In China stellt Tesla nach Beobachtungen eines Finanzprofis seit diesem April sprunghaft mehr Personal für Marketing und Kommunikation ein – und schon jetzt lässt sich beobachten, dass das Unternehmen dort vermehrt direkt auf Medien-Meldungen über die eigenen Elektroautos eingeht. Dabei setzt es sozusagen Zuckerbrot und Peitsche gleichermaßen ein: Tesla zeigt sich in China gern zu …
MehrMedien-Offensive in China: Zahl der offenen Tesla-Jobs für PR und Marketing vervielfacht
Über die Frage, ob Tesla stärker auf klassische Öffentlichkeitsarbeit setzen sollte, herrscht unter Beobachtern und Freunden des Unternehmens Uneinigkeit. Manche würden Tesla dringend raten, für Medien zumindest eine Möglichkeit zu schaffen, sich Informationen offiziell bestätigen oder dementieren zu lassen, während andere sie im Prinzip für ohnehin zu böswillig oder ignorant halten, um davon Gebrauch zu …
MehrBericht über niedrige Tesla-Bestellungen in China: Aktie nach Einbruch erholt (aktualisiert)
In wenigen Tagen müssten die offiziellen Zahlen vom Auto-Verband CPCA kommen, aber die Publikation The Information hat schon am Donnerstag erste Angaben zum Geschäft von Tesla in China veröffentlicht – und damit für einen Einbruch der Aktie um rund 5 Prozent gesorgt. Denn der Bericht fiel in eine Zeit, in der ohnehin Sorgen um die …
MehrErste Tesla-Supercharger aus neuer Fabrik in China in Betrieb, Video-Einblick in Produktion
In diesem Februar hat Tesla in China nicht weit entfernt von seiner Elektroauto-Gigafactory offiziell eine weitere Produktionsstätte in Betrieb genommen: eine Fabrik, in der pro Jahr 10.000 Supercharger der neuen Generation V3 gebaut werden sollen. Der Ausbau des Supercharger-Netzes in China ging seitdem so schnell voran, dass man hätte glauben können, die vielen Ladesäulen dafür …
MehrTesla-Expansionsplan für China gestoppt? Große Bank äußert Zweifel an Börsen-Meldung
Die Nachrichten für Tesla aus China scheinen nicht besser zu werden. Ab Mitte April ergoß sich eine Welle kritischer Medien-Berichte über das Unternehmen, nachdem eine Kundin auf einer Messe wegen angeblich versagender Bremsen an ihrem Model 3 protestiert hatte, und schon ab März durften seine Elektroautos wegen der eingebauten Kameras nicht mehr auf Militär-Komplexen in …
MehrChina-Einbruch von Tesla im April bestätigt – Analyst warnt vor weit reichenden Schlüssen
Einige Stunden lang rätselte am Dienstag die Finanz- ebenso wie die Twitter-Welt, wie sich das Geschäft von Tesla in China in diesem April wirklich entwickelt hat. Morgens wurden wie üblich häppchenweise Zahlen zum Auto-Markt von dem chinesischen Verband CPCA gemeldet, und erst sahen sie schlecht aus, dann gut und dann doch wieder schlecht. Mittlerweile hat …
MehrBericht: Tesla wollte China zum globalen Export-Zentrum ausbauen, Pläne jetzt gestoppt
Das Geschäft schien schon fast abgeschlossen, und sogar erste Bau-Vorbereitungen wurden beobachtet, doch dann muss irgendetwas passiert sein: In diesem März meldete ein Beobachter der Gigafactory von Tesla in China, dass die Regierung ein ganz in der Nähe liegendes Grundstück zur Pacht ausgeschrieben habe. Der einzige Bieter sei Tesla, erfuhr er, also wurde mit der …
MehrExport aus Tesla-Fabrik in China stark erhöht – Inlandsabsatz eingebrochen? (aktualisiert)
Am frühen Dienstag wurden neue Zahlen zu den Verkäufen von lokal produzierten Tesla-Elektroautos in China in diesem April bekannt – und auf den ersten Blick waren sie eine Enttäuschung: Von 35.478 verkauften Tesla Model 3 und Model Y im März ging der lokale Absatz auf 25.845 im April 2021 zurück, also um rund 30 Prozent. …
MehrChina-Experte: Tesla hat beste Aussichten, braucht anderen Umgang mit PR und Kunden
Ein allem Anschein nach unberechtigter Protest auf einer Auto-Messe Mitte April hat Tesla eine Welle negativer Berichterstattung in China eingebracht – und im Westen Befürchtungen, seine Zukunft auf dem riesigen Wachstumsmarkt könnte gefährdet sein. Nach Einschätzung des Experten Lei Xing ist diese Aufregung aber übertrieben: Der gesamte Sektor der intelligenten Elektroautos sei noch nicht fertig …
MehrVW-Chef: Bis 2023 Elektroauto-Credits in China benötigt – neuer Großabnehmer für Tesla?
