Für sein Kauf-Angebot für Twitter muss Elon Musk allein oder mit Partnern 21 Milliarden Dollar Eigenkapital aufbringen, und wie erwartet oder befürchtet setzt er dafür offenbar einen Teil seiner Tesla-Aktien ein. Die hatten vor allem am Dienstag nach der Einigung über den Twitter-Kauf massiv verloren und kamen auch an den beiden Tagen darauf nicht vom …
MehrEin Prozess weniger: Tesla-Chef hat sich laut Urteil mit Solarcity-Übernahme nicht bereichert
Wegen seiner Ankündigung von August 2018, Tesla möglicherweise von der Börse wegzukaufen, musste CEO Elon Musk soeben eine Twitter-Niederlage vor Gericht einstecken, und neben einem Verfahren der SEC handelte er sich damit auch Klagen von Aktionären und einer Bank ein. Mehrere Prozesse laufen noch, in einem noch älteren Fall aber hat Musk vor Gericht jetzt …
MehrTwitter-Niederlage vor Gericht: Tesla-Chef muss Nachrichten weiter intern prüfen lassen
Der Übernahme von Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk scheint nicht mehr viel im Weg zu stehen – auch wenn beide Seiten vereinbart haben sollen, gegen eine Entschädigung von 1 Milliarde Dollar noch Abstand davon nehmen zu können. Hier kann Musk also aller Voraussicht nach seine immer wieder erstaunlichen Pläne umsetzen. In einer anderen Twitter-Hinsicht aber …
MehrTwitter-Kauf durch Elon Musk: Konkurrent löscht sein Konto, Bezos sieht Risiko für Tesla
Elon Musk muss Twitter nicht unbedingt kaufen, um dort in den Trends zu stehen, aber ab Montagabend kam beides zusammen. Kurz vor Börsenschluss gab das Unternehmen bekannt, ein Kaufangebot des Tesla- und SpaceX-Chefs zu 54,20 Dollar anzunehmen, und Musk selbst wiederholte, was er dort alles verändern will. Seitdem wird die Entscheidung nach Berichten intern intensiv …
MehrÜbernahme beschlossen: Twitter stimmt Kauf durch Tesla-Chef Musk für 44 Mrd. Dollar zu
Zunächst sollte es eine reine Finanzanlage sein, dann wurde ein aktives Investment mit dem Angebot eines Board-Sitzes daraus, dann ein unerwünschtes Übernahme-Angebot, und jetzt zum vorläufigen Abschluss ein einvernehmlicher Verkauf: Am Mittwoch kurz vor US-Börsenschluss gab Twitter bekannt, mit Elon Musk eine definitive Vereinbarung über den Verkauf sämtlicher Anteile für je 54,20 Dollar geschlossen zu …
MehrBericht: Einigung zwischen Tesla-Chef und Twitter-Board kurzfristig möglich (aktualisiert)
„Ich ziehe weiter…“, schrieb Tesla-CEO Elon Musk am Sonntagnachmittag deutscher Zeit auf Twitter, und für viele hörte sich das so an, als wäre es auf den Kurznachrichten-Dienst selbst bezogen. Für den hatte Musk Anfang des Monats ein Übernahme-Angebot abgegeben, das vom Twitter-Board nicht unterstützt wird. Wie er etwa drei Stunden aber klarstellte, bezog sich sein …
MehrMusk-Unternehmen Boring nach Finanzierung 5,7 Mrd. $ wert, plant Halle neben Tesla-Fabrik
Tesla-CEO Elon Musk scheint sein Übernahme-Angebot für die Nachrichten-Platform Twitter wirklich ernst zu meinen – nachdem er zunächst 9,1 Prozent der Anteile gekauft hatte, schlug er einen Preis von 54,20 Dollar pro Aktie für den Rest vor und legte wenig später auch Zusagen über die für den Kauf nötigen Milliarden-Kredite vor. Weil Musk dafür mehrere …
MehrDoch kein Klima-Treffen: Bill Gates bestätigt laut Musk große Short-Position in Tesla-Aktie
Nur weil beide Vermögen in dreistelliger Milliarden-Höhe besitzen, müssen Tesla-CEO Elon Musk und der Microsoft-Gründer Bill Gates sich ja nicht unbedingt mögen. Tatsächlich schien sie längere Zeit eher eine Abneigung zu verbinden. Statt eines Tesla kaufte Gates 2020 einen Porsche Taycan, und Musk erklärte, seine Gespräche mit ihm seien eine Enttäuschung gewesen. Anfang 2021 erweckte …
