Nach mehreren Erhöhungen in 2022 begann das neue Jahr bei Tesla mit einer Preis-Senkung – zumindest in Deutschland und weitgehend unsichtbar, weil sie nur den sinkenden Hersteller-Anteil am Umweltbonus ausgleicht. In China aber folgte wenige Tage später eine echte Senkung teils um zweistellige Prozent-Werte für Model 3 und Model Y, nachdem Tesla dort schon seit …
MehrSupercharger-Preise sinken: Tesla wieder unter den billigeren Anbietern von Elektroauto-Strom
Wie bei Tesla seit kurzem üblich, wurde am Montag auf dem Navigationsbildschirm seiner Elektroautos ein Hinweis angezeigt, wenn man auf einen der darauf angezeigten Supercharger-Standorte tippte: „Preisänderung heute um Mitternacht“, lautete er laut Nutzer-Meldungen. Am Dienstagmorgen war die Ankündigung auch schon umgesetzt – aber statt seine deutschen Supercharging-Preise wie im Dezember zweimal nacheinander zu erhöhen, …
MehrBestellbar, aber viel teurer: Tesla Model S und Model X ohne Plaid-Antrieb zurück in Europa
Wahrscheinlich anders als geplant dauerte es nach der Präsentation aufgefrischter Tesla Model S und Model X Anfang 2021 selbst in den USA fast ein halbes Jahr, bis die ersten Exemplare davon ausgeliefert wurden – und zunächst kam nur das Model S und nur mit dem neuen Plaid-Antrieb, während es beim Model X noch einige Monate …
MehrNach Tesla-Preissenkung in China: Proteste vor Filialen gemeldet, Analysten bleiben gelassen
Die erneute deutliche Senkung der Preise für Tesla Model 3 und Model Y in China hat zu Aufregung geführt – in dem Land selbst, aber auch an der Börse in den USA, wo die Aktie am Freitag zunächst die Marke von 100 Dollar nach unten zu durchbrechen drohte. Aus China wurden unterdessen sowohl Proteste als …
MehrPreis für Tesla Model 3 und Model Y in Asien-Pazifik teils deutlich gesenkt, Rabatt in Europa
In Deutschland hat 2023 bei Tesla mit einer Preis-Senkung begonnen, die allerdings im Konfigurator nicht zu erkennen ist und für Kunden keine Rolle spielt, weil sie nur den zu Jahresbeginn verringerten Hersteller-Anteil am Umweltbonus ausgleicht. In Asien-Pazifik aber hat Tesla seine Preise in der Nacht auf diesen Freitag tatsächlich gesenkt: In China, Japan, Südkorea und …
MehrNeues Jahr, neue Preise: Tesla reagiert bei Model Y & Model 3 auf Umweltbonus-Kürzung
Mit Rabatten und Supercharger-Prämien ist bei Tesla in Deutschland erst einmal Schluss. Ende 2022 gab es sowohl Model 3 zu reduzierten Preisen aus dem Bestand als auch kostenlosen Strom für 10.000 Kilometer, doch in dieser Woche ließ sich nichts davon mehr finden. Jedoch hat Tesla mit der Verringerung des deutschen Umweltbonus ab dem neuen Jahr …
MehrMehr Rabatte bei Tesla: Model 3 und Model Y in USA bis Jahresende für 7500 Dollar weniger
Mit der Entscheidung, Richtlinien für die Herkunft von Batterie-Material erst im März 2023 zu veröffentlichen, hat das US-Finanzministerium Elektroauto-Herstellern in dieser Woche eine Art Geschenk gemacht: Bis dahin wird ab dem neuen Jahr die neue Kauf-Förderung von 7500 Dollar ohne Prüfung dieses Kriteriums ausgezahlt. Für Tesla-Käufer bringt das allerdings einen noch stärkeren Anreiz zum Abwarten …
MehrRabatte kurz vor Jahresende: Tesla bietet viele Model 3 und Model Y in Europa verbilligt an
Tesla gehe davon aus, auf absehbare Zeit jedes produzierte Elektroauto auch verkaufen zu können, sagte CEO Elon Musk im Oktober, als das nach einer ungewohnt großen Differenz zwischen diesen beiden Zahlen im dritten Quartal in Frage gestellt wurde. Jetzt ist das vierte Quartal fast zu Ende – und wohl um vorher noch die Verkäufe anzukurbeln, …
Mehr2. Erhöhung in 2 Wochen: Laden bei Tesla zur Hauptzeit wieder so teuer wie Mitte September
