Nachdem er gegen Mittag zunächst ohne Halt für die wartenden Fans und Journalisten auf das Gelände der entstehenden Gigafactory bei Berlin gefahren worden war, ist Tesla-Chef Elon Musk am Montagabend doch noch vor die Augen und Kameras der dort versammelten Neugierigen getreten. Während ein Fan für ein Foto einen lebensgroßen Musk-Aufsteller neben dem CEO platzierte, …
MehrMit Jet und Model 3 zur Gigafactory: Tesla-Chef Musk erneut in Deutschland (aktualisiert)
Nach einem Besuch auf der Baustelle für die Tesla-Gigafactory im US-Bundesstaat Texas, bei dem er mit einem Cybertruck herumgefahren war, kümmert sich CEO Elon Musk jetzt offenbar auch wieder persönlich um das Fabrik-Projekt in Deutschland. Am Sonntagabend meldeten Beobachter, dass das von ihm genutzte SpaceX-Flugzeug auf dem neuen Berliner Flughafen gelandet ist – mehrere filmten …
MehrWeltpremiere: Deutscher Ingenieur präsentiert erstes Giga-Gussteil aus Tesla-Fabrik in Texas
Die gleichzeitig neu entstehenden Tesla-Gigafactorys im deutschen Grünheide und im US-Bundesstaat Texas sehen nicht nur von außen ähnlich aus, sondern auch innen. So wurden in beiden schon Giga-Pressen installiert, die bald große Teil des Rahmens für Model Y aus einem Stück gießen sollen. Wohl wegen dieser Maschinen-Gleichheit kam es jetzt zunächst zu einer Verwechslung, als …
MehrKrypto-Kämpfe: Tesla-Chef Musk kommt nach Bitcoin-Kritik unter Druck, deutet Verkauf an
Der Ausflug war im doppelten Sinn nur kurz: Als Tesla Anfang Februar bekannt gab, 1,5 Milliarden Dollar seiner Kapitalreserven in Bitcoin investiert zu haben, schoß der Kurs der Kryptowährung in die Höhe. Auf bis zu 64.800 Dollar stieg sie, nachdem Tesla wenig später zudem begonnen hatte, Bitcoin in den USA auch Bezahlung zu akzeptieren, nahezu …
MehrMinister: Genehmigung für Tesla-Fabrik spätestens im Herbst, Start-Termin unbekannt
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat sich erneut zu den zeitlichen Aussichten für die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin geäußert. Sein Ressort dürfte dasjenige gewesen sein, das die Elektroauto-Fabrik für das Bundesland gewonnen hat, das Genehmigungsverfahren aber liegt in der Verantwortung des Umweltministeriums. Vor kurzem hatte Steinbach erklärt, Meldungen über einen sechs Monate späteren …
MehrUni-Umfrage: Tesla auf Anhieb unter deutschen Top-Arbeitgebern für Technik, Wirtschaft und IT
Mit seiner entstehenden Europa-Gigafactory in Grünheide bei Berlin wird Tesla auf gewisse Weise zu einer deutschen Marke – und wurde als solche bei einem Supercharger-Event in Berlin im vergangenen September schon von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßt. Gleichzeitig muss das Unternehmen, das in Grünheide auch Batterie-Forschung und -Produktion betreiben und dort oder in Berlin neue Elektroautos …
MehrErstes Giga-Gussteil aus Tesla-Fabrik in Texas – und im 2. Stock steht jetzt der Cybertruck
Die Arbeiten an der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat Texas scheinen in noch höherem Tempo voranzugehen als die Errichtung der früher begonnenen Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für beide erwartet Tesla nach Angaben im jüngsten Quartalsbericht, dass sie gegen Ende dieses Jahres die ersten Elektroautos produzieren werden. Die deutsche Gigafactory bei Berlin ist anders als …
MehrTesla-Rekordjagd: Model S mit beweglichem Spoiler auf bekannter Rennstrecke gefilmt
Die Auslieferungen der ersten aufgefrischten Tesla Model S rücken näher. Nach einigen Verschiebungen seit Februar meldeten Besteller, jetzt einen Termin dafür im Juni bekommen zu haben. Gleichzeitig scheint Tesla verstärkt zu testen, was sich aus der Elektro-Limousine herausholen lässt: Zunächst wurde in dieser Woche ein Rekord mit einem neuen Model S auf der Viertelmeile beobachtet. …
