Seit dem Start der lokalen Produktion Anfang 2020 hatte Tesla bei den Verkäufen in China Quartal für Quartal neue Rekorde erreicht – bis sie im zweiten Vierteljahr von 2021 überraschend niedriger ausfielen, obwohl zum Model 3 inzwischen auch das Model Y hinzugekommen ist. Dies weckte die Sorge, Tesla könne das große Wachstum in China schon …
MehrAb 13.000 Euro: Neues Kompakt-Elektroauto BYD Dolphin zum Start in China heiß begehrt
In China dominiert trotz viel lokaler Konkurrenz weiter das Tesla Model 3 die Liste der Elektroauto-Bestseller – wenn man von dem Winzling Wuling Hongguang Mini EV für umgerechnet unter 5000 Euro absieht. Doch CEO Elon Musk sagt selbst, dass Tesla ein Modell unterhalb des Model 3 braucht, um Elektromobilität bezahlbarer zu machen. 2023 solle ein …
MehrBericht aus China: Tesla will Blade-Batterie von BYD zuerst beim Model Y einsetzen
Die bereits beträchtliche Vielfalt an Batterie-Formaten bei Tesla soll nach neuen Informationen noch etwas größer werden, bevor CEO Elon Musk seine Ankündigung von Ende Juli umsetzt, sie auf im Idealfall nur noch zwei zurückzufahren. Denn in der vergangenen Woche wurden plausible Gerüchte bekannt, laut denen Tesla schon bald zusätzlich so genannte Blade-Batterien von BYD aus …
MehrNächste Akku-Überraschung: Tesla will laut Gerüchten Blade-Batterien von BYD nutzen
Großzügig hat Tesla-Chef Elon Musk im vergangenen Juli anderen Elektroauto-Herstellern die Belieferung mit Antrieben und Batterien angeboten, um die Verbreitung nachhaltiger Technologie zu unterstützen. Das hätte die interessante Folge gehabt, dass ein Auto-Hersteller andere mit einer Kern-Komponente versorgt. Konkreter wurde diese Idee seitdem offenbar nicht, aber nach Gerüchten soll sie bald in einer anderen Konstellation …
MehrKampfansage: BYD aus China will bis Ende 2021 weltgrößter Elektroauto-Hersteller werden
Anfangs überließ Tesla die lokale Produktion für den chinesischen Elektroauto-Markt inländischen Herstellern, und umgekehrt gab es kaum Elektroautos aus China im Westen, aber beides verändert sich. Tesla verkauft in China seit Anfang 2020 Model 3 aus der Gigafactory in Shanghai, und chinesische Hersteller bereiten ihren West-Markteintritt vor. Einer der ersten will das 2003 als Tochter …
MehrBeste Zulieferer: Zell-Tochter von Elektroauto-Hersteller BYD jetzt in der Spitzengruppe
Einmal pro Quartal geht die Beratungsfirma Benchmark Minerals alle für sie relevanten Zulieferer von Batterie-Zellen weltweit durch, um sie in Stufen oder auf Englisch „tier“ von 1 bis 3 einzuteilen. Ganz oben stehen die Hersteller, die bei den drei Q für Qualität, Quantität und Qualifizierung am besten abschneiden, ganz unten solche, die noch nicht einmal …
MehrBYD aus China meldet eine Million Elektroautos – und schickt erste 100 SUV nach Europa
Überall in der westlichen Welt sind die etablierten Hersteller in unterschiedlich hohem Tempo dabei, auf die von Tesla gestellte Herausforderung zu reagieren. Doch dabei haben sie es bei weitem nicht nur mit dem kalifornischen Pionier zu tun: Auf dem wichtigen Markt China ist die Elektroauto-Entwicklung schon weiter vorangeschritten als im Westen, und bei den Elektroauto-Bestsellern …
MehrInvasion der Elektrobusse: Größte Flotte Europas nimmt in Niederlande Betrieb auf
Große Busse sind unter den Personen-Fahrzeugen die einzige Kategorie, die Tesla mit seinen Elektroautos von Model 3 bis Model X, dem Pickup Cybertruck und dem Sattelschlepper Semi sowie Ankündigungen zu einem E-Kompaktwagen und einem Kleinbus für viele Passagiere noch nicht abdeckt. Aber auch hier kommt die Entwicklung zunehmend in Gang, in diesem Fall angeführt von …
MehrNicht nur Tesla: Elektroauto-Startups aus China überholen an der Börse GM und BMW
Dass die Aktie von Tesla in immer höhere Höhen steigt und das Unternehmen mittlerweile zu einem der zehn wertvollsten weltweit gehört, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben – am Mittwoch setzte sie ihre Anfang vergangener Woche begonnene Rally fort und schloss bei 574 Dollar pro Stück und einer Gesamtkapitalisierung von 544 Milliarden Dollar. Aber sozusagen im …
MehrElektrische Abfuhr: Chinesischer Hersteller BYD zeigt (fast) flüsterleise Müll-Entsorgung
Elektroauto ist nicht immer gleichbedeutend mit Tesla, und Elektroauto plus Nutzfahrzeug muss nicht Tesla Cybertruck oder Semi heißen – zumal diese beiden noch gar nicht auf dem Markt sind. In China entwickelt ebenfalls seit 2003 das Unternehmen BYD Elektroautos. Bei den Stückzahlen damit liegt es inzwischen hinter Tesla, hat aber anders als der US-Konkurrent schon …
Mehr