• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

810 Megawattstunden auf Hawaii: Tesla soll größten Akku-Speicher weltweit bauen

31. März 2020 | 30 Kommentare

hawaii oahu tesla megapack projekt

Bereits jetzt wird der größte Lithium-Ionen-Speicherakku mit Technik von Tesla betrieben – in diesen Wochen dürfte die geplante Erweiterung des Projekts Hornsdale Reserve in Australien auf 150 Megawatt Leistung und 185 Megawattstunden Kapazität abgeschlossen werden. Aber die Entwicklung zu immer größeren Akku-Reserven geht mit riesigen Schritten weiter: Der Versorger Hawaiian Electric beantragte jetzt eine Anlage …

Mehr

Magazin: Riesiger Tesla-Batteriepark in Australien ist „ein unzweifelhafter Erfolg“

24. März 2020 | 36 Kommentare

Tesla-Energy-Powerpack

Es begann mit einer Wette. Im Jahr 2016 hätte es in Australien nach einem schweren Sturm beinahe einen landesweiten Stromausfall gegeben. Im Nachklang erklärte Lyndon Rive, ein Cousin von Elon Musk und damals Vice President für Energie-Produkte bei Tesla, das Unternehmen könne problemlos und schnell reichlich Akku-Leistung zur Abfederung von Schwankungen im Stromnetz installieren. Daraus …

Mehr

Riesiger Tesla-Batteriepark in Kalifornien genehmigt – bis zu 1,1 Gigawattstunden

29. Februar 2020 | 24 Kommentare

Tesla-Megapack

Die Planungskommission des Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien hat den Bau eines riesigen Tesla-Energiespeichers einstimmig gebilligt. Das berichtete am Donnerstag der Fernsehsender NBC Bay Area. Damit kann der Bau beginnen. Der geplante Batteriespeicher soll aus rund 270 Tesla-Megapacks bestehen und eine Kapazität von bis zu 730 Megawattstunden haben. Eine Vertragsoption könnte ihn sogar zum größten …

Mehr

Photovoltaik-Geschäft von Tesla wächst wieder, Rekordvolumen bei Speichern

31. Januar 2020 | 43 Kommentare

Tesla-Solar

Zum geschäftlichen Erfolg von Tesla im vierten Quartal 2019 hat auch die Energiesparte des Unternehmens mit Photovoltaik und Heim- sowie industriellen Großspeichern einen wachsenden Beitrag geleistet. Dies geht aus den in der Nacht zum Donnerstag veröffentlichten Tesla-Zahlen hervor. Demnach verzeichnete das zwischendurch vernachlässigte Photovoltaik-Geschäft das zweite Quartal in Folge wieder Wachstum und bei Akku-Speichern wurde …

Mehr
Anzeige

Neuer größter Tesla-Akkuspeicher der Welt soll schon Anfang März fertig sein

22. Januar 2020 | 14 Kommentare

Erst Mitte November 2019 hatte Neoen, ein französischer Spezialist für erneuerbare Energieproduktion, eine massive Erweiterung seines mit Technik von Tesla betriebenen Speicherkraftwerks Hornsdale Power Reserve in Südaustralien angekündigt. Und wie eine Fachpublikation jetzt berichtet, scheint das Projekt schon fast abgeschlossen zu sein: Neoen habe eine Veränderung seiner Lizenz beantragt, um den Mega-Akku spätestens Anfang März …

Mehr

Stromversorger in Alaska installiert große Tesla-Batterie neben Gas-Reservekraftwerk

22. Dezember 2019 | 13 Kommentare

Tesla-Energy-Powerpack

Auf den News-Seiten des Stromversorgers Homer Electric Association (HEA) im US-Bundesstaat Alaska ist viel von drohenden und vergangenen Ausfällen aufgrund von schlechtem Wetter zu lesen – und dazwischen eine Meldung, die Besserung verspricht. „HEA bekommt batterieelektrisches Speichersystem (BESS)“, heißt es in einer Meldung von Anfang Dezember. Die Batterietechnik für das System mit 93 Megawattstunden Speicherkapazität …

Mehr

Mobiler Tesla-Supercharger mit riesigem Batterie-Pack auf Anhänger gesichtet

1. Dezember 2019 | 21 Kommentare

Tesla am Urban Supercharger

Bei großem Bedarf greift Tesla gelegentlich zu Zwischenlösungen, um sein Supercharger-Netz zu erweitern. So hat das schon Unternehmen schon zusätzliche Ladesäulen auf Paletten aufgestellt oder auch, etwa für seine Tests am Nürburgring, mobile Stationen mit Diesel-Generatoren realisiert. Eine Art Kombination aus beidem wurde jetzt in Kalifornien entdeckt: Dort stellte Tesla einen Lastwagen-Anhänger mit einer „Megapack“-Batterie …

Mehr

Tesla stellt neues „Megapack“ für Stromspeicherung im Großmaßstab vor

30. Juli 2019 | 22 Kommentare

Tesla-Megapack-2

Mit einem als Megapack bezeichneten neuen Großspeicher will Tesla die Errichtung von Speicherkraftwerken zur Stromversorgung erleichtern. Jedes der Packs könne bis zu 3 Megawattstunden Strom speichern und mit einer Leistung von bis zu 1,5 Megawatt wieder abgeben, teilte das Unternehmen in einem Blog-Beitrag mit. Damit ist das neue Megapack gut 15 Mal so groß wie …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Megapack
  3. Seite 5
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de