Schon mit dem Vorgänger unseres aktuellen Model 3 Long Range, einem SR+ aus 2020, wagten wir sozusagen den Ritt auf der elektrischen Kanonenkugel und fuhren mit Maximalgeschwindigkeit so lange auf der Autobahn, bis die Software den Vortrieb drosselte. Auch bei dem neuen Model 3 wollten wir natürlich wissen, wie lange man mit maximaler Power unterwegs …
MehrMünchen-Berlin ohne Nachladen: Mercedes EQS in Test mit 686 km Autobahn-Reichweite
Mit dem Mercedes EQS will der deutsche Daimler-Konzern später in diesem Jahr sein erstes Fahrzeug auf einer speziellen Elektroauto-Plattform auf den Markt bringen. Es tritt im Luxus-Segment parallel zur konventionellen S-Klasse an – Preise für den EQS hat Mercedes noch nicht genannt, aber die Schwelle von 100.000 Euro dürfte mit Extras problemlos zu überschreiten sein. …
MehrPlaid-Test: Neues Tesla Model S schafft 0-60 Meilen in 1,98 Sekunden – aber nur mit Tricks
Die große US-Zeitschrift MotorTrend hat kurz vor den ersten Auslieferungen vergangene Woche die Möglichkeit bekommen, das neue Tesla Model S Plaid zu testen. In einem lesenswerten Artikel berichtet sie jetzt darüber – und kommt zu dem Schluss, dass das Elektroauto mit Plaid-Antrieb der beste Tesla ist, den es je gab, sowie das schnellste je von …
Mehr21 Elektroautos im Sommer-Test: Tesla Model 3 mit größter Reichweite, BMW iX3 überrascht
Norwegen ist das Land der Elektroautos – in diesem Mai betrug ihr Anteil an den Neuzulassungen dort 60,4 Prozent. Passend dazu testet der Auto-Club NAF regelmäßig, wie weit man mit den verschiedenen Modellen in der Realität ohne Nachladen kommt. Beim diesjährigen Sommer-Test waren 21 Elektroautos dabei, 10 davon zum ersten Mal. Die höchste Real-Reichweite zeigte …
MehrNachtest: Zwei Teslas schaffen EPA-Reichweite – wenn man den Akku wirklich leerfährt
Als das Auto-Portal Edmunds in diesem Februar meldete, keines der Elektroautos von Tesla sei in eigenen Reichweiten-Tests so weit gekommen wie nach der EPA-Norm, wollten das manche Fans nicht glauben. Tatsächlich stellte sich bald darauf heraus, dass Edmunds zumindest mit den Daten für das Model Y offenbar nicht sauber umgegangen ist. Wegen anderer Kritikpunkte meldete …
MehrTest: Tesla Model S Performance nach Update viel stabiler – Musk: wird bald noch besser
Bei der Beschleunigung lässt Tesla das bezahlbarere Model 3 in seiner Performance-Version noch nicht an den schnellsten Varianten von Model S und Model X vorbei – vor kurzem bekamen seine beiden Premium-Elektroautos sogar ein Software-Update, das den Sprint-Abstand zum kleinsten Tesla noch etwas vergrößerte. Wie ein Test jetzt zeigt, hat diese Aktualisierung nicht nur für …
Mehr„Einfach zu cool“: Zwei Wochen Test im Model 3 machen Skeptiker zum Tesla-Fan
Ein Wirtschaftsjournalist der Süddeutschen Zeitung (SZ) ohne Erfahrung mit Elektroautos hatte Gelegenheit, ein Tesla Model 3 zwei Wochen lang ausgiebig auszuprobieren. Wie er einräumt, hatte er vorher einige Vorurteile, über Tesla ebenso wie über CEO Elon Musk und auch seine Autos. Der erste Blick ins Cockpit des Model 3 wird in dem Artikel noch als …
MehrTesla Model 3 im Außendienstler-Test: „50.000 Kilometer pro Jahr sind kein Problem“
Für jemanden, der zum ersten Mal ein Elektroauto als Dienstwagen im Dauereinsatz nutzen möchte, stellen sich viele Fragen – wenn er nicht gleich bei einem der als so typisch für Vertreter geltenden starken deutschen Diesel-Modelle bleibt, die unbestritten mehr Reichweite am Stück und kürzere Pausen ermöglichen. Aber selbst für ein Pensum von 50.000 Kilometern kommt …
MehrTester: Model Y ist der Tesla, auf den alle gewartet haben – höchste Punktzahl
