• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Powerwall-Besitzer bekommen mehr Daten über App zu sehen

18. August 2019 | 7 Kommentare

Tesla-Solar-Powerwall-App-2019

Mit einem Update seiner Mobiltelefon-App auf die Version 3.9.0 ermöglichst Tesla Besitzern seines Stromspeichers Powerwall und seiner Photovoltaik-Produkte wieder Zugriff auf eine größere Auswahl von Daten über ihre solare Stromerzeugung und -speicherung. Das berichtet der US-Blog Electrek. Die Auslieferung der aktualisierten Software, mit der auch einige Funktionen in den Elektroautos des Unternehmens gesteuert werden können, …

Mehr

Musk kündigt Summon-„Fernsteuerung“ und Autopark-Erweiterung an

2. November 2018 | 7 Kommentare

Tesla-Summon-Fernsteuerung

Tesla-Besitzer sollen ihr Elektroauto schon bald über das Smartphone wie ein „ferngesteuertes Modellauto“ aus der Ferne zu sich rufen können. Das Update für die Funktion „Summon“ (Herbeirufen) ist Teil der laufenden Erweiterung des Fahrerassistenzsystems Autopilot. Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass das neue Feature „in etwa 6 Wochen“ für den Praxiseinsatz bereit sein …

Mehr

Teslas neue Dashcam-Funktion wird verbessert und erweitert

17. Oktober 2018 | 26 Kommentare

Tesla-Dashcam

Teslas neue Software-Version 9 führt unter anderem eine Dashcam-Funktion ein, mit der man während der Fahrt über die Frontkamera Videos aufnehmen und speichern kann. Im Vergleich mit speziell für diesen Einsatzzweck konzipiertem Zubehör lässt die Lösung noch zu wünschen übrig. Tesla-Chef Elon Musk verspricht: Die Leistungsfähigkeit wird verbessert und ausgebaut. In der aktuellen Ausführung ist …

Mehr

Neues Firmware-Update 2018.24 mit Geschwindigkeitslimit-Modus verfügbar

22. Juni 2018 | 19 Kommentare

Tesla hat ein neues Firmware-Update mit der Versionsnummer 2018.24 veröffentlicht, welches für alle Fahrzeugmodelle einige Neuerungen mit sich bringt. Parallel dazu wurde auch die Mobile App auf die Version 3.4.1 aktualisiert, da eine neue Funktion in der App mit dem neuen Firmware-Update für die Fahrzeugflotte zusammenhängt. Alle Fahrzeugmodelle Neue Formulierung zum Autopiloten „Haltewarnung“ (bei Fahrzeugen …

Mehr
Anzeige

Kunden sollen mobile Servicefahrzeuge schon bald via App anfordern können, sagt Musk

21. Mai 2018 | 7 Kommentare

Elon Musk kündigte via Twitter an, dass Kunden schon bald sogenannte Service-Ranger, also Techniker mit Servicefahrzeugen, die die Reparatur direkt beim Kunden vornehmen, direkt über die Tesla App anfordern können. Das soll mit wenigen Klicks möglich gemacht werden, ohne dass man „Papierkram“ ausfüllen muss, kündigt Musk an. Will soon enable Tesla owners to request service …

Mehr

Software-Update 2018.10 ermöglicht Gepäckraum und Frontstauraum mittels Mobile-App zu öffnen

14. März 2018 | 1 Kommentar

Tesla veröffentlichte kürzlich ein neues Software-Update mit der Version 2018.10, welches es ermöglicht, den Frontstauraum (Frunk) und den Gepäckraum mittels der Mobile-App zu öffnen. Damit ist es möglich, entsprechende Stauräume aus der Ferne frühzeitig zu öffnen, bevor man mit dem Gepäck vor dem Fahrzeug steht. Laut Tesla kann diese Funktion jedoch nur dann genutzt werden, …

Mehr

Tesla arbeitet an Batterie-Vorheizfunktion, um Effizienz bei kaltem Wetter zu verbessern (Update)

20. Dezember 2017 | 8 Kommentare

Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, arbeitet Tesla offenbar an einer Batterie-Vorheizfunktion, welche die Effizienz der Fahrzeuge bei kaltem Wetter verbessern soll. Die Funktion soll im kürzlich veröffentlichten Softwareupdate 2017.50 enthalten sein und mit einem bald veröffentlichten Update für die Mobile-App entsprechend darüber aktiviert werden können. Da Batteriezellen gemäßigte Temperaturen benötigen, um voll funktionsfähig zu sein, soll …

Mehr

Tesla iOS-App unterstützt nun Siri

8. November 2017 | 6 Kommentare

Wie das Nachrichtenmagazin Electrek berichtet, unterstützt die hauseigene Tesla iOS-App seit dem letzten Update (v3.2.1) Apples Spracherkennungs- und Verarbeitungssoftware Siri. Dadurch ist es möglich mittels Sprachkommandos über Siri einige Funktionen seines Fahrzeugs zu nutzen, ohne dafür die Tesla-App öffnen zu müssen. Entdeckt hat diese Neuerung zunächst ein Nutzer auf Twitter, der anschließend die Redaktion darauf …