Ähnlich wie Tesla schon Ende April hat in dieser Woche der Volkswagen-Konzern seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht. Ebenfalls wie bei Tesla fiel der Gewinn deutlich höher aus als erwartet – und trotzdem verzeichnete nach den Q1-Zahlen jetzt auch die VW-Aktie Verluste. Denn der deutsche Konzern erhöhte zwar seine Jahres-Prognose, warnte aber vor …
MehrBeobachter: Neues Schiff mit Tesla Model 3 aus China über Israel auf dem Weg nach Europa
Von Tesla selbst erfährt man nicht unbedingt, aus welcher Produktionsstätte es stammt, wenn man eines seiner Elektroautos bestellt (es lässt sich aber der Fahrzeug-Identifikationsnummer entnehmen). Lange kam dafür ohnehin nur das Stammwerk in Fremont in Kalifornien in Frage, doch seit Ende 2019 betreibt Tesla auch eine Gigafactory in China, und im Oktober 2020 wurden von …
MehrMesse-Protest in China: Tesla erzählt lange Vorgeschichte wütender Kundin mit Model 3
Zwei negative Nachrichten aus der Vorwoche überschatteten in dieser Woche die positive Geschäftsentwicklung im ersten Quartal, über die Tesla am Montag informierte – und bei beiden sieht es zunehmend so aus, als stünde weniger dahinter als zunächst befürchtet. Am Samstag vor zwei Wochen verunglückten zwei Männer in Texas in einem Tesla Model S, und weil …
MehrMcKinsey-Studie: Chinesische Elektroauto-Hersteller haben bei Batterien die Nase vorn
Der Elektroauto-Markt in China ist weiterhin der größte der Welt – und Hersteller aus dem Land sind westlichen Konkurrenten bei der verwendeten Batterie-Technologie voraus. Diese Einschätzung lässt sich einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey mit zehn Elektroautos vom chinesischen Markt entnehmen, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. China-Elektroautos erste mit NMC811-Zellen Um welche Modelle es sich handelt, …
MehrEin Fall für Musk? Tesla-Drohnenflieger in China nach Zwischenfall auf Messe gestoppt
Fast überall, wo Tesla Fabriken für Elektroautos oder Batterien baut oder erweitert, sind auch fliegende Beobachter dabei: Die Praxis begann mit der Errichtung der Gigafactory in China, deren rasches Heranwachsen von Neugierigen mit Drohnen gefilmt und im Internet dokumentiert wurde. Auch über den Tesla-Baustellen bei Berlin und im US-Bundesstaat Texas waren bald Drohnen zu sehen; …
Mehr„Schreckliche Woche für Tesla“: West-Strategie geht laut Agentur in China nach hinten los
Wenn Elon Musk auf Twitter eine Verschwörung gegen Tesla wittert, findet er damit zumeist schnell viel Zustimmung – zum Beispiel, als er sich vor kurzem über einen ZDF-Beitrag über die deutsche Gigafactory beschwerte. Auf ähnliche Weise sagte in dieser Woche seine Fernost-Statthalterin, China-VP Grace Tao, in einem Interview, ein Messe-Protest wegen angeblich versagender Bremsen in …
MehrMesse China 3/3: Neue lokale Elektroauto-Marken, Design zwischen Porsche und Tesla
Teil 3 des Berichts von der Auto Shanghai 2021 in China. Lei Xing, früherer Chefredakteur von China Automotive Review, hat sich die Ausstellung für einen Bericht bei medium.com angesehen, teslamag.de veröffentlicht ihn mit seiner freundlichen Genehmigung in deutscher Sprache. In Teil 1 ging es um neue Elektroautos der deutschen Premium-Hersteller, in Teil 2 um autonomes …
Mehr