Viele Tesla-Fahrer in den USA konnten es kaum erwarten. Nachdem Tesla vor zwei Wochen erstmals seinen Beta-Test mit der neuen Autopilot-Software FSD erweitert hatte, stand für Freitag die nächste Runde an – wer beim neuen Safety Score mindestens 99 Punkte erreicht hatte und die FSD-Option bezahlt hat, sollte in den Test aufgenommen werden. Mit etwa …
MehrNHTSA weist Tesla wegen Update auf Rückruf-Pflicht hin – und will mehr Infos über FSD-Test
In zwei Schreiben am selben Tag hat die US-Verkehrsbehörde NHTSA von Tesla mehr Informationen zu seinem Autopilot-System verlangt. Zum einen geht es dabei um ein Update, das die Erkennung von stehenden Einsatz-Fahrzeugen mit eingeschalteten Rundum-Warnlichtern verbessern soll. Wegen mehrerer Unfälle mit Autopilot-Beteiligung in solchen Situationen hatte die NHTSA vor kurzem eine Untersuchung eingeleitet. Außerdem interessiert …
MehrTesla-Chef: FSD-Autopilot in Europa 2022 nicht nur als Beta, für Cybertruck Petitionen
Am Montagvormittag deutscher Zeit begann in den USA die Verbreitung einer neuen Software-Version für die Elektroautos von Tesla, mit der nach Angaben von CEO Elon Musk 1000 neue Besitzer in den laufenden Beta-Test der neuesten Autopilot-Software aufgenommen werden. Bislang waren etwa 2000 Personen an dem Test der als FSD bezeichneten Software beteiligt, die zukünftig vollautonomes …
MehrVolle Punktzahl: Viele Tesla-Fahrer schaffen Bestbewertung beim Test für den Beta-Test
Seit Ende September haben manche Tesla-Fahrer in den USA eine neue Leidenschaft: Zur Vorbereitung der Aufnahme tausender neuer Kunden in den Beta-Test mit der als FSD bezeichneten Version der Autopilot-Software führte Tesla den neuen Safety Score ein, der anhand von fünf Faktoren 0 bis 100 Punkte für ihre Fahrsicherheit vergibt. Seitdem wird darum gewetteifert, wer …
MehrTesla-Chef von FSD-Kritik unbeeindruckt: NDA nicht nötig, bald täglich 1000 neue Tester
Während Tesla-Fahrer in den USA weiter intensiv versuchen, möglichst viele Punkte bei dem neuen Safety Score zu bekommen, hat sich CEO Elon Musk bei einer Konferenz unbeeindruckt von der Kritik an dem Beta-Test gezeigt, für den diese Fahrer-Bewertung eingeführt wurde. Kurz vorher war bekannt geworden, dass die Tester eine Vertraulichkeitserklärung unterschreiben müssen, in der sie …
MehrBericht: Beta-Tester neuer Software für Tesla-Autopilot sollen „selektiv“ darüber informieren
An Mut fehlt es Tesla nicht. In den USA läuft seit vergangenem Oktober ein Beta-Test mit einer grundlegend neuen Version der Autopilot-Software mit der Bezeichnung FSD, die den Weg zum autonomen Fahren bereiten soll, und trotz viel Kritik wegen einer möglichen Gefährdung der Öffentlichkeit soll er ab Oktober deutlich ausgeweitet werden. Bislang hieß es dazu, …
MehrTesla-Besitzer in USA mit Spaß beim sicheren Fahren: Europäer wollen auch mitmachen
Manche Tesla-Besitzer warten seit 2016 darauf, dass ihre Elektroautos mit Hilfe verbesserter Software autonomes Fahren lernen, wie es schon damals mit der Option FSD für 5000 Dollar für die Zukunft angekündigt war. Inzwischen kostet sie das Doppelte, und selbst für die Aufnahme in den Beta-Test der neuesten Software dafür, die immer noch nur ein Assistenz-System …
MehrAngeblicher Tesla-Entwickler plaudert: Kein autonomes Fahren mit aktueller Hardware
Amin A. ist nach den Angaben in seinem Twitter-Profil Software-Entwickler im Autopilot-Team bei Tesla, und wenn das stimmt, dann ist er Ende dieser Woche entweder ziemlich aus der Reihe getanzt, oder bei seinem Arbeitgeber hat sich etwas verändert. Normalerweise hat dort allein CEO Elon Musk auch das öffentliche Sagen, doch am Freitag begann @armanthehacker, Informationen …
