In Europa sind in diesem Juni in einem schwachen Auto-Gesamtmarkt selbst die Neuzulassungen reiner Elektroautos zurückgegangen, weltweit gesehen aber zeigt dieses Segment weiter starkes Wachstum. Im Vergleich zu Juni 2021 nahm der globale Verkauf um 54 Prozent auf 913.000 Einheiten zu, wenn man auch Plugin-Hybride berücksichtigt, berichtete am Montag Jose Pontes von dem Daten-Dienst EV-Volumes …
MehrLieferung noch 2022: Elektroauto-Größe BYD aus China startet in Deutschland & Schweden
Elektroautos aus China sind für Tesla-CEO Elon Musk die besten der Welt, wobei er auch die eigenen dazu zählt, aber zunehmend kommen jetzt auch Fahrzeuge rein chinesischer Hersteller auf den europäischen Markt. Der größte davon ist BYD, und auch dessen Europa-Expansion wurde für dieses Jahr erwartet. Jetzt hat BYD sie bestätigt – und nennt als …
MehrElektroauto-Boom in China: Tesla Model Y im Juni meistverkauftes Auto aller Antriebsarten
Im April und Mai dieses Jahres verkaufte Tesla in China noch weniger Autos als sonst in den ersten zwei Monaten eines Quartals – nicht weil wie üblich die meisten Model 3 und Model Y zunächst in den Export gingen, sondern weil die lokale Gigafactory ab Ende März gut drei Wochen lang im Corona-Lockdown war und …
MehrFührungswechsel: Tesla bei Elektroautos (incl. Plugin-Hybriden) in 2022 bislang hinter BYD
Bis Ende 2019 hatte das chinesische Unternehmen BYD insgesamt mehr Elektroautos verkauft als Tesla, jedenfalls wenn man sowohl Plugin-Hybride als auch elektrische Lastwagen und Busse dazuzählt. Dann zog Tesla laut einer YouTube-Analyse vorbei und hielt den China-Konkurrenten eine Weile auf Abstand, doch in diesem Jahr kommen sich beide wieder sehr nahe: Einschließlich Plugin-Hybriden verkaufte BYD …
Mehr1 Billion (aber nicht Dollar): BYD-Börsenwert bei Autos dritthöchster nach Tesla und Toyota
Tesla-CEO Elon Musk hat es schon einige Male gesagt, und manche Experten stimmen ihm zu: Bei Elektroautos ist China dem Westen nicht etwa hinterher, sondern weit vorn mit dabei. So bemüht sich der riesige Volkswagen-Konzern aus Deutschland bislang vergeblich, Tesla in diesem Bereich näherzukommen, während mit BYD aus China ein Zweikampf um die globale Elektroauto-Spitze …
MehrVierter Batterie-Partner für Tesla: Belieferung durch BYD soll laut Manager in Kürze beginnen
Seit vergangenem Jahr gab es immer wieder Gerüchte, Tesla würde Batterien in Zukunft auch von BYD beziehen, also dem chinesischen Unternehmen, das seine Wurzeln in diesem Bereich hat und seit einiger Zeit reihenweise Elektroautos mit den eigenen Speichern auf den heimischen Markt bringt. Dabei nutzt BYD die relativ kostengünstige LFP-Chemie, die auch Tesla bereits bei …
MehrGlobale Elektroauto-Verkäufe im April: Zweimal China vorn, Tesla und BYD „in eigener Liga“
Die Stärke chinesischer Elektroauto-Hersteller hat sich in diesem April deutlich in den globalen Verkaufsranglisten niedergeschlagen: Auch weil die Tesla-Produktion in Shanghai wegen neuer Corona-Lockdown praktisch ausfiel, standen nach Daten des Dienstes EV-Volumes gleich zwei Modelle aus anderen Regionen Chinas in dem Monat weltweit ganz vorn. Tesla schaffte es im April mit Model Y und Model …
MehrMehr als eine Tesla-Kopie: BYD präsentiert strukturellen Akku in neuem Elektroauto Seal
Das chinesische Unternehmen BYD ist Tesla in mehrerlei Hinsicht auf den Fersen und vielleicht sogar voraus. Als einziges hat seine Auto-Tochter laut Marktforschern eine Chance, bei den reinen Elektroauto-Verkäufen weltweit in diesem Jahr annähernd gleichzuziehen. Außerdem stellt BYD Batterien seit der Gründung selbst her, während Tesla erst damit beginnt. Und sein neues Elektroauto Seal, das …
