert hatte, und auch das Anfang 2021 veröffentlichte Ziel von durchschnittlich 50 Prozent Zunahme über mehrere Jahre hat bislang gehalten. Die Deutsche Bank geht davon aus, dass es auch nach dem Ende von 2023 noch …
MehrBörse zu optimistisch? Tesla-Verkäufe in Q3 dürften laut Beobachtern Prognosen verfehlen
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist es Tesla gelungen, die Erwartungen der Börse mit gut 466.000 ausgelieferten Elektroautos weit zu übertreffen und zugleich einen neuen Rekord aufzustellen. Zu Beginn des neuen Quartals gingen Analysten davon aus, dass es in diesem Stil weitergehen würde, doch im Durchschnitt wird mittlerweile stattdessen mit einem leichten Rückgang gerechnet. Drei …
Mehr10.690 $ pro Stunde für Tesla-Einigung: Anwälte wollen laut Bericht großes Stück vom Kuchen
In einer außergerichtlichen Einigung in diesem Juli erklärten sich Mitglieder des Boards von Tesla bereit, die spektakulär hohe Summe von 735 Millionen Dollar an das Unternehmen zurückzuzahlen – nicht freiwillig, sondern weil ein Pensionsfonds wegen überhöhter Vergütungen im Zeitraum 2017-2020 geklagt hatte. Das Geld soll nicht direkt an die Kläger oder andere Aktionäre fließen, sondern …
MehrTesla-Aktie erneut mit höchsten Leerverkäufen – CEO Musk ist „supergemein“ zu Bill Gates
Dem Kurs hat man es nicht unbedingt angesehen, aber nach Daten einer Analyse-Firma war die Aktie von Tesla die vergangenen drei Monate am Stück über diejenige, von der an der Börse das höchste Volumen an so genannten Short-Positionen bestand – Anleger oder Spekulanten rechnen also intensiv mit fallenden Kursen und versuchen, mit dem Verkauf geliehener …
MehrHöchstes Kursziel für Tesla: Morgan Stanley sieht 500 Mrd. $ Wert allein in Dojo-Computer
Die Frage, ob Tesla ein Auto-Hersteller ist oder ein Technologie-Unternehmen, wird seit langem insbesondere unter Anlegern intensiv diskutiert, denn diese Kategorisierung hat Einfluss darauf, welche Gewinn-Vielfachen Analysten bei unterschiedlichen Aktien für angemessen halten. Eine Studie der Investmentbank Morgan Stanley enthält jetzt eine salomonische Antwort darauf: Tesla sei beides, heißt es darin. Software-Einnahmen sollen jedoch zum …
MehrDeutsche Bank: Tesla könnte Erwartungen zu Auslieferungen und Marge in Q3 verfehlen
Die Deutsche Bank ist weiterhin der Meinung, dass Tesla eine Investition wert ist: Nach Gesprächen mit dem Management auf der IAA veröffentlichte sie laut Berichten eine Studie, in der das bisherige Kursziel von 300 Dollar und die Kaufen-Empfehlung für Aktien des Elektroauto-Herstellers bestätigt wird. Allerdings soll auch eine Warnung der Bank darin enthalten sein: Tesla …
Mehr














