Amin A. ist nach den Angaben in seinem Twitter-Profil Software-Entwickler im Autopilot-Team bei Tesla, und wenn das stimmt, dann ist er Ende dieser Woche entweder ziemlich aus der Reihe getanzt, oder bei seinem Arbeitgeber hat sich etwas verändert. Normalerweise hat dort allein CEO Elon Musk auch das öffentliche Sagen, doch am Freitag begann @armanthehacker, Informationen …
MehrDer „Beta-Button“ ist da: Wer Teslas neueste Autopilot-Software will, muss sich bremsen
In der Nacht auf Samstag hat Tesla in den USA mit der Verteilung einer neuen Software-Version begonnen, die sowohl lange angekündigt als auch heiß erwartet war: Wer die Option FSD für zukünftig autonomes Fahren gekauft hat, bekommt mit Version 2021.32.22 eine zusätzliche Schaltfläche in das Menü seines Tesla, mit der er sich für die Teilnahme …
MehrTesla-Chef erklärt Beta-Regeln: Echtzeit-Info und -Tipps für Teilnahme an Autopilot-Test
Der Start des Beta-Tests von Tesla mit einer grundlegend neuen Version seiner Autopilot-Software im vergangenen Oktober hat die Straßen in den USA sicherer gemacht. Das geht jedenfalls aus einer Äußerung von CEO Elon Musk am Wochenende hervor: Nach seinen Angaben sind seit knapp einem Jahr 2000 Tester mit der als FSD bezeichneten Beta-Software in den …
MehrMusk: Ausweitung von Beta-Test mit Tesla-Autopilot nächste Woche – für „gute“ Fahrer
Im Oktober 2020 startete Tesla einen eng begrenzten Beta-Test mit einer neuen Version seiner Autopilot-Software namens FSD, und in diesem März erwähnte CEO Elon Musk erstmals etwas, das bald darauf nur noch „beta button“ genannt wurde: einen neuen Menüpunkt auf den Bildschirmen von Tesla-Besitzern in den USA, den sie antippen können, um in diesen Test …
MehrNeue Beta-Version von Tesla-Autopilot fast pünktlich – macht aber noch dumme Fehler
Der Termin wurde nahezu eingehalten: Kurz nach Mitternacht am vergangenen Freitag in Kalifornien bekamen die ersten Teilnehmer im begrenzten Beta-Programm von Tesla für die als FSD bezeichnete Autopilot-Software eine E-Mail mit dem Hinweis, dass jetzt V10 zum Download in ihre Elektroautos bereitsteht. Viele machten davon noch in der Nacht Gebrauch und zeigten erste Videos. Doch …
MehrErstes FSD-Video: Beta-Software für Tesla-Autopilot wird laut Hacker in Europa getestet
Wenn man bedenkt, dass Tesla in der Ukraine bislang weder eine Filiale noch einen Supercharger hat, existiert in dem Land eine bemerkenswert lebhafte Szene um das Unternehmen. So nahm eine Gruppe von lokalen Tesla-Fahrern schon Mitte 2019 ein Video auf, in dem sie Elon Musk um die Einrichtung von Superchargern bat – die sagte der …
MehrTwitter-Analyse: Nur noch 11 % aller Tesla-Neukäufer bestellen Autopilot-Option FSD
Die technische und geschäftliche Entwicklung bei Tesla wird nicht nur von professionellen Marktforschern und Analysten beobachtet, sondern auch von Privatleuten. So wissen Neugierige ziemlich genau, wie viele Schiffe Elektroautos aus welcher Tesla-Fabrik auf andere Märkte bringen, zählen auf den Abtransport wartende Neuwagen oder behalten den Bau von neuen Gigafactorys im Blick. Einer dieser privaten Beobachter …
MehrTesla-Chef dämpft Begeisterung: Aktuelle Beta-Software für Autopilot „gar nicht so toll“
Wenn Tesla eine neue Version seiner Autopilot-Software herausbringt, bietet das immer Stoff für Diskussionen – während Freunde des Unternehmens den beeindruckenden Stand loben, der bereits jetzt erreicht sei, konzentrieren sich Kritiker auf die Fehler, die das System immer noch macht. Insbesondere beim Beta-Test für die als FSD bezeichnete Version lässt sich das regelmäßig beobachten, denn …
MehrHardware-Upgrade: Tesla plant ab Cybertruck neuen FSD-Computer und bessere Kameras
Im Frühjahr 2019 stellte Tesla den ersten selbst entwickelten Chip und Computer für sein Autopilot-System vor und wollte mit dieser als FSD für Full-Self Driving bezeichneten Hardware den Weg zum autonomen Fahren bereiten. An der künstlich intelligenten Software dafür wird immer noch intensiv gearbeitet, wie Tesla-CEO Elon Musk und sein Autopilot-Team bei ihrem AI Day …
MehrTesla fast pünktlich mit Update für Autopilot-Tests, Beta-Ausweitung nicht vor September
Künftig werde es alle zwei Wochen ein Update geben, kündigte Tesla-CEO Elon Musk an, als die Beta-Tester Ende Juli Version 9.1 der als FSD bezeichneten Software für das Autopilot-System erhielten. Tatsächlich traf m vergangenen Wochenende schon V9.2 bei ihnen ein – nicht ganz pünktlich, denn eigentlich wäre sie schon am Freitag um Mitternacht fällig gewesen. …
MehrKetzerische Frage: Ist neue Beta-Version von Teslas Autopilot-Software ein Rückschritt?