MehrDirekter Konkurrent für Tesla Model 3: BYD vor Start von Elektroauto-Limousine Seal in China
So etwas hat noch kein westlicher Hersteller geschafft: In China hat die Auto-Tochter des Batterie-Unternehmens BYD laut Analysten ohnehin eine Chance, Tesla dieses Jahr bei den reinen Elektroauto-Verkäufen zu übertreffen, und zusätzlich bringt sie jetzt ein Modell heraus, das als direkte Konkurrenz zum Model 3 zu verstehen ist. Vorerst nur in China soll es ab …
MehrSchluss mit (reinen) Verbrennern: BYD baut jetzt nur noch Elektroautos und Plugin-Hybride
Auch wenn Tesla aus den USA stammt, wird die globale Elektroauto-Entwicklung am stärksten in China vorangetrieben. In dem Land wurden 2021 etwa 50 Prozent aller reinen Batterie-Fahrzeuge weltweit verkauft, und mehrere Startups überschreiten bereits 10.000 Verkäufe pro Monat. Das größte und älteste davon ist BYD Auto, das bei den Zahlen zudem als einziges mit Tesla …
MehrWeltweite Partner: BYD und Shell kooperieren bei Elektroautos, Laden und Energie-Lösungen
Wenn es ein Unternehmen gibt, das Ähnlichkeit mit Tesla hat, dann ist das BYD aus China. Die Historien unterscheiden sich zwar, doch wie Tesla wurde die Auto-Tochter des chinesischen Unternehmens mit dem Ziel gegründet, nur Elektroautos zu produzieren. Außerdem begann es früh mit der Produktion eigener Batterien – und wurde damit vor kurzem möglicherweise zum …
MehrAnalyst: Tesla hat für Batterien nach eigenen Angaben jetzt einen vierten großen Lieferanten
An diesem Dienstag hatte der Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley Gelegenheit, die Elektroauto-Fabrik von Tesla im kalifornischen Fremont zu besuchen. Das Unternehmen habe keinen Hehl daraus gemacht, dass das Werk für seine heutige Größe nicht besonders effizient angelegt ist, schrieb er laut Twitter-Auszügen anschließend in einem Bericht darüber, der ansonsten sehr positiv ist. Und …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Model Y vorn, Zweikampf von Tesla mit BYD bahnt sich an
Zu Beginn des Jahres 2022 ist es nur zwei westlichen Unternehmen gelungen, mit mindestens einem ihrer Modelle in die Top-20 der weltweiten Elektroauto-Verkäufe zu kommen, selbst wenn man Plugin-Hybride dazu zählt: Tesla mit Model 3 und Model Y sowie Volkswagen mit dem ID.4. Sogar diese drei Modelle werden zudem zu großen Teilen in China produziert, …
MehrBericht: Toyota plant für 2022 bezahlbares China-Elektroauto mit LFP-Batterien von BYD
Mit seinem ersten reinen Elektroauto hat sich der Hybrid-Pionier Toyota Zeit gelassen. Erst in diesem Herbst stellte er mit dem bZ4X (s. Foto) ein SUV nur mit Batterie zur Auslieferung ab 2022 vor, dem bis 2025 sechs weitere Modelle auf derselben Plattform folgen sollen. Wenig später bekräftigte Toyota, 2035 in Europa nur noch lokal emissionsfreie …
MehrTesla-Verkauf aus China-Fabrik im November gesunken – Hoffen auf starken Dezember
In diesem September überschritten die Verkäufe von Model 3 und Model Y aus der Tesla-Gigafactory in China zum ersten Mal die Marke von 50.000 Stück, und der Oktober zeigte mit einem ähnlich hohen Wert, dass das kein Ausreißer war. Jetzt wurden auch die Zahlen für November gemeldet, die zwar weiter über 50.000 lagen, aber erneut …
MehrElektrobusse für Deutsche Bahn: BYD liefert erste fünf E-Fahrzeuge mit dickem LFP-Akku
Mit der Deutschen Bahn kann man nicht nur dann Bus fahren, wenn wieder einmal einer ihrer Züge ausfällt und man auf ihren Schienenersatz-Verkehr verwiesen wird: Unter dem Dach der DB Regio Bus betreibt das Staatsunternehmen ganz regulär einen großen Transport-Dienst für die Straße. 2040 will es komplett klimaneutral sein – und bei der Bus-Flotte mit …
Mehr