MehrGroße Musk-Lösung? Tesla-Chef gründet für Twitter-Kauf Holdings mit verdächtigen Namen
Noch hat Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk nicht entschieden, ob er ein öffentliches Tender-Angebot für die rund 91 Prozent von Twitter macht, die ihm noch nicht gehören, aber das nötige Geld hätte er jetzt zusammen. Das geht aus einer Meldung hervor, die Musk am Donnerstag bei der Börsenaufsicht SEC einreichte. 21 Milliarden Dollar sollen dabei …
MehrAussage gegen Aussage: Richter stuft Tweets zu Tesla-Kauf laut Klägern als irreführend ein
Es gehe ihm geradezu pathologisch um die Wahrheit, sagte Tesla-CEO Elon Musk vergangene Woche in einem Interview, nachdem er wieder einmal den ursprünglichen Gründern des Unternehmens jegliche Bedeutung abgesprochen hatte. Auch zu einem anderen Thema wollte er darin nach eigener Darstellung dafür sorgen, dass die Realität zu ihrem Recht kommt: Als er im August 2018 …
MehrHertz schmückt Hauptsitz mit Model 3 in gelber Folie – und eckt mit Tesla-Historie im Web an
Nach Model 3 ab vergangenem November hat der US-Autovermieter Hertz in diesem März begonnen, auch Tesla Model Y in seine Flotte aufzunehmen, und kurz darauf verkündete er zusätzlich eine strategische Partnerschaft für noch mehr Elektroautos mit Polestar. Als neuen automobilen Schmuck wählte Hertz dennoch ein Model 3, das seit vergangener Woche auf einer Rampe vor …
MehrÜbernahme-Schlacht: Twitter beschließt zur Abwehr von Tesla-Chef Musk eine Giftpille
Der Versuch von Tesla-Chef Elon Musk, alle Aktien von Twitter zu kaufen, um den Dienst künftig als privates Unternehmen zu führen, nimmt immer stärker Züge einer klassischen Übernahme-Schlacht an. Nachdem Musk das Twitter-Board, zu dessen Mitglied er nach dem Kauf der ersten 9 Prozent noch werden wollte, über seine Kauf-Absicht für den Rest informiert hatte, …
MehrMusk: Vermögen reicht für Twitter-Kauf – und Finanzierung für Tesla-Übernahme 2018 stand
Am Donnerstag hat Tesla-CEO Elon Musk als Gast bei der Technologie-Konferenz TED 2022 in Kanada eines seiner seltenen Interviews gegeben. Der Musk-Auftritt war lange geplant und angekündigt, aber der Moderator nutzte die Gelegenheit, um den aktuellen Versuch des Tesla-Chefs anzusprechen, die Kontrolle über Twitter zu übernehmen. Wenn das Management nicht mitspielt, habe er einen Plan …
MehrKomplett-Übernahme: Tesla-Chef will Twitter für 40 Milliarden Dollar von der Börse nehmen
Das Hin und Her beim geschäftlichen Engagement von Tesla-Chef Elon Musk bei der Kurznachrichten-Plattform Twitter setzt sich mit einem entschiedenen Hin fort: Nachdem er Anfang April den Kauf von gut 9 Prozent der Aktien als reine Finanzanlage gemeldet und das dann zu einer aktiven Beteiligung korrigiert hatte, verzichtete Musk diese Woche auf den Sitz im …
MehrZu spät gemeldet: Tesla-Chef Musk handelt sich mit Twitter-Einstieg neue Sammelklage ein
Mit seinem überraschenden Einstieg bei Twitter dürfte Tesla-Chef Elon Musk bereits einen dreistelligen Millionen-Gewinn gemacht haben. Nachdem er Anfang April seinen Kauf von insgesamt gut 9 Prozent der Aktien an der Kurznachrichten-Plattform gemeldet hatte, machte der Kurs einen Sprung nach oben und hält sich weiter auf einem deutlich höheren Niveau als zuvor. Allerdings kam die …
MehrTesla-Chef verbreitet Twitter-Chaos: Doch kein Board-Sitz, Hauptquartier Asyl für Obdachlose
Tesla-Chef Elon Musk hat einen Teil des zurückliegenden Wochenendes genutzt, um auf Twitter für Unruhe zu sorgen. Das ist man von ihm gewohnt, doch neu daran war, dass kurz vorher bekannt wurde, dass er in das Board des Kurznachrichten-Dienstes berufen werden soll – und dass seine Beiträge dort jetzt die Plattform selbst betrafen. So ließ …
Mehr