Ähnlich wie zuvor in Deutschland und Teilen Europas haben die Folgen schwerster Regenfälle in der chinesischen Provinz Henan seit vergangener Woche viele Menschenleben gekostet und Verwüstungen hinterlassen. Schon früh in dem Flut-Chaos machte ein Video eines Tesla Model 3 die Runde, dessen Fahrer beherzt in eine überschwemmte Straße einfuhr und offenbar teils schwimmend weiter vorankam. …
MehrStandort-Wechsel: Tesla Model 3 soll ab jetzt nur noch aus China nach Europa kommen
Angefangen hat die Umstellung im vergangenen Herbst – und innerhalb von weniger als einem Jahr könnte Tesla sie komplett abgeschlossen haben: Im Oktober 2020 kamen erstmals einige tausend Tesla Model 3 aus der Gigafactory in China nach Europa (s. Foto), und was anfangs nur wie ein Test aussah, ist bei der kleinsten Variante Standard Plus …
MehrChina-Geschäfte: Bis zu 340 Millionen Euro Einnahmen für Tesla mit Elektroauto-Credits
Dass die Verbreitung von Elektroautos in China früher begonnen hat als in den meisten Staaten des Westens, ist kein Zufall. Schon seit 2018 gibt es dort ein System, das die Branche mit einer Mischung aus Strafpunkten für zu hohe Emissionen und Gutschriften für hohe Elektroauto-Quoten in die gewünschte Richtung drängt. Ähnlich wie jetzt in der …
MehrHochwasser-Selbsthilfe: Tesla Model 3 fährt in überflutete Straße – und kämpft sich durch
Das Wetter spielt nicht nur in Deutschland verrückt, sondern auf der ganzen Welt. Nachdem es ab Mitte Juli zunächst in mehreren Ländern Europas zu Überflutungen nach extremen Regenfällen kam, von denen deutsche Orte mit am stärksten betroffen waren, hat jetzt in der chinesischen Provinz Henan eine neue Hochwasser-Katastrophe begonnen. Bis Mittwoch soll sie 25 Menschen …
MehrChina-Verkauf: Tesla Model 3 und Model Y vor lokaler Konkurrenz, VW ID.4 nicht in Top-20
Trotz im Vergleich zum ersten Quartal etwas niedrigerer lokaler Verkäufe im zweiten Quartal 2021 und trotz zunehmender Konkurrenz hat Tesla seine dominierende Position auf dem chinesischen Elektroauto-Markt in diesem Juni behauptet. Nach auf Twitter weitergegebenen Zahlen der Behörde CBIRC wurden zuletzt 17.017 Tesla Model 3 und 11.486 Model Y in China neu versichert. Zusammen sind …
MehrRadikale Vereinfachung? Tesla nimmt in China mittlere Variante von Model 3 aus Programm
Die Modell-Politik bei Tesla ist weiter in Bewegung – offenbar stets von insgesamt nicht ausreichenden Produktionskapazitäten und dem Bemühen geprägt, diese so effizient wie nur möglich zu nutzen. Das wiederum bedeutet, dass zwar die Zahl seiner produzierten Elektroautos steigt, die Auswahl aber tendenziell abnimmt. So werden auf den Tesla-Webseiten weltweit aktuell vier verschiedene Modelle zum …
MehrTesla-Verkäufe aus China-Fabrik im Juni leicht unter Rekord von März, Steigerung im Quartal
Nach einem nahezu stetigen Anstieg von Anfang 2020 bis in diesen März zeigten sich die Verkäufe von lokal produzierten Tesla Model 3 und neuerdings Model Y in China in diesem Juni erneut schwankend – was aber auch mit mehr Exporten und Vorbereitungen für neue Varianten zu tun haben dürfte. Am Donnerstag veröffentlichte der chinesische Verband …
MehrMehr Reichweite als kleines Model 3: Tesla in China mit Model Y SR, Europa könnte folgen
Die Gerüchte über eine Wiedereinführung des Tesla Model Y in der Ausführung Standard Range (SR) haben sich bestätigt: Nachdem das Modell in den USA Anfang dieses Jahres nur für wenige Wochen zu haben war und dann laut CEO Elon Musk wegen unbefriedigender Reichweite wieder verschwand, tauchte es vergangene Woche überraschend zunächst im Konfigurator für Hongkong …
