• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schnelle Öffnung: Tesla-Supercharger sollen 324 kW bieten, Dock für fremde Elektroautos

25. Januar 2022 | 52 Kommentare

tesla supercharger flachau panorama

Tesla steht offenbar davor, zwei wichtige Ankündigungen zu seinem Supercharger-Ladenetz umzusetzen. Nach Berichten von diesem Montag ist zum einen geplant, die maximale Leistung der aktuellen V3-Ladesäulen von 250 Kilowatt auf 324 Kilowatt zu erhöhen; CEO Elon Musk hatte eine solche Erhöhung im Juni 2021 in Aussicht gestellt. Außerdem soll Tesla sowohl einen Adapter vorbereiten, mit …

Mehr

Test mit Tesla Model 3: Wie beim Elektroauto-Laden die Kilowattstunden verloren gehen

23. Dezember 2021 | 87 Kommentare

tesla laden chademo leistung verlust

Manche Tesla-Besitzer glauben, der Akku ihres Elektroautos ließe sich ganz und gar ohne Verluste wieder aufladen, wenn er leer gefahren ist. Dieser Meinung ist zumindest der US-Journalist Tom Moloughney, wie er in einem neuen Video zu diesem Thema sagt. Als Grund dafür nennt er, dass an Tesla-Superchargern anders als an anderen schnellen Ladestationen kein Display …

Mehr

Rennen im Stehen: Mercedes und Audi laden am schnellsten, Ford und Tesla langsamer

12. Dezember 2021 | 22 Kommentare

elektroauto ladetempo vergleich eqs mach-e e-tron gt model-s

Die Zahl der Zylinder fällt für Vergleiche zwischen Elektroautos ebenso weg wie der Hubraum, und auch die maximale Geschwindigkeit wird uninteressanter, weil viele Hersteller frühzeitig abregeln und schnelles Fahren stark auf Kosten der Reichweite geht. Trotzdem dürfte es auch weiterhin Quartett-Spiele mit Autos geben, und bei elektrischen bietet sich als Ersatz zum Beispiel die Akku-Größe …

Mehr

Wichtiges Lade-Update: Tesla macht LG-Akku für Model 3 und Model Y in Europa schneller

30. November 2021 | 4 Kommentare

tesla model-s model-3 model-x model-y

Das Update auf die Tesla-Software 2021.40.6 scheint bei der Installation einige Probleme zu machen, aber wenn es aufgespielt ist, bringt es für Besitzer einiger Model 3 in Europa und vor allem des neuen Model Y einen großen Fortschritt: Teil davon ist nicht nur die lange erwartete Möglichkeit, in der Tesla-Navigation vorab Zwischenziele einzurichten, sondern auch …

Mehr
Anzeige

Neuer Lade-Weltmeister: Lucid Air zieht als erstes Elektroauto zeitweise mehr als 300 kW

29. November 2021 | 20 Kommentare

lucid air elektroauto ladetest rekord

Kein Elektroauto weltweit bringt es auf eine derart hohe Reichweite nach der strengen US-Norm EPA wie der Lucid Air in der Range-Variante seiner Dream Edition: Von Meilen umgerechnet kommt er mit einer Ladung 837 Kilometer weit, was sowohl mehr ist als beim Tesla Model S mit jetzt 652 EPA-Kilometern als auch auch beim Mercedes EQS, …

Mehr

Tests: Kalter LFP-Akku in Tesla Model 3 lädt langsam, bei Ideal-Temperatur sehr schnell

26. November 2021 | 13 Kommentare

tesla model-3 lfp akku kalt ladetest

Das Model 3 in der seit Ende 2020 auch in Europa üblichen China-Variante mit LFP-Akku von CATL hat selbst den erfahrenen Tesla-Tester Bjorn Nyland aus Norwegen überrascht – und das gleich zweimal. Erst kühlte er die schwere Batterie mittels voller Heizleistung für den Innenraum und anschließend einer kalten Nacht im Freien gezielt aus, um auszuprobieren, …

Mehr

Laden in unter 5 Minuten: Ford entwickelt mit Uni Elektroauto-Kabel mit Dampf-Kühlung

22. November 2021 | 23 Kommentare

ford purdue university labor elektroauto ladekabel phasenwechsel

Bei den V3-Supercharger von Tesla kann man fühlen, dass ihre kurzen Kabel wassergekühlt sind, indem man sie anfasst, bei anderen schnellen Ladestationen lässt es sich sogar sehen: Weil in den Kabeln Flüssigkeit zirkuliert, vibrieren sie, und umsichtige Besitzer parken ihr Elektroautos zum Laden deshalb so schief oder versetzt, dass sie bloß nicht die Karosserie berühren. …

Mehr

Neuer Lade-Weltmeister: Luxuriöses Genesis-Elektroauto für Europa verträgt bis zu 350 kW

2. Oktober 2021 | 9 Kommentare

genesis gv60 elektroauto 350kw ladeleistung

Seit diesem Sommer versucht sich Genesis, die Luxus-Marke des südkoreanischen Hyundai-Konzerns, auch wieder in Europa – und hat jetzt sein zweites Elektroauto für diesen Markt vorgestellt. Es basiert wie Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 auf der neuen Plattform E-GMP und stellt somit auch für Genesis das erste sortenrein entwickelte Elektroauto dar. Höher positioniert als …