MehrHubschrauber-Einsatz: Deutsche Tesla-Fabrik bekommt Schornsteine mit Luft-Unterstützung
In dieser Woche hat nach Meldungen von Beobachtern auch der letzte Teil des Hauptgebäudes für die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin ein geschlossenes Dach bekommen. Gleichzeitig findet der größte Teil der Arbeiten an der fast fertig gebauten Elektroauto-Fabrik mittlerweile in ihrem Inneren statt. Aber am Samstag gab es noch einmal spektakuläre Außen-Aktivitäten …
MehrChips, China oder altes Kraftwerk? Rätselraten um Gründe für Teslas Bitcoin-Kehrtwende
Die mindestens vorübergehende Abkehr von Tesla zusammen mit seinem einflussreichen CEO Elon Musk von Bitcoin traf die Märkte unerwartet: Als Musk in dieser Woche via Twitter erklärte, Tesla werde die Kryptowährung erst einmal doch nicht mehr als Zahlungsmittel für Elektroautos akzeptieren, brach ihr Kurs schlagartig um mehr als 10 Prozent ein. Als Erklärung nannte Musk …
MehrTesla-Expansionsplan für China gestoppt? Große Bank äußert Zweifel an Börsen-Meldung
Die Nachrichten für Tesla aus China scheinen nicht besser zu werden. Ab Mitte April ergoß sich eine Welle kritischer Medien-Berichte über das Unternehmen, nachdem eine Kundin auf einer Messe wegen angeblich versagender Bremsen an ihrem Model 3 protestiert hatte, und schon ab März durften seine Elektroautos wegen der eingebauten Kameras nicht mehr auf Militär-Komplexen in …
MehrNach Cybertruck: Tesla stellt in kalifornischem Museum Über-Elektroauto Roadster aus
Mehrere der von Tesla in den vergangenen Jahren als Prototypen vorgestellten Produkte lassen sich noch auf sich warten – aber zwei davon gelten immerhin als so interessant und bedeutend, dass sie es frühzeitig in das Petersen Automotive Museum in Los Angeles schaffen. Im vergangenen Juni zeigte es bereits eine Woche lang den stahlglänzenden Pickup Tesla …
MehrZweiter LFP-Lieferant für Tesla: Agentur meldet fortgeschrittene Gespräche mit Eve in China
Die Richtung ist klar, und jetzt scheint Tesla einen weiteren Schritt in sie zu gehen: Eigene Elektroautos mit Standard-Reichweiten sollen in Zukunft nur noch mit Akkus aus Zellen mit der vergleichsweise billigen und robusten LFP-Chemie ausgestattet sein, sagte CEO Elon Musk im September 2020. Seitdem hat er das mehrfach bekräftigt und zudem gesagt, auch für …
MehrNur als Roboter-Taxi: VW stellt autonomes Bulli-Elektroauto mit Super-Lidar für 2025 vor
Wenn die Planungen von Tesla-CEO Elon Musk auch nur annähernd aufgehen, werden in vier Jahren bereits Millionen von Teslas unterwegs sein, die zumindest technisch zu vollkommen autonomem Fahren in der Lage sind. Eine Million solcher theoretischen Robotaxis sollten es schon 2020 sein, und die aktuellste Voraussage von Musk dazu lautet, spätestens Ende 2021 werde sein …
MehrSchneller als Bugatti: Tesla Model S Plaid soll neuen Viertelmeilen-Weltrekord gefahren sein
Positive Produkt-Nachrichten sind bei Tesla derzeit Mangelware – mit dem Geschäftsbericht zum ersten Quartal 2021 informierte das Unternehmen, dass die aufgefrischten Model S und Model X noch etwas auf sich warten lassen, und auch das Model Y aus der deutschen Gigafactory soll jetzt erst gegen Ende des Jahres kommen. Immerhin aber meldeten in dieser Woche …
MehrTesla streicht wegen „wahnsinnig“ erhöhtem Strom-Bedarf Bitcoin-Zahlungen (aktualisiert)
Mit der Entscheidung, 1,5 Milliarden Dollar der Tesla-Kapitalreserven in Bitcoin anzulegen und die Kryptowährung in den USA auch als Zahlungsmittel zu akzeptieren, hat CEO Elon Musk in diesem Februar einige seiner besonders umweltbewussten Fans und Kunden verärgert. Denn Kryptowährungen wie Bitcoin haben einen enormen Energiebedarf, der zu guten Teilen aus fossilen Quellen gedeckt wird und …
Mehr