MehrTesla-Autopilot baut Unfall in China: Kurven-Verhalten lässt sich im Westen reproduzieren
„Die gegenwärtigen Autopilot-Funktionen verlangen aktive Überwachung durch den Fahrer“, heißt es recht eindeutig auf der deutschen Website von Tesla – aber die weit reichenden Fähigkeiten des Systems verführen manche trotzdem dazu, sich im Übermaß darauf zu verlassen. In China wurde jetzt ein Video veröffentlicht, das zeigt, was in solchen Fällen passieren kann. Und ein bekannter …
Mehr2000 Euro Rabatt, 34 km weniger Reichweite: Mittleres Tesla Model 3 aus China für Europa
Kurz sah es so aus, als würden bis diesen November keinerlei Model 3 in den Varianten Standard Plus und Long Range in Europa mehr zur Verfügung stehen, denn ab Juni verschob Tesla erst die Auslieferungen im Konfigurator auf diesen Monat, und dann verschwanden nach und nach auch die früher lieferbaren vorproduzierten Exemplare. Jetzt aber hat …
MehrVirtueller China-Rückruf: Update für alle Tesla Model 3 & Model Y hat begonnen (aktualisiert)
Meistens sind sich Nachrichten-Agenturen recht einig in ihrer Wiedergabe von Ereignissen, aber es kann in ihren Berichten auch viel sagende feine Unterschiede geben. So war es an diesem Wochenende bei einer Nachricht über Tesla in China: Sowohl Bloomberg als auch Reuters berichteten von einem großen Rückruf von wohl allen in dem Land je verkauften Tesla …
MehrAudi bestätigt Ende von Verbrenner-Produktion in 2033 – mit China-Ausnahme für ganz VW
Solange man einen Stern mit weiter unten zu findenden Enschränkungen dazustellt, kann man in Deutschland so ziemlich alles behaupten: So erklärte sinngemäß eine über das Verfahren informierte Person im vergangenen Juli teslamag.de einen einfachen Trick, mit dem Tesla auf ein Wettbewerbsurteil gegen Werbeaussagen für sein Autopilot-System hätte reagieren können. Stattdessen entschied sich Tesla für ein …
MehrSchwacher Auftakt: VW ID.4 kommt in China gegen Tesla und lokale Konkurrenz nicht an
Wenn man sich die anhaltende Spitzenposition von Tesla vor lokalen Herstellern in China ansieht, könnte man auf die Idee kommen, westliche Elektroautos seien dort ganz allgemein beliebter. Doch drei Monate nach dem Start des ID.4 in zwei Varianten zusammen mit chinesischen Autofirmen macht Volkswagen dort eine ganz andere Erfahrung. In diesem Mai wurden von den …
MehrHeißes Gerücht: Tesla will angeblich früh in Q3 Model Y aus China nach Europa exportieren
Die Nachricht, dass Tesla offenbar die Belieferung von Europa mit Model 3 in der Variante Long Range bis November unterbricht, sorgte vergangene Woche für Rätselraten. Kurz darauf wurde außerdem gemeldet, das Unternehmen wolle in China jetzt auch das Model Y wie zuvor das Model 3 in einer Standard-Version mit kleinerem LFP-Akku und nur Heckantrieb anbieten. …
MehrModel Y in China für 33.500 Euro? Tesla soll Standard-Version mit LFP-Akku im Juli planen
Wer heute in Deutschland ein Tesla Model Y bestellt, muss bereit sein, tief in die Tasche zu greifen: Aktuell steht im Web-Konfigurator nur die Performance-Variante zur Auswahl, und der Preis dafür beträgt 65.620 Euro. Doch dabei dürfte es nicht bleiben, denn Tesla will sein zweites Volumen-Modell in Europa nur aus der lokalen Produktion in der …
MehrTesla-Verkäufe aus Gigafactory in China im Mai deutlich höher, neuer Rekordwert bei Model Y
Zahlen zu den Verkäufen in China als dem neben Nordamerika und Europa wichtigsten Markt für Tesla werden stets mit Spannung erwartet, für diesen Mai aber galt das in besonderem Maß. Denn nachdem Tesla zuerst mit dem Model 3 und ab diesem Jahr auch mit dem Model Y aus der lokalen Gigafactory zunächst monatelang nahezu stetiges …
Mehr