Mit fast noch mehr Spannung als sonst wurde die neue Version V9 der Beta-Software für das Autopilot-System von Tesla erwartet, die vor knapp zwei Wochen nach mehreren Verschiebungen die ersten privaten Tester erreichte. Die Erwartungen dürften zum einen dadurch angeheizt worden sein, dass CEO Elon Musk V9 der als FSD-Beta bezeichneten Software schon in diesem …
MehrAutonomie-Software im Abo: Tesla bietet FSD-Funktionen für 199 Dollar pro Monat an
Wie vieles bei Tesla sollte das Angebot eigentlich schon früher kommen, aber jetzt ist es tatsächlich so weit: In der Nacht auf Samstag entdeckten erste Besitzer in den USA in ihren Apps und im Web die Option FSD (kurz für Full Self-Driving Capability, auf Deutsch Volles Pozential für Autonomes Fahren) zur Miete. Bislang konnte man …
MehrNeue Tesla-Software V9: Rein optischer FSD-Autopilot liefert in Beta-Tests gemischtes Bild
Nach mehreren Verschiebungen haben ausgewählte Tesla-Besitzer in den USA am vergangenen Wochenende die neueste Version der als FSD bezeichneten Beta-Software für das Autopilot-System bekommen – und sich dann beeilt, sie auszuprobieren und darüber zu berichten. Die ersten Sofort-Tests fanden wegen des Download-Starts um Mitternacht in Kalifornien bei recht leeren Straßen und Dunkelheit statt, was sowohl …
MehrVideo: Tesla schickt Testern „umwerfende“ Beta-Software für FSD-Autopilot ohne Radar
Termin-Ankündigungen von Tesla-CEO Elon Musk waren zuletzt wieder mit erhöhter Vorsicht zu genießen, aber bei seiner neuesten hat er nach mehreren Verzögerungen Wort gehalten. Denn relativ pünktlich am Samstag um 0 Uhr in Kalifornien (morgens um 9 Uhr in Deutschland) bekamen nach Meldungen in sozialen Medien ausgewählte Tesla-Besitzer in den USA ein ganz besonderes Software-Update: …
MehrMars-Mission in „zwei Wochen“: Tesla-Chef zeigt Selbstironie – und verschiebt FSD weiter
„Bald“ und „in zwei Wochen“ sind Ausdrücke, die Twitter-Follower von Tesla-Chef Elon Musk nur zu gut kennen: „Bald“ lautete zum Beispiel im Januar 2020 seine kurze Antwort auf die Frage, wann denn mit der Veröffentlichung der noch fehlenden Teil-Funktionen für autonomes Fahren zu rechnen sei, die Musk zuvor für Ende 2019 angekündigt hatte. In „wahrscheinlich …
MehrKI-Tag bei Tesla: CEO Musk will mit Info-Event im Juli neue Autopilot-Mitarbeiter gewinnen
Nach dem Battery Day im September 2020 kam in diesem Juni der (nur inoffiziell so genannte) Plaid-Tag mit Präsentation und ersten Auslieferungen des überarbeiteten Model S, und wie CEO Elon Musk am Dienstag bekräftigte, soll es schon bald ein weiteres Tesla-Event geben: Voraussichtlich in ungefähr einem Monat werde ein „AI Day“ bei Tesla stattfinden, also …
Mehr