Das Tesla Model X ist serienmäßig damit ausgestattet, für das Model S gibt es in Deutschland bislang nicht einmal vollwertige Nachrüstlösungen, und viele Interessenten für ein Model 3 fragen sich, ob für dieses Fahrzeug eine Anhängerkupplung verfügbar sein wird. Entsprechende Gerüchte gab es in der Vergangenheit bereits, nachdem in den USA ein Model 3 mit …
MehrUpdate bringt neue Sicherheitsfunktionen für alle Tesla-Modelle mit neuerer Hardware
Mit einem kostenlosen Software-Update will Tesla seinen bereits ausgelieferten Elektroautos erneut zusätzliche Sicherheitsfunktionen verleihen. Man habe mit der Verteilung einer neuen Software-Version begonnen, die beim Verlassen der Fahrspur eingreifen kann, teilte das Unternehmen am Donnerstag in seinem Blog mit. Die Erhöhung der Sicherheit sei das wichtigste Ziel von Tesla, heißt es darin. Deshalb kommt die …
MehrTesla bekräftigt: 35.000-Dollar-Model-3 wird weiter angeboten
Tesla hat im April die erst kürzlich in den USA eingeführte Model-3-Einsteigerversion für 35.000 US-Dollar vor Steuern aus dem Online-Konfigurator entfernt. Die Ausstattungsvariante soll zwar auf Anfrage weiter verfügbar sein, einige vermuten jedoch eine baldige Einstellung. Tesla bezog nun Stellung. Im Rahmen der Präsentation der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2019 bekräftigte Firmenchef Elon Musk, …
MehrTesla erlaubt 150 kW Ladeleistung an bestehenden Superchargern
Tesla baut ab diesem Jahr Supercharger der neuesten, dritten Generation auf. Bei der Bekanntgabe der technischen Details wurde auch angekündigt, dass die aktuellen V2-Schnelllader mehr Ladeleistung unterstützen. Die Änderungen werden nun ausgerollt. Ursprünglich hieß es, dass statt mit bis zu 120 kW zukünftig mit 145 kW Strom an Superchargern gezapft werden kann. Vergangene Woche teilte …
MehrTesla beklagt Kapazitätsprobleme durch Panasonic
Teslas Technologie-Partner Panasonic hat kürzlich mitgeteilt, dass die gemeinsam betriebene Batterie-Fertigung in der Gigafactory 1 im US-Bundesstaat Nevada Ende März eine Kapazität von 35 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr erreicht hat. Der Tesla-Chef widerspricht dem. Elon Musk schrieb auf Twitter, dass die Produktionslinien von Panasonic auf das Jahr gesehen derzeit erst um die 24 GWh leisten. …
MehrTesla Model 3 soll viele Hunderttausend Kilometer halten
Wer sich ein Model 3 kauft, legt sich laut Tesla-Chef Elon Musk einen Pkw zu, der mit einer für die Branche unüblich hohen Haltbarkeit aufwartet. Auch die Batterie soll lange zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die Antriebseinheit des Model 3 und die Karosserie seien „wie bei einem gewerblichen Lkw“ für den Betrieb von einer Million Meilen …
MehrTesla Model 3 jetzt ab Werk mit Autopilot, „Standard Range Plus“ in Europa bestellbar
Tesla hat das Model-3-Angebot überarbeitet und gestrafft: Der Autopilot ist nun Standard. Weitere Änderungen betreffen den Online-Konfigurator, so wird unter anderem das bisherige Grundmodell nur noch auf Anfrage verkauft. Auch eine Leasing-Option für die USA ist neu. Der ab sofort bei allen Fahrzeugen ab Werk aktivierte Autopilot kostet nach der jüngsten Anpassung umgerechnet um die …
MehrTesla Model 3 im März meistverkauftes Auto in der Schweiz und Niederlanden
Das Tesla Model 3 war im März mit 2224 Neuzulassungen das mit Abstand erfolgreichste Elektroauto in Deutschland. Auch in der Schweiz kommt der Mittelklasse-Stromer gut an – sogar besser als alle derzeit verfügbaren Verbrenner. Im vergangenen Monat führte erstmals ein Elektroauto die Liste der neu zugelassenen Autos in der Schweiz an. Das gab es vorher …
MehrTesla-Neuzulassungen in Deutschland 3/2019 und aktuelle Umweltbonus-Bilanz
