Stück für Stück öffnet Tesla sein Supercharger-Netz. In den Niederlanden sind inzwischen alle Stationen auch für Elektroautos anderer Marken freigegeben, in Norwegen kamen soeben die meisten entlang der Küste zum Nordkap hinzu, der Rest der Welt soll laut CEO Elon Musk folgen. Wir haben erst einmal unweit der deutschen Grenze probiert, wie sich die Tesla-Infrastruktur …
MehrSupercharger für alle: Tesla öffnet Route zum Nordkap fast komplett für fremde Elektroautos
Das Nordkap als der nördlichste Festland-Punkt Europas ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Tourismus-Ziel. Außer per Schiff lässt es sich auch über Straßen erreichen, und kaum kamen die ersten Fahrzeuge von Tesla nach Europa, begannen trotz noch nicht flächendeckender Lade-Infrastruktur Elektroauto-Reisen dorthin. Mittlerweile reiht sich auf dem Weg nach ganz Norden an der norwegischen Küste Supercharger …
MehrSupercharger bald mit 387 Kilowatt Leistung? Entdeckung in Tesla-App weckt Spekulationen
Nicht alle Tesla-Gerüchte bewahrheiten sich. So hieß es in diesem Januar, in den USA werde die Supercharger-Maximalleistung auf 324 Kilowatt erhöht und in Europa das Tesla-Netz noch im ersten Quartal weiter geöffnet. Eine weitere Freigabe von Superchargern über die in den Niederlanden hinaus wurde bis Ende März nicht bekannt – aber eine App-Entdeckung führt jetzt …
MehrTesla plant 79 neue Supercharger-Stationen in Deutschland, größte Städte werden umzingelt
Das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland ist in den vergangenen drei Monaten um gut zehn Prozent größer geworden. Das geht aus der Karte der Tesla-Standorte weltweit hervor, die das Unternehmen in dieser Woche aktualisiert im Internet veröffentlichte. Ende Januar hatte die Zahl der deutschen Supercharger-Stationen nach den Angaben dort bei 112 gelegen, jetzt sind es …
MehrBericht: Tesla bekommt in Texas trotz niedriger Kosten keine Förderung für freie Supercharger
Noch ist der größte Teil des laut Tesla weltweit mehr als 30.000 Säulen umfassenden Supercharger-Netzes Elektroautos der eigenen Marke vorbehalten, doch das hat sich zu ändern begonnen: In den Niederlanden sind bereits alle Supercharger für beliebige Fabrikate nutzbar, und auf längere Sicht soll es laut CEO Elon Musk überall so sein. In seiner neuen Heimat …
MehrNächste Erhöhung: Preis an deutschen Tesla-Superchargern steigt nach kurzer Pause weiter
Tesla-Fahren wird teurer. Nicht nur hat das Unternehmen im vergangenen Oktober angefangen, die Preise für seine Elektroautos in Europa schrittweise immer weiter anzuheben, die gleiche Entwicklung begann schon ein Jahr früher beim Laden an seinen Superchargern. Zuletzt Anfang März hatte Tesla die europäischen Supercharger-Preise teils drastisch erhöht, vor allem in den Niederlanden, wo neuerdings beliebige …
MehrMusk: Tesla will mit Strom an Supercharger-Stationen 30 Prozent Brutto-Gewinn machen
Schon während der Preis für das Model 3 in Europa Ende 2020 noch im Sinken begriffen war, hatte Tesla begonnen, in Deutschland und weiteren Ländern die Preise für Strom an seinen Superchargern zu erhöhen. Etwa ein Jahr später drehte der Preis-Trend beim Model 3 nach oben, und auch Supercharger-Strom wurde zuletzt Anfang März zum wiederholten …
MehrStudie: Tesla installierte 2021 gut 10.000 neue Supercharger weltweit, Großteil davon in China
Das Supercharger-Netz von Tesla wächst und wächst. Allein in der vergangenen Woche kamen nach Angaben eines Twitter-Accounts fast täglich irgendwo auf der Welt neue Stationen hinzu, und in den kommenden Monaten soll das Ausbau-Tempo noch steigen, weil Tesla sein Ladenetz für beliebige Elektroautos öffnen möchte. Aber schon im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der …