Mehr

Laden schnell wie tanken: Elektroauto Aion V ab September mit neuem Super-Akku geplant

2. August 2021 | 34 Kommentare

aion-v graphen akku

Versprechen und Konzepte für neue Wunder-Batterien und -Akkus gibt es reichlich, in der Praxis aber ist bislang nichts davon angekommen – stattdessen feiert angeführt von Tesla die LFP-Chemie ein Comeback, die zwar keine Spitzenleistungen bietet, aber mit niedrigen Kosten und hoher Sicherheit punktet. Die chinesische Marke Aion aber steht nach eigenen Angaben tatsächlich vor dem …

Mehr

Nächste Stufe: Leistung von Supercharger-Netz wird laut Tesla-Chef auf 300 kW erhöht

16. Juli 2021 | 13 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Tesla hat die Krone wieder: Bei den 1000-km-Tests des norwegischen YouTubers Björn Nyland erreichte in diesem Juni das neue Audi-Elektroauto e-tron GT die mit 9 Stunden und 35 Minuten beste Zeit, aber das neue Model 3 ist noch schneller. Das fand Nyland vor kurzem während einer Live-Übertragung seiner üblichen Test-Fahrten auf YouTube heraus – mit …

Mehr

Lade-Tests: Neues Tesla Model S hält 250 kW länger als Model 3, 187 Meilen in 15 Minuten

30. Juni 2021 | 23 Kommentare

tesla model-s plaid ladekurve test

Die Hoffnung mancher Fans, Tesla werde im neuen Model S Plaid schon die neuen 4680-Zellen verwenden, hat sich bei den ersten Auslieferungen in diesem Monat nicht erfüllt. Doch wie zwei frühe Tests zeigen, scheint es auch mit dem alten Format 18650 gelungen zu sein, das Model S nicht nur schneller zu machen als je zuvor, …

Mehr

Lade-Überraschung: Tesla Model 3 mit LFP-Akku bis kurz vor Schluss mit hoher Leistung

19. Juni 2021 | 36 Kommentare

tesla model-3 lfp laden app 92kw

Nach Ansicht von Beobachtern hat sich die Anfang 2020 bekannt gewordene Entscheidung von Tesla, für Elektroautos mit mittlerer Reichweite zunächst in China auf billigere LFP-Zellen zu setzen, als voller Erfolg erwiesen. Tatsächlich haben seitdem auch andere westliche Hersteller einen Teil-Umstieg auf LFP verkündet. Aus europäischer Kundensicht wiederum sah es zunächst so aus, als hätte das …

Mehr

Bis zu 350 Kilowatt: Tesla will Ladeleistung am Supercharger laut CEO Musk weiter steigern

11. Juni 2021 | 12 Kommentare

tesla supercharger fabrik china

Am Donnerstagabend nach US-Zeit hat Tesla-CEO Elon Musk bei einer Veranstaltung am Elektroauto-Werk Fremont das Model S Plaid vorgestellt, also den mit drei Motoren ausgestatteten Nachfolger der früheren Performance-Version. Abgesehen von technischen Details hatte er dabei keine Neuigkeiten zu dem neuen Top-Tesla – insbesondere die Hoffnung auf eine Reichweite näher an den 520 Meilen der …

Mehr

Bis 322 km in 15 Minuten: Neues Model S lädt nach US-Daten schneller als jeder andere Tesla

4. Februar 2021 | 23 Kommentare

tesla model-s refresh jan21

Einiges an Informationen zu der vergangene Woche von Tesla gezeigten Auffrischung für das Model S (und seinen SUV-Verwandten Model X) ist noch offen – beispielsweise wird seine Reichweite von neuerdings 412 Meilen aktuell als „geschätzt“ angegeben. In einer anderen bei Elektroautos wichtigen Hinsicht aber scheint sich Tesla schon sicher zu sein: Innerhalb von 15 Minuten …

Mehr

Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch

18. Januar 2021 | 71 Kommentare

ladepark hilden tesla fastned

Das Thema ist offenbar wirklich wichtig: Sowohl Vertreter von Tesla als auch von Fastned nutzten die offizielle Eröffnung des gemeinsamen Elektroauto-Ladeparks bei Hilden im Oktober 2020, um in ihren Reden vor möglichen Zwangspausen beim Aufladen zu warnen, die zur Schonung des Stromnetzes durch ein neues Gesetz eingeführt werden könnten. An diesem Wochenende berichtete dann die …

Mehr

Ende der Drossel? Besitzer von Tesla Model S und Model X melden erholte Ladeleistung

4. Januar 2021 | 33 Kommentare

Tesla-Empfehlungsprogramm-Supercharger

Das von Tesla-CEO Elon Musk für Ende 2020 angekündigte Software-Updates zu Weihnachten fiel eher enttäuschend aus. Zwar brachte die Aktualisierung eine neue Spaß-Funktion für Besitzer der Elektroautos in Nordamerika und zusätzliche Spiele für alle, doch Musk räumte selbst ein, dass nicht alles Geplante rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Für eine Gruppe, die sich sonst eher vernachlässigt …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladeleistung
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de