In Deutschland wurden im März insgesamt 6616 Elektroautos neu zugelassen – ein Zuwachs von 74,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei den Importmarken wies Tesla dabei mit 453 Prozent das deutlichste Zulassungsplus auf. Einen wesentlichen Anteil daran hatte das Model 3. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für vergangenen Monat 2224 Einheiten von Teslas Mittelklasse-Stromer aus, das …
MehrTesla verrät im April neue Details zu seinen Carsharing-Plänen
Firmenchef Elon Musk hat 2016 den aktuellen Stand seiner langfristigen Pläne für Tesla verkündet. Der „Masterplan Teil 2“ sieht neben neuen Elektrofahrzeugen, dem Autonomen Fahren und Energielösungen einen unternehmenseigenen Carsharing-Service vor. Nun gibt es neue Details zu dem geplanten Angebot. Musk kündigte auf Twitter an, dass es bei einer vom 19. auf den 22 April …
MehrQ1 2019: Tesla produziert 77.100 Elektroautos und liefert 63.000 Fahrzeuge aus
Tesla meldet für das erste Quartal 2019 einen „massiven Anstieg“ der Auslieferungen in Europa und China. Es seien ungefähr 63.000 Fahrzeuge ausgeliefert worden – ein Plus von 110 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahresquartal. Gegenüber Q4 2018 kam es jedoch zu einem Einbruch von 31 Prozent. In den ersten drei Monaten dieses Jahres produzierte Tesla …
MehrTesla Model 3 hebt Elektroauto-Verkäufe in Norwegen auf ein neues Hoch
Der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen erreichte vergangenen Monat im Stromer-Mekka Norwegen ein neues Hoch: Erstmals waren mehr als die Hälfte aller Neuwagen rein elektrisch. Entscheidend dafür verantwortlich: das Tesla Model 3. In Norwegen werden bezogen auf die Einwohnerzahl bereits seit längerem mit Abstand die meisten Elektroautos in Europa gekauft. Im März kletterte der …
MehrTesla Model 3 und Model Y erhalten Anhängevorrichtung
Eine der begehrtesten, da derzeit nur bei wenigen Fabrikaten ab Werk verfügbaren Elektroauto-Ausstattungen ist eine Anhängevorrichtung. Käufer des Tesla Model 3 wie auch des neuen Model Y sollen zukünftig offiziell Anhänger oder Wohnwagen schleppen dürfen. Die schwedische Website Elbilen hatte bei der Premiere des Model Y Gelegenheit, Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen nach der Verfügbarkeit einer …
MehrTesla Model 3 erobert im Februar Europas Elektroauto-Charts
Zu den Verkaufszahlen des Model 3 nach dem Start in europäischen Ländern gibt es diverse offizielle und inoffizielle, nicht immer vollständige oder verlässliche Angaben. Nun hat der Datenlieferant für die Automobilbranche Jato Dynamics eine Auswertung für den Februar veröffentlicht. Laut dem Marktbeobachter schnitten Batterie-Elektroautos generell gut ab. Insgesamt liege ihr Marktanteil zwar weiter erst bei …
MehrHacker knacken Tesla-Model-3-Browser, Upgrade auf Chromium geplant
Tesla hat bei dem Computer-Hack-Wettbewerb Pwn2Own dazu aufgerufen, die Software seines Mittelklasse-Elektroautos Model 3 zu knacken. Hackern, die mögliche Sicherheitslücken aufdecken, versprach das Unternehmen das für den Wettbewerb zur Verfügung gestellte Model 3 als Belohnung. Die Computer-Spezialisten Richard Zhu und Amat Cam – gemeinsam als Team „Fluoroacetate“ bei Pwn2Own angetreten – schafften es, in das …
MehrTerminhinweis: 1. Tesla Model 3 Treffen in Fulda (18. Mai 2019)
Am Samstag, den 18. Mai 2019, wird in Fulda das „1. Tesla Model 3 Treffen“ stattfinden. Zur Mittagszeit finden sich Model 3s aus nah und fern in der Domstadt ein. Austragungsort ist der Parkplatz vor dem Informationszentrum der RhönEnergie Fulda GmbH, Frankfurter Straße 6, in 36043 Fulda. Vor Ort finden sich dank der Rhön-Energie Fulda …
Mehr