Der US-Autokenner und bekannte YouTuber Doug de Muro hat eines der frühen bereits ausgelieferten Tesla Model Y in die Hände bekommen und das Elektroauto einem seiner ausführlichen Tests unterzogen. Er hat ein paar kleine Kritikpunkte am neuesten Modell, ist aber insgesamt voller Lob dafür – und sieht das Model Y als den bislang am besten …
MehrLangstrecken-Premiere im Tesla Model X: Reichweitenangst und spottende Ehefrau
Ob gespielt oder nicht, aber bei einem Langstrecken-Ausflug mit einem Tesla Model X hat sich der langjährige Autojournalist Richard Hammond über weite Strecken überfordert gezeigt – und wäre beinahe liegengeblieben. Begleitet wird er dabei von seiner Ehefrau Mindy, die seine gelegentliche Verzweiflung trocken kommentiert. Aufregende Premiere im Model X Hammond ist Mitglied des früheren Moderatoren-Teams …
MehrTesla Model 3 besiegt in Vergleich Audi S4 TDI, BMW 330e und Mercedes C 300de
Die Publikation Autozeitung hat in einem Test die Vor- und Nachteile vier verschiedener Antriebsarten verglichen. Der Gewinner in der Gesamtwertung war ein Model 3 Performance. Die drei anderen Konzepte waren: ein Diesel (Audi S4 TDI), ein Benzin-Plug-in-Hybrid (BMW 330e) und ein Diesel-Plug-in-Hybrid (Mercedes C 300 de). Bewertet wurde jedes Fahrzeug in den Kategorien Karosserie, Fahrkomfort, …
Mehr„Erster echter Tesla-Konkurrent“: Magazin vergleicht Porsche Taycan mit Model S
Porsche kann noch so oft betonen, dass Tesla bei der Entwicklung des Elektroautos Taycan keine Rolle gespielt habe – richtig nachvollziehbar klang das schon vor den Aufnahmen im Test-Konvoi mit Model S und Model X von Tesla nicht. Jetzt ist der Porsche Taycan auf dem Markt, und manche betonen, dass Vergleiche mit Tesla nicht sinnvoll …
MehrTest: Porsche Taycan kommt bei schneller Fahrt knapp so weit wie Tesla Model 3
Die Leipziger Elektroauto-Vermietung nextmove hat einen Vergleich von zwei Modellen veröffentlicht, die kaum mehr als der elektrische Antrieb vereint. Auf der einen Seite steht der Porsche Taycan, also der erste moderne Elektro-Versuch des deutschen Edelherstellers, auf der anderen Tesla mit seinem Volumen-Elektroauto Model 3. Gewonnen hat den Reichweiten-Vergleich der beiden ungleichen Konkurrenten das Model 3. …
MehrAutoBild: Tesla Model 3 kann „viel mehr“ als 3er BMW, Audi A4 und Mercedes C-Klasse
Die Zeitschrift AutoBild, die manchen als publizistische Stütze der deutschen Autoindustrie gilt, hat auf ihrer Website eine geradezu begeistert klingende Besprechung des Tesla Model 3 veröffentlicht. Der Bericht ist voll des Lobes für das kalifornische Elektroauto, das erst vor wenigen Tagen die Auszeichnung Goldenes Lenkrad erhalten hat, mit vergeben von derselben Zeitschrift. „Model 3 kann …
MehrChinesisches Autoportal: Lokal produziertes Model 3 ist besser als US-Version
In der vergangenen Woche hat Tesla öffentlich erste Model 3 aus seiner neuen Gigafabrik in China präsentiert – und sie kurz darauf offenbar lokalen Journalisten für Tests zur Verfügung gestellt. Laut dem US-Blog Electrek fielen die Berichte darüber recht gut aus. Ein Video-Beitrag wurde sogar mit englischen Untertiteln auf YouTube veröffentlicht. Ihm ist zu entnehmen, …
MehrFrüherer Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg testet Track-Modus von Model 3
Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in der Saison 2016 hat Nico Rosberg der Formel 1 als aktiver Fahrer den Rücken gekehrt, blieb aber dem Motorsport trotzdem verbunden. Unter anderem hat er in die elektrische Rennserie Formel E investiert und moderiert Übertragungen von Autorennen im Fernsehen. Und er betreibt einen eigenen YouTube-Kanal – für den er …
Mehr