Mehr

Nach Update unterstützt die Tesla App nun auch das Model 3, Schlüsselkarte nur als Backup gedacht

23. September 2017 | 24 Kommentare

Tesla hat am 21. September die offizielle Mobile App aktualisiert, die ab sofort auch das Model 3 unterstützt. Zwar gibt es erst wenige hundert Mitarbeiter von Tesla und SpaceX, die ein solches Fahrzeug erhalten haben. Die Produktion in Fremont wird jedoch von Woche zu Woche hochgeschraubt, sodass die ersten Auslieferungen an Kunden ab November stattfinden …

Mehr

Tesla Mobile App: Ab sofort mit Powerwall den Energieverbrauch des Hauses verfolgen

25. April 2017 | 1 Kommentar

Tesla hat vor wenigen Tagen die eigene Mobile App aktualisiert und auf die Version 3.1.0 gebracht. Die Neuerungen betreffen in diesem Fall nicht die Funktionen für Fahrzeuge, sondern der Energiespeicherung und -nutzung. Ab sofort ist es möglich den Leistungsfluss im eigenen Haus zu beobachten und beispielsweise zu sehen, welcher Anteil der Solarenergie genutzt wird. Damit integriert …

Mehr

Tesla App – Nutzer berichten aktuell über Login-Probleme (Update)

8. März 2017 | 9 Kommentare

Seit gestern Abend melden Nutzer der Tesla App für Smartphones Login-Probleme, die keine Verbindung zu den Tesla-Servern oder dem eigenen Fahrzeug zulassen. Teilweise wurde angezeigt, dass man das falsche Passwort eingegeben habe. Wiederum andere erhielten die Meldung, dass eine Zeitüberschreitung bei der Antwort vom Netzwerk aufgetreten ist (Network Timeout). Offenbar ist es unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem des …

Mehr

Neue Mobile App veröffentlicht und Anzeige der Supercharger-Verfügbarbeit in der Kartenansicht

13. Februar 2017 | 4 Kommentare

Tesla hat am 11.02. die hauseigene Mobile App für Smartphones auf die Version 3.0.0 aktualisiert und einen neuen Feinschliff verpasst. Die größte Veränderung dürfte in der Benutzeroberfläche ersichtlich sein, die deutlich aufgewertet wurde. Die vorherige Version war über vier Jahr alt und wurde in der Zwischenzeit nicht überarbeitet, weshalb viele Kunden ein Update herbeisehnten. Die neue App …

Mehr

Erste Details über das kommende Update für die Tesla Mobile-App bekannt

25. Januar 2017 | 2 Kommentare

Elon Musk hatte im November via Twitter angekündigt, dass die Tesla Mobile-App noch Ende Dezember ein großes Update erhalten sollte. Die App wurde seit der Einführung 2012 kaum weiterentwickelt und so warten viele Anwender sehnlichst auf ein neues Update. Nun ist bisher immer noch kein Update erschienen, doch hat der Branchendienst Electrek bereits einige Details …

Mehr

Gestrandet: Funkloch verhinderte Start des Tesla Model S mittels Smartphone-App

17. Januar 2017 | 31 Kommentare

Tesla-Fahrer Ryan Negri ist vor zwei Tagen mit seinem Model S nur sechs Meilen (ca. 10 km) von seinem Haus in der Nähe von Red Rock Canyon, Nevada, gestrandet, da er einen kurzen Halt auf seiner Fahrt machte und anschließend das Fahrzeug aufgrund eines Funklochs mittels Smartphone-App nicht mehr starten konnte – die Autoschlüssel hatte er zuhause gelassen. …

Mehr

Tesla Mobile-App: Großes Update erscheint im Dezember, sagt Musk

22. November 2016 | 5 Kommentare

Elon Musk hatte schon vor wenigen Wochen angekündigt, dass ein großes Firmware-Update auf die Version 8.1 im Dezember erscheinen soll. Noch ist nicht bekannt, welche Neuerungen dieses Update mit sich bringen wird. Musk erklärte jedoch kürzlich über Twitter, dass man mit diesem neuen Update auch eine „große“ Aktualisierung für die Tesla Mobile-App erwarten kann. @vicentes @TeslaMotors @FortuneMagazine …

Mehr

Hongkong: Tesla muss Calendar-App in den Fahrzeugen deaktivieren

6. Juni 2016 | 2 Kommentare

Tesla hat im Oktober letzten Jahres den Autopiloten eingeführt, musste diesen aber kurze Zeit später für alle Kunden aus Hongkong wieder deaktivieren. Schuld daran trug das Verkehrsministerium, welches diesen autonomen Funktionen keine Zulassung erteilt hatte. Tesla musste erst mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um eine Zulassung für den Autopiloten zu erhalten. Im März dieses Jahres gab …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. App
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de