MehrStaatssekretärin: Tesla dürfte Supercharger in Großbritannien innerhalb von Wochen öffnen
Regierungen in vielen Ländern wollen für mehr Lademöglichkeiten für Elektroautos sorgen, und als große Hilfe dabei könnte sich Tesla erweisen. Nachdem sein Supercharger-Netz lange Zeit nur von Fahrzeugen derselben Marke genutzt werden konnte, machte das Unternehmen schon mit dem Start des Model 3 in Europa den Schritt zum CCS-Standard. Das bedeutete zunächst einmal nur, dass …
MehrSupercharging europaweit teurer: Tesla erhöht deutschen Preis leicht, in Niederlande drastisch
Die Benzinpreise haben auf die Verknappung und Unsicherheit durch den russischen Angriff auf die Ukraine schnell reagiert und sind seit Ende Februar um etwa 15 Prozent gestiegen. Für Elektroauto-Fahrer schlugen höhere Strompreise im Börsenhandel nicht sofort durch, aber bei dem wohl wichtigsten Anbieter für Laden unterwegs in Europa ist es jetzt so weit: Tesla erhöhte …
MehrSupercharger mit Dogecoin-Restaurant: Tesla-Chef treibt alte Idee für Kalifornien noch weiter
Am Freitag hat Tesla in der Strand-Stadt Santa Monica am Rand von Los Angeles einen neuen Supercharger eröffnet. Nach früheren Plänen sollte sogar ein ganz besonderer Standort daraus werden: nicht nur mit einigen extragroßen Ladeplätzen zum Beispiel für den Cybertruck, sondern auch mit einem Tesla-Restaurant im Stil der 1950er Jahre. In Santa Monica dürfte es …
MehrKomplettöffnung in Niederlanden: Alle Tesla-Supercharger für fremde Elektroautos nutzbar
In den Niederlanden begann im November 2021 ein Test mit der Öffnung der ersten zehn Supercharger für fremde Elektroautos, der dann auf Norwegen und Frankreich ausgeweitet wurde, und jetzt hat Tesla sein Ladenetz in dem Land komplett geöffnet. An sämtlichen Superchargern in den Niederlanden können ab sofort beliebige Elektroautos laden, teilte Tesla am Montag per …
MehrAlle Kabel an neuem Supercharger weg: Tesla reagiert mit Reparatur und Kamera-Station
Die Eröffnung neuer Supercharger-Stationen wird seit einiger Zeit direkt von einem Tesla-Konto auf Twitter bekannt gegeben – aber Fans und Besitzer entdecken sie oft schon vorher. So war es auch in der vergangenen Woche. Am Freitag meldete ein Mitglied in dem Forum Tesla Motors Club (TMC) einen neuen Standort in der kalifornischen Kleinstadt Oakhurst mit …
MehrSupercharger-Sheriffs: Tesla sucht Helfer für erwarteten Andrang an Ferien-Wochenenden
Ferien-Zeiten waren schon für das Tankstellen-System für Verbrenner-Fahrzeuge eine Belastungsprobe, und bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos sieht es nicht anders aus. In den USA startete Tesla zur Entzerrung um Feiertage herum schon mehrmals Aktionen für kostenloses Laden außerhalb von Spitzenzeiten, und das Gleiche ist nach Informationen von diesem Freitag ab Mitte Februar auch an 79 …
MehrFerien-Entzerrung: 79 Tesla-Supercharger in Europa an nächsten Wochenenden teils gratis
Im vergangenen Jahr wurden in Europa allein gut 141.000 Tesla Model 3 neu zugelassen – und ein guter Teil von ihnen wird sich an den kommenden Ferien-Wochenenden auf große Fahrt machen und dadurch Überfüllung an den Supercharger-Stationen verursachen. Das scheint jedenfalls Tesla zu befürchten. Denn nachdem es solche Aktionen bislang nur in den USA und …
MehrNeue Pläne für 2022: Tesla will Supercharger-Netz in Deutschland um rund 60% vergrößern
Das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland besteht derzeit aus 112 Stationen. Das lässt sich der Standort-Karte des Unternehmens im Internet entnehmen – und in der Nacht auf Donnerstag wurde sie mit neuen Planungen für weitere Supercharger in diesem Jahr aktualisiert (s. Foto – die grauen Symbole zeigen geplante Standorte). Demnach will Tesla das schnelle Ausbau-Tempo …
Mehr