Nachdem Tesla die Preise für das schnelle Aufladen seiner Elektroautos an den eigenen Superchargern bis Mitte September in vielen Schritten seit Ende 2020 mehr als verdoppelt hatte, kam Ende November eine willkommene Abwechslung: Supercharging in Europa wurde wieder deutlich billiger, zum Beispiel in Deutschland um etwa 25 Prozent. Nur eine Woche später folgte allerdings bereits …
MehrTesla-Verkaufsförderung: US-Rabatt für Model 3 und Model Y, Lieferung vor Ende ’22 in China
Um in diesem Jahr noch auf die angekündigten knapp 50 Prozent Wachstum bei den Auslieferungen zu kommen, muss Tesla im letzten Quartal alle Rekorde brechen. Bei der Produktion kam das Unternehmen zuletzt schneller voran als bei den Verkäufen – Ende des dritten Quartals befanden sich ungewöhnlich viele Elektroautos noch auf dem Transport-Weg, und zuletzt sind …
MehrPreis-Achterbahn bei Tesla: Supercharging wird eine Woche nach Senkung doch wieder teurer
Mitte November informierte Tesla in einem seiner seltenen Presse-Updates darüber, dass die Tarife an seinen europäischen Superchargern flexibilisiert werden: Statt nur eines Preises rund um die Uhr gibt es seitdem eine Differenzierung nach der Zeit, sodass Laden außerhalb von 16-20 Uhr merklich weniger kostet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht scheinen die Strom-Preise bei Tesla …
Mehr40.000-103.000 Dollar: Tesla Model Y kostet in China am wenigsten, in Singapur am meisten
Schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Preise bei Tesla stark voneinander. Die im Sommer eingeführte Basis-Version des Model Y etwa kostet in Deutschland mit am meisten und ist in den Niederlanden und Frankreich rund 7000 Euro billiger. Die Nachrichten-Agentur Bloomberg hat sich solche Unterschiede jetzt weltweit angesehen. Wie sich dabei zeigte, kostet das Tesla Model …
MehrSchlechtes Timing: EnBW erhöht nach Senkung bei Tesla Preise für Elektroauto-Laden deutlich
Timo Sillober hat Wort gehalten: Für 2022 sei „keine Preisanpassung vorgesehen“, sagte der für das Geschäft mit Elektroauto-Ladestellen zuständige Vorstand bei EnBW Ende vergangenen Jahres teslamag.de, und tatsächlich blieben die Preise seitdem auf dem Niveau von Juli 2021, obwohl rundherum viele Anbieter einschließlich mehrere Male Tesla mehr für ihren Strom verlangten. Jetzt allerdings kündigte auch …
MehrTrend-Wende? Tesla senkt Preise an deutschen Superchargern nach Flexibilisierung fast 25%
Seit 2021 wurden sowohl die Elektroautos von Tesla als auch der Supercharger-Strom dafür in Europa immer teurer. Zuletzt in diesem Juni erhöhte das Unternehmen die deutschen Preise für Model 3 und Model Y, und für Laden im schnellen Tesla-Netz musste man seit September gut 20 Prozent mehr bezahlen. Beides sorgte nicht für Begeisterung bei Kunden, …
MehrSupercharging teurer und billiger: Tesla-Preise für schnelles Laden jetzt europaweit flexibel
Dieses Mal kam immerhin eine Vorwarnung: Am Sonntag entdeckten europäische Tesla-Fahrer auf den Bildschirmen ihrer Elektroautos die Information, dass sich die Preise an Superchargern um Mitternacht ändern werden, und so kam es dann auch. Im Vorfeld wurde, nachdem zum Beispiel Anfang des Monats Fastned nach mehreren Erhöhungen seine Preise gesenkt hatte, über einen Schritt in …
MehrTesla senkt Preise in China: Model 3 ab 37.200 Euro, Subvention auch für kleinstes Model Y
Ende September berichtete eine lokale Publikation von bevorstehenden Preis-Senkungen bei Tesla in China. Unternehmenskreise wiesen das als bloßes Gerücht zurück, aber gut drei Wochen später wurde Realität daraus: In der Nacht auf diesen Montag hat Tesla die Preise für alle Varianten von Model 3 und Model Y in China laut Konfigurator zwischen knapp 5 Prozent …
Mehr