Mit Rabatten und Supercharger-Prämien ist bei Tesla in Deutschland erst einmal Schluss. Ende 2022 gab es sowohl Model 3 zu reduzierten Preisen aus dem Bestand als auch kostenlosen Strom für 10.000 Kilometer, doch in dieser Woche ließ sich nichts davon mehr finden. Jedoch hat Tesla mit der Verringerung des deutschen Umweltbonus ab dem neuen Jahr …
MehrUmweltbonus-Regeln veröffentlicht: Förderung für Elektroautos sinkt wie erwartet (aktualisiert)
Wer noch von dem hohen deutschen Umweltbonus von insgesamt bis zu 9000 Euro Hersteller- und Staatszuschuss profitieren will, muss sein Elektroauto vor dem 31.12.2022 anmelden. Danach endet die bisherige Regelung und soll von einer weniger großzügigen ersetzt werden, deren Gesamtbudget zudem viel stärker begrenzt ist. Laut einem Bericht steht die Veröffentlichung der neuen Umweltbonus-Richtlinie ab …
MehrExklusiv: Tesla sagt Privatkunden bei Käufen vor Jahresende Umweltbonus-Ausgleich zu
In weniger als zwei Monaten endet das Jahr 2022 und damit auch die deutsche Elektroauto-Subventionen Umweltbonus in ihrer bisherigen großzügigen Ausgestaltung. Kunden, die ein bestelltes Fahrzeug noch nicht bekommen haben, macht das zunehmend nervös, denn bislang ist nicht einmal völlig sicher, wie hoch der Zuschuss ab 2023 sein wird. In dieser Situation kommt Tesla mit …
MehrElektroauto-Förderung in China: Zuschuss ab 2023 weg, Steuer-Streichung erneut verlängert
Schon bald dürfte klarer werden, wie die deutsche Ampel-Regierung ab dem kommenden Jahr ihren Umweltbonus für Elektroauto-Käufer gestalten will – absehbar ist, dass Plugin-Hybride keinen Zuschuss mehr bekommen und abhängig von der Höhe der Mittel reine Batterie-Fahrzeuge noch im Verlauf von 2023 ebenfalls nicht mehr. Demgegenüber zeigt sich der weltweit wichtigste Elektroauto-Markt China großzügiger: Hier …
MehrFast jeder vierte in Deutschland verkaufte Tesla „verschwunden“ – Dänemark ist beliebtes Ziel
Subventionen bedeuten immer auch Verzerrungen, und eine der indirekten Folgen der zunehmend großzügigen Elektroauto-Zuschüsse in Deutschland war, dass sie Tesla-Kunden lukrative Geschäft ermöglichten. Sie konnten ein Model 3 kaufen, es sechs Monate lang fahren und dann oft zum gezahlten Neupreis wieder abgeben – der komplette Staatsbonus von bis zu 6000 Euro oder ein Teil davon …
MehrElektroauto-Umweltbonus sinkt und dürfte früh enden – Basispreis-Trick noch möglich (aktual.)
In diesem April hatte das Bundeswirtschaftsministerium Pläne für eine Reform des Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos vorgestellt, die auf eine deutlich weniger großzügige Förderung ab 2023 hinausliefen. Danach ging der Entwurf in die Abstimmung mit den anderen Ressorts, und aus der ist er jetzt zurück. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums werden noch eine Weile auch …
MehrMehr Elektroauto-Bonus und Abwrackprämie? Laut Wissing beides nicht gewollt (aktualisiert)
Im Jahr 2025 soll die Subventionierung des Kaufs von Elektroautos in Deutschland laut Koalitionsvertrag ganz enden, und schon im kommenden Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium sie auf 4000 Euro senken und eine strengere Preis-Obergrenze dafür einführen. Der Entwurf für diese Reform befindet sich seit Mitte April in der Ressort-Abstimmung innerhalb der Regierung – was hilfreich sein …
MehrEinladung zum Betrug: Elektroauto-Vermietung warnt vor Preis-Regel in Umweltbonus-Reform
Das Bundeswirtschaftsministerium will reine Elektroautos weiter fördern, die Regeln dafür aber übersichtlicher und weniger leicht zu missbrauchen machen. Dazu legte es den anderen Ressorts im April einen Entwurf für die Neugestaltung des Umweltbonus ab 2023 vor, der unter anderem eine längere Haltedauer und die Orientierung an Brutto-Gesamtpreisen statt Netto-Basispreisen vorsieht. Damit würden unter anderem manche …
