In diesem Oktober nahm CEO Elon Musk das zuvor abgesagte Elektroauto für 25.000 Dollar öffentlich wieder in die Tesla-Planung – fast jedenfalls: Nachdem Cybertruck und Semi jetzt fertig seien, liege der Schwerpunkt auf einer dritten Plattform nach der für Model S und Model X sowie der für Model 3 und Model Y, sagte er, und …
MehrTesla Model 3 auf Koreanisch: Direkter Rivale Hyundai Ioniq 6 mit niedrigerem Start-Preis
Mit seinen modernen Elektroautos blieb Tesla im Westen lange praktisch ohne Konkurrenz – und mit dem Model 3 als dem ersten Volumen-Modell sogar noch länger. Denn Jahre nach Model S und Model X begannen zwar auch etablierte Hersteller, vollwertige Batterie-Modelle anzubieten, scheuten in der kleineren Klasse aber zugunsten des populären und lukrativen SUV-Formats Limousinen. Relativ …
MehrTesla-Reste: Model 3 und Model Y in mehreren Ländern Europas für schnellen Kauf verfügbar
Die Tesla-Lieferzeiten sind in den vergangenen Wochen weltweit deutlich kürzer geworden – die in China, Deutschland und den USA zunehmende Produktion scheint also, möglicherweise zusammen mit Kauf-Zurückhaltung in Zusammenhang mit schlechter werdenden Aussichten für die Wirtschaft, Wirkung zu zeigen. In China hat Tesla Ende Oktober bereits die Preise gesenkt, und in Europa könnte ein solcher …
MehrGreen NCAP: Tesla Model 3 fast so effizient wie kleiner Dacia – aber tiefe Kälte treibt Verbrauch
Am Anfang konnte man für die unabhängige Organisation Green NCAP, die neu verfügbare Pkw nach ihrer Umwelt-Verträglichkeit bewertet, als Elektroauto fast nichts falsch machen. Nach den ersten Ergebnissen für 2020 bekamen bis 2021 alle sieben von ihr getesteten Modelle die Bestnote 10,0 in zwei von drei Kategorien. In diesem Jahr sind die Tester strenger geworden …
MehrElektroauto-Zulassungen: Tesla Model Y 2022 in Deutschland vorn, in Oktober hinter ID-Autos
Der Tesla-Welleneffekt ist allem Anschein nach wieder in vollem Gang. Eigentlich sollte schon im dritten Quartal ein Bruch mit dem bekannten Muster begonnen haben, dass die weitaus meisten Auslieferungen in den letzten Wochen stattfinden, doch davon ist bislang wenig zu sehen. So steigerte Tesla seine deutschen Neuzulassungen in diesem Oktober zwar um 117 Prozent im …
MehrMangel-Verwaltung bei Tesla: Bestseller Model 3 in Taiwan bis auf Weiteres nicht bestellbar
Für das am höchsten bewertete Auto-Unternehmen der Welt, dessen Jahresumsatz bald 100 Milliarden Dollar überschreiten dürfte, zeigt sich Tesla weiter bemerkenswert unkonventionell. Das gilt nicht nur für das Auftreten seines CEO Elon Musk, der sich selbst eher Hüter eines Dutzend Startups versteht, sondern auch für das eigentliche Geschäft. So unterbrach Tesla Anfang 2021 weltweit die …
MehrExklusiv: Tesla sagt Privatkunden bei Käufen vor Jahresende Umweltbonus-Ausgleich zu
In weniger als zwei Monaten endet das Jahr 2022 und damit auch die deutsche Elektroauto-Subventionen Umweltbonus in ihrer bisherigen großzügigen Ausgestaltung. Kunden, die ein bestelltes Fahrzeug noch nicht bekommen haben, macht das zunehmend nervös, denn bislang ist nicht einmal völlig sicher, wie hoch der Zuschuss ab 2023 sein wird. In dieser Situation kommt Tesla mit …
MehrBMW i4, Tesla Model 3 und Polestar 2 in ADAC-Test: Club sieht deutsches Elektroauto vorn
Allmählich stehen so viele reine Elektroautos zur Auswahl, dass man mehrere davon aus der gleichen Klasse sinnvoll miteinander vergleichen kann. Der Auto-Club ADAC hat das jetzt mit BMW i4 (s. Foto), Tesla Model 3 und Polestar 2 getan – und kam zu dem Ergebnis, dass das Elektroauto des deutschen Herstellers, der sich der neuen Antriebsart …
MehrKeine Tesla-Hilfe beim Einparken: Deutsches Model Y ohne Ultraschall-Sensoren ausgeliefert