MehrDer „Beta-Button“ ist da: Wer Teslas neueste Autopilot-Software will, muss sich bremsen
In der Nacht auf Samstag hat Tesla in den USA mit der Verteilung einer neuen Software-Version begonnen, die sowohl lange angekündigt als auch heiß erwartet war: Wer die Option FSD für zukünftig autonomes Fahren gekauft hat, bekommt mit Version 2021.32.22 eine zusätzliche Schaltfläche in das Menü seines Tesla, mit der er sich für die Teilnahme …
MehrTesla-Chef erklärt Beta-Regeln: Echtzeit-Info und -Tipps für Teilnahme an Autopilot-Test
Der Start des Beta-Tests von Tesla mit einer grundlegend neuen Version seiner Autopilot-Software im vergangenen Oktober hat die Straßen in den USA sicherer gemacht. Das geht jedenfalls aus einer Äußerung von CEO Elon Musk am Wochenende hervor: Nach seinen Angaben sind seit knapp einem Jahr 2000 Tester mit der als FSD bezeichneten Beta-Software in den …
MehrMusk: Ausweitung von Beta-Test mit Tesla-Autopilot nächste Woche – für „gute“ Fahrer
Im Oktober 2020 startete Tesla einen eng begrenzten Beta-Test mit einer neuen Version seiner Autopilot-Software namens FSD, und in diesem März erwähnte CEO Elon Musk erstmals etwas, das bald darauf nur noch „beta button“ genannt wurde: einen neuen Menüpunkt auf den Bildschirmen von Tesla-Besitzern in den USA, den sie antippen können, um in diesen Test …
MehrNeue Beta-Version von Tesla-Autopilot fast pünktlich – macht aber noch dumme Fehler
Der Termin wurde nahezu eingehalten: Kurz nach Mitternacht am vergangenen Freitag in Kalifornien bekamen die ersten Teilnehmer im begrenzten Beta-Programm von Tesla für die als FSD bezeichnete Autopilot-Software eine E-Mail mit dem Hinweis, dass jetzt V10 zum Download in ihre Elektroautos bereitsteht. Viele machten davon noch in der Nacht Gebrauch und zeigten erste Videos. Doch …
MehrErstes FSD-Video: Beta-Software für Tesla-Autopilot wird laut Hacker in Europa getestet
Wenn man bedenkt, dass Tesla in der Ukraine bislang weder eine Filiale noch einen Supercharger hat, existiert in dem Land eine bemerkenswert lebhafte Szene um das Unternehmen. So nahm eine Gruppe von lokalen Tesla-Fahrern schon Mitte 2019 ein Video auf, in dem sie Elon Musk um die Einrichtung von Superchargern bat – die sagte der …
MehrTwitter-Analyse: Nur noch 11 % aller Tesla-Neukäufer bestellen Autopilot-Option FSD
Die technische und geschäftliche Entwicklung bei Tesla wird nicht nur von professionellen Marktforschern und Analysten beobachtet, sondern auch von Privatleuten. So wissen Neugierige ziemlich genau, wie viele Schiffe Elektroautos aus welcher Tesla-Fabrik auf andere Märkte bringen, zählen auf den Abtransport wartende Neuwagen oder behalten den Bau von neuen Gigafactorys im Blick. Einer dieser privaten Beobachter …
MehrTesla-Chef dämpft Begeisterung: Aktuelle Beta-Software für Autopilot „gar nicht so toll“
Wenn Tesla eine neue Version seiner Autopilot-Software herausbringt, bietet das immer Stoff für Diskussionen – während Freunde des Unternehmens den beeindruckenden Stand loben, der bereits jetzt erreicht sei, konzentrieren sich Kritiker auf die Fehler, die das System immer noch macht. Insbesondere beim Beta-Test für die als FSD bezeichnete Version lässt sich das regelmäßig beobachten, denn …
MehrHardware-Upgrade: Tesla plant ab Cybertruck neuen FSD-Computer und bessere Kameras
Im Frühjahr 2019 stellte Tesla den ersten selbst entwickelten Chip und Computer für sein Autopilot-System vor und wollte mit dieser als FSD für Full-Self Driving bezeichneten Hardware den Weg zum autonomen Fahren bereiten. An der künstlich intelligenten Software dafür wird immer noch intensiv gearbeitet, wie Tesla-CEO Elon Musk und sein Autopilot-Team bei ihrem AI Day …
Mehr