MehrPrämie fällt weg: Lieferung von Tesla Model Y Performance jetzt teils erst im nächsten Januar
Noch kann man für das Tesla Model Y auch in der Performance-Version in Deutschland 5000 Euro staatlichen Zuschuss bekommen, denn Umweltbonus plus Innovationsprämie in dieser Höhe wurden von der neuen Ampel-Regierung frühzeitig bis Ende dieses Jahres verlängert. Ab 2023 allerdings dürfte das Model Y Performance aus der deutschen Förderung fallen, denn für die soll in …
MehrUmweltbonus: Tesla Model Y Performance fällt nach heutigem Stand 2023 aus der Förderung
Noch kann man eines mit der höheren deutschen Elektroauto-Förderung bekommen: In dieser Woche präsentierte das Bundeswirtschaftsministerium geplante Änderungen für den Umweltbonus ab 2023, und laut dem Tesla-Konfigurator wird das Model 3 in der Basis-Version noch in diesem November geliefert, wenn man es jetzt und mit mindestens zwei Extras bestellt. Der staatliche Zuschuss dazu ist allerdings …
MehrReform für Umweltbonus: Hybrid-Förderung vor Ende, weniger Geld für reine Elektroautos
Seit Juni 2020 bekommt bis zu 6000 Euro vom deutschen Staat zurück, wer ein neues Elektroauto kauft, und immer noch 2250 Euro Umweltbonus plus 2250 Innovationsprämie für Plugin-Hybride. Diese Regelung aus dem Corona-Konjunkturpaket der alten Regierung hatte die neue Ampel-Koalition frühzeitig bis Ende 2022 verlängert, um Unsicherheit aus dem Markt zu nehmen. Die aber kehrt …
MehrHöherer Preis drückt Förderung: Mittleres Tesla Model 3 kostet jetzt exakt so viel wie Model Y
Etwa neun Monate lang konnte man in Deutschland ein Tesla Model 3 zum Schnäppchenpreis kaufen – das zeigt jedenfalls der Rückblick. Anfang 2021 senkte Tesla die Preise für alle Varianten dieses Elektroautos zum Teil deutlich, und zusammen mit dem im Sommer zuvor erhöhten Umweltbonus musste man für die Basis-Version effektiv nur noch knapp 35.000 Euro …
MehrHändler: Höhere Tesla-Preise beenden lukrative Privat-Geschäfte mit kurz gebrauchten Model 3
Mindestens zwei deutsche Auto-Händler bieten derzeit ein interessantes Modell an: Wer ein neues Model Y kauft, kann dort vorab vereinbaren, es ihnen nach sechs Monaten für 5000 Euro unter dem Neupreis zu verkaufen – in der gleichen Höhe erhält man die deutsche Elektroauto-Kaufprämie, sodass das halbe Jahr mit Tesla in dieser Hinsicht kostenlos war. Bei …
MehrBislang 4,6 Mrd. Euro deutsche Elektroauto-Prämie bezahlt, größter Anteil für Volkswagen
Seit Mitte 2016 wird in Deutschland der Kauf von Elektroautos mit einem staatlichen Zuschuss gefördert – schon damals hieß das Instrument Umweltbonus, und anfangs sah es 2000 Euro für reine Batterie-Fahrzeuge und 1500 Euro für Plugin-Hybride vor. Mittlerweile wurde der Bonus auf bis zu 3000 Euro erhöht und um zusätzliche 3000 Euro Innovationsprämie aufgestockt. Weil …
MehrVerband: Jeder zweite Interessent entscheidet wegen Förder-Unsicherheit gegen Elektroauto
Das neue Jahr ist noch keine zwei Monate alt, aber bereits jetzt setzt eine Unsicherheit ein, die zuvor die zweite Hälfte von 2021 prägte: Bis Ende dieses Jahres ist nach einer frühen Entscheidung der neuen Ampel-Regierung der hohe Umweltbonus für den Kauf eines Elektroautos in der bisherigen Form grundsätzlich gesichert. Doch die Lieferzeiten bei vielen …
Mehr„Massenhafter Missbrauch“: Haltedauer für Elektroauto-Bonus wird laut Bericht länger
Frühe Tesla-Kunden kennen den Trick schon seit 2020: Das Model 3 ist als junges Gebrauchtfahrzeug im europäischen Ausland so begehrt, dass es sich nach einem halben Jahr mit Gewinn dorthin verkaufen lässt, wenn man den deutschen Umweltbonus in Höhe von 6000 Euro vom Kaufpreis abzieht. Inzwischen hat sich das herumgesprochen und offenbar solche Ausmaße angenommen, …
Mehr