Viele Hersteller moderner Elektroautos zeigen derzeit eine Neigung, immer mehr Sensor-Hardware in ihren Fahrzeugen unterzubringen, damit sie möglichst sicher assistiert oder sogar autonom fahren können – nach Kameras und Radar könnte bald auch Lidar zu einer Art Standard-Ausstattung werden. Tesla aber geht den umgekehrten Weg: „vision only“ lautet seit Frühjahr 2021 das Motto, und nachdem …
MehrElektroautos im Kommen: Tesla Model Y führt im September Neuzulassungen in Europa an
Auf mehreren wichtigen Märkten Europas hat das Tesla Model Y in diesem September beste Positionierungen gesammelt – nicht mehr nur im Elektroauto-Land Norwegen und der kleinen Schweiz, in der es sogar im bisherigen Gesamtjahr ganz vorn lag, sondern auch in Deutschland, wo kein Auto egal welchen Antriebs häufiger neu zugelassen wurde, oder in Großbritannien, wo …
MehrExklusiv: 15 Tesla-Schiffe für Europa in Q4 – doppelter Deutschland-Endspurt im Dezember
Nachdem im dritten Quartal die Elektroauto-Auslieferungen merklich unter der Produktion gelegen hatten, bereitete Tesla Anleger und andere Interessierte in seinem Finanzbericht und der anschließenden Telefon-Konferenz darauf vor, dass das so bleiben soll: Schon mangels Transport-Kapazität müsse man die bisherige Praxis aufgeben, die meisten Fahrzeuge kurz vor Ende jedes Quartals auszuliefern, und das bedeute, dass in …
MehrTesla senkt Preise in China: Model 3 ab 37.200 Euro, Subvention auch für kleinstes Model Y
Ende September berichtete eine lokale Publikation von bevorstehenden Preis-Senkungen bei Tesla in China. Unternehmenskreise wiesen das als bloßes Gerücht zurück, aber gut drei Wochen später wurde Realität daraus: In der Nacht auf diesen Montag hat Tesla die Preise für alle Varianten von Model 3 und Model Y in China laut Konfigurator zwischen knapp 5 Prozent …
MehrErstmals Elektroauto ganz vorn: Tesla Model Y führt im September deutsche Zulassungen an
In den rekordhohen Neuzulassungen von Tesla in Deutschland im September, über die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vergangene Woche informierte, versteckte sich zugleich eine Premiere: Unabhängig von der Antriebsart wurde in dem Monat kein Auto häufiger neu zugelassen als das Tesla Model Y. Damit stand zum ersten Mal überhaupt ein Elektroauto ganz an der Spitze der deutschen …
MehrPreis-Gerüchte in China: Tesla dementiert drastische Senkung für Model 3 und Model Y
Seit Tesla Mitte September in China einen Zuschuss zur Versicherung von umgerechnet rund 1100 Euro bei Auslieferungen bis Ende des Monats einführte, wird gemunkelt, dass dort bald auch die offiziellen Preise sinken könnten – schließlich wurde die Kapazität der lokalen Gigafactory soeben ein weiteres Mal erhöht, und die angegebenen Lieferzeiten für Model 3 wie Model …
MehrChina-Lieferzeit für Tesla Model 3 und Model Y jetzt ab 1 Woche, Zuschuss für Versicherung
Die Wartezeiten auf die Elektroautos von Tesla in China haben sich weiter verkürzt. Schon Mitte August nahmen sie laut dem Web-Konfigurator bei allen Varianten des Model Y um vier Wochen ab und betrugen statt bis zu einem halben Jahr nur noch maximal 20 Wochen. Beim Model 3 war es ähnlich, und Anfang August gab es …
MehrStudie: Tesla Model Y und Model 3 dominieren in USA ihr Segment, Rekord bei Marken-Treue
In den USA ist der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen längst noch nicht so hoch wie in Europa oder gar China, aber weil Tesla in seiner Heimat viel größere Teile des Marktes auf sich vereint, liegen die Stückzahlen in den drei Regionen in vergleichbaren Größenordnung. Für die USA bedeutet das laut einer aktuellen